Peter Giesecke - Entführung in eine bessere Zukunft

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Giesecke - Entführung in eine bessere Zukunft» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Entführung in eine bessere Zukunft: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Entführung in eine bessere Zukunft»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Ich bin kein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und doch das Gute schafft. Dieser leicht abgewandelte Spruch aus Goethes Faust reflektiert das Schicksal einer Gruppe von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die von einer islamistischen Terrorgruppe auf eine einsame Insel in Indonesien verschleppt werden, mit dem klaren Auftrag, fünf Atombomben zu bauen. Es gelingt ihnen, nach Fertigstellen der Bomben diese in letzter Sekunde zu zerstören und zu entkommen. Aber die Entführer haben einen Plan B. Dieser gelingt und stürzt die Welt in ein Chaos. Die Geschichte beschreibt, wie es der Menschheit gelingt, sich aus diesem Chaos zu befreien und eine bessere Zukunft zu schaffen."

Entführung in eine bessere Zukunft — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Entführung in eine bessere Zukunft», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Machmud nickte: „Dieses Ergebnis haben wir erwartet. Bleibt noch die Entscheidung zwischen der Hohlkugellösung und der konventionellen Methode. Wie lange werden Sie für die Berechnungen benötigen?“

Jörg übernahm. „Das ist vorwiegend meine Aufgabe. Ich habe die FE-Methode im Studium kennengelernt und bin mit dem Grundprinzip vertraut. Das ist jetzt allerdings schon über zehn Jahre her und die Programme wurden sicherlich weiterentwickelt. Mir fehlt jede Erfahrung und ich benötige erst einmal eine gewisse Einarbeitung.“

„Daran haben wir gedacht, der PC enthält ein ausführliches Lernprogramm.“

„Nehmen wir an, ich benötige eine Woche, um die nötige Routine zu gewinnen, dann erfordert die Generierung des Netzes sicher noch einige Tage. Dann müssen die Parameter eingegeben werden, das sollte schnell gehen, sagen wir einen Tag. Die Laufzeit des Programms hängt davon ab wie engmaschig das Netz ist und wie schnell der Prozessor ist, zu meiner Zeit wurden hierfür Tage bis Wochen benötigt, das wird heute wohl schneller gehen. Nach Ablauf des ersten Durchlaufs müssen die Parameter geändert werden, um im nächsten Durchlauf Tendenzen festzustellen, die das Ergebnis optimieren.“

„Und wenn die anderen mitarbeiten?

„Das wird nicht viel ändern, man kann die Dauer einer Schwangerschaft auch nicht verkürzen, indem man fünf Frauen gleichzeitig schwängert.“

Jörg bereute seinen Witz, noch während er sprach. Machmud zuckte zusammen und war kurz davor aufzuspringen. Dann entspannte er sich und ging wieder zur Tagesordnung über. Er zog einen kleinen Hefter aus der Tasche und überreichte ihn Jörg. „Hier ist die Liste der Parameter für die in Frage kommenden Materialien. Wenn Sie mehr brauchen, sagen Sie es.“

Jörg überflog die Blätter und nickte. „Ich denke, das ist genau das, was wir im Moment brauchen.“

Machmud schien zufrieden. „Für die anderen habe ich folgende Aufgabe. Wir benötigen eine Liste aller Maschinen und Materialien, die wir für die Fertigung benötigen. Zunächst genügen allgemeine Angaben. Wenn wir später ins Detail gehen, werden wir Ihnen Kataloge und Angebote vorlegen, aus denen Sie eine Auswahl treffen können.

Jörg hatte noch eine Bitte. „Bekommen wir dafür Schreibmaterial zur Verfügung gestellt, sagen wir fünf Entwurfsblöcke und natürlich Kulis und Bleistifte? Wir können dann zunächst unabhängig voneinander Aufstellungen anfertigen und diese anschließend vergleichen.“

„Das klingt vernünftig, Sie werden das Material gemeinsam mit der nächsten Essenversorgung erhalten.“

Die nächsten Tage waren alle intensiv beschäftigt, es war seltsam, sie arbeiteten, als wenn es sich um ihr eigenes Projekt handeln würde. Jörg inspizierte den PC.

„E-Mails können wir nicht versenden, aber das war wohl auch nicht zu erwarten.“

„Du hoffst wohl immer noch auf deinen deus ex machina?“, fragte Pierre.

Jörg ließ sich nicht irritieren. „Ich hoffe nicht nur, sondern habe ihn gefunden, allerdings ist er noch ziemlich klein.“ Er hatte das Gehäuse geöffnet und zeigte auf ein Teil im Chassis. Die anderen kamen neugierig näher.

„Ah, das erste Bauteil für meinen Sender, dieses Mikro ist genau, was ich brauche.“ Sue war begeistert. „Können wir den Rest hier auch noch finden?“

„Das könnte sein, aber dann funktioniert das Ding nicht mehr, vielleicht später.“

Kes wandte ein: „Das wäre gefährlich. Wenn Machmud etwas merkt, fliegt das Ganze auf.“

Jörg nickte. „Ich glaube auch, wir sollten damit warten, bis wir unsere Werkstatt bekommen, dann haben wir Material im Überfluss.“

Sue und Ben waren mit kochen dran, die anderen setzten sich nach draußen in den Schatten. Kes unterbrach das Schweigen. .„Wir werden die verdammte Bombe also auch wirklich herstellen müssen?“

Jörg nickte. „Davon gehe ich fest aus, die Frage ist nur, wieweit wir dabei überwacht werden. Das könnte die Herstellung des Senders verhindern.“

„Das glaube ich nicht, schlimmstenfalls löten wir das Ding nachts im Bett zusammen. Warum hast du gleich fünf Blöcke Papier bestellt?“

In diesem Moment hörten sie einen einzelnen Schuss. Etwa drei Sekunden später erfolgten vier kurz aufeinanderfolgende Gewehrsalven.

Nauroth erschien wie aus dem Nichts in Schäfers Container. Sie waren inzwischen gute Freunde geworden, sie hatten gemeinsame Interessen und die gleiche Mentalität. Nauroth war trotz der Hitze elegant gekleidet wie immer, Schäfer dagegen nur in Shorts, der Oberkörper war frei.

„Warum machst du die Klimaanlage nicht an?“, fragte Nauroth.

„Das Ding hat wohl einen Lagerschaden, jedenfalls rumpelt es wie eine Dreschmaschine.“ Nauroth zog seine Anzugjacke aus und lockerte seinen Schlips. „Wie geht es deiner Frau?“, fragte Schäfer weiter.

„Bestens wie meistens, sie genießt die verdammte Hitze und geht shoppen.“

„Das kenn ich, aber sie geht zumindest allein. Ich muss meine Frau immer begleiten, und wenn sie mal nur eben für drei Minuten in eine Boutique geht, heißt das für mich, eine halbe Stunde dumm rumstehen.“

Nauroth lachte. „Zeit ist eben relativ, das sagte schon Einstein: eine Minute auf einer heißen Herdplatte dauert unendlich, der Kuss eines schönen Mädchens erscheint wie eine Millisekunde.“

„Typisch für Einstein, er war ja bekanntlich alles andere als ein Kostverächter. Gibt es was Neues von Breithaupt?“

„Nein, aber es gibt Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen den Entführten.“

„Woher hast du das?“

„Meine Frau ist doch mit der Sekretärin von Habibi befreundet. Dadurch erhalte ich manchmal recht nützliche Informationen, du weißt ja, der informelle Weg ist immer der effektivste. Es gab doch diese Recherche über ähnliche Fälle. Sie hat meiner Frau die Ergebnisliste gezeigt. Es gab etwa zwanzig, dreißig Fälle, aber acht Personen waren gekennzeichnet. Sie hatten eine Gemeinsamkeit, alle waren Ingenieure oder Wissenschaftler. Der Rest waren meistenteils Touristen oder Pensionäre, beispielsweise ein Pärchen aus Südkorea, die ein Boot gemietet hatten, um eine Inseltour zu unternehmen. Boot und Pärchen sind spurlos verschwunden.“

„Acht Ingenieure und Wissenschaftler, was könnte das bedeuten?“

„Ich habe lange mit meiner Frau diskutiert. Wir glauben, dass dahinter irgendeine kriminelle Vereinigung steckt.“

„Terroristen?“

„Wie kommst du da drauf?“

„Ich hatte gestern ein Telefonat mit meinem Vorturner Sommer. Er wollte sich über den Stand des Angebotes für den Malaiischen Windkanal informieren. Dabei hat er mir erzählt, dass der Vorstand am Tag zuvor Besuch aus dem BKA erhalten hat.“

„Und was wollten die?“

„Mehr weiß er auch nicht, selbst die Vorstandssekretärinnen haben nichts mitbekommen. Er hatte den Besucher auf dem Flur erkannt, weil dieser als Terrorismusexperte öfter im Fernsehen auftritt wird.“

„Das heißt, unsere beiden Männer werden mit weiteren Ingenieuren irgendwo festgehalten.“

„Das scheint sicher. Am wahrscheinlichsten ist, dass sie irgendwas entwickeln müssen, mit dem sich Terroranschläge ausführen lassen.“

„Eine spezielle Waffe oder Vorrichtungen zur biologischen Kriegsführung?“

„Möglich, Osama bin Laden hat in den neunziger Jahren schon mal probiert, eine schmutzige Bombe zu bauen.“

„Was ist eine schmutzige Bombe?“

„Eine Atombombe, bei der neben der zerstörerischen Wirkung auch noch viele radioaktive Stoffe freigesetzt werden.“

„Das hat aber offenbar zum Glück nicht funktioniert.“

„Nein, er hatte damals einen Deal mit einem sudanesischen General, das Uran zu besorgen. Er hat bezahlt, aber nichts bekommen. Er wurde schlicht betrogen.“

„Netter Zug von dem General.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Entführung in eine bessere Zukunft»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Entführung in eine bessere Zukunft» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Entführung in eine bessere Zukunft»

Обсуждение, отзывы о книге «Entführung in eine bessere Zukunft» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x