Anna Katharine Green - Endlich gefunden

Здесь есть возможность читать онлайн «Anna Katharine Green - Endlich gefunden» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Endlich gefunden: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Endlich gefunden»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

mehrbuch-Weltliteratur! eBooks, die nie in Vergessenheit geraten sollten.
Eine ihrer Hauptfiguren ist der Detektiv Gryce, der auch den vorliegenden Fall souverän löst. Lassen Sie sich in das New York um 1900 entführen. Sie werden äußerst spannende kriminelle Verwicklungen miterleben!

Endlich gefunden — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Endlich gefunden», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Endlich gefunden

Anne Katherine Green

Inhaltsverzeichnis

Erstes Kapitel.

Zweites Kapitel.

Drittes Kapitel.

Viertes Kapitel.

Fünftes Kapitel

Sechstes Kapitel.

Siebtes Kapitel.

Achtes Kapitel.

Neuntes Kapitel.

Zehntes Kapitel.

Elftes Kapitel.

Zwölftes Kapitel.

Dreizehntes Kapitel.

Vierzehntes Kapitel.

Fünfzehntes Kapitel.

Sechzehntes Kapitel.

Siebzehntes Kapitel.

Achtzehntes Kapitel.

Neunzehntes Kapitel.

Zwanzigstes Kapitel.

Impressum

Erstes Kapitel.

Es gibt sehr merkwürdige Beispiele von plötzlichem Verschwinden; ich selbst habe mit mehreren solchen Fällen zu tun gehabt. Den einen möchte ich Ihnen wohl erzählen, wenn Sie mir versprechen, nicht nach den wirklichen Namen der beteiligten Personen zu forschen, denn die Sache soll geheim gehalten werden.

Der junge Q., welcher so sprach, galt unter der ganzen Polizeimannschaft als der klügste und fähigste Detektiv, natürlich Herrn Gryce Sprich Grais ausgenommen.

Die Neugierde von uns Kameraden ward daher durch seine Aeußerung in hohem Grade erregt. Wir gaben bereitwillig das geforderte Versprechen und rückten näher um den Ofen zusammen, die seltene Mußestunde zu genießen. In dem befriedigenden Bewußtsein, daß bei seiner Geschichte auch mancherlei zu berichten war, was ihm selbst zur Ehre gereichte, lehnte er sich in den Stuhl zurück und begann:

An einem Sonntag-Morgen war ich im Polizeibureau, als eine anständig aussehende Frau mittleren Alters mit aufgeregter Miene zu uns eintrat. Ich ging auf sie zu und fragte, wen sie suche.

Einen Detektiv, erwiderte sie, sich ängstlich unter den Anwesenden umschauend. Letzte Nacht ist ein Mädchen aus unserem Hause verschwunden – die Sache darf nicht öffentlich bekannt werden, aber – sie stockte, die innere Erregung schien ihr den Atem zu benehmen – jemand soll kommen, um sie aufzusuchen, fügte sie eindringlich hinzu.

Ein Mädchen – was für ein Mädchen? Und welches Haus meinen Sie, wenn Sie sagen: unser Haus?

Sie warf mir einen forschenden Blick zu: Sie sind noch sehr jung; ist nicht ein Mann hier, der mehr Erfahrung hat, damit ich mich an den wenden könnte?

Ich zuckte die Achseln und rief Herrn Gryce herbei, der ihr sogleich Vertrauen einzuflößen schien. Sie zog ihn beiseite und flüsterte ihm einige mir unverständliche Worte zu. Anfänglich hörte er sie gleichmütig an, plötzlich machte er jedoch eine Bewegung, welche, das wußte ich, bei ihm ein Zeichen von Erstaunen und Interesse war, obgleich in seinen Mienen – aber Sie kennen ja Gryces Gesicht. Ich wollte eben meiner Wege gehen, überzeugt, daß er den Fall selbst übernehmen werde, als der Inspektor eintrat.

Wo ist Gryce? fragte er, ich muß ihn sprechen. Gryce, der dies hörte, eilte sofort herzu. Als er an mir vorbeikam, flüsterte er: Wählen Sie sich einen Gehilfen, begleiten Sie die Frau, nehmen Sie alles in Augenschein und schicken Sie nach mir, wenn Sie mich brauchen; ich bleibe noch zwei Stunden hier.

Die Aufforderung kam mir nicht ungelegen. Nachdem ich Harris gesagt hatte, sich bereitzuhalten, näherte ich mich abermals der Frau. Woher kommen Sie? fragte ich, sogleich werde ich mit Ihnen gehen, um die Sache zu untersuchen.

Schickt er Sie? fragte sie auf Gryce deutend, der eifrig mit dem Inspektor sprach.

Ich nickte, und sie ging mir voran, dem Ausgang zu. Ich wohne in Nr. – in der zweiten Avenue, Herrn Blakes Haus, flüsterte sie. Der Name, den sie genannt hatte, war so allgemein bekannt, daß ich Gryces plötzliches Interesse jetzt leicht begriff. Ein Mädchen – sie war als Näherin bei uns – ist letzte Nacht unter Umständen verschwunden, die höchst beunruhigend sind. Sie wurde aus ihrem Zimmer geraubt, ja, wiederholte sie heftig, den ungläubigen Ausdruck in meinen Mienen gewahrend, geraubt, gewaltsam entführt; nun und nimmermehr ist sie aus freien Stücken gegangen – und sie muß gefunden werden, sollte es mich auch den letzten Dollar der kleinen Barschaft kosten, die ich mir zusammengespart habe für meine alten Tage.

Sie war so von Eifer erfüllt, ihre Worte klangen so dringend, so ungestüm, daß ich natürlicherweise fragte, ob das Mädchen, dessen Verschwinden sie so heftig bewegte, nahe mit ihr verwandt sei.

Nein, entgegnete sie, meinem Blick geflissentlich ausweichend, meine Verwandte ist sie nicht, aber eine sehr liebe Freundin von mir – eine Schutzbefohlene. Ich – ich – sie muß durchaus aufgefunden werden.

Wir waren jetzt auf der Straße.

Es darf nichts davon verlauten, flüsterte sie und ergriff meinen Arm. Ich habe es ihm gesagt – sie deutete nach dem Gebäude zurück, welches wir eben verlassen hatten – und er hat mir versprochen, es geheimzuhalten. Nicht wahr, es wird möglich sein?

Ich werde Ihnen das besser sagen können, wenn ich erst von den Tatsachen unterrichtet bin. Wie heißt das Mädchen und weshalb vermuten Sie, daß sie nicht aus freiem Antrieb ganz einfach zur Tür hinausgegangen ist?

Alles, alles spricht dagegen. Erstens war sie nicht die Person dazu – und dann die Unordnung in ihrem Zimmer; – sie sind alle zum Fenster hinausgestiegen und durch die Seitenpforte nach der ... Straße entkommen, rief sie plötzlich.

Sie ? Wen meinen Sie denn damit?

Nun, die Leute, welche sie fortgeschleppt haben.

Ich vermochte meine Zweifel nicht zu verbergen. Gryce hätte das vielleicht gekonnt, aber ich bin nicht Gryce.

Sie glauben mir nicht, sagte sie, daß man sie geraubt hat?

Wenigstens nicht in dem Sinne, wie Sie es meinen.

Sie deutete wieder nach dem Polizeigebäude zurück. Er schien es gar nicht zu bezweifeln.

Ich lachte. Haben Sie ihm mitgeteilt, auf welche Weise nach Ihrer Ansicht die Entführung bewerkstelligt worden ist?

Ja, und er sagte darauf: »Höchst wahrscheinlich!« Er hat auch recht, denn ich selbst habe ja die Männer in ihrem Zimmer reden hören.

Männer – in ihrem Zimmer – wann?

Es mag wohl halb ein Uhr vorbei gewesen sein. Ich schlief schon, und das Geflüster weckte mich auf.

Warten Sie, sagte ich, wo ist denn des Mädchens Zimmer und wo das Ihrige?

Ihres ist das Hinterzimmer und meines das. Vorderzimmer im dritten Stock.

Wer sind Sie selbst? Welche Stellung haben Sie bei Herrn Blake?

Ich bin die Haushälterin.

Herr Blake war nämlich Junggeselle.

Und Sie wurden letzte Nacht durch das Flüstern von Stimmen geweckt, die aus dem Zimmer jenes Mädchens zu kommen schienen?

Ja, zuerst glaubte ich, es seien die Leute im Nebenhause – wir hören sie oft, wenn sie lauter als gewöhnlich sind – aber bald war ich sicher, daß das Geräusch aus ihrem Zimmer kam. – Sie ist ein braves Mädchen, unterbrach sie sich, mir einen strengen Blick zuwerfend, als fürchte sie eine wegwerfende Aeußerung von mir, ein braveres gibt es nicht in der ganzen Stadt; hoffentlich untersteht sich niemand Anspielungen zu machen, sonst –

Ich besänftigte sie, so gut es ging. Wir nehmen als erwiesen an, daß sie treu ist wie Gold, sagte ich; nur weiter!

Wo war ich denn? fuhr sie fort, sich mit bebender Hand über die Stirne fahrend. Richtig, ich vernahm Stimmen, erschrak und eilte nach ihrer Türe. Die Räuber werden wohl das Geräusch gehört haben, das ich dabei machte. Alles war totenstill, als ich hinkam. Ich wartete einen Augenblick, dann drückte ich auf die Klinke und rief ihren Namen; sie gab keine Antwort, und ich rief wieder. Nun kam sie an die Türe, aber sie schloß nicht auf. »Was gibt es?« fragte sie. »Mir war, als hörte ich hier drinnen Stimmen,« erwiderte ich, »und die Angst hat mich hergetrieben.« »Es wird wohl nebenan gewesen sein,« gab sie zur Antwort. Ich entschuldigte mich wegen der Störung und ging in mein Zimmer zurück. Es blieb nun auch alles still; aber als wir am Morgen bei ihr eindrangen und sie nicht fanden, nur das geöffnete Fenster und alle Anzeichen des stattgefundenen Kampfes, da wußte ich, daß ich mich nicht geirrt hatte. Als ich an ihrer Türe stand, waren wirklich Männer bei ihr im Zimmer, die sie mit fortgeschleppt haben.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Endlich gefunden»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Endlich gefunden» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Endlich gefunden»

Обсуждение, отзывы о книге «Endlich gefunden» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x