Torsten Stau - Vermögensaufbau

Здесь есть возможность читать онлайн «Torsten Stau - Vermögensaufbau» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vermögensaufbau: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vermögensaufbau»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Möglichkeiten zur Geldanlage und zum Vermögensaufbau sind vielfältig, z.B. Aktien, Fonds, Anleihen, ETF, Immobilien, Kryptowährungen, Rohstoffe. Nach ausführlichen grundsätzlichen Informationen werden diese vorgestellt und vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Krise bewertet.

Vermögensaufbau — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vermögensaufbau», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das magische Dreieck der Geldanlage Das magische Dreieck der Geldanlage

Die Sicherheit Die Sicherheit Die Sicherheit gibt an, wie hoch das Risiko ist, welches man beim Anlegen des eigenen Kapitals eingeht. Das Girokonto und das Tagesgeld sind beispielsweise zwei Varianten, die eine hohe Sicherheit versprechen, da du sofort auf dein Geld zugreifen kannst und die Wahrscheinlichkeit, dieses zu verlieren, sehr gering ist. Allerdings wirst du damit so gut wie keine Rendite einfahren, da die Zinsen hier weniger als ein Prozent betragen. Bei einer Festgeldanlange sind die Zinsen höher als auf dem Tagesgeldkonto und es ist ebenfalls eine sichere Anlageform. Allerdings musst du hier auf die Liquidität verzichten, da du je nach Anlagedauer nicht auf dein Geld zugreifen kannst.

Die Rendite Die Rendite Die Rendite gibt die Höhe des Gewinns an, welcher aus einer Geldanlage hervorgeht. Bei Aktien als Geldanlage ist das Renditepotenzial sehr hoch. Hier hast du also die Chance, einen hohen Gewinn zu erwirtschaften, musst aber gleichzeitig auf die Sicherheit verzichten. Schließlich weißt du nie, wie sich die Aktienkurse schlussendlich entwickeln und es besteht somit immer das Risiko, Verluste einzufahren. Immobilien sind auch eine gute Möglichkeit, um hohe Renditen zu erwirtschaften, und durch den Sachwert ist auch der Faktor der Sicherheit gegeben. Allerdings ist der Faktor der Liquidität hier nicht gegeben, da du eine Immobilie in den meisten Fällen nicht schnell für einen angemessenen Preis verkaufen kannst.

Die Liquidität Die Liquidität Die Liquidität gibt die Verfügbarkeit deines Geldes an, sprich: Wie schnell kannst du auf dein Geld zurückgreifen? Der Nachteil an liquiden Anlageformen ist, dass die Renditen hier meist nicht allzu hoch sind. Meistens lohnt es sich deswegen mehr, wenn du dein Geld langfristig entbehren kannst, um so höhere Renditen einzufahren. Wenn bei dir aber die Liquidität an erster Stelle steht, sind Girokonten, Tagesgelder und Aktien gute Anlagemöglichkeiten. Bei Girokonten und Tagesgeldern musst du aber auf die Rendite und bei Aktien auf die Sicherheit verzichten.

Welche Anlageform passt zu dir?

Mit Geldanlagen zu passivem Einkommen

Fazit:

Investieren bei Finanzkrisen - Eine kluge Strategie?

Was passiert bei einem Börsencrash?

Wertpapiere: Verkaufen oder Aussitzen?

Von der Corona-Krise profitieren – Kann das funktionieren?

Die Chancen eines jetzigen Einstiegs

Den richtigen Zeitpunkt wählen

Niemals alles investieren

Wie erfolgreiche Investoren jetzt in der Krise handeln

Die Folgen des Coronavirus

Wie erfolgreiche Investoren jetzt in der Krise handeln

Tipp 1: Grundregeln des Geld Anlegens immer beachten!

Tipp 2: Verkaufe nicht überstürzt deine Wertpapiere

Tipp 3: Überprüfe deine bisherigen Einschätzungen über Unternehmen

Tipp 4: Investiere nicht dein ganzes verfügbares Kapital

Tipp 5: ETF-Sparer können Crash entspannt angehen

Tipp 6: Sparguthaben ist relativ sicher, aber wenig lukrativ

Tipp 7: Nicht direkt das komplette Depot auflösen

Fazit:

Welches finanzielle Mindset dich jetzt an der Börse erfolgreich macht

Was ist ein finanzielles Mindset?

Welches finanzielle Mindset dich jetzt an der Börse erfolgreich macht

Wie ändert man sein finanzielles Mindset?

5 Tipps für ein finanziell erfolgreiches Mindset

1. Hinterfrage deine Gedanken

2. Auf Positives konzentrieren

3. Nicht auf die Verluste konzentrieren

4. Die sich bietenden Chancen wahrnehmen

5. Bilde dich ständig weiter

Fazit

1. Aktien

2. Fonds

3. Immobilien

4. Kryptowährungen

5. Rohstoffe

Fazit:

Der Corona-Crash ist da: Aktienhandel in der Krisenzeit

In Aktien investieren

Mit Aktien Gewinne erzielen

Wie und wo kaufe ich Aktien?

Soll ich meine Aktien verkaufen?

Lohnt es sich, jetzt in Aktien zu investieren?

Tipps für den Aktienhandel

Corona-Krise: In diese Branchen lohnt es sich zu investieren

Fazit

Inflationsgeschützte Anleihen: Ein Werkzeug in der Krise?

In Anleihen investieren

Anleihen vs. Aktien

Inflationsgeschützte Anleihen

Risiken und Nachteile der inflationsgeschützten Anleihen: Geeignetes Krisenwerkzeug?

Fazit

Value Investing: Eine Strategie für die Krise?

Value Investing

Value Investing Pioniere - Graham und Buffet

Investieren in Value-Aktien

Eine geeignete Strategie für Krisenzeiten?

Fazit

EFTs in der Krise: Mischfonds als clevere Krisentaktik

So funktionieren EFT-Fonds

Vorteile von EFTs

EFT-Portfolio

Auswahlkriterien für Indexfonds

Mischfonds in Krisenzeiten: Clevere Taktik?

Fazit

Immobilien: Jetzt erst recht?

Die passende Wohnimmobilie für ein Investment

Auswirkungen der Corona-Krise auf den Immobilienmarkt

5 Gründe – warum sich Investitionen weiterhin lohnen

Tipp für Neueinsteiger: Immobilien-Crowdinvesting

FAZIT

Kryptowährungen: Das neue Zahlungsmittel?

Die Entstehung der Kryptowährungen

Der Kauf von Kryptowährungen

Hinweis für weitere Kryptowährungen

Auswirkungen der Corona-Krise auf die Kryptowährungen

Diese Kryptowährungen lohnen sich trotz Corona-Krise

Fazit

Handel mit Gold: Besonders glänzende Aussichten?

Gold als Wertanlage

Argumente für eine Gold-Investition

Investment in physisches Gold

Investment über ETF (Exchange Traded Funds)

Wertpapiere

Gold-Depots

Gold-Sparpläne

Auswirkungen der Corona-Krise auf den Goldpreis

Hinweise für den Handel mit Gold – während und nach der Krise

Fazit

Gold und Silber im Vergleich: Was funktioniert besser in der Krise?

Gold und Silber als Wertanlage

Der Goldpreis in der Corona-Krise

Vorteile von Gold-Anlagen

Nachteile von Gold-Anlagen

Zusammenfassung für Gold-Anlagen

Der Silberpreis in der Corona-Krise

Vorteile von Silber-Anlagen

Nachteile von Silber-Anlagen

Hinweis zur Mehrwertsteuer bei Silber-Anlagen

Zusammenfassung für Silber-Anlagen

Fazit

Impressum neobooks

DAS FINANZIELLE MINDSET

Beim Vermögensaufbau müssen viele verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um die passende Anlageform für sich zu finden. Vermögensaufbau ist heutzutage wichtiger denn je. Wir leben schon seit vielen Jahren in Zeiten des Niedrigzinses, weswegen wir unser Geld nicht einfach auf unserem Konto liegen lassen können, in der Hoffnung, dass es sich von alleine vermehrt. Besonders in der jetzigen Krisenzeit ist aber nochmal wichtiger, sich aktiv mit dem Vermögensaufbau zu beschäftigen. Zum einen, weil viele von uns finanziell vielleicht nicht mehr so gut aufgestellt sind wie noch vor ein paar Wochen, zum anderen aber auch, weil Krisenzeiten uns gute Möglichkeiten für den Aufbau eines Vermögens bieten.

Wir wollen dir deswegen zunächst die Grundlagen des Vermögensaufbaus näherbringen, damit du verstehst, worauf es dabei ankommt, und du die darauffolgenden Module der Ninja-Rente effektiv für dich nutzen kannst.

Was ist ein finanzielles Mindset?

Beim Mindset handelt es sich um einen Begriff aus dem Englischen, der sich gut mit den Wörtern Denkweise, Einstellung, Haltung oder auch Mentalität beschreiben lässt. Unser Mindset wird durch unsere bisherigen Erfahrungen geprägt und gibt uns dadurch unterbewusst vor, wie wir zu denken und zu handeln haben. Man kann zu allen möglichen Themen und Lebenssituationen ein bestimmtes Mindset haben – so eben auch in Sachen Finanzen. Dein finanzielles Mindset ist somit die Summe der Denkweisen, die du über Geld abgespeichert hast. Familie, Freunde, Medien, im Grunde alles, was uns umgibt, prägt unsere Einstellung zu Geld.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vermögensaufbau»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vermögensaufbau» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vermögensaufbau»

Обсуждение, отзывы о книге «Vermögensaufbau» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x