Melanie Meier - Levi

Здесь есть возможность читать онлайн «Melanie Meier - Levi» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Levi: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Levi»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Levi nimmt Dinge wahr, die andere nicht wahrnehmen. Als er dreizehn Jahre alt ist, diagnostizieren Ärzte eine Psychose, er kommt in psychiatrische Behandlung. Doch Levi ist überzeugt: «Ich bin nicht krank. Was ich sehe, ist tatsächlich da.»
Was sind das für Wesen, die ihm erscheinen und Ratschläge geben? Was hat es mit den Schatten auf sich, die an Menschen «saugen»? Warum kann er manchmal Dinge voraussehen?
Als Teenager und als Erwachsener steht Levi im stillen Kampf mit den gesellschaftlichen Normen. Er bewegt sich im Schattenbereich der «Normalität». Alle, die mit ihm in Berührung kommen, müssen sich fragen: Was ist wirklich und was nicht?

Levi — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Levi», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»DER EWIGE GEDANKE IST ZEITLOS, UND ER FÜHRT ZUM WORT, UND DAS WORT ZUR TAT. DREI SIND EINS, SO WILL ES DAS EWIGE GESETZ, UND DAS GESETZ IST GOTT.«

Sie sprachen wie aus einem Mund. Sie alle bewegten ihre Lippen, doch es erklang nur eine einzige Stimme, die durchdringend und laut klang. Und die nur Levi hören konnte.

Levi winkte ab. »Kenne ich. Hermes Thoth. Alles nachgelesen, alles Bullshit. Hilft mir einen Scheiß, ihr geklonten Theoretiker. Nehmt euch lieber ein Bier und sprecht mal Tacheles.« Er rülpste.

»ICH BIN DAS ICH BIN.«

»Ja, ja. Eine hängende Schallplatte ist interessanter. Geht und nervt jemand anderen.«

»SIE KOMMT IM MORGENGRAUEN. IHR HAUPT WIRD BUNT SEIN.«

Levi lachte. »Schön für sie. Ich schlafe dann noch.«

»ES STEIGT VON DER ERDE ZUM HIMMEL UND KEHRT ZURÜCK, DAMIT ES DIE MACHT DES OBEREN UND DES UNTEREN EMPFANGE.«

»Verpisst euch! Ich hab euch nicht eingeladen.«

»ICH BIN DAS ICH BIN, WEIL ICH DIE DREI TEILE BESITZE.«

Levi sah zu ihnen hinüber. »Leute, entweder ihr nehmt euch ein Bier, setzt euch zu mir und wir ziehen uns ein bisschen Musik rein, oder ihr haut ab. Ich mach da nicht mehr mit. Das letzte Mal, als ich mich in das Leben eines anderen eingemischt habe, wär’ ich fast im Knast gelandet. Das könnt ihr nicht verlangen.«

Sie waren längst verblasst. Sie gingen, wie sie kamen: plötzlich und unvorhersehbar. Nicht einmal Levi konnte sagen, wann sie kamen oder gingen.

Er zündete sich eine weitere Zigarette an und lehnte sich im Sofa zurück. Die Schlieren umtanzten ihn. Levi hob die freie Hand, schnippte mit den Fingern und verscheuchte sie.

Levi wusste, dass sie hier waren, weil er trank. Sie lauerten wie Diebe, von ihrem Durst getrieben. Sein Rausch zog sie an wie ein Kadaver die Fliegen.

Dieses Mal war es sein Handy, das die Stille zerriss. Seine Hosentasche vibrierte. Levi stellte das Bier auf dem Tisch ab, zog das Handy hervor, warf einen Blick auf das Display und nahm ab.

»Phil! Ich wollte dich anrufen, ich weiß. Ich …«

»Halt die Klappe, Lev. Du bist schon wieder betrunken, ich kann es hören.«

»War eine lange Nacht.«

»Jetzt übernehme ich mal deinen Job: Du hast dich rumgetrieben, eine Alte aufgerissen, sie genagelt, danach hast du gekotzt, und ich hab dich grad aufgeweckt. Und du liegst in deiner eigenen Kotze.«

Levi lachte. »Fast.«

Die Leitung rauschte. Die Verbindung nach Afrika war nicht gut, war fast nie gut.

»In zwei Monaten komme ich für einige Wochen zu Besuch. Kann ich dir das Versprechen herausquetschen, dass du bis dahin noch lebst?«

»Klar. Hand drauf.«

Rauschen.

»Levi, hör zu. Du musst aufhören damit. Ich hau dir deinen blöden Schädel runter, wenn du nicht endlich aufhörst. Du benimmst dich wie ein trotziges Kind. Du hast eine Gabe, und du solltest dankbar sein. Wenn ich zurück bin, hast du eine Entziehungskur hinter dir. Verstehen wir uns?«

Levi schloss die Augen. »Phil? Mann, ich kann dich nicht hören. Was hast du gesagt? Die haben einem Kind den Schädel runtergeschlagen? Du musst raus aus diesem Land! Phil? Hallo? Hallo?« Er legte auf.

Und schlief erneut ein.

Drei Stunden später erwachte er, weil ihm der Speichel über die Wange lief. Levi setzte sich auf, wischte sich über den Mund und trank das angebrochene Bier aus. Anschließend duschte er, rasierte sich und zog frische Kleidung an.

Als er die Wohnung verließ, war es beinahe elf Uhr nachts.

Sie kam kurz vor Mitternacht Sie trug einen grellbunten Hut Levi saß auf der - фото 2

Sie kam kurz vor Mitternacht. Sie trug einen grellbunten Hut.

Levi saß auf der steinernen Umrandung eines Brunnens in der Innenstadt, den Rucksack voll mit Bierflaschen. Zuerst nahm er die Frau nicht wahr. Sein Blick war schummrig, der Alkohol holte ihn ein. Als sie direkt vor ihm stand und nach Feuer fragte, erinnerte er sich.

»Setz dich«, sagte Levi. »Wir müssen reden.»

»Müssen wir?« Sie machte ebenfalls einen angeheiterten Eindruck.

»Niemand sieht mich, denn ich will nicht gesehen werden. Niemand spricht mich an, bis ich mich bemerkbar mache. Du hast mich trotzdem gesehen.« Er deutete auf ihren Kopf. »Und du hast ein buntes Haupt.«

Sie kicherte. »Du rauchst und ich brauchte Feuer. Und ich mag den Hut.«

Levi sah ihr ins Gesicht. Nichts geschah. Er betrachtete den Hut. Er war hässlich.

»Magst du Musik?«

»Was?« Er griff in seinen Rucksack, öffnete ein Bier mit dem Feuerzeug und reicht ihr die Flasche.

»Na, Musik. Hörst du gern Musik?«

Levi sah sie erneut eingehend an. Noch immer nichts.

»Ich liebe Musik«, antwortete er. »Sie ist die einzige Möglichkeit, das nach außen zu bringen, was man mit Worten nicht beschreiben kann. Musik öffnet den Weg in andere Ebenen. Sie ist Ventil und Medium zugleich.«

Jetzt musterte sie ihn erstaunt. Sie nahm einen Schluck vom Bier. Levi fiel auf, dass ihr Lächeln schief war. Sie zog nur einen Mundwinkel nach oben, der andere neigte sich nach unten. Der Hut saß gerade.

»Du bist ein einsamer Mensch, der viel sinniert. Habe ich recht?«

Levi zuckte mit den Schultern. »Nicht einsamer als alle anderen. Einsamkeit ist eine Einbildung und abhängig vom jeweiligen Moment.«

»Mein Gott, kannst du auch normal reden?«

Levi grinste. »Nur, wenn ich nüchtern bin.«

»Na dann.« Sie hob ihr Bier und stieß mit ihm an. »Wir sollten uns mal treffen, wenn wir nüchtern sind.«

»Kommt selten vor.«

»Was? Dass du dich mit anderen Leuten triffst, oder dass du nüchtern bist?«

»Beides.«

»Du machst dich interessant.«

Sie musste die Falsche sein. Noch immer konnte Levi nicht sehen, was aus ihr werden würde. Die Drillinge hatten sich getäuscht.

»Ich mache gar nichts. Ich bin nur. Das ist alles.«

Er konnte grüne Sprenkel im Braun ihrer Augen erkennen. Und Stille, unendliche Stille und Frieden. Ihm wurde klar, dass das hier anders war. Es kam keine Vision. Es würde auch keine kommen. Hier herrschte echte Stille. Blankes Sein.

Unwillkürlich griff er in ihren Nacken, zog sie zu sich und küsste sie. Noch immer nichts.

Sie schob ihn von sich und blinzelte ihn einige Sekunden lang an. »Küsst du alle Frauen sofort?« Ihre Stimme klang misstrauisch. Ihre Heiterkeit war dahin.

»Entschuldige. Das war unüberlegt.« Levi wandte sich ab. »Geh ruhig. Ich kann es verstehen.«

»Warum sollte ich gehen? Was verstehst du?«

»Zu viel.«

Sie lachte. »Hier gibt es viele schräge Vögel, aber du toppst alle! Komm schon, Kopf hoch! Ich werde nicht einfach gehen, nur weil du meinem Liebreiz verfallen bist.« Sie hielt ihm erneut das Bier zum Anstoßen hin.

Sie tranken. Jeder nahm einen tiefen Schluck.

Sie schwieg einen Moment. »Ich heiße Karo, das kommt von Karoline.«

Er lächelte. »Levi.«

»Wir gehen zu mir. Und dann trinken wir nichts mehr, denn ich habe das Gefühl, du schläfst nur mit Frauen, wenn du total betrunken bist. Das ist nachteilig, weil du nicht mehr weißt, wie sich die Frau anfühlt. Und ich will, dass du fühlst. Du hast zu lange nichts mehr gefühlt.«

Levi starrte sie an. Sie zog ihn auf die Beine und führte ihn in ihre Wohnung.

03.04.2012

Sie lagen nebeneinander. Levi starrte zur Decke hinauf, ohne sie in der Finsternis zu sehen. »Ich habe gefühlt«, sagte er.

»Gut.« In ihrer Stimme lag ein Lächeln.

»Haben sie dich geschickt?«

Sie richtete sich in seinen Armen auf. Er wusste, dass sie ihn ansah. »Wer? Wovon redest du?«

»Nichts. Schon in Ordnung.«

Es folgte Stille, aber sie legte sich nicht zurück. Sie überlegte.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Levi»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Levi» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Levi»

Обсуждение, отзывы о книге «Levi» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x