Liv-Malin Winter - Pechschwarzer Sand

Здесь есть возможность читать онлайн «Liv-Malin Winter - Pechschwarzer Sand» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pechschwarzer Sand: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pechschwarzer Sand»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die E-Mail eines alten Schulfreundes reißt den Umweltberater Eric Bergmann aus seiner täglichen Routine. Chris und seine Frau Rena sind ins Visier des einflussreichen Ölkonzerns ENTAL geraten und gezwungen aus Kanada zu fliehen. Entschlossen, etwas gegen ENTAL zu unternehmen, reist Eric nach Fort McMurray, dem Herz der Ölsandförderung. Er trifft sich mit Umweltaktivisten und traut seinen Augen nicht. Zu ihnen gehört Isabella Filanders, die Frau, in die er sich vor Jahren verliebt hat und die auf einmal spurlos verschwand. Isabella lebt im Verborgenen, denn in einer Zeit, in der Öl kostbar wie Gold ist, kommt die Kritik an einem Ölkonzern einem Verbrechen gleich. Gemeinsam versuchen sie, die Produktion zu stören und den guten Ruf der Firma in Zweifel zu ziehen. So einfach lässt sich ENTAL allerdings nicht in die Knie zwingen. Sie kommen Isabella auf die Spur und ihnen ist jedes Mittel recht, um die notwendigen Antworten von ihr zu erhalten.
"Pechschwarzer Sand" ist nach «Eiskalte Energie» der zweite Roman von Liv-Malin Winter.

Pechschwarzer Sand — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pechschwarzer Sand», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Das kriegen wir schon irgendwie hin. Ich werde mich mal umhören, wo wir günstige Babysachen bekommen können. Beruflich könnte ich wahrscheinlich bald Unterstützung gebrauchen. Ich bin gerade dabei, einen Auftrag von Retramo, einer Textilfirma, an Land zu ziehen. Wenn das gelingt, gibt es hier eine Menge zu tun.«

»Ich dachte, in Deutschland gibt es gar keine Textilindustrie mehr«, erkundigte sich Chris verwundert.

»Vor der dritten Ölkrise war das der Fall. Zu dieser Zeit wurden nur noch fünf Prozent aller in Deutschland verkauften Textilien auch in Deutschland hergestellt. Aber in den letzten dreizehn Jahren hat sich vieles verändert. Seit der dritten Ölkrise haben die verbliebenen Unternehmen ihre Produktion stark ausgebaut. Kleidung aus Asien ist wegen der hohen Transportkosten auf dem deutschen Markt nicht mehr konkurrenzfähig. Die Firma Retramo hat sich lange mit der Herstellung von Trachtenmode über Wasser gehalten. Nach der Ölkrise haben sie vermehrt einfache und funktionale Kleidung hergestellt und sich damit dem Bedarf der Menschen angepasst.«

»Ich hoffe, ich kann dir dabei helfen. In der Textilindustrie kenne ich mich überhaupt nicht aus«, bemerkte Chris skeptisch.

»Dafür habe ich umso mehr Ahnung von dem Metier«, beruhigte ihn Eric.

»Okay, wenn du meinst, dass ich dir behilflich sein kann, freue ich mich auf unsere Zusammenarbeit«, entgegnete Chris zuversichtlicher.

Eric sah auf die Uhr, die an der Küchenwand hing.

»In einer Stunde habe ich einen Termin bei Retramo. Sie wollen heute darüber entscheiden, ob ich den Zuschlag bekomme. Drück mir die Daumen und wünsch mir Glück.«

Chris grinste. In der Schule war das vor jeder Prüfung sein Spruch gewesen. Eric hatte kein Glück nötig gehabt.

Eric eilte in sein Büro, packte seine Unterlagen zusammen und zog sich seinen dunkelgrauen Anzug an. Er verabschiedete sich von Chris, eilte die Treppen hinunter und schwang sich auf sein Fahrrad.

Verschwitzt und müde verließ Eric die Firmenzentrale von Retramo. Er lockerte seine Krawatte, aber das brachte ihm nicht die erhoffte Erleichterung. In dieser Sommerhitze sollte man einfach keinen Anzug tragen. Doch die Mühe hatte sich gelohnt. Nach langen zähen Verhandlungen hatte er die Firmenleitung von Retramo überzeugt, dass er ihnen bei der Lösung ihrer Probleme helfen konnte. Bei der Textilfirma handelte es sich um ein Familienunternehmen, das Anfang des 20. Jahrhunderts gegründet worden war und nun in der vierten Generation geführt wurde. In seiner Anfangszeit als Umweltberater hatte Eric bereits für Retramo gearbeitet. Damals hatte die unsichere Energieversorgung dem Unternehmen Probleme bereitet. Durch eine eigene Solaranlage und eine Biogasanlage konnte die Energieversorgung gesichert werden. Das Unternehmen war in der Lage kontinuierlich zu produzieren und zugesagte Liefertermine einzuhalten, was nach der dritten Ölkrise keine Selbstverständlichkeit mehr war. Seitdem war das Unternehmen gewachsen und hatte seine Kapazität ausgeweitet. Doch seit einiger Zeit wurde die Beschaffung von Rohstoffen wie Baumwolle immer problematischer. Retramo hatte sich schon vor geraumer Zeit auf die Nutzung traditioneller Materialien wie Leinen und Wolle spezialisiert, aber für moderne Kollektionen war Baumwolle unverzichtbar. Aus diesem Grund hatte die Geschäftsführung Eric engagiert, um in den nächsten Monaten ein System zum Baumwollrecycling auf die Beine zu stellen.

Eric erreichte sein Fahrrad. Beim Nachhausefahren würde er in seinem Anzug noch mehr schwitzen. Er schwang sich auf sein Rad und fuhr gemächlich los. Von der hektischen Betriebsamkeit der anderen Radfahrer ließ er sich nicht anstecken. Viele versuchten eilig ihr Ziel zu erreichen und machten von ihren Klingeln reichlich Gebrauch. Autos waren mittlerweile fast völlig aus dem Straßenverkehr verschwunden. Radfahrer hatten die Herrschaft über die Straßen übernommen und bevölkerten sie mit hektischer Betriebsamkeit.

Schließlich verließ Eric die belebte Hauptstraße und bog in die ruhige Seitenstraße ein, in der er wohnte.

In der Wohnung angekommen entledigte Eric sich als erstes seines Anzugs. Renas und Chris' Stimmen waren vom Balkon zu hören. Er machte sich frisch und schlüpfte in bequeme Shorts und ein T-Shirt. So fühlte er sich schon viel wohler. Barfuß ging er in die Küche und genoss das angenehm kühle Gefühl der Holzdielen unter seinen Füßen. Er ließ sich aus dem Wasserhahn ein Glas Wasser einlaufen und trank es gierig aus. Beim zweiten Glas ließ er sich etwas mehr Zeit.

»Ziemlich heiß, was?«, fragte Chris, der in die Küche gekommen war. Eric nickte zustimmend.

»Ich hatte vergessen, wie heiß es hier in der Stadt werden kann«, stellte Chris fest. »In Kanada war es nie so warm.«

Rena war ihrem Mann in die Küche gefolgt. Sie lächelte wehmütig, als sie an ihre kühle Heimat dachte.

»Keine Sorge, ihr werdet euch daran gewöhnen. In ein paar Tagen wird es schon besser sein«, munterte Eric sie auf.

»Hast du den Auftrag bekommen?«, erkundigte sich Chris.

»Ja, in den nächsten Monaten wird eine Menge Arbeit auf uns zukommen«, antwortete Eric grinsend.

»Ich werde tun, was ich kann, um dich zu unterstützen«, versprach Chris.

Rena lehnte ihren Kopf an Chris Schulter. Auf dem Arm hielt sie Melissa. Mit der freien Hand aß sie einen Apfel. Eric sah die drei an. Sie wirkten so zufrieden, trotz der Strapazen, die sie hinter sich hatten. Einsamkeit durchzog Eric. Auch er hatte sich mit der Frau, die er liebte, eine Familie gewünscht. Doch es war anders gekommen. Immer noch blickte Eric die drei gedankenverloren an. Dann bemerkte er, dass das Baby unruhig geworden war. Rena legte den Apfel beiseite, um es zu beruhigen.

»Gib mir die Kleine«, bot Eric an.

»Danke, das ist lieb«, sagte Rena.

Eric nahm das Baby von Rena entgegen und ging mit dem kleinen Bündel auf den Balkon. Schnell hatte sich Melissa wieder beruhigt und lag zufrieden in Erics Armen. Eric blickte in die Ferne und dachte an Isabella. Mit ihr hatte er eine gemeinsame Zukunft geplant. Sie hatte ihn mit ihrem Mut und ihrem Durchhaltewillen beeindruckt. Außerdem war sie eine warmherzige schöne Frau und Eric hatte sich hoffnungslos in sie verliebt. Er hatte sie vor etwas mehr als drei Jahren kennen gelernt. Sie hatte ihn um Hilfe gebeten, um den Abbau von Methanhydrat zu verhindern. Zunächst hatte er ihr seine Unterstützung verweigert, aber sie war hartnäckig geblieben und letztendlich hatte er seine Meinung geändert. Eric lächelte bei der Erinnerung. Sein Lächeln schwand, als er an den Preis für ihren Erfolg dachte. Als er sie das letzte Mal gesehen hatte, hatte sie sich gerade gegen einen Mann zur Wehr gesetzt, der sie entführen wollte. Seitdem war sie spurlos verschwunden. Eric hatte ein Jahr nach ihr gesucht, doch alle seine Bemühungen waren erfolglos geblieben. Er wusste nicht einmal, ob sie noch lebte.

»Alles klar hier draußen?«, fragte Chris, der auf den Balkon getreten war. »Melissa scheint sich bei dir richtig wohl zu fühlen.« Chris betrachtete seine kleine Tochter, die zufrieden in Erics Armen lag.

»Die Kleine ist wirklich süß. Die dunklen Haare hat sie eindeutig von ihrer Mutter«, stellte Eric fest und sah seinen Freund an. Mit seinen blauen Augen und den rotblonden Haaren sah er seiner Tochter nicht ähnlich.

»Ja, sie ist wunderschön.« Chris streichelte sanft die weiche Babywange.

»Ich werde mich jetzt nach einer Hebamme umhören. Danach können wir Sachen für Melissa besorgen.«

»Super«, antwortete Chris. Er ging zurück in die Küche. »Willst du mitkommen oder lieber hierbleiben, um dich auszuruhen?«, fragte er Rena.

»Ich bleibe mit Melissa hier. Uns beiden wird Ruhe gut tun.«

Eric und Chris betraten den Secondhandladen. Der Laden hatte einen rustikalen Dielenboden und an den Wänden zogen sich Regale entlang, in denen Baby- und Kindersachen lagen. Am Eingang stand ein Tresen, auf dem besonders hübsche Stücke präsentiert wurden. Sie wurden von der quirligen Ladenbesitzerin begrüßt, die die beiden Männer neugierig betrachtete. Normalerweise waren es hauptsächlich Frauen, die in ihren Laden kamen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pechschwarzer Sand»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pechschwarzer Sand» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pechschwarzer Sand»

Обсуждение, отзывы о книге «Pechschwarzer Sand» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x