Claudia Wendt - Eiichiro Odas Werke

Здесь есть возможность читать онлайн «Claudia Wendt - Eiichiro Odas Werke» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Eiichiro Odas Werke: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Eiichiro Odas Werke»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eiichiro Oda zeichnete mit One Piece den meistverkauften Manga der Animegeschichte. Das E-Book gibt einen Einblick in seine Mangas, Artbooks und Animeumsetzungen. Dazu gehören die Mangas von One Piece, aber auch die Cross Overs und die Artbooks des Künstlers.

Eiichiro Odas Werke — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Eiichiro Odas Werke», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Eiichiro Odas Werke

Von Claudia Wendt

Buchbeschreibung:

Eiichiro Oda zeichnete mit One Piece den meistverkauften Manga der Animegeschichte. Das E-Book gibt einen Einblick in seine Mangas, Artbooks und Animeumsetzungen.

Über den Autor:

Claudia Wendt schreibt Fantasygedichte und Sachbücher zum Thema Manga. Sie schreibt seit mehreren Jahren Gedichte und Geschichten und möchte vor allem unterhalten. Ihre Gedichte spiegeln Geschichten wieder und haben eine balladenähnliche Form, die vor allem erzählt. Eines ihrer ersten Werke war das Literaturcafé, ein unterhaltsamer Lyrikband. Literarische Vorbilder für sie sind J.K. Rowling, Tolkien, Wolfgang Hohlbein und J.R. Ward.

Eiichiro Odas Werke

Von Claudia Wendt

Feldstraße 52

19230 Hagenow

Telefon: 015773044423

Claudia.Wendt12@web.de

https://games-und-lyrik.de

1. Auflage,

© 2020 Claudia Wendt – alle Rechte vorbehalten.

Feldstraße 52

19230 Hagenow

Claudia.Wendt12@web.de

https://games-und-lyrik.de

Inhaltsverzeichnis

1. Eiichiro Oda 1. Eiichiro Oda Eiichiro Oda wurde am 1. Januar 1975 in Kumamoto in der Präfektur Kumamoto geboren. Wikinger bildeten für Eiichiro Oda eine Inspirationsquelle und er strebte einer Karriere als Manga-Künstlerin entgegen. Er reichte eine Figur namens Pandaman für Yudetamagos klassischen Wrestling-Manga Kinnikuman ein. Man verwendete die Figur nicht nur in einem Kapitel des Mangas verwendet. Sie erschien später als wiederkehrende Cameo-Figur in Eiichiro Odas Werken. Im Alter von 17 Jahren reichte er seine Arbeit Wanted! ein. Für den Manga erhielt er mehrere Auszeichnungen. Im Alter von 19 Jahren arbeitete er als Assistent von Nobuhiro Watsuki. Er unterstützte ihn bei der Arbeit am Manga Rurouni Kenshin. Er sammelte Erfahrung unter Kaitani Shinobu für Suizan Police Gang, Tokuhiro Masaya für Jungle no Ouja Ta-chan und Man Gatarou für Manyuuki. Während dieser Zeit zeichnete den Vorläufer zu One Piece. Er erstellte zwei One-Shot-Geschichten zum Thema Piraten mit dem Titel Romance Dawn. 1997 erschien One Piece erstmals in der Zeitschrift Weekly Shounen Jump und etablierte sich zu einem der beliebtesten Mangas in Japan. Großen Einfluss auf Eiichiro Oda übte Akira Toriyama aus, der Schöpfer von Dragon Ball und Dr. Slump. Zusammen erarbeiteten beide einen One-Shot namens Cross Epoch, einen Crossover, der Charaktere aus Dragon Ball und One Piece. Eiichiro Oda bat Toriyama und Inoue Takehiko um ihre Autogramme auf Jumps Neujahrspartys. Unter seinen Assistenten waren Tatsuma Eijiri, Ei Andou, Haruto Ikezawa, Kiyu, Ryo Ishiyama, Yoshikazu Amami und Yusaku Shibata. Zusammen mit Watsuki und Takei Hiroyuki steuerte er eine Illustration von „Zaku“ für das Douujinshi „Drill Gundam“ (2000) bei. Anzai Nobuyukis Kreis veröffentlichte den Manga. Eiichiro Oda heiratete Inaba Chiaki verheiratet, die Nami während der Bühnenauftritte von Jump Festa One Piece spielte. 8 1. Eiichiro Oda Eiichiro Oda wurde am 1. Januar 1975 in Kumamoto in der Präfektur Kumamoto geboren. Wikinger bildeten für Eiichiro Oda eine Inspirationsquelle und er strebte einer Karriere als Manga-Künstlerin entgegen. Er reichte eine Figur namens Pandaman für Yudetamagos klassischen Wrestling-Manga Kinnikuman ein. Man verwendete die Figur nicht nur in einem Kapitel des Mangas verwendet. Sie erschien später als wiederkehrende Cameo-Figur in Eiichiro Odas Werken. Im Alter von 17 Jahren reichte er seine Arbeit Wanted! ein. Für den Manga erhielt er mehrere Auszeichnungen. Im Alter von 19 Jahren arbeitete er als Assistent von Nobuhiro Watsuki. Er unterstützte ihn bei der Arbeit am Manga Rurouni Kenshin. Er sammelte Erfahrung unter Kaitani Shinobu für Suizan Police Gang, Tokuhiro Masaya für Jungle no Ouja Ta-chan und Man Gatarou für Manyuuki. Während dieser Zeit zeichnete den Vorläufer zu One Piece. Er erstellte zwei One-Shot-Geschichten zum Thema Piraten mit dem Titel Romance Dawn. 1997 erschien One Piece erstmals in der Zeitschrift Weekly Shounen Jump und etablierte sich zu einem der beliebtesten Mangas in Japan. Großen Einfluss auf Eiichiro Oda übte Akira Toriyama aus, der Schöpfer von Dragon Ball und Dr. Slump. Zusammen erarbeiteten beide einen One-Shot namens Cross Epoch, einen Crossover, der Charaktere aus Dragon Ball und One Piece. Eiichiro Oda bat Toriyama und Inoue Takehiko um ihre Autogramme auf Jumps Neujahrspartys. Unter seinen Assistenten waren Tatsuma Eijiri, Ei Andou, Haruto Ikezawa, Kiyu, Ryo Ishiyama, Yoshikazu Amami und Yusaku Shibata. Zusammen mit Watsuki und Takei Hiroyuki steuerte er eine Illustration von „Zaku“ für das Douujinshi „Drill Gundam“ (2000) bei. Anzai Nobuyukis Kreis veröffentlichte den Manga. Eiichiro Oda heiratete Inaba Chiaki verheiratet, die Nami während der Bühnenauftritte von Jump Festa One Piece spielte.

2. Mangas 2. Mangas 1996 – Romance Dawn 1997 – One Piece 1998 – Wanted! 2002 – One Piece (Databook) 2002 – One Piece Episode A 2006 – Chou Kochikame (Anthologie) 2006 – Cross Epoch 2010 – Chopperman 2011 – One Piece x Toriko 2012 – Chopperman – Yuke Yuke! Minna no Chopper-sensei 2014 – One Piece Party 2015 – 4 Panel Theater! 2017 – One Piece Film: Gold 2018 – Fischer’s x One Piece 2018 – Koisuru One Piece 2019 – One Piece Gakuen 2018 – Shokugeki no Sanji 2019 – Roronoa Zoro Falls Into the Sea 2020 – Chin Piece 9 2. Mangas 1996 – Romance Dawn 1997 – One Piece 1998 – Wanted! 2002 – One Piece (Databook) 2002 – One Piece Episode A 2006 – Chou Kochikame (Anthologie) 2006 – Cross Epoch 2010 – Chopperman 2011 – One Piece x Toriko 2012 – Chopperman – Yuke Yuke! Minna no Chopper-sensei 2014 – One Piece Party 2015 – 4 Panel Theater! 2017 – One Piece Film: Gold 2018 – Fischer’s x One Piece 2018 – Koisuru One Piece 2019 – One Piece Gakuen 2018 – Shokugeki no Sanji 2019 – Roronoa Zoro Falls Into the Sea 2020 – Chin Piece

2.1 Romance Dawn 2.1 Romance Dawn Romance Dawn stellt die Vorgeschichte vor One Piece dar. Der Manga führte zur Serie One Piece und war eine Art erster Entwurf. Eiichiro Oda zeichnete 3 Versionen von Romance Dawn: Romance Dawn schrieb er zuerst. Es folgte Wanted! Zuletzt erschuf er die endgültige Version, die einen offiziellen Teil von One Piece bildet. Romance Dawn kam 1996 bei Shuukan Shounen Jump von Shueisha heraus. Romance Dawn erschien in Deutschland im Magazin „Banzai!“ In Band 1 sowie 20 und 21. 10 2.1 Romance Dawn Romance Dawn stellt die Vorgeschichte vor One Piece dar. Der Manga führte zur Serie One Piece und war eine Art erster Entwurf. Eiichiro Oda zeichnete 3 Versionen von Romance Dawn: Romance Dawn schrieb er zuerst. Es folgte Wanted! Zuletzt erschuf er die endgültige Version, die einen offiziellen Teil von One Piece bildet. Romance Dawn kam 1996 bei Shuukan Shounen Jump von Shueisha heraus. Romance Dawn erschien in Deutschland im Magazin „Banzai!“ In Band 1 sowie 20 und 21.

2.2 Wanted! 2.2 Wanted! Wanted! ist Sammlung von Kurzgeschichten, die Oda Eiichiro vor One Piece zeichnete. Sie war sehr erfolgreich und enthält das Kapitel „Romance Dawn“, das Oda später für „One Piece“ neu konzipierte. Der Manga enthält eine Sammlung von One-Shots von Oda Eiichiro vor dem Debüt von One Piece. Enthalten sind folgende Geschichten: 1) Gesucht! 2) Gottes Geschenk für die Zukunft 3) Ikki Yako 4) Monster 5) Romance Dawn Der Einzelband erschien 1998 bei Shueisha. In Deutschland kam der Manga 2006 heraus. 12 2.2 Wanted! Wanted! ist Sammlung von Kurzgeschichten, die Oda Eiichiro vor One Piece zeichnete. Sie war sehr erfolgreich und enthält das Kapitel „Romance Dawn“, das Oda später für „One Piece“ neu konzipierte. Der Manga enthält eine Sammlung von One-Shots von Oda Eiichiro vor dem Debüt von One Piece. Enthalten sind folgende Geschichten: 1) Gesucht! 2) Gottes Geschenk für die Zukunft 3) Ikki Yako 4) Monster 5) Romance Dawn Der Einzelband erschien 1998 bei Shueisha. In Deutschland kam der Manga 2006 heraus.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Eiichiro Odas Werke»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Eiichiro Odas Werke» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Eiichiro Odas Werke»

Обсуждение, отзывы о книге «Eiichiro Odas Werke» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x