2.3 One Piece
14
2.4 One Piece Episode Ace
16
2.5 Roronoa Zoro Falls Into the Sea
18
2.6 Shokugeki no Sanji
20
2.7 One Piece Film: Gold
22
2.8 One Piece Gakuen
24
2.9 Cross Epoch
26
2.10 Fischer’s x One Piece
28
2.11 One Piece x Toriko: Taste of the Devil Fruit
30
2.12 4 Panel Theater!
32
2.13 Chopperman
34
2.14 Chopperman - Lehrer und Meister!
36
2.15 Chin Piece
38
2.16 One Piece Party
40
2.17 One Piece – Der Fluch des heiligen Schwertes
42
2.18 Strong World
44
2.19 One Piece Z
46
2.20 Koisuru One Piece
48
2.21 Kenshin
50
3. Artbooks und Sonderbände
52
3.1 One Piece Color Walk 1
53
3.2 One Piece Color Walk 2
54
3.3 One Piece Color Walk 3 – Lion
55
3.4 One Piece Color Walk 4 – Eagle
56
3.5 One Piece color walk 5 – Shark
57
3.6 One Piece Color Walk 6 – Gorilla
58
3.7 One Piece Color Walk 7 – Tyrannosaurus
59
3.8 One Piece Color Walk 8 – Wolf
60
3.9 One Piece Color Walk 9 – Tiger
61
3.10 One Piece Databook
62
3.11 Animation Logbuch
63
3.12 One Piece Rainbow
64
3.13 One Piece White!
65
3.14 One Piece Strong World
66
3.15 Band 0 „Strong World“
67
3.16 Band 1000 „Z“
68
3.17 Band 777
69
3.18 Episode 0: 711 ver. Original Artbook
70
3.19 One Piece Band 10089 „Stampede“
72
3.20 Grand Paper Adventure 3D
74
3.21 One Piece Character Files
75
3.22 One Piece – Sanjis leckere Piratenrezepte
76
3.23 One Piece Quiz Book
77
4. Die Anime
78
4.1 One Piece
78
4.2 One Piece 3D2Y: Overcoming Ace’s Death! Luffy’s Pledge to His Friends (Special)
80
4.3 One Piece Episode of East Blue: Luffy to 4-nin no Nakama no Daibōken (Special)
82
4.4 One Piece Episode of Luffy - Abenteuer auf Hand Island
84
4.5 One Piece 3D Gekisō! Trap Coaster (Special)
86
4.6 One Piece Episode of Merry: Mō Hitori no Nakama no Monogatari (Special)
88
4.7 One Piece - TV Special: Episode of Nami - Die Tränen der Navigatorin - Die Verbundenheit der Kameraden
90
4.8 One Piece Episode of Sabo
92
4.9 One Piece Jidaigeki Special: Luffy Oyabun Torimonocho
94
4.10 One Piece Special: Adventure in the Ocean’s Navel
95
4.11 One Piece: Defeat The Pirate Ganzak! (Special)
96
4.12 One Piece – Jackos Tanz Festival (Special)
98
4.13 One Piece: Dream Soccer King! (Special)
99
4.14 One Piece: Episode of Skypiea (Special)
100
4.15 One Piece Special: Glorious Island (Special)
101
4.16 Heart of Gold (Special)
102
4.17 One Piece: Open Upon the Great Sea! A Father’s Huge, Huge Dream! (Special)
104
4.18 One Piece: Protect! The Last Great Stage (Special)
105
4.19 One Piece: Romance Dawn Story (Special)
107
4.20 Strong World 0 (OAV)
109
4.21 One Piece: Take Aim! The Pirate Baseball King
111
4.22 Dream 9 Toriko & One Piece & Dragon Ball Z Chō Collaboration Special!!
112
4.23 One Piece: Der Film
113
4.24 One Piece Movie 2: Abenteuer auf der Spiralinsel!
115
4.25 One Piece Movie 3 Chopper auf der Insel der seltsamen Tiere
117
4.26 One Piece Movie 4: Dead End Rennen
119
4.27 One Piece Movie 5: Der Fluch des heiligen Schwertes
121
4.28 One Piece Movie 6: Baron Omatsumi und die geheimnisvolle Insel
123
4.29 One Piece Movie 7 – Schloss Karakuris Metall-Soldaten
125
4.30 One Piece Movie 8: Abenteuer in Alabasta
127
4.31 One Piece Movie 9: Episode of Chopper - The Miracle Winter Cherry Blossom
129
4.32 One Piece Movie 10 Strong World
131
4.33 One Piece 3D Movie 11: Strawhat Chase
133
4.34 One Piece Film 12 Z
135
4.35 One Piece Film 13 Gold
137
4.36 One Piece Stampede
139
Eiichiro Oda wurde am 1. Januar 1975 in Kumamoto in der Präfektur Kumamoto geboren. Wikinger bildeten für Eiichiro Oda eine Inspirationsquelle und er strebte einer Karriere als Manga-Künstlerin entgegen. Er reichte eine Figur namens Pandaman für Yudetamagos klassischen Wrestling-Manga Kinnikuman ein. Man verwendete die Figur nicht nur in einem Kapitel des Mangas verwendet. Sie erschien später als wiederkehrende Cameo-Figur in Eiichiro Odas Werken. Im Alter von 17 Jahren reichte er seine Arbeit Wanted! ein. Für den Manga erhielt er mehrere Auszeichnungen. Im Alter von 19 Jahren arbeitete er als Assistent von Nobuhiro Watsuki. Er unterstützte ihn bei der Arbeit am Manga Rurouni Kenshin. Er sammelte Erfahrung unter Kaitani Shinobu für Suizan Police Gang, Tokuhiro Masaya für Jungle no Ouja Ta-chan und Man Gatarou für Manyuuki. Während dieser Zeit zeichnete den Vorläufer zu One Piece. Er erstellte zwei One-Shot-Geschichten zum Thema Piraten mit dem Titel Romance Dawn. 1997 erschien One Piece erstmals in der Zeitschrift Weekly Shounen Jump und etablierte sich zu einem der beliebtesten Mangas in Japan. Großen Einfluss auf Eiichiro Oda übte Akira Toriyama aus, der Schöpfer von Dragon Ball und Dr. Slump. Zusammen erarbeiteten beide einen One-Shot namens Cross Epoch, einen Crossover, der Charaktere aus Dragon Ball und One Piece. Eiichiro Oda bat Toriyama und Inoue Takehiko um ihre Autogramme auf Jumps Neujahrspartys. Unter seinen Assistenten waren Tatsuma Eijiri, Ei Andou, Haruto Ikezawa, Kiyu, Ryo Ishiyama, Yoshikazu Amami und Yusaku Shibata. Zusammen mit Watsuki und Takei Hiroyuki steuerte er eine Illustration von „Zaku“ für das Douujinshi „Drill Gundam“ (2000) bei. Anzai Nobuyukis Kreis veröffentlichte den Manga. Eiichiro Oda heiratete Inaba Chiaki verheiratet, die Nami während der Bühnenauftritte von Jump Festa One Piece spielte.
1996 – Romance Dawn
1997 – One Piece
1998 – Wanted!
2002 – One Piece (Databook)
2002 – One Piece Episode A
2006 – Chou Kochikame (Anthologie)
2006 – Cross Epoch
2010 – Chopperman
2011 – One Piece x Toriko
2012 – Chopperman – Yuke Yuke! Minna no Chopper-sensei
2014 – One Piece Party
2015 – 4 Panel Theater!
2017 – One Piece Film: Gold
2018 – Fischer’s x One Piece
2018 – Koisuru One Piece
2019 – One Piece Gakuen
2018 – Shokugeki no Sanji
2019 – Roronoa Zoro Falls Into the Sea
2020 – Chin Piece
Romance Dawn stellt die Vorgeschichte vor One Piece dar. Der Manga führte zur Serie One Piece und war eine Art erster Entwurf. Eiichiro Oda zeichnete 3 Versionen von Romance Dawn: Romance Dawn schrieb er zuerst. Es folgte Wanted! Zuletzt erschuf er die endgültige Version, die einen offiziellen Teil von One Piece bildet.
Romance Dawn kam 1996 bei Shuukan Shounen Jump von Shueisha heraus. Romance Dawn erschien in Deutschland im Magazin „Banzai!“ In Band 1 sowie 20 und 21.
Читать дальше