Michael Piel - Der tollwütige Wolf in Sandalen

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Piel - Der tollwütige Wolf in Sandalen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der tollwütige Wolf in Sandalen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der tollwütige Wolf in Sandalen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Sati(e)rische Sozialpädagogen Selbsthilfegruppe trifft sich gelegentlich, um über die nicht immer leichte Arbeit zu reden. Sei es über lustige Anekdoten oder weltbewegende Ungerechtigkeit, zumindest aus Kinderaugen betrachtet. Anfänglich noch auf Augenhöhe, bis sich immer mehr zeigt, dass einer aus der Gruppe nicht so recht zu dieser Profession passen mag. Er aber verfolgt andere Ziele, er ergötzt sich am Elend anderer und es geht ihm umso besser, desto schlechter es anderen Menschen geht. Gerne hilft er hierbei nach, entgegen seines Berufsethos, damit sich seine armen Opfer so richtig miserabel fühlen. Dieses Buch zeigt auf, dass in unserer Gesellschaft häufig Menschen anzutreffen sind, die sich in falschen Berufsfeldern bewegen und ihre Mitmenschen langsam mit ihrer Aura vergiften. Dies kann einem jeden Menschen widerfahren, vielleicht bietet ihnen dieses Buch die Möglichkeit frühzeitig zu erkennen, dass sie mit einem sprichwörtlichen Wolf oder einer Wölfin Umgang haben. Halbwegs gut verpackte Halbwahrheiten würden jene wohl schreiben, die sich in diesem Buch wiedererkennen und Kritik nicht mögen. Unser Bildungssystem schwächelt nicht erst seit gestern, daher sind in diesem Buch die Erlebnisse in verschiedenen Schulen niedergeschrieben, welche uns über die Jahre beschäftigt haben. Während des Niederschreibens unserer Anekdoten kam es zu einem schwerwiegenden Bruch in unserer Gruppe und unser Buch ging in eine Richtung, die wir vorher nicht für möglich hielten, jedoch sind die Erkenntnisse unbezahlbar. Ihr Kind wird es Ihnen danken, vielleicht glauben Sie nun so manches, was ihr Kind von der Schule erzählt. Als Sozialpädagogin und Sozialpädagoge ist man ständig der Fußabtreter für alle, doch solange es dem Guten dient, sind wir uns nicht zu fein dafür. Schlüsselwörter: Abschlussfeiern, AD(H)S, Bildungsträger, Drogenmissbrauch, Grooming, Hilfe zur Selbsthilfe, Mobbing, Narzissmus, PISA, Psychopathie, Schulsponsoring, Schulformen, Sexualität, Verschwörungstheorien

Der tollwütige Wolf in Sandalen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der tollwütige Wolf in Sandalen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zurück zu Anonymouse und dem schlaksigen Kerl, welcher mir erstmalig erzählte, es gäbe eine Person an der Schule, welche Schüler mit eigentlich geheimen Fotos unter Druck setzt und droht, diese zu veröffentlichen, wenn man nicht tut was sie wünscht. Sie habe sich ein regelrechtes Netzwerk aufgebaut, von einem bekommt sie Ritalin, vom nächsten etwas Dope, wieder jemand anders zahlt einen kleinen Obolus für die Verschwiegenheit von Anonymouse. Natürlich wurde er, der schlaksige Kerl auch erpresst, aber auf eine andere Art, als die anderen. Anonymouse sah aus wie jener weibliche Nerd aus den Sitcoms, dicke Brille, etwas korpulent und immer eine fettige Strähne vor den Augen. Ob sie nun so aussah weil Sitcoms diesen Style für Nerds vorgaben, oder es Zufall war, könnte fast egal sein, würde es nicht doch implizieren, dass selbst Jene, die meinen souverän zu sein, auch nur von der Gesellschaft geformt wurden?

Jedenfalls sah dieser schlaksige Kerl doch so unscheinbar aus, was sollte sie von ihm wollen? Er zeigte mir den Tränen nahe sein Handy... Wie die Nase des Mannes, so sein Johannes, schoss es mir durch den Kopf, jetzt dämmerte es mir, er hatte einen Kinderarm als Schwanz, wie ich ihn nur einmal zuvor in einem Porno sah. Dort gehörte er aber einem Afroamerikaner, der arge Probleme hatte, dieses Monster steif zu bekommen. Ich fragte noch einmal nach, wenn er doch mit Anonymouse liiert sei, warum er dann ebenfalls erpresst werde? Er sagte weinerlich, wir sind nicht zusammen, sie meldet sich bei mir und dann muss ich innerhalb einer Stunde bei ihr erscheinen. Ich verstand sein Problem noch immer nicht. Okay, Anonymouse war vielleicht nicht die Attraktivste, aber wenn ich mir ihn so anschaute, ein Glücksgriff. Ich ruderte noch einmal zurück, da ich merkte, dass er mir entgleitet, wenn ich ihm diese Worte so an den Kopf knalle. Ich hatte schon so manchen Jungen hier sitzen, welcher durch seine alleinerziehende Mutter etwas verweichlicht, wenn nicht sogar weibisch wirkte. Ein Chauvinist bin ich natürlich nicht, so wie es jeder gute Chauvinist von sich behaupten würde. In meinem Wirken ist mir halt des Öfteren aufgefallen, dass Jungs/Mädchen, welche lediglich von Mutter oder Vater erzogen werden, sonderbar sind, da es nicht umsonst zwei Geschlechter gibt, wobei beide wichtig für die Erziehung sind. Jungs die nur vom Vater erzogen werden, sind oft distanziert und nicht wirklich empathiefähig, fast wie ich, da ihnen als Kind so einiges verwehrt blieb, was ihnen vielleicht gut getan hätte. Heute ist es zu spät, was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr und ab einem gewissen Punkt ist es zu spät, noch positiv auf die Sozialisation einzuwirken, da sie abgeschlossen scheint.

Also bot ich ihm an, als Mediator zu fungieren, er sagte: „Ach wissen sie was, es war eine dumme Idee her zu kommen, ich bekomme das auch alleine geregelt.“ So was passiert mir nur selten, dass sich mir Jemand entziehen kann. Nun zeigte ich mein zweites Gesicht, der welcher ich eigentlich war und dem schlaksigen Kerl fror das Gesicht ein, was er wohl in dem Moment dachte? Bis vor einer Sekunde, war dieser Herr Wolf noch die Ausgeglichenheit in Person, sprach über Empathie, Vertrauen und stellte mir sogar die Wunderfrage, was passieren müsste, damit morgen die Welt wieder in Ordnung ist. Plötzlich wandelt er sich um 180 Grad, sagt zu mir, du bist 18 Jahre alt und Anonymouse nicht. So oder so ähnlich waren sicherlich seine Gedankengänge. „Hast du die Einverständniserklärung ihrer Eltern?“, unterbrach ich sein Grübeln. „Du schickst einer Minderjährigen also Schwanzfotos?“ Das Zusenden pornographischer Inhalte an Minderjährige erfüllt gleich mehrere Straftatbestände laut StGb: § 176 – Sexueller Missbrauch von Kindern, und § 184 – Verbreitung pornographischer Schriften. „Natürlich habe ich im Vorfeld kurz recherchiert.“

Aber ich sagte doch, sie hat mich gehackt und die Bilder entwendet…" sofort fiel ich ihm ins Wort: „Also alles was ich verstanden habe war, dass du ganz schön Scheiße gebaut hast, und dann versuchst du mich auch noch durch Lügen auf deine Seite zu ziehen“. Sowie, dass er sich die Schweigepflicht in die Haare schmieren kann, da was er wohl nicht wusste, diese nicht mehr greift, sollte das Kindeswohl in Gefahr sein. Und da Anonymous noch minderjährig sei, wäre der Tatbestand erfüllt. Er schluckte schwer und ich sagte: „Also an deiner Stelle würde ich hierüber kein Wort verlieren, wenn sich Anonymouse meldet, machst du weiter wie bisher auch“. Und da war sie wieder meine vorgegaukelte Empathie, schon versuchte ich seine Perspektive zu meinen Gunsten zu verändern und fragte ihn, ist es denn schlimm mit Anonymouse schlafen zu müssen? Er wusste irgendwie nicht so recht, ob er im falschen Film sei und fragte ob er gehen dürfe. „Natürlich nicht“, antwortete ich wieder leicht gereizt, um ihm zu versinnbildlichen, spiel lieber mit, sonst wird es noch unangenehmer. Er antwortete nur kurz mit einem: jap…

Die Wurzel allen Übels (Herr Fuchs)

Wir lehren die Kinder Individualität und vergessen dabei, dass diese nur schwerlich in unsere Leistungsgesellschaft passt mit ihren Teams voller Einzelkämpfer. Jeder arbeitet gegen jeden um seine Idee voranzutreiben. Ich möchte nicht mit Anderen in Konkurrenz stehen, da sobald ich sie als Konkurrenten wahrnehme, sind wir keine Mitmenschen mehr, was schnell zu Feindschaft führt. Aber auch dies ist gewollt, umso weniger man sich einig ist und um die Gunst der Vorgesetzten buhlt, haben wir lauter Einzelkämpfer, welche zu uneins sind, um auf dumme Gedanken zu kommen wie: was ist Ungerechtigkeit oder Zusammenhalt. Alles ist nur ein Spiel, welches jeder gewinnen soll, was oft dazu führt, dass man die Fähigkeit verliert, die richtigen Entscheidungen zu treffen, wie bei den Schreibtischtätern, mache ich es nicht so macht es ein anderer, sei es aus Angst oder der perfiden Freude daran.

Menschen sind nicht gleich, Jeder von uns ist anders, aber dennoch sollten alle gleichwertig behandelt werden. Ein Uli Hoeneß, der Millionen unterschlägt, wird anders bestraft, als Jemand ohne Namen, welcher nicht medial bekannt ist, obwohl vor dem Gesetz alle gleich sind. Und Minderwertigkeit entsteht nur unterschwellig durch andere, viel mehr haben wir unsere eigenen Ideale, welchen wir versuchen, gerecht zu werden. Dabei vergessen wir schnell, dass diese Ideale unter Umständen nur adoptiert sind, oder eingepflanzt durch die Medien von frühester Kindheit an. Im Kapitalismus heißt eines der Ideale Reichtum und jeder der diesen nicht hat, muss wohl versagt haben. Auch geht der Reichtum Hand in Hand mit der Macht, die daraus erwächst. Für uns, welche wir in einer Demokratie leben, heißt es immer: jede Stimme zählt. Aber zählt sie wirklich genauso viel, wie die eines Uli Hoeneß? Wer ist im Kapitalismus am stärksten, natürlich die Reichen, sie herrschen, aber können nur beherrscht werden, wenn man dem Geld den Wert aberkennt. Schwäche ist es somit, arm zu sein und wer definiert sich schon gerne als schwach, nicht man selbst, sondern das eine Prozent, was sich aufgrund des Reichtums zu den Starken gekrönt hat. Man wirft den Armen vor, es gäbe doch Chancengleichheit und wer sich genug bemüht, könnte zu dem einen % gehören. Sie haben den Rechenfehler womöglich schon bemerkt, dass eine % heißt nicht umsonst so. Willst du die Armen oben sehen, musst du die Tabelle drehen. Ist es wirklich so schwer, 99% ein gerechtes Leben zu bieten, indem sich jeder reich fühlt und nur 1% als arm gewertet werden kann. Und selbst diese Armen, sollten jederzeit die Möglichkeit haben, vom Reichtum zu profitieren, nur zwingen sollte man niemanden, wer in Askese leben möchte, kann dies völlig wertfrei umsetzen. Sie werden jetzt unter Umständen denken, so ein Scheiß-Hippie, aber woher kommt es denn, dass selbst wenn alle gleich sein könnten, andere noch immer besser sein möchten, aufgrund dessen, was sie besitzen. Was nützt einem der Reichtum, wenn man sich aufgrund dessen nicht besser fühlt, da man ihm Niemanden unter die Nase reiben kann. Vielleicht kommt irgendwann der richtige Zeitgeist, welcher es als verachtungswürdig ansieht, Reichtum nur zum eigenen Wohle einzusetzen, anstatt ihn allen zugutekommen zu lassen. Es liegt also nur an uns, uns zu holen was uns als Gesellschaft zusteht. Nach Jahrtausenden der Knechtschaft, welchen uns die Herrschenden als Gott gegeben verkauft haben, da sie diese Versprechung nichts kostete, außer unserer Freiheit. Und wieder fühle ich mich wie Jemand, der 1492 auf Haiti lebte und nicht versteht, warum manche herrschen und 99% ihre Sklaven darstellen. Auch wenn man heutzutage durch kleine Zugeständnisse versucht, dass wir uns weniger als Sklaven fühlen, sondern mehr als Werkzeug, das den Motor am Laufen hält. Ein schlecht geschmierter Motor, die Warnleuchte im Cockpit leuchtet, nur ist sie dem Fahrer egal. Treu dem Motto, geht dieser Motor kaputt, kaufe ich einfach ein neues Auto. Papst Franziskus beschreibt die „Trickle-down-Theorie“ als „Undifferenziertes, naives Vertrauen auf die Güte derer aus[drücke], die die wirtschaftliche Macht in Händen halten, wie auch auf die vergötterten Mechanismen des herrschenden Wirtschaftssystems.“ Wenn somit die Kirche, welche selbst viele Verfehlungen begangen hat, in jenem Punkt den Menschen zustimmt, wird es wohl Zeit für ein allgemeines Verständnis, dass wenn 1% der Weltbevölkerung, so viel besitzt wie die restlichen 99%, etwas sehr ungerechtes vollführt wird in dieser Welt. Eigentlich leben wir in einer Demokratie, die keine ist, da unsere gewählten Volksvertreter, Lobbyisten unterworfen sind und denen ist nur der Eigennutz wichtig. Wie soll sich also für die Zukunft etwas verbessern, wenn jeder Mensch weiß, welches Unrecht vorliegt und sich dennoch nichts ändert. Manchmal fühlt man sich, als lebe man in einem riesigen Witz, welcher nicht komisch ist, aber man dennoch den Witz sucht, ohne zu wissen, dass man diesen niemals finden wird. Aber wenigstens ist man beschäftigt, darüber nachzudenken und hat indirekt die Hoffnung, dass man doch noch was zu lachen hat, wenn man den Witz erst mal verstanden hat. Somit tröstet sich Generation für Generation durch die Weltgeschichte aber außer dem Namen ändert sich nichts. Ob man nun zu einem Hungerlohn für einen Pharao, Kaiser, Papst oder Präsidenten schuftet, das Grundmodell bleibt immer gleich. Es geht Wenigen sehr gut und vielen schlecht, dabei könnte man sich in der Mitte treffen und es ginge allen gut. Wir waren niemals wirklich frei, man suggeriert es zwar, indem man neue Modelle wie die Demokratie hervorbringt, obwohl der demokratische Grundgedanke alt wie die Welt ist. Solange aber alle Menschen absichtlich in falsche Richtungen sozialisiert werden, um auch für die Zukunft jene Idiokrasie/Idiokratie zu fördern, wird sich niemals etwas ändern, da sich ein Jeder in sein Schicksal ergibt. Bestes Beispiel jenes TTIP-Abkommen, kein normaler Mensch möchte dieses Abkommen. Jene Lobbyisten sind aber sehr motiviert, dieses mit aller Gewalt durchzusetzen. Wenn dieses so gut für die Menschen in Europa ist, wieso dürfen unsere gewählten Volksvertreter dieses nur in einem überwachten Raum einsehen, sowie keine Notizen anfertigen? Genau, wir sind wieder beim Thema, weil unsere Demokratie keine wirkliche Demokratie ist, sonst würde man sich mehr für die Belange der 99% einsetzen. Allein, wenn man diese Zahl der 99% begutachtet, kann man daraus schlussfolgern, dass wir in einer Dystopie leben, welche man uns als Utopie verkaufen will. Daher bitte ich Sie nun, werte Leserschaft, zu überdenken, ob wir nicht den falschen Weg für die Zukunft wählen. Ich für meinen Teil, möchte dieses Fazit mit einem Gedicht aus meiner Feder enden lassen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der tollwütige Wolf in Sandalen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der tollwütige Wolf in Sandalen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der tollwütige Wolf in Sandalen»

Обсуждение, отзывы о книге «Der tollwütige Wolf in Sandalen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x