Ina Pohlmann - Suchtfaktor Liebe

Здесь есть возможность читать онлайн «Ina Pohlmann - Suchtfaktor Liebe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Suchtfaktor Liebe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Suchtfaktor Liebe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Meine eigene zuweilen sehr witzige Fallstudie zum Thema Liebe und der Theorie ihres süchtig machenden Potenzials, erinnert jeden an die eigene Vergangenheit oder Gegenwart. Mit Abstand und durch meine Augen betrachtet sieht das alles gar nicht so hoffnungslos aus… Man kann hier verstehen lernen,warum und vor allem wie Liebe ihren Stellenwert in uns manifestiert. Aus einer humoristischen Sichtweise heraus betrachte ich mein Liebe(s)-Leben mit allen sie berührenden Aspekten. Lachen sie mit mir, oder über mich – im Zweifel beides. Wenn sie lachen wollen, dann lesen Sie. Lustig, wie sehr ein inneres Zwiegespräch, das genauso gut außen – zwischen Dir und mir – hätte stattfinden können unsere Gesichtsmuskeln strapazieren kann, aber nicht zwingend und ausschließlich muss. Alles sehr amüsant, wenn man sich selbst und das Leben karikiert dargestellt betrachtet und sich mitunter nicht allzu ernst nimmt. Da kann dann jeder lachen, auch der Betroffene. Über mich und doch letztlich über sich selbst. Denn es betrifft uns alle, egal ob wir es nun wahrhaben wollen oder nicht.
Auch ich bin nicht minder erstaunt wohin die eigene Fallstudie uns hier führt. Spannend sich in einem Buch nicht nur wiederzufinden, sondern sich durch die Augen anderer zu sehen und zu erkennen. Wir alle sind auf der Suche nach Liebe oder haben sie mehr oder minder gefunden. Dann geht sie wieder und wir zweifeln, ob sie je zu uns gehört hat. Gefühle, die uns zeigen wollen, woher wir unsere Liebe im Grunde beziehen sollen und woher sie momentan kommt.
Eine witzige Lektüre für alle, die glauben angekommen zu sein. Es kommt immer noch etwas mehr und vor allem es kommt immer anders. Eine Erkenntnis jagt die andere, jede für sich genommen ungeheuer interessant. Alle zusammen genommen der Grad unserer Liebesfähigkeit – unserem Suchtfaktor. Ich hoffe sehr, sie kommen auf Ihre Kosten, ansonsten bitte auf meine.
Ich wünsche ihnen jetzt viel Spaß, denn ich hatte ihn bereits.

Suchtfaktor Liebe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Suchtfaktor Liebe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ohne Umwege zum Ziel – Werbung bedeutet anpreisen, sich selbst. Oder heißt es eher - Du willst mich haben! Da habe ich wohl mein Leben lang etwas falsch verstanden und dann wundere ich mich, dass die Traumprinzen zum Albtraum mutieren. Nun gut, ist ein wenig übertrieben. Aber da möchte ich das Spielchen umgehen und mache es meinem Auserwählten einfach und dann erwische ich die absolute Mogelpackung.

Du hast nur nicht richtig hingeschaut – offensiv ist eben doch nicht immer der Weg. Vor allem, wenn man dadurch die weibliche Intuition nicht spürt. Diejenigen, die umwerben, sind uninteressant. Wie schade, das wären sicher die Traumprinzen gewesen! Ich kenne unzählige interessante na sagen wir mal Kennenlerngeschichten. Aus den plötzlichen unerwarteten Zusammenkünften sind die langfristigsten der mir bekannten Beziehungen geworden.

Ich werbe doch nur, weil ich es nötig habe, es reizvoll finde, gerne spiele. Und da sind wir nun bei dem mittlerweile Lieblingsspielplatz der Erwachsenen, den Werbeplattformen der Single-Überdrüssigen und der nicht nur oder ausschließlich feste Beziehungssuchenden. Das Internet, ein Spielfeld der Superlative und auch der passiven Exekutive, in der jeder finden kann was er sucht, sofern er sich auf die Spielregeln einlässt.

Von wegen, hier kann jeder alles und keiner nichts. Hier sind nur die allerbesten Exemplare vertreten, auf den Straßen läuft nichts Adäquates mehr herum. Ja, glaub ich’s denn noch? Sind wir nicht alle von der Straße, oder muss ich mich jetzt auf die interaktive Welt der Matrix einlassen, die da Absolut erscheint? Geht nichts mehr ohne Netzwerk oder organisierte Partnerbeschaffung, Flirtinitiative oder one-night-dates? Ich bin begeistert! So weit haben wir es gemeinsam gebracht, dass Leute lieber abends auf der Couch versuchen Börsen zu hacken, um interessante Bekanntschaften für ihre vielfältigen Interessen zu daten. Wir lassen uns in matching points kategorisieren und über Persönlichkeitsprofile und deren Analysen gegenseitig zuordnen, was nun wie zu wem und warum passt. Ein Vorgehen, das uns dazu veranlasst unsere Visualität unserem Gespür vorzuziehen. Zumal es recht einseitige Darstellungen unserer eigenen Person für eine andere sind. Was will der andere von mir, damit er mich will? Was gebe ich Preis, was verschweige ich vorerst? Was macht mich attraktiv für den anderen? Diese Fragen und noch viele mehr treiben uns um. Und warum?

Nur damit wir das bekommen, was wir wollen – einen Mann, eine Frau, Liebe, Sex. Man muss der Typ dafür sein, sich auskennen, modern und aufgeschlossen die Hosen runter lassen. Macht nur keiner. Selten. Also was ist es dann anderes als tanzen gehen? Nur da habe ich den Vorteil die Anziehung zwischen zwei Menschen zu spüren. Ich befürchte, dass uns genau diese Fähigkeit immer mehr abhanden geht und wir nach Alternativen forschen. Absurd zu glauben, dass das wirklich dauerhaft funktionieren kann, ohne dass wir abstumpfen zu Individuen, die sich alles vorkauen lassen, weil ihr Gefühl sie zu oft betrogen hat. Wer hat hier wen betrogen. Vielleicht wollen wir aber genau das? Anstatt sich selbst zu bearbeiten und das richtige Gespür für die Liebe zu entwickeln oder wieder zu entdecken, ziehen wir uns lieber auf die vermeintliche Tatsache zurück, dass ab einem gewissen Alter das Feld abgegrast ist, die meisten sich nur noch als Getretene und als Resultat ihrer eigenen Erfahrungen wahrnehmen, oder aber einfach nur zu faul sind das Feld selbst wieder aufzurollen. Habe ich was vergessen? Seht es mir nach, es ist ja auch allzu verwirrend selbst zu urteilen.

Die Jungen müssen In sein, weil sie ansonsten am social network, ihrem neuen sozialen Leben, nicht mehr teilnehmen und das ist ein fundamentales Glied der neuen Lebenskette. Sehr traurig, dass wir Erwachsenen uns diesbezüglich für unsere Heranwachsenden nicht besser schlau machen, um Ihre Oase zu bilden für diese ganze irreale Welt, die längst schon zwingend ein Teil ihrer eigenen Realität geworden ist. Das ist ziemlich armselig, zumal uns das Lieben keiner abnehmen kann. Wer In sein will muss leiden?

Im Netz in allen Belangen schön zu sein ist ein absolutes Muss, um Shit-Storms zu vermeiden. Mobbing auf höchstem internationalem Niveau. Und das wird jetzt noch kultiviert. Wir sind doch so offen und frei, frei andere in ihre Schranken zu weisen und öffentlich zu denunzieren, bloßzustellen oder auseinander zu nehmen?

Das ist zwar nur eine der vielen Seiten der Medaille, aber darauf musst Du erst mal vorbereitet werden und sein, damit Du nicht in Fettnäpfe trittst, ungewollte Fehler passieren, nicht wieder gut zu machende Aktionen Dir und anderen das Leben schwer machen. Ein Exkurs in die interaktive Unwirklichkeit, die wir in unsere Realitäten transportiert haben.

Es gibt viele Erfolge in den Börsen – das ist nicht abzustreiten, aber sollte es dann nicht so geschehen? Und haben die meisten den oder die Partnerin nicht relativ schnell gefunden? Jemand, der sich über Gebühr lange in diesen Foren aufhält, der möchte sich dort aufhalten oder seine Werbekampagne ist unzureichend. Aber was rede ich denn da, sind es nicht alles nur Vorurteile? Na und? Die gibt’s doch nun mal auch und sie sind Teil unseres Erlebens. Lässt das nicht auch Rückschlüsse ziehen auf das Klientel, das sich dort bewegt – in den Portalen dieser Welt und auch auf den Straßen? Pro und contra? Nur weil ich eine gute Erfahrung damit gemacht habe, ist es auch auf Dich übertragbar? Nö.

Nachdem ich mich nunmehr selbst wieder einige Tage in Partnerbörsen des Internets herumgetrieben, gestöbert, angemeldet, zurechtgefunden und mehr oder minder erfolgreich das Terrain abgecheckt habe, kam ich nicht umhin mich sehr schnell wieder abmelden zu wollen. Verstehe ich nun doch nicht so recht, was so faszinierend an diesem oberflächlichen Medium sein soll, dass vorgibt, zumindest auf dem einen oder anderen Portal, seriöse Partnervermittlung zu betreiben. Also ich fand da im wahrsten Sinne des Wortes nicht nur schattierte Fotos sondern auch kurzzeitige schemenhafte Kontakte, die scheinbar bei einem interessanteren Exemplar meiner Gattung nicht einmal vorhatten sich zu verabschieden sondern zwangsläufig den Kontakt einstellten. Schließlich ist „Mann“ nicht Multi didaktisch veranlagt und muss sich konzentrieren auf das was er tut.

Liebchen, nicht so einseitig – Du warst es schließlich, die sich darauf eingelassen hat, um den eigenen Marktwert abzuchecken. Vielleicht hat „Mann“ das gespürt?

Ja, vielleicht hat er es aber auch durchschaut, dass er ward durchschaut.

Wie dem auch sei – mein Medium ist es nicht, da bleibe ich lieber Single, als in Börsen Herum zu chatten und immer wieder denselben Müll herunterzubeten, damit sich ein eventuelles Treffen arrangieren lässt. Soweit ist es bei mir willentlich gar nicht erst gekommen, da ich, entsetzt über die Tendenz des „nicht auf eine einzelne Person einlassen Wollens“, meine mühselig erstellten Profile kurzerhand wieder gelöscht habe.

Feigling! Was heißt hier Feigling, wenn ich zur Überzeugung gelangt bin, dass ich Kontakte lieber in Natura schließe, anstatt eine wie auch immer geartete Werbung über meine Person zu betreiben, die ein möglichst ansprechendes Profil über mich für Dich ergibt, damit DU auf mich aufmerksam wirst eventuell die Eine für Dich sein zu können...

Wie einseitig vielseitig und was für ein Zoo der Begierde – ernstgemeint? Oftmals sicherlich, aber wie trennst Du die Spreu vom Weizen? Wie die Mücke von der Biene? Wie sie von mir? Die Qual der Wahl haben zu müssen, was für ein Elend. Selber schuld? Auf jeden Fall.

Es zwingt uns schließlich niemand dazu uns zu outen, jemanden zu suchen geschweige denn zu finden. Wir werden überrollt von einer Welle missmutiger Singles und anderer Geschöpfe, die allen Ernstes behaupten, Beziehung sei das einzig erfüllende und vor allem legitime Lebensmodell. Warum nur ergeben wir uns dieser Farce? Stehen wir auf, wir (oftmals) Rebellen der 70er, moderne Gerne-Alleinleber, Spießertum-überdrüssig-Seier und Konsorten, Sesselpupser-Nicht-sein-Woller und vor allen Dingen Auf-jeden-Fall-und-für-immer-Selbstbestimmer. Wer will so was und vor allem so jemanden? Also ich jedenfalls nicht. Keinen Möchte-gern-Aufsteher aber trotzdem Sitzenbleiber. Keinen Cool-in-der-Ecke-Steher-und-Gucker anstatt Selbst-Ansprecher. Keinen Profile-Checker, der meist selbst nicht so viel zu bieten hat, wie seine eigenen Ansprüche ihm weismachen wollen. Das gilt im Übrigen übertragen für die gesamte Spezies Mensch unabhängig der sexuellen Orientierung. So wird das nix und vor allem werden wir frustriert doch im Tal der Singles untergehen. Es sei denn wir machen uns auf den Weg wirklich Werbung für uns zu machen – lächeln wir jemanden an im Supermarkt, helfen wir der älteren Frau bitte nur über die Straße wenn sie auch wirklich will, begeben wir uns kinderlos auf Spielplätze, um unsere Kinderfreundlichkeit zu untermauern. Sind wir es nicht, kinderfreundlich, dann bitte nicht so tun als ob. Das will kein Mensch. Aufhören mit verbogener Werbung und unserer eigenen inneren und äußeren Verbiegung. Niemand möchte den Wolf im Schafspelz, den Kinderhasser als Ziehpapa, die Walküre als Hausmutti. Sein wir stolz auf das was wir wirklich sind, seien wir echt und ehrlich. Und wenn schon nicht den anderen gegenüber, dann doch wenigstens uns selbst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Suchtfaktor Liebe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Suchtfaktor Liebe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Suchtfaktor Liebe»

Обсуждение, отзывы о книге «Suchtfaktor Liebe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x