Mike Wogengletter - Im Gebet sein

Здесь есть возможность читать онлайн «Mike Wogengletter - Im Gebet sein» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Im Gebet sein: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Im Gebet sein»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch führt durch die verschiedenen Ebenen des Gebets zum Höhepunkt der Kontemplation. Angefangen beim Atmen leitet das Buch zu einer tiefen Spiritualität in Form der Kontemplation an. Die Lesenden werden auf eine bewegende Reise in das innerste Selbst mitgenommen. Eine spannende Spurensuche in der eigenen Seele. Wohin wird sie führen?

Im Gebet sein — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Im Gebet sein», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Unser Atem bringt uns Erlösung, wenn wir ihn bewusst feiern. Er hat die Kraft uns in der Stille mit dem göttlichen Urgrund allen Seins erneut zu verbinden. Seine Kraft stammt noch aus der Zeit, als Gott uns selbst den Odem seiner Herrlichkeit eingeflößt hat. Er stammt aus dem Sein im Paradies, aus der Zeit, als wir Menschen noch selig mit unserem Gott verbunden waren. Und so hat er heute umso mehr die Kraft uns wieder nach innen zu dem Sein unseres Schöpfers zu tragen. Er verbindet uns wieder mit der Ewigkeit. Der Atem ist ein Zyklus des stillen Gebets in uns, wenn wir ihn bewusst begleiten. Er ist die Basis für alles Beten in und durch uns. Versuche es wieder selbst. Atme ein und spüre das Glück, welches dich mit Gott verbindet. Unter grünen Bäumen, auf einer Sommerwiese, aber auch im Büro, auf der Straße oder in der Küche kannst du mit diesem Einatmen spüren, wie sehr Gott dich liebt. Letztlich ist er es, der deine Organe im Inneren durch den Lufthauch liebkost. Atme nun aus in dem Vertrauen, dass er dich trägt. Lass dich ganz in seine Gegenwart fallen. Spüre nun, dass du sein geliebtes Kind bist. So einfach kann beten sein. Atme ein und atme aus.

Die Gebetsformen für unseren Alltag sind vielfältig und lassen sich manchmal - фото 11

Die Gebetsformen für unseren Alltag sind vielfältig und lassen sich manchmal sogar mit unseren Tätigkeiten ausführen. Dennoch sollten wir an drei Zeiten des Tages für ein paar Momente Stille in uns einkehren lassen. Dieses gelingt durch Kontemplation und dem Lauschen auf Gott.

Um die Kontemplation im Alltag zu leben, eignen sich insbesondere der Morgen, der Mittag und der Abend. Dazu setzen wir uns in Gebetshaltung und kontemplieren für 20-30 Minuten. Das wird uns wie kühlendes, lebendiges Wasser erfrischen. Auch hier ist die Basis das Gebet des Atems. Es verbindet uns mit dem Sein in und um uns, ohne den Blick abschweifen zu lassen. Der dabei auf Gott ausgerichtete Blick lässt uns das Selbst und unsere Rolle in der Schöpfung tiefer erfahren. Der Herr schenkt uns durch die Kontemplation inneren Frieden und ein tiefes Mitgefühl mit unserer ganzen Umwelt. Der Blick auf den Schöpfer lässt uns erquickende Kraft für den Alltag schöpfen, sodass wir unter der Woche einen kleinen Sabbat erleben dürfen. Das wird besonders wichtig, je größer der Arbeitsdruck um uns wird. Die Faustformel ist daher erst recht ins Gebet oder die Kontemplation zu gehen, je wilder unser Umfeld auf uns einwirkt. Dem göttlichen Wasser der Stille werden wir immer mehr bedürfen, je lauter es um uns wird. Haben wir also den Mut uns ganz auf Gott auszurichten. Wenigstens an den drei Zeiten am Tag, die wir morgens, mittags und abends dafür eingerichtet haben. Er wird uns dafür fürstlich entlohnen und nichts kann uns mehr von seiner Liebe trennen.

Eine Zeit ist etwa in der Mitte unseres Tages Dann dürfen wir ganz still - фото 12

Eine Zeit ist etwa in der Mitte unseres Tages. Dann dürfen wir ganz still werden und auf Gott lauschen. Nehmen wir dazu fünf Minuten, in denen wir unseren Fokus ganz nach innen führen und einfach sind. Atme ein und atme aus. Ganz ähnlich der Kontemplation. In diesen fünf Minuten dürfen wir uns durch ein einfaches Gebet in unsere Gottmitte führen lassen. Je öfter wir das üben, desto sicherer und tiefer wird es uns gelingen und desto mehr Stärke können wir aus den seligen Wassern des Gebets schöpfen. Freiheit und inneres Leuchten werden sich durch immerwährende Übung einstellen. Durch das Gebet sind wir in Christus und durch Christus zur Freiheit berufen (vgl. Gal 5,13).

Dennoch bedeutet Freiheit nicht, dass wir körperlich in die Vergangenheit reisen können, um dort Ereignisse ungeschehen zu machen oder zu ändern. Die Wunden, die wir haben, sind Entscheidungen, die wir heilen lassen dürfen. Gott wird sich sicherlich heilend darauf auswirken. Daher ist es nur sinnvoll sich ganz seiner Erlösung zu übergeben. Die alten Wunden, die nicht heilen mögen, weil sie noch voller Dreck, aber auch Hoffnungen sind, können wir im Jetzt dem Frieden Gottes überlassen, sodass dieser sanft sein Werk vollenden kann. Oft stellt er dazu Menschen an deine Seite, die hilfreich sind. So ist es ist nicht allein an uns das Aufgerissene zu verschließen, auch wenn wir dies manchmal wollen. Dieser Wille jedoch ist ein guter Wille, da er zur Heilung der Welt beiträgt. Entdeckst du also beim achtsamen Atmen eine Wunde aus deiner Vergangenheit, darfst du getrost bitten, dass Jesus sie heilen möge. Er wird es dir nicht verwehren. Dennoch braucht es Zeit, die aus der Zukunft kommt, um den Schmerz unserer Wunden zu lindern, zu trösten und zu tragen. Gott gibt sie uns gerne. Daher ist es auch an uns das Schmerzvolle der Reinigung wohlwollend zu ertragen. Nur was sauber ist, kann sicher heilen. So kann ein Gespräch manchmal Klärung bringen, die es der Heilung bedarf. Es wird durch das achtsame Üben immer wieder stellen geben, die durch die Dornen der Zeit aufklaffen. Erinnern wir uns an das Zeugnis Christi am Kreuz. Er hat weder Peitschen, noch Hohn, noch Dornen gescheut, um uns von der Sünde zu erlösen. Selbst hat er den Tod bezwungen, damit wir das Leben haben in Fülle.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Im Gebet sein»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Im Gebet sein» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Im Gebet sein»

Обсуждение, отзывы о книге «Im Gebet sein» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x