Mike Wogengletter - Die Anthropologie Edith Steins

Здесь есть возможность читать онлайн «Mike Wogengletter - Die Anthropologie Edith Steins» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Anthropologie Edith Steins: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Anthropologie Edith Steins»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Dieses Buch befasst sich mit der Frage, ob es eine Entwicklung der Anthropologie Edith Steins gab und betrachtet diese Fragestellung auch in der biografischen Komponente. Dabei wird ihre Dissertation «Zum Problem der Einfühlung» als grundlegendes Werk betrachtet, um dann im nächsten Schritt «Die Frau in Ehe und Beruf» zu Rate zu ziehen. Im Weiteren wird das theologische Menschenbild befragt. Dabei ist die Grundthese, dass Edith Stein nicht nur als Pädagogin an einem Menschenbild gearbeitet hat, sondern bereits auf ihrem ganzen bisherigen Lebensweg auf der Suche nach einer gültigen Anthropologie war und dabei wieder zu Gott geführt wurde. Diese These nährt sich aus einem Zitat der Edith-Stein-Forschung: «Immer läuft ein Abschnitt ihres Lebens mit großer Folgerichtigkeit auf den nächsten zu.» Gilt dies auch für ihre Anthropologie?

Die Anthropologie Edith Steins — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Anthropologie Edith Steins», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mike Wogengletter

Die Anthropologie Edith Steins

Durch die Tiefen der Person zu Gott?

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Mike Wogengletter Die Anthropologie Edith Steins - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Mike Wogengletter Die Anthropologie Edith Steins Durch die Tiefen der Person zu Gott? Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung: Einleitung: Dieses Buch befasst sich mit der Frage, ob es eine Entwicklung der Anthropologie Edith Steins gab und betrachtet diese Fragestellung auch in der biografischen Komponente. Dabei wird ihre Dissertation „Zum Problem der Einfühlung“ als grundlegendes Werk betrachtet, um dann im nächsten Schritt „Die Frau in Ehe und Beruf“ zu Rate zu ziehen. Im Weiteren wird das theologische Menschenbild befragt. Dabei ist die Grundthese, dass Edith Stein nicht nur als Pädagogin an einem Menschenbild gearbeitet hat, sondern bereits auf ihrem ganzen bisherigen Lebensweg auf der Suche nach einer gültigen Anthropologie war und dabei wieder zu Gott geführt wurde. Diese These nährt sich aus einem Zitat der Edith-Stein-Forschung: „Immer läuft ein Abschnitt ihres Lebens mit großer Folgerichtigkeit auf den nächsten zu.“ 1 Gilt dies auch für ihre Anthropologie? Dabei ist festzustellen, dass sie bereits in ihrer 1916 verfassten Dissertation ein relativ genaues Menschenbild vertreten haben muss, da die Einfühlungsproblematik auf diesem Sinnhorizont gedeutet wird. Sie geht streng philosophisch im Sinne der Phänomenologie vor, betrachtet aber die Frage nach der Geschöpflichkeit des Menschen nicht. Erst nach ihrer Taufe wird ihr diese Betrachtungsweise möglich, wobei sie immer um die ergänzenden Eigenschaften von Theologie und Philosophie ringt. Die vollkommen theologische Sichtweise entsteht erst später, während ihres Aufenthalts im Karmel. 2 Um diese Entwicklung besser verstehen zu können, bietet ihre Biografie durch drei einschneidende Momente: die Taufe, den Eintritt in den Kölner Karmel und ihre Deportation eine chronologische Unterteilung. Die Literatur ist so gewählt, dass sie immer vor einem Einschnitt verfasst wurde. Leider lässt sich der letzte Lebensabschnitt, der durch ihr gelebtes Menschenbild geprägt ist, nur durch Rekonstruktionen von Augenzeugen betrachten, welche auch bei dem Prozess zur Heiligsprechung zu Wort kamen.

Biografie: Mike Wogengletter Die Anthropologie Edith Steins Durch die Tiefen der Person zu Gott? Dieses ebook wurde erstellt bei

Die Entwicklung der Anthropologie: Mike Wogengletter Die Anthropologie Edith Steins Durch die Tiefen der Person zu Gott? Dieses ebook wurde erstellt bei

Schlusswort: Mike Wogengletter Die Anthropologie Edith Steins Durch die Tiefen der Person zu Gott? Dieses ebook wurde erstellt bei

Quellenangaben: Mike Wogengletter Die Anthropologie Edith Steins Durch die Tiefen der Person zu Gott? Dieses ebook wurde erstellt bei

Literaturverzeichnis: Mike Wogengletter Die Anthropologie Edith Steins Durch die Tiefen der Person zu Gott? Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Mike Wogengletter Die Anthropologie Edith Steins Durch die Tiefen der Person zu Gott? Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung:

Dieses Buch befasst sich mit der Frage, ob es eine Entwicklung der Anthropologie Edith Steins gab und betrachtet diese Fragestellung auch in der biografischen Komponente. Dabei wird ihre Dissertation „Zum Problem der Einfühlung“ als grundlegendes Werk betrachtet, um dann im nächsten Schritt „Die Frau in Ehe und Beruf“ zu Rate zu ziehen. Im Weiteren wird das theologische Menschenbild befragt. Dabei ist die Grundthese, dass Edith Stein nicht nur als Pädagogin an einem Menschenbild gearbeitet hat, sondern bereits auf ihrem ganzen bisherigen Lebensweg auf der Suche nach einer gültigen Anthropologie war und dabei wieder zu Gott geführt wurde. Diese These nährt sich aus einem Zitat der Edith-Stein-Forschung: „Immer läuft ein Abschnitt ihres Lebens mit großer Folgerichtigkeit auf den nächsten zu.“ 1Gilt dies auch für ihre Anthropologie?

Dabei ist festzustellen, dass sie bereits in ihrer 1916 verfassten Dissertation ein relativ genaues Menschenbild vertreten haben muss, da die Einfühlungsproblematik auf diesem Sinnhorizont gedeutet wird. Sie geht streng philosophisch im Sinne der Phänomenologie vor, betrachtet aber die Frage nach der Geschöpflichkeit des Menschen nicht. Erst nach ihrer Taufe wird ihr diese Betrachtungsweise möglich, wobei sie immer um die ergänzenden Eigenschaften von Theologie und Philosophie ringt. Die vollkommen theologische Sichtweise entsteht erst später, während ihres Aufenthalts im Karmel. 2

Um diese Entwicklung besser verstehen zu können, bietet ihre Biografie durch drei einschneidende Momente: die Taufe, den Eintritt in den Kölner Karmel und ihre Deportation eine chronologische Unterteilung. Die Literatur ist so gewählt, dass sie immer vor einem Einschnitt verfasst wurde.

Leider lässt sich der letzte Lebensabschnitt, der durch ihr gelebtes Menschenbild geprägt ist, nur durch Rekonstruktionen von Augenzeugen betrachten, welche auch bei dem Prozess zur Heiligsprechung zu Wort kamen.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Anthropologie Edith Steins»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Anthropologie Edith Steins» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Anthropologie Edith Steins»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Anthropologie Edith Steins» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x