Isabella Kniest - In Your Arms

Здесь есть возможность читать онлайн «Isabella Kniest - In Your Arms» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

In Your Arms: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «In Your Arms»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wenn dein Leben hoffnungslos erscheint und du den Glauben an die Liebe und eine schöne Zukunft längst verloren hast, kannst du dem Mann deiner Träume dann noch begegnen? Vermagst du es, Liebe zu erkennen, wenn sie üblicherweise nicht auffindbar erscheint? Ist es möglich, deine Seelenhälfte zu finden, wenn du dein Innerstes der Welt nicht mehr zu zeigen traust?
Viele Fragen bleiben offen, als Liza Jans Buch erhält.
Versteht Liza Jans Botschaft? Werden die beiden zusammenfinden und sich ihre Liebe gestehen?
Eine Geschichte über eine wahre, bedingungslose Liebe. Eine Liebe, so rein wie frisch gefallener Schnee. Eine Liebe ohne Ansprüche oder Erwartungen. Eine Liebe, wie ein jeder von uns sie verdient hat.
"Völlig verloren stand er da.
Keine zehn Meter von mir entfernt.
Ein junger Mann – gnadenlos peitschte der Regen gegen seine zierliche Gestalt, Wind riss an seinen durchnässten Kleidern, goldene Haare hingen ihm schwer in das verzweifelt aussehende Gesicht.
Schluckend verstärkte ich den Griff, mit welchem ich den Schirm festhielt.
Konnte das …
War das etwa Jan?"
"In diesem Moment hatten ihre Seelen sich zusammengeschlossen – ein goldenes Band der reinen Liebe geschmiedet, welches sie auf ewig einte."
"Eine jede zarte Berührung seiner begnadeten Zunge flüsterte einen Liebesschwur sondergleichen."
"Wellen der Liebe fluteten mein Innerstes – Geborgenheit die Gischt, Vertrauen der weiße Sandstrand, Verlangen die blutrot niedergehende Abendsonne."
"Lag es an unserer Verliebtheit, unserer Nervosität … oder aber–" Wie ein unerwarteter Frühlingssturm, welcher welkende Apfelblüten durch die Lüfte wirbelte, begann ihr Gesicht sich zu erwärmen. «Oder … an unserer sanften Erregung?»
"Er betrachtete ihre brennenden Wangen … die roten Lippen … die hervortretenden Muskelstränge ihres Halses … Nun offenbarte sie ihre wahre Herrlichkeit. Eine Herrlichkeit, wie sie alleine von einer Frau gezeigt werden konnte, welche Scham und Misstrauen vollends verloren hatte."
Dies ist der zweite Teil der ›In Your Arms‹-Trilogie.
Bereits erschienen:
Teil 1 – Als ich dich sah
Teil 3 – Kein Leben ohne dich
›In Your Arms‹ sind Fortsetzungsromane und können demzufolge NICHT unabhängig voneinander gelesen werden!

In Your Arms — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «In Your Arms», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Ein ihn in die Knie zwingender Emotionssturm fegte durch sein Innerstes, verdrängte Wut, um weiterer Verzweiflung Platz zu machen.

Er wusste es: Er liebte sie. Unsterblich. Bedingungslos. Abgöttisch.

Ebenso gut wusste er über die Infantilität dieser Tatsache Bescheid.

In seine Lage musste man sich einmal versetzen: Da liebte er eine Frau, welche er noch nie zuvor geküsst, geschweige denn intimere Zärtlichkeiten mit ihr ausgetauscht hatte! Er liebte eine Frau, welcher seine Existenz gleichgültig war. Er liebte eine Frau, welche keinen einzigen Gedanken an ihn verschwendete …

Wie hatte er es so weit kommen lassen können?

Wieso hatte er sich nicht von Anfang an zurückgehalten?

Weshalb war es ihm nicht gelungen, sich von Liza abzuwenden?

Wieso?!

Frische Emotionswellen, darunter Ärger, Verzweiflung, Sehnsucht, Trauer und Hoffnungslosigkeit türmten sich in ihm auf. Sie umschlangen seine Seele, zerquetschten ihm den Brustkorb, brachten seinen Schädel zum Pochen. Zu diesen übelkeitsauslösenden Empfindungen gestellten sich jähe heftige Adrenalinausstöße gepaart mit Herzrasen, welche ihm Magen und Hinterteil zusammenkrampften.

Er blickte in die Gesichter seiner zwei Kollegen.

Pures Mitleid spiegelte sich in ihren Zügen wider – ein Ausdruck, der ihn an besorgte Eltern erinnerte …

Nein.

Nein!

Bei allem, was ihm heilig war!

Nein!

Er ertrug wahrlich vieles, aber ganz gewiss kein Mitleid!

Ein Schwall an Übelkeit erhob sich. Schweißausbrüche folgten. Scham vernebelte seine Sinne. Ein Schwindel ergriff Besitz von ihm.

Er musste hier raus … Er musste hier weg.

Sofort!

Ein »Es tut mir leid« drang gepresst aus seiner Kehle, gefolgt von erstickenden Schluchzern, ehe er sich umdrehte und aus der Küche stürmte.

Seine Sicht von Tränen verschleiert hechtete er durch den Korridor, weiter ins Foyer und letztendlich durch die Tür hinaus auf den Parkplatz.

Sein Mund fühlte sich wie ausgetrocknet an. Eine niederzwingende nach wie vor ansteigende Beschämung wie seelische Schmerzen drückten ihm den Hals zusammen.

Er sah sich nicht um, als seine Beine sich erneut in Bewegung setzten. Ebenso wenig brachte er es zustande, irgendeinen klaren Gedanken zu fassen.

Einzig vier Worte geisterten unentwegt durch seinen lahmgelegten Verstand: Ich kann nicht mehr. Ich kann nicht mehr. Ich kann nicht mehr.

Blindlings rannte er die asphaltierte Straße entlang – als verlöre seine Sehnsucht mit einem jeden seiner Schritte an Kraft, als erleichterte ein jeder zurückgelegter Meter sein Herz.

Bedauerlicherweise trat nichts davon ein.

Weiter und weiter trugen ihn seine Beine.

Ich kann nicht mehr.

Stetig schwerer wurde sein Herz.

Ich kann nicht mehr.

Immer öfter rang er nach Atem.

Ich kann nicht mehr.

Erst nachdem das Brennen seiner Lungen einen nicht mehr ertragbaren Zustand erreicht hatte, gelang es ihm, stehen zu bleiben.

Keuchend und mit tränennassen Wangen blickte er sich um.

Die Pappelallee … weite Wiesen … das Schaffnerhaus – und daneben die alte Linde.

Seine Sehnsucht hatte ihn zum Hauptbahnhof geführt.

Liza.

Er benötigte keine Sekunde, um zu wissen, was er zu tun hatte.

Mit unsagbar gefestigten Schritten steuerte er den Ticketschalter an, kaufte dort einen Fahrschein nach Klagenfurt und trat zum Bahnsteig.

Er brauchte Gewissheit! Selbst auf die Gefahr hin, von ihr ausgelacht und verspottet zu werden … er musste ein für alle Mal Klarheit erlangen. Wenn Sie ihm den Laufpass gab – gut, dann sei es so! Dann vermochte er wenigstens, dieses fürchterliche Thema abzuschließen.

Aber in seiner jetzigen Situation?

Wie sollte er da weitermachen?

Das hielt doch keine Menschenseele aus!

Der haltende Zug riss ihn aus seinen rasenden Gedanken. Zielsicher betrat er den leeren Waggon, setzte sich auf einen Fensterplatz – das Ticket krampfhaft in seiner linken Hand haltend.

Liza. Wunderschöne Liza.

So gerne wollte er sie in seinen Armen halten. Er wollte sie lieben … sie nie mehr loslassen. Er wollte sich an ihre Schulter kuscheln, ihre Körperwärme spüren. Er wollte das wunderbare Gefühl der Geborgenheit und des Geliebt-Werdens in sich aufnehmen – und es nie mehr missen.

War daran etwas verwerflich? War es solchermaßen schrecklich, einen Menschen bedingungslos lieben zu dürfen?

War es ein Verbrechen, glücklich sein zu wollen?

Tränen flossen ihm über die geröteten Wangen.

Der Kontrollor trat zu ihm.

Jan blickte blinzelnd zu diesem hoch.

Entweder interessierte den alten Mann es nicht, oder hatte dieser genügend Anstand, ihn nicht auf sein verweintes Gesicht anzusprechen – auf jeden Fall warf er lediglich einen uninteressierten Blick auf das Ticket und schritt weiter, ohne ein einzig Wort verloren zu haben.

Und Jan?

Ihm war es ebenfalls egal geworden.

Er schämte sich nicht.

Nein.

Nicht mehr. Nie mehr!

Lange genug hatte er sich zusammengerissen. Lange genug war er unauffällig geblieben. Lange genug war er still gewesen.

Jetzt wollte und konnte er nicht mehr ruhig dasitzen und Däumchen drehen.

Liza.

Ein ihn selbst erschreckender Tatendrang entbrannte in ihm.

Es war genug! Schlichtweg genug! Genug für ein ganzes Leben!

Dieses verdammte Drama musste ein Ende finden! Sein Leben musste endlich eine Wende erfahren!

Er wollte glücklich sein! Er wollte, verdammt noch einmal, glücklich sein!

Jan ballte die Hände zu Fäusten.

Ab heute würde er nicht mehr passiv sein!

Genauso wie Theo ihm dies mit seiner Aussage klarzumachen versucht hatte: »Wenn du jemanden triffst, von dem du denkst, dass derjenige dein Leben verändern kann, dass derjenige alles für dich ist … dann um Himmels willen, kämpfe um ihn. Kämpfe darum. Lass nicht los … auch wenn es manchmal hart ist. Am Ende wirst du belohnt.«

Zum ersten Mal schien er den wahren Sinn in Theos Worten zu erkennen.

Er setzte sich gerader hin.

Das erste Mal in seinem Leben würde er nicht reagieren, sondern agieren. Das erste Mal in seinem Leben würde er wahrhaftig kämpfen – für seine Liebe zu Liza, für sein Glück, für sein Leben.

Wenn er schon kein erfolgreicher Schriftsteller wurde, dann musste es wenigstens mit der Liebe klappen!

Er wollte nicht mehr alleine sein. Er wollte nicht mehr von irgendwelchen fiktiven Frauen träumen. Er wollte Liza! Und nur Liza!

Bedrohliche tief am Firmament hängende schwarze Wolken ließen ihn für einen Moment innehalten.

War da etwa ein Gewitter im Anmarsch?

Der haltende Zug bescherte ihm einen leichten Adrenalinausstoß.

Klagenfurt.

Er war da.

Er musste aussteigen …

Aufflammende Bangnis unterdrückend erhob er sich und verließ den Zug. Alsbald er aus dem Bahnhofsgebäude trat, zuckte bereits ein Blitz über den dunklen Äther – und nicht lange dauerte es, bis ein tiefes Grollen Jans Herz kurzzeitig aus dem Rhythmus brachte.

Nein, nein, nein …

Eine sanfte dafür nicht minder hartnäckige Panik kroch allmählich aus den tiefsten Winkeln seiner Seele empor.

Ruhig bleiben. Einfach ruhig bleiben.

Mit mittelschwerer Anstrengung lenkte er die Gedanken zu dem wunderschönen Winterspaziergang zurück – wie Liza und er eingehakt durch den Schnee gestapft waren … Ihr wundersamer Blick, mit welchem sie die Rehe betrachtet hatte … Ihr zitternder Leib, welchen er an sich gepresst hatte – dort in der in Dunkelheit gelegenen Küche …

Durch die Erinnerungen neue Kraft entfacht straffte er die Gestalt, atmete ein paar Mal tief durch und setzte seinen Weg fort.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «In Your Arms»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «In Your Arms» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «In Your Arms»

Обсуждение, отзывы о книге «In Your Arms» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x