Claudia Wendt - CLAMPs Werke

Здесь есть возможность читать онлайн «Claudia Wendt - CLAMPs Werke» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

CLAMPs Werke: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «CLAMPs Werke»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

CLAMP ist eine der beliebtesten Mangagruppen. Die Zeichnergruppe CLAMP ist äußerst erfolgreich und zeichnete Mangas wie Chobits, Card Captor Sakura, RG Veda, Tsubasa – RESERVoir CHRoNiCLE und xxxHolic. Zu der Unmengen an Mangas kommen jede Menge Artbooks und Anime, die erschienen. Dieses E-Book gibt einen Überblick über die Fülle von CLAMPs Werken.

CLAMPs Werke — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «CLAMPs Werke», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

2.8 Card Captor Sakura – Clear Card Arc 2.8 Card Captor Sakura – Clear Card Arc Es ist Frühling, mit Kirschbäumen in voller Blüte, und Sakura geht gerade in die Mittelschule. Ihre geliebte Shaolan ist aus Hongkong zurückgekehrt und das Leben könnte nicht besser sein. Aber wenn sie aus einem seltsamen Traum erwacht und ihre Sakura-Karten machtlos findet, wie kann sie Tomoeda vor einer Katastrophe schützen?! Die Fortsetzung des Card Captor Sakura-Mangas erschien 2016 im Magazin Nakayoshi von Kodansha. Bisher erschienen 8 Bände. Der Manga ist noch nicht abgeschlossen. In Deutschland erschienen die ersten Bände 2018. 19 2.8 Card Captor Sakura – Clear Card Arc Es ist Frühling, mit Kirschbäumen in voller Blüte, und Sakura geht gerade in die Mittelschule. Ihre geliebte Shaolan ist aus Hongkong zurückgekehrt und das Leben könnte nicht besser sein. Aber wenn sie aus einem seltsamen Traum erwacht und ihre Sakura-Karten machtlos findet, wie kann sie Tomoeda vor einer Katastrophe schützen?! Die Fortsetzung des Card Captor Sakura-Mangas erschien 2016 im Magazin Nakayoshi von Kodansha. Bisher erschienen 8 Bände. Der Manga ist noch nicht abgeschlossen. In Deutschland erschienen die ersten Bände 2018.

2.9 Chobits 2.9 Chobits Hideki ist wie jeder andere im 22. Jahrhundert. Er will nur einen guten Job, ein gutes Auto und eine sexy Roboter-Freundin. Bis er einen Job bekommt, wird er sich niemals seinen eigenen ‚Persocom‘-Begleiter leisten können. Hidekis Glück ändert sich, als er Chi entdeckt - einen entzückenden, aber scheinbar dummen Persocom -, der in einem Müllhaufen geworfen wurde. Seine erste Roboterbegleiterin ist viel verantwortungsbewusster als erwartet, und sie bringt ihn in einige peinliche Situationen. Es ist „Boy-meets-Girl“ für das Cyber-Zeitalter. Chobits erschien in 8 Bänden seit 2000 im Young Magazine vom Kodansha-Verlag. Zeichnerisch stecken CLAMP und Mokona Apapa dahinter. Die Geschichte stammt von CLAMP und Ageha Ohkawa. In Deutschland brachte Egmont Manga die Reihe seit 2003 heraus. Dazu gab es einen Sonderband mit Schuber sowie eine Sonderedition mit einer Figur von Chi. 20 2.9 Chobits Hideki ist wie jeder andere im 22. Jahrhundert. Er will nur einen guten Job, ein gutes Auto und eine sexy Roboter-Freundin. Bis er einen Job bekommt, wird er sich niemals seinen eigenen ‚Persocom‘-Begleiter leisten können. Hidekis Glück ändert sich, als er Chi entdeckt - einen entzückenden, aber scheinbar dummen Persocom -, der in einem Müllhaufen geworfen wurde. Seine erste Roboterbegleiterin ist viel verantwortungsbewusster als erwartet, und sie bringt ihn in einige peinliche Situationen. Es ist „Boy-meets-Girl“ für das Cyber-Zeitalter. Chobits erschien in 8 Bänden seit 2000 im Young Magazine vom Kodansha-Verlag. Zeichnerisch stecken CLAMP und Mokona Apapa dahinter. Die Geschichte stammt von CLAMP und Ageha Ohkawa. In Deutschland brachte Egmont Manga die Reihe seit 2003 heraus. Dazu gab es einen Sonderband mit Schuber sowie eine Sonderedition mit einer Figur von Chi.

2.10 CLAMP in Wonderland EX 2.10 CLAMP in Wonderland EX CLAMP in Wonderland EX ist eine kurze Gag „Serie“, die Clamp in verschiedenen Magazinen zeichnete. Jedes beinhaltet xxxHOLiC und einen anderen CLAMP-Titel. Die Serie erschien 2006 in Kadnokawa Schoten und Takeshobo. Zusammengearbeitet haben an den Zeichnungen Tsubaki Nekoi, CLAMP und Mokona Apapa. Die Geschichte entwarfen CLAMP und Ageha Ohkawa. 4 Oneshots erschienen unter dem Titel. 22 2.10 CLAMP in Wonderland EX CLAMP in Wonderland EX ist eine kurze Gag „Serie“, die Clamp in verschiedenen Magazinen zeichnete. Jedes beinhaltet xxxHOLiC und einen anderen CLAMP-Titel. Die Serie erschien 2006 in Kadnokawa Schoten und Takeshobo. Zusammengearbeitet haben an den Zeichnungen Tsubaki Nekoi, CLAMP und Mokona Apapa. Die Geschichte entwarfen CLAMP und Ageha Ohkawa. 4 Oneshots erschienen unter dem Titel.

2.11 CLAMP School Detectives 2.11 CLAMP School Detectives CLAMP School Detectives konzentriert sich auf die Heldentaten von Akira, Nokoru und Suoh - drei Jugendlichen - und auf ihr Bestreben, die CLAMP-Welt für die Mädchen in ihrer Klasse sicher zu machen ... Der Manga erschien 1992 im Magazin Mystery DX von Kadokawa. Zeichnerisch stecken CLAMP und Mokona Apapa dahinter. An der Story hat Ageha Ohkawa mitgefeilt. CLAMP School Detectives kam in Deutschland 2004 im Carlsen Verlag heraus. Die Reihe ist in drei Bänden abgeschlossen. 23 2.11 CLAMP School Detectives CLAMP School Detectives konzentriert sich auf die Heldentaten von Akira, Nokoru und Suoh - drei Jugendlichen - und auf ihr Bestreben, die CLAMP-Welt für die Mädchen in ihrer Klasse sicher zu machen ... Der Manga erschien 1992 im Magazin Mystery DX von Kadokawa. Zeichnerisch stecken CLAMP und Mokona Apapa dahinter. An der Story hat Ageha Ohkawa mitgefeilt. CLAMP School Detectives kam in Deutschland 2004 im Carlsen Verlag heraus. Die Reihe ist in drei Bänden abgeschlossen.

2.12 Clamps Wonder World 2.12 Clamps Wonder World Die Serie CLAMPs Wonder world kam 2004 bei Egmont Manga heraus. Sie erschien aus Anlass des 15-jährigen Bestehens der Gruppe CLAMP. Die Hefte enthalten Bilder aus den Artbooks, Interviews sowie Fankommentare und Mangebeschreibungen. Zusätzliche Kurzmangas von CLAMP sind enthalten. Jedes Heft enthielt 3 Schachfiguren nach den Serien von CLAMP entworfen. Ausgabe 0 enthielt das Schachbrett sowie den Ordner. Insgesamt erschienen 12 Hefte. 24 2.12 Clamps Wonder World Die Serie CLAMPs Wonder world kam 2004 bei Egmont Manga heraus. Sie erschien aus Anlass des 15-jährigen Bestehens der Gruppe CLAMP. Die Hefte enthalten Bilder aus den Artbooks, Interviews sowie Fankommentare und Mangebeschreibungen. Zusätzliche Kurzmangas von CLAMP sind enthalten. Jedes Heft enthielt 3 Schachfiguren nach den Serien von CLAMP entworfen. Ausgabe 0 enthielt das Schachbrett sowie den Ordner. Insgesamt erschienen 12 Hefte.

2.13 Clover 2.13 Clover Kazuhiko ist ein Black-Ops-Agent, der zu einer ungewöhnlichen Mission berufen ist: Er muss Sue, die seit Jahren isoliert lebt, zu einem unbekannten Ziel bringen. Aber es gibt einen Grund für Sues Leben in Gefangenschaft und Kazuhiko entdeckt, dass seine Mission gefährlicher ist, als es aussieht. Der Manga erschien 1997 bei Amie vom Kodansha-Verlag. Zeichner des Mangas waren CLAMP und Mokona Apapa. Vier Bände erschienen von dem Manga. In Deutschland veröffentlichte Carlsen den Manga 2002. 25 2.13 Clover Kazuhiko ist ein Black-Ops-Agent, der zu einer ungewöhnlichen Mission berufen ist: Er muss Sue, die seit Jahren isoliert lebt, zu einem unbekannten Ziel bringen. Aber es gibt einen Grund für Sues Leben in Gefangenschaft und Kazuhiko entdeckt, dass seine Mission gefährlicher ist, als es aussieht. Der Manga erschien 1997 bei Amie vom Kodansha-Verlag. Zeichner des Mangas waren CLAMP und Mokona Apapa. Vier Bände erschienen von dem Manga. In Deutschland veröffentlichte Carlsen den Manga 2002.

2.14 Cluster 26

2.15 Combination 27

2.16 Derayd 28

2.17 Devilman dj - Shinkyoku 29

2.18 Gate 7 30

2.19 Hagun Seisenki 31

2.20 Hidarite 32

2.21 High & Low g-sword 33

2.22 Justice Guards Dukylon 34

2.23 Kobato 35

2.24 Koi 36

2.25 Lawful Drug 38

2.26 Drug & Drop 39

2.27 Magic Knight Rayearth 40

2.28 Magic Knight Rayearth 2 41

2.29 Miyuki-Chan im Wunderland 42

2.30 Mokona Oujo no Ehon 43

2.31 Murikuri 44

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «CLAMPs Werke»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «CLAMPs Werke» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Claudia Wendt - Naoko Takeuchis Werke
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Hayao Miyazakis Werke
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Kaori Yukis Werke
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Osamu Tezukas Werke
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Sanpei Shiratos Werke
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Oh! Greats Werke
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Yuu Watases Werke
Claudia Wendt
Claudia Wendt - Isutoshis Werke
Claudia Wendt
Отзывы о книге «CLAMPs Werke»

Обсуждение, отзывы о книге «CLAMPs Werke» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x