Markus Gammersbach - Lost in Privilege

Здесь есть возможность читать онлайн «Markus Gammersbach - Lost in Privilege» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Lost in Privilege: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Lost in Privilege»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als Vertreter der Millennials gehöre ich zu einer privilegierten Generation, der nahezu alle Möglichkeiten offenstehen. Doch Entscheidungsvielfalt, ständige Vergleiche und die digitale Abhängigkeit treiben viele Millennials in den Zwanzigern in eine Sinnkrise:

Bin ich noch auf dem richtigen Weg?
Kann ich die ganzen Erwartungen erfüllen?
Fühlen sich die anderen auch nicht gut genug?
Wann habe ich endlich Erfolg im Job?
Und warum bin ich eigentlich Single?

Auch ich bin im Sommer 2019 an diesen Punkt gekommen. Getrieben vom großen Wunsch nach Veränderung haben mir Bücher zur Persönlichkeitsentwicklung dabei geholfen, mein Mindset neu auszurichten und meinen Alltag wieder unbeschwerter zu gestalten. Seitdem gehe ich deutlich glücklicher durchs Leben.
Lost in Privilege hat nicht den Anspruch, ein allwissender Ratgeber oder eine vollständige Autobiografie zu sein. Vielmehr möchte ich ausgewählte Ansätze vorstellen und mit persönlichen Erfahrungen zeigen, wie sich dadurch eine Sinnkrise beenden lässt.

Lost in Privilege — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Lost in Privilege», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Bodo Schäfer: Die Gesetze der Gewinner – Erfolg und ein erfülltes Leben

John Strelecky: Das Café am Rande der Welt – Eine Erzählung über den Sinn des Lebens

John Strelecky: The Big Five for Life – Was wirklich zählt im Leben

Dale Carnegie: Sorge dich nicht – Lebe! – Die Kunst, zu einem von Ängsten und Aufregungen befreiten Leben zu finden

Obwohl es diese Bücher alle als digitales eBook gibt, stehen sie als Taschenbuch in meinem Regal. Das hat den Vorteil, dass ich mir mit Textmarkern wichtige Passagen markieren kann. Es ist eine Sache, etwas Inspirierendes zu lesen, eine völlig andere, die Inhalte auch entsprechend zu verarbeiten. Durch das aktive Arbeiten mit den Inhalten können wir uns diese viel intensiver einprägen und haben gleichzeitig die Möglichkeit, Informationen nochmals gefiltert und auf die für uns wichtigsten Passagen komprimiert nachzusehen. Ich kann nur wärmstens empfehlen, das nächste Buch mit inspirierendem Inhalt auf diese Weise zu lesen und zu bearbeiten.

Darüber hinaus gibt es logischerweise viele andere Quellen, aus denen sich Informationen beschaffen lassen. Nono Konopka hat beispielsweise einen sehr inspirierenden Podcast zur Persönlichkeitsentwicklung und den großen Fragen im Leben. Seine Gäste waren unter anderem Fynn Kliemann, Kelvyn Colt und auch Lars Amend. Nono ist außerdem mit einem Freund für eine Spendenaktion mit dem Fahrrad von Berlin nach Peking gefahren. Die unglaublich inspirierende Dokumentation dazu ist auf Netflix unter Biking Borders zu finden.

Abgesehen davon stehen all die Plattformen natürlich nicht nur für Persönlichkeitsentwicklung zur Verfügung. Heute ist ein Großteil der benötigten Information nur noch einen einzigen Klick entfernt. Das gibt uns die Chance, zu jedem beliebigen Thema Informationen und dadurch auch Inspiration einzuholen. Dabei können wir uns zudem die Vorteile digitaler Marktplätze zu Nutze machen, indem wir uns Vorschläge und ähnliche Produkte anzeigen lassen. So bekommen wir kontinuierlich neuen, auf uns abgestimmten Input. Im Verlauf des Buches werde ich noch einmal genauer darauf eingehen, dass es auch hier sinnvoll sein kann, einzelne Punkte direkt zu verschriftlichen, statt nur zu konsumieren. Aber dazu später mehr.

Inspirierende Personen

All die zuvor genannten Inspirationsquellen sind besonders anschaulich, wenn hinter ihnen eine einzigartige Persönlichkeit steht, die diese Inspiration durch ihr Handeln täglich neu bestätigt. Dadurch werden sie erlebbar und inspirieren zur Nachahmung.

Auch hier stehen uns alle Möglichkeiten offen, wer für uns eine solche Inspirationsperson ist. Vom Popstar über die Nachbarstochter bis hin zum Dozenten. Solange diese Menschen für uns inspirierend sind, müssen sie keine bekannten Persönlichkeiten sein. Oft läuft es allerdings darauf hinaus.

Zu meinen großen Inspirationsquellen gehört neben Lars Amend und Nono Konopka beispielsweise Comedian und Entertainer Teddy Teclebrhan. Er ist mittlerweile ein sehr erfolgreicher Teil der deutschen Comedy-Szene, hatte seine eigene TV-Show und sorgt mit seinen Videos und gespielten Rollen regelmäßig für erfolgreichen Content im Internet. Meinen Humor trifft er dabei mit seiner teils albernen und überzogenen Art zu 100 Prozent. Doch ebenso gibt es viele Menschen, die mit diesem Humor nichts anfangen können. Teddy überlässt ihnen ohne Gegenwehr ihre Meinung und stört sich nicht daran. Er akzeptiert diesen Zustand und versucht nicht, es allen recht zu machen, um noch erfolgreicher zu werden. Er macht einfach das, was er von Herzen gerne machen möchte.

Vor allem hat er aber auch innerhalb der sehr profitorientierten Medienbranche ein hohes Werteverständnis. Er schreckt nicht davor zurück, Posts zu löschen, wenn sich in den Kommentaren zu viel Hass gegenüber der im Video gezeigten Person entwickelt hat. Auch schreckt er nicht davor zurück, seine Community im Anschluss aktiv dazu aufzurufen, weniger Hass zu verbreiten. Es ist zudem inspirierend zu sehen, wie sich jemand, der als Sohn einer Geflüchteten nach Deutschland kam, in einer völlig neuen Umgebung zu persönlichem Erfolg gekämpft hat. Er hat immer daran geglaubt, mit seinem Handeln erfolgreich zu werden, und hat nun seinen Platz in der deutschen Comedy-Szene gefunden.

Es gibt wahrscheinlich viele Geschichten von Menschen, die eine ähnliche Vision hatten, es aber nicht geschafft haben und krachend gescheitert sind. Es ist klar, dass wir nur von den erfolgreichen Geschichten hören, nicht aber von den Menschen, die auf halber Strecke umdrehen mussten. Dennoch regen Biografien wie die von Teddy in meinen Augen zum Nachdenken an.

Meine nächste Empfehlung ist daher die Suche nach Personen, die eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Je mehr solcher Geschichten wir hören, umso mehr Inspiration können wir sammeln und umso näher kommen wir an den Punkt, an dem auch wir Veränderungen einleiten wollen oder anderweitig aktiv werden.

Sich darauf einlassen

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich die meisten Millennials schon jetzt von einigen emotionalen Geschichten, von aussagekräftigen Statistiken oder beeindruckenden Erfolgsgeschichten inspirieren lassen. Ich würde fast wetten, dass viele von ihnen in sozialen Netzwerken diverse Beiträge mit einem Like versehen haben, die eine solche Geschichte erzählen. Doch wie viele davon haben letztlich dazu geführt, dass eine Veränderung des eigenen Alltags in Angriff genommen wurde?

Es ist nicht einfach, aus all der Inspiration dann auch final das eigene Handeln zu ändern. Genau das muss das Ziel sein. Kein Buch dieser Welt und kein inspirierendes YouTube-Video bringt uns weiter, wenn wir uns nicht an irgendeinem Punkt dazu entschließen, aktiv zu handeln. Freunde, Familie und all die inspirierenden Personen können uns dabei helfen. Die Umsetzung hingegen liegt ganz allein in unserer Hand. Sobald die Inspiration aus dem Umfeld zu einer eigenen Überzeugung geworden ist, ist ein wichtiger Grundstein für Veränderungen jeglicher Art gelegt.

In Bezug auf die Persönlichkeitsentwicklung ergibt sich noch ein zweiter Schritt. Auch für mich waren zu Beginn einzelne Bereiche etwas befremdlich und nicht sehr alltagstauglich. Einige davon sind es sogar weiterhin. Aber – das nehme ich gerne schon einmal vorweg – wie können wir uns eine Meinung von etwas bilden, wenn wir es gar nicht erst ausprobiert haben?

Es ist keine Notwendigkeit, sich der Persönlichkeitsentwicklung in allen Facetten zu nähern, zumal einzelne Ansätze bereits allseits bekannt und davon losgelöst sind. Ich selbst habe allerdings damals die Entscheidung getroffen, mich auf alle Bereiche einzulassen und zu schauen, wo sie mich hinführen. Nur so konnte ich die für mich relevanten Ansätze filtern und in meinem Alltag anwenden. Dabei musste ich mich von dem Gedanken freizumachen, was andere darüber denken könnten. Um sie ging es in diesem Fall nicht. Es war meine Entscheidung und mein Versuch, neue Akzente zu setzen.

Dadurch habe ich mich auf eine spannende, immer noch andauernde Reise begeben, auf der ich mich besser kennengelernt habe als je zuvor, und mit der ich meine Sinnkrise beenden konnte. Das alles war nur möglich, weil ich mich voll und ganz auf dieses neue Thema eingelassen habe, weshalb ich abschließend dazu ermutigen möchte, es selbst einmal auszuprobieren.

| PRAXISTIPPS |

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es sehr schwer ist, die Ansätze aus Büchern in den eigenen Alltag zu integrieren. Daher beende ich jedes Kapitel mit ein paar Praxistipps. Diese sind in ihrem Anspruch und Umfang steigend und bauen gelegentlich aufeinander auf. Gemeinsam haben sie das Ziel, dir die eigene Umsetzung zu erleichtern. Einiges davon ist aus den von mir gelesenen Büchern übernommen, andere Tipps habe ich mir selbst überlegt. Vielleicht wird nicht in jedem Kapitel etwas für dich dabei sein. Doch ich kann dir bestätigen, dass die Tipps bei mir teilweise wahre Wunder gewirkt haben. Am Ende des Buches wartet eine vollständige Checkliste, auf der alle Praxistipps aufgeführt sind und auf der du deine Fortschritte abhaken kannst.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Lost in Privilege»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Lost in Privilege» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Lost in Privilege»

Обсуждение, отзывы о книге «Lost in Privilege» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x