Jörn Holtz - Drei sind keiner zu viel

Здесь есть возможность читать онлайн «Jörn Holtz - Drei sind keiner zu viel» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Drei sind keiner zu viel: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drei sind keiner zu viel»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was bringt einen Workaholic dazu, sich unbezahlt beurlauben zu lassen, sein Haus unterzuvermieten, sich in seinen Campingbus zu setzen und alles hinter sich zu lassen?
Und was bringt einen Misanthropen dazu, sich zu öffnen und sich anzunähern?
Dies ist die Geschichte von Ole Stein, der schwer traumatisiert, körperlich und geistig erschöpft in seinen VW-Bus steigt und alles Vertraute hinter sich lässt, um das unbekannte Schöne zu finden.

Drei sind keiner zu viel — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drei sind keiner zu viel», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Jörn Holtz

Drei sind keiner zu viel

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Jörn Holtz Drei sind keiner zu viel Dieses ebook - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Jörn Holtz Drei sind keiner zu viel Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort „ Wenn einem immer seine Liebsten abhandenkommen, dann ist ein fester Partner einfach nicht genug, um sich wirklich sicher und geborgen zu fühlen. Ein Road-Trip zurück zu den Wurzeln des Miteinanders und der wirklich befreiten Liebe.“

Prolog Prolog Ende Januar 2008

Kapitel 1 Kapitel 1

Kapitel 2 Kapitel 2 Mitte März 2008

Kapitel 3 Jörn Holtz Drei sind keiner zu viel Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 4 Jörn Holtz Drei sind keiner zu viel Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 5 Jörn Holtz Drei sind keiner zu viel Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 6 Jörn Holtz Drei sind keiner zu viel Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 7 Jörn Holtz Drei sind keiner zu viel Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 8 Jörn Holtz Drei sind keiner zu viel Dieses ebook wurde erstellt bei

Epilog Jörn Holtz Drei sind keiner zu viel Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Jörn Holtz Drei sind keiner zu viel Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort

Wenn einem immer seine Liebsten abhandenkommen dann ist ein fester Partner - фото 2

Wenn einem immer seine Liebsten abhandenkommen,

dann ist ein fester Partner einfach nicht genug,

um sich wirklich sicher und geborgen zu fühlen.

Ein Road-Trip zurück zu den Wurzeln des Miteinanders

und der wirklich befreiten Liebe.“

Prolog

Ende Januar 2008

Der Zusammenbruch

Alles im Leben hat seinen Preis, hatte Ole schon oft gehört oder gelesen, und heute schien wohl Zahltag zu sein. Denn alles was er sich teilweise maßlos, über Jahrzehnte hinweg abverlangt hatte, forderte nun einen weiteren Tribut von ihm.

Einen weiteren Tribut deshalb, da die körperliche und geistige Erschöpfung, die er gerade ebenfalls verspürte, zumeist seinem normalen Zustand entsprach. Dass sein Puls jedoch wie wild raste und sein Blutdruck jenseits von Gut und Böse war, war selbst für seine Verhältnisse nicht normal.

Daher war er am frühen Morgen statt zur Arbeit, besorgt zu seinem Hausarzt gefahren, um sich untersuchen und mal wieder krankschreiben zu lassen.

Nach einem kurzen, prüfenden Blick und Blutdruckmessen hat sein Hausarzt ihn auch problemlos für eine Woche krankgeschrieben. Zuvor jedoch hat er ihm unmissverständlich klargemacht, dass wenn er diese Auszeit nicht nutzt, indem er sie am besten in Bett verbringt, er Ole als nächstes ein eigenes Bett im Krankenhaus spendieren wird.

Also saß Ole nun auf seiner Couch im Wohnzimmer seines geerbten Elternhauses und zwang sich dazu, nichts zu tun. Dieses gelang ihm aber schon seit Jahren nicht mehr, denn irgendetwas machte er immer. So glitten auch jetzt seine Hände mechanisch über die Saiten einer Bassgitarre und übten irgendwelche Akkordfolgen. Dabei sah er zum Hoffenster hinaus in den Garten, während er versuchte an das zu denken, was ihn hierhergebracht hatte und nicht an das, was dort vor seinem Fenster noch alles zu erledigen war. Nur war beides gar nicht so einfach. Denn zum einen konnte er nur zu deutlich den Druck spüren, den das Blut in seinem Adern erzeugte und das von unten aus in seinem Kopf zu münden schien, wobei es seine Gedanken lähmte. Zum anderen war da dieser permanente Druck in seinem rechten Unterleib, der ihn nachts wachhielt und der ihn jetzt dazu zwang, seine Bassgitarre zur Seite zu legen, da die davon ausgehenden Schwingungen nicht mehr zu ertragen waren.

Wütend auf seine immer mehr außer Kontrolle geratenen Körperfunktionen stand er auf, wobei er das empfindliche Instrument schwungvoll in seinen Halter zurückstellte. Kurz erschrak er daraufhin, dann schleppte er sich mit unsicheren Schritten zu seinem Lieblingsplatz hinüber, ein bequemer Schaukelstuhl, der im Wintergarten stand, und ließ sich dort nieder.

Während er sich dort sitzend sanft hin und her wiegte, starrte er mit nun leerem Blick erneut aus dem Fenster und fragte sich nicht zum ersten Mal, warum all diese ignoranten Ärzte die Ursache für seine fortwährende Pein nicht fanden. Denn selbst der Proktologe und die anderen Spezialisten, die er in den letzten 2 Jahren aufgesucht hatte, hatten nichts Ungewöhnliches bei ihm entdecken können.

Dabei plagte ihn regelmäßig die Angst, dass es ihm ebenso ergehen würde, wie es dem größten Teil seiner Familie ergangen war. Und die Tatsache, dass dieser verdammte Fluch bis jetzt ausnahmslos nur weibliche Verwandte mütterlicherseits getroffen hatte, beruhigte ihn keineswegs.

Als dann auch noch das Bild seiner Ex-Freundin Marion in seinen Gedanken auftauchte und ihr vorwurfvolles Gesicht nicht mehr verschwinden wollte, entschloss er sich genervt aufzustehen, um sich eine Tasse Fencheltee zu machen.

Der neue Mitbewohner

Ole stand gerade etwas unsicher da, weil sein Kreislauf noch gefühlt im Schaukelstuhl saß, während sich sein Wintergarten um ihn herumbewegte, ohne dass er sich selbst bewegte. Da klopfte sein alter Schulfreund Peter an die gläserne Wintergartentür.

‚Man, der sieht ja noch schlechter aus als ich‘, stellte Ole auf den ersten Blick amüsiert fest, bevor er sich leicht schwankend auf den Weg zur Tür machte.

Peter, ein dunkelhaariger Bär, der mit seinen einhundertsechsundachtzig cm locker einhundertdreißig Kilo auf die Waage brachte, hatte sich währenddessen schon selbst rein gelassen und schaute ihn ebenfalls fragend an.

„Verdammt, siehst du Scheiße aus!“, begrüßte er Ole auf seine direkte Art.

„Danke altes Haus, du siehst aber auch nicht viel besser aus!“, lächelte Ole gequält zurück.

„Ja, da magst du wohl Recht haben!“, brummte Peter betrübt, während er sich die Schuhe auszog. „Man so ein Zufall, ich hatte eigentlich gar nicht damit gerechnet, dass du zu Hause bist. Doch als ich hier vorbeilief, sah ich, dass dein Camper im Carport steht. Du bist doch nicht schon wieder krank, oder?“

„Ämh doch, irgendwie schon!“, kratzte Ole sich verlegen am Kopf, da ihm das Thema Kranksein, ohne wirklichen Befund, immer unangenehm war. „Na ja, mein Blutdruck war heute Morgen bei zweihundert zu einhundertfünfzig und ich fühl mich noch immer so, als wäre ich volle Pulle gegen eine Wand gelaufen!“, sagte er schließlich, wobei er seinem Freund zur Begrüßung auf die Schulter klopfte. „Und du, wer hat dir den Tag versaut?“, sah er ihn dann fragend an.

„Ach, ich mir selbst! Anke hat mich eben rausgeschmissen, nachdem sie das mit Maya herausgefunden hat“, rang Peter sich ein falsches, schiefes Lächeln ab.

„Oh, das ist aber blöd!“, sah Ole seinen Freund zuerst überrascht an. Dann konnte er sich ein hämisches Grinsen nicht verkneifen. „Na ja, aber so ist es wohl, wenn man den Hals nicht voll bekommt! Apropos, möchtest du vielleicht etwas trinken, einen Kaffee oder etwas Stärkeres?“

„Hey, sag Mal!“, empörte Peter sich kurz, bevor er schulterzuckend hinzufügte: „Danke, aber Kaffee reicht erst einmal.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Drei sind keiner zu viel»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drei sind keiner zu viel» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Drei sind keiner zu viel»

Обсуждение, отзывы о книге «Drei sind keiner zu viel» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x