Arthur Fisch - 2029

Здесь есть возможность читать онлайн «Arthur Fisch - 2029» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

2029: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «2029»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Nach seinem Erstlingswerk 'Der Große Plan', dass 2018 veröffentlicht wurde, folgt nun sein zweites Buch in Anlehnung an George Orwells '1984'. Der Verfasser will sich nicht mit George Orwell messen, aber in Erinnerung rufen, welche düsteren Visionen Orwells heute Wirklichkeit zu werden drohen. Ein fiktives Ende der Menschheit ist in einem Romankapitel aufgezeigt.

2029 — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «2029», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Arthur Fisch

2029

Wie wir durch Angst gefügig gemacht werden Mit Corona zur neuen Weltordnung

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Arthur Fisch 2029 Wie wir durch Angst gefügig gemacht - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Arthur Fisch 2029 Wie wir durch Angst gefügig gemacht werden Mit Corona zur neuen Weltordnung Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Arthur Fisch 2029 Wie wir durch Angst gefügig gemacht werden Mit Corona zur neue Weltordnung Nach meinem Erstlingswerk ‚Der Große Plan‘, dass 2017 veröffentlicht wurde, folgt nun nach langer Überlegung mein zweites Buch in Anlehnung an George Orwells ‚1984‘. Ich will mich gewiss nicht mit George Orwell messen, aber in Erinnerung rufen, welche düsteren Visionen ihn antrieben, einen solchen Thriller zu verfassen. Die Zeitspanne, die zwischen dem Erstellungs- und dem Handlungsjahr, also dem Titel seines Buches liegt, beträgt etwa 38 Jahre, während ich mich hier auf die Entwicklung innerhalb der nächsten knapp 10 Jahre beschränke. Vergleicht man die Situation, wie Orwell sie beschrieb, mit der heutigen Zeit, so ist durchaus festzustellen, dass vieles von dem, was ihm 1946 und in den folgenden Jahren – das Buch erschien 1948 – so in den Sinn kam, heute langsam Wirklichkeit zu werden scheint, oder besser Wirklichkeit zu werden droht? Wollte ich Orwells düstere Prognosen und Visionen heute auf einen Nenner bringen, dann würde ich sagen, er beschreibt eine Gesellschaftsordnung, in der nicht der einzelne Mensch im Mittelpunkt steht, sondern die in idealisierter Weise der Macht der Regierenden und der gesamten Obrigkeit dienlich ist. Es ist eine totalitäre Macht, in der Begriffe wie Freiheit, Meinungsfreiheit, Demokratie, Recht auf Bildung, ja sogar Freiheit der Gedanken keinen Platz mehr finden. Heute scheint diese gesellschaftliche Umstrukturierung langsam wahr zu werden. Der Autor übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Internetseiten, zu denen in diesem Buch Links existieren. Ähnlichkeiten von beschriebenen zu wirklichen Personen sind rein zufällig. Copyright © Arthur Fisch

Wie werden wir in Deutschland auf den Weg gebracht? Wie werden wir in Deutschland auf den Weg gebracht? Wir werden uns in den folgenden Kapiteln mit dem Gedanken beschäftigen, welche Maßnahmen ergriffen werden bzw. ergriffen wurden, um den Weg zu bereiten, mögliche Ziele die Zukunft der Menschheit betreffend, zu erreichen. Es wird nicht jedem gefallen, was es dort zu lesen gibt, jedoch sollte sich jeder klar darüber sein, dass nichts auf der Welt dem Zufall überlassen wird, dass hinter allem, was geschieht, ein Plan steht, den es zu erfüllen gilt. Warum wohl werden horrende Summen für Berater gezahlt, die der Politik den Weg aufzeigen, wie die einen oder anderen Ziele zu erreichen sind? Warum werden Treffen wie beispielsweise von den sogenannten Bilderbergern in regelmäßigen Abständen unter äußerster Geheimhaltung durchgeführt? Wozu dienen die Denkfabriken (engl. think tanks), wie die Atlantikbrücke, die Trilaterale Kommission, um nur einige zu nennen? Solche Gruppierungen haben die Aufgabe, Zukunftstrends zu erkennen, mit geeigneten Maßnahmen solche Trends in die ‚richtigen‘ Bahnen zu lenken, Strategien zu entwickeln und zu erarbeiten auf allen Gebieten des tägliche Lebens, im militärischen wie im gesellschaftlichen Bereich. Wer nun meint, dass es reine Verschwörungstheorie sei, dass dort eine auserwählte Gruppe aus den Reihen der Eliten über die Zukunft der Menschheit entscheidet, dem sei geraten, sich einmal näher mit diesen Denkfabriken zu befassen. Interessant zum Beispiel ist, dass neben hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft immer wieder Namen auftauchen wie Rockefeller, Rothschild und dergleichen. Es wäre doch wohl naiv anzunehmen, dass es solchen Leuten egal wäre, was mit ‚ihrer‘ Welt geschieht. Doch der Reihe nach: Was sind die Maßnahmen, mit denen man uns Deutsche in die richtige Spur zwingt? Gibt es Parallelen zu anderen Ländern? Was wird uns die Zukunft bringen?

Massenmigration und Rassismus

Klimawandel

Die Corona-Pandemie

Zwischenbilanz

Wo führt dieser Weg hin?

Das Spiel mit der Angst

Auswirkungen auf Schule und Bildung

Auswirkungen auf die Verkehrswende

Homeoffice

Beschneidung der Grundrechte

Was ist das Ziel?

Die Macht der Eliten

Wie wird sich die Welt verändern?

Roman-Kapitel

Schlusskapitel

Impressum neobooks

Vorwort

Arthur Fisch

2029

Wie wir durch Angst gefügig gemacht werden

Mit Corona zur neue Weltordnung

Nach meinem Erstlingswerk ‚Der Große Plan‘, dass 2017 veröffentlicht wurde, folgt nun nach langer Überlegung mein zweites Buch in Anlehnung an George Orwells ‚1984‘. Ich will mich gewiss nicht mit George Orwell messen, aber in Erinnerung rufen, welche düsteren Visionen ihn antrieben, einen solchen Thriller zu verfassen.

Die Zeitspanne, die zwischen dem Erstellungs- und dem Handlungsjahr, also dem Titel seines Buches liegt, beträgt etwa 38 Jahre, während ich mich hier auf die Entwicklung innerhalb der nächsten knapp 10 Jahre beschränke. Vergleicht man die Situation, wie Orwell sie beschrieb, mit der heutigen Zeit, so ist durchaus festzustellen, dass vieles von dem, was ihm 1946 und in den folgenden Jahren – das Buch erschien 1948 – so in den Sinn kam, heute langsam Wirklichkeit zu werden scheint, oder besser Wirklichkeit zu werden droht? Wollte ich Orwells düstere Prognosen und Visionen heute auf einen Nenner bringen, dann würde ich sagen, er beschreibt eine Gesellschaftsordnung, in der nicht der einzelne Mensch im Mittelpunkt steht, sondern die in idealisierter Weise der Macht der Regierenden und der gesamten Obrigkeit dienlich ist. Es ist eine totalitäre Macht, in der Begriffe wie Freiheit, Meinungsfreiheit, Demokratie, Recht auf Bildung, ja sogar Freiheit der Gedanken keinen Platz mehr finden. Heute scheint diese gesellschaftliche Umstrukturierung langsam wahr zu werden.

Der Autor übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Internetseiten, zu denen in diesem Buch Links existieren.

Ähnlichkeiten von beschriebenen zu wirklichen Personen sind rein zufällig.

Copyright © Arthur Fisch

Wie werden wir in Deutschland auf den Weg gebracht?

Wir werden uns in den folgenden Kapiteln mit dem Gedanken beschäftigen, welche Maßnahmen ergriffen werden bzw. ergriffen wurden, um den Weg zu bereiten, mögliche Ziele die Zukunft der Menschheit betreffend, zu erreichen. Es wird nicht jedem gefallen, was es dort zu lesen gibt, jedoch sollte sich jeder klar darüber sein, dass nichts auf der Welt dem Zufall überlassen wird, dass hinter allem, was geschieht, ein Plan steht, den es zu erfüllen gilt. Warum wohl werden horrende Summen für Berater gezahlt, die der Politik den Weg aufzeigen, wie die einen oder anderen Ziele zu erreichen sind? Warum werden Treffen wie beispielsweise von den sogenannten Bilderbergern in regelmäßigen Abständen unter äußerster Geheimhaltung durchgeführt? Wozu dienen die Denkfabriken (engl. think tanks), wie die Atlantikbrücke, die Trilaterale Kommission, um nur einige zu nennen? Solche Gruppierungen haben die Aufgabe, Zukunftstrends zu erkennen, mit geeigneten Maßnahmen solche Trends in die ‚richtigen‘ Bahnen zu lenken, Strategien zu entwickeln und zu erarbeiten auf allen Gebieten des tägliche Lebens, im militärischen wie im gesellschaftlichen Bereich. Wer nun meint, dass es reine Verschwörungstheorie sei, dass dort eine auserwählte Gruppe aus den Reihen der Eliten über die Zukunft der Menschheit entscheidet, dem sei geraten, sich einmal näher mit diesen Denkfabriken zu befassen. Interessant zum Beispiel ist, dass neben hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft immer wieder Namen auftauchen wie Rockefeller, Rothschild und dergleichen. Es wäre doch wohl naiv anzunehmen, dass es solchen Leuten egal wäre, was mit ‚ihrer‘ Welt geschieht. Doch der Reihe nach: Was sind die Maßnahmen, mit denen man uns Deutsche in die richtige Spur zwingt? Gibt es Parallelen zu anderen Ländern? Was wird uns die Zukunft bringen?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «2029»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «2029» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «2029»

Обсуждение, отзывы о книге «2029» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x