A.D. Astinus - Die Neun größten Touristenstädte der Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «A.D. Astinus - Die Neun größten Touristenstädte der Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Neun größten Touristenstädte der Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Neun größten Touristenstädte der Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Heute widmen wir uns einem Thema, das ebenso spannend wie faszinierend ist, den Touristenstädten. Sie beherbergen schon Millionen von Einheimischen und darüber hinaus noch Millionen Besucher von außerhalb pro Jahr. Sie bieten soviel zum Erkunden und deshalb sind sie ein Magnet für Touristen. Ob erstaunliche Geschichte, bahnbrechende Architektur oder aber spannende Events, es gibt viele Möglichkeiten weshalb eine Stadt so beliebt bei ausländischen Besuchern ist.
Viele Urlauber wollen in ihrer freien Zeit einmal etwas Kultur aufsaugen und sich ihren Interessen hingeben. Deshalb sind viele dieser Städte auch bei diesen Besuchern sehr beliebt, da sie nicht nur die Kultur der Stadt zeigen, sondern auch vor allem des Landes.
Wussten Sie z.B das:
Hongkong als eine der Städte mit den weltweit höchsten Lebenshaltungskosten gilt?
Macau das Gebiet ist mit der zweithöchsten Lebenserwartung auf der Welt? Sie liegt bei 84,5 Jahren.
in Singapur Vandalismus und Graffiti hohe Haftstrafen sowie auch Prügel mit dem Rohrstock zur Folge haben können?
Ich hoffe also, dass sie bei der Lektüre dieses Buches ebenso viel Spaß haben, wie ich es bei der Recherche hatte und dass sie vielleicht einen Anreiz bekommen haben irgendwann einmal einer dieser Städte zu bereisen.

Die Neun größten Touristenstädte der Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Neun größten Touristenstädte der Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Auf Hong Kong Island im Hong Kong Park befindet sich das Museum of Tea Ware, das im Flagstaff House, dem ältesten noch erhaltenen Kolonialgebäude, untergebracht ist und etwa 3.000 Gegenstände, die die Geschichte des Tees in China dokumentieren, ausstellt.

Im Hong Kong Heritage Museum in Sha Tin sind in mehreren Dauer- und Wanderausstellungen Themen über die Geschichte Hongkongs und dessen Kultur präsentiert.

Reine Kunstsammlungen sind das Art Museum der Chinese University und das University Museum and Art Gallery der Universität Hongkong. Das Tsui Museum of Art stellte eine private Sammlung aus, ist jedoch mittlerweile geschlossen. Teile der Sammlung sind zur Ausstellung an andere Museen verliehen.

Freizeit und Erholung

Hongkong besitzt zwischen seinen Wolkenkratzern eine Reihe von Parks, die sehr gepflegt und sauber sind. Die größten und bekanntesten sind der Hong Kong Park und der Zoologisch-Botanische Garten in Central, direkt neben Hongkongs Finanzzentrum. Im Hong Kong Park liegt mit dem Flagstaff House das älteste Kolonialgebäude des Territoriums. In Causeway Bay liegt der 19 Hektar große Victoria Park, für dessen Bau Land im Victoria Harbour aufgeschüttet wurde. Im Süden Kowloons liegt der Kowloon Park, im Norden der Kowloon Walled City Park mit Überresten der alten Walled City. Große Tempel wie der Wong-Tai-Sin-Tempel, das Chi-Lin-Nonnenkloster, das 10.000-Buddha-Kloster und anderer Tempel im Hinterland bieten gepflegte Anlagen mit Statuen. Allen Parks ist gemeinsam, dass sie am frühen Morgen von Einheimischen frequentiert werden, die Taijiquan praktizieren. Im Nordwesten der Sonderverwaltungszone liegt das Naturschutzgebiet Hong Kong Wetland Park, das jährlich von etwa 440.000 Personen besucht wird.

Es gibt zwei Vergnügungsparks in Hongkong. Einer ist der Ocean Park Hong Kong im Süden von Hong Kong Island, der mit einem begehbaren, vierstöckigen Aquarium, einer Delfinshow, Pandabären, Pinguinen, Seerobben, mehreren Achterbahnen, Vogelhäusern und anderen Attraktionen jährlich mehrere Millionen Besucher aufweist. Das Hong Kong Disneyland in der Penny Bay, der nordöstlichen Spitze von Lantau Island, ist am 12. September 2005 eröffnet worden. Es beinhaltet einen Disney-Themenpark, zwei Hotels, diverse Restauraunts und Einkaufsläden.

Neben den geschäftigen Zentren findet man in Hongkong beschauliche Gegenden, die vor allem von erholungssuchenden Einheimischen leben oder Wohngebiete für die Reichen darstellen. Hongkong bietet über 800 Kilometer Küstenlinie mit seinen 235 Inseln und Inselchen. Wanderwege und Fitnesswege mit Tausenden von Grillplätzen ziehen jährlich über 15 Millionen Besucher an. Fahrradfahren, Mountainbiking, Rollerskating in Parks, Drachensteigen oder Paragliding ist meistens verboten, da sehr viele Menschen unterwegs sind. Der Wilson-Trail mit 50 km, der MacLehose-Trail mit 100 km, der Lantau-Trail mit 70 km und der Hongkong Trail mit 50 km sind die beliebtesten Strecken. Die Flora und Fauna besteht unter anderem aus 400 Baumarten, 250 Schmetterlingsarten, mehr als 30 Korallenarten und über 100 Süßwasserfischarten.

Sport

Als frühere britische Kronkolonie haben die westlichen Sportarten in Hongkong, früher als in anderen Städten Chinas, Einzug gehalten. So hat Cricket eine mehr als 170 Jahre lange Tradition in Hongkong. Das erste schriftlich festgehaltene Cricketspiel war im Jahr 1841, gefolgt von der Gründung eines der ersten Cricketvereine außerhalb Englands im Jahre 1851. Der erste Sportverein überhaupt in Hongkong wurde 1849 gegründet und war der Wassersportverein „Victoria Recreation Club“. Der erste Fußballverein, der Hong Kong Football Club, wurde 1886 und die Hong Kong Football Association 1914 gegründet. Die 1908 eingeführte Hong Kong First Division League blieb bis 2014, zur Einführung der Hong Kong Premier League, die höchste Fußball-Liga der Stadt.

Hongkongs Fußballnationalmannschaft existierte bereits unter britischer Kolonialherrschaft und belegt derzeit den 169. Platz der FIFA-Weltrangliste.

Pferderennen gibt es in Hongkong seit 1846. Der 1884 gegründete Hong Kong Jockey Club organisiert jährlich bis zu 700 Pferderennen, auf den vom Club betriebenen Pferderennbahnen Happy Valley Racecourse und Sha Tin Racecourse.

Die Hong Kong Cycling Association wurde 1960 gegründet, um den Radrennsport in Hongkong zu fördern. Hongkong verfügt über zwei Radrennbahnen, eine offene Betonbahn in Sha Tin sowie das 2013 eröffnete Hong Kong Velodrome, das den Standards des Weltradsportverbandes UCI entspricht, so dass dort offizielle internationale Wettbewerbe stattfinden können.

Hongkong war Austragungsort mehrerer sportlicher Großereignisse. Darunter der Fußball-Asienmeisterschaft 1956, Hong Kong Open 1989, Volleyball World Grand Prix (1993, 1998, 2002, 2015), Fußball-Ostasienmeisterschaft (1995), olympischen Sommerspiele 2008 im Reiten, Ostasienspiele 2009 und Prudential Hong Kong Tennis Open 2014.

In Hongkong finden jährlich mehrere lokale und internationale Sportwettbewerbe statt:

Hong Kong Sevens, das bekannteste Turnier im Rahmen der IRB Sevens World Series, einer Reihe von Wettbewerben im 7er-Rugby

Hong Kong Squash Open, als Teil der PSA World Series der Herren und der WSA World Series der Damen

Hong Kong Open (Badminton), die internationale Meisterschaft von Hongkong im Badminton

Hong Kong Open (Golf), ein Golfturnier, welches auf der Asian Tour veranstaltet wird

Hong Kong Cricket Sixes, ein internationales Cricket Turnier bei welchem zwölf Ländermannschaften gegeneinander antreten

Lunar New Year Cup, ein Fussballturnier bei welchem ein aus hongkonger Spielern aufgestelltes Team gegen drei internationale Vereinsmannschaften antritt.

Hong Kong Masters, ein seit 2008 stattfindendes Turnier im Springreiten

Das seit 2011 wieder aufgenommene historische Wettschwimmen durch den Victoria Harbour, welches bereits von 1906 bis 1979 stattfand

Hong Kong Marathon über eine Strecke von 42km, mit 72.000 Teilnehmern in 2013

The Hong Kong Dragon Boat Carnival, ein Drachenbootfest über den Victoria Harbour

Feste und Veranstaltungen

Für die Einwohner Hongkongs haben sowohl westliche als auch vor allem aber chinesische Feste eine hohe Bedeutung. Daten der chinesischen Feste werden nach dem chinesischen Mondkalender berechnet und wandern deshalb im gregorianischen Kalender.

Zu den wichtigsten Festen gehört das chinesische Neujahrsfest, das in den Januar oder Februar fällt. Zwei Wochen darauf gibt es das Laternenfest (auch chinesischer Valentinstag genannt). Weiterhin sind das Qingming-Fest, das Drachenbootfest, das Mondfest und das Jungfernfest von Bedeutung. Nur auf der Insel Cheung Chau wird jährlich das Knödelfest gefeiert, bei dem in großem Volksfestrahmen Tausende von chinesischen gefüllten Knödeln gedämpft und als Pyramide aufgehäuft werden.

Die Hongkonger Regierung versucht, mit diversen Veranstaltungen das Kulturinteresse bei seinen Einwohnern zu wecken und Touristen in die Stadt zu locken. Dazu gehören das jährlich von Februar bis März stattfindende Hong Kong Arts Festival, zu dem hochkarätige Künstler und Orchester eingeladen werden, und das auch lokalen Künstlern eine Bühne bieten soll. Das jährlich von Februar bis März stattfindende Hong Kong Food Festival zielt speziell auf asiatische Touristen, für die das Verkosten lokaler Spezialitäten unumstößlich zu jeder Reise gehört. Das Asian Arts Festival schlägt weitgehend in die gleiche Kerbe wie das Hong Kong Arts Festival, findet aber nur jedes zweite Jahr im Oktober statt. Weiterhin wird jährlich von März bis April das Hong Kong International Film Festival veranstaltet.

Regelmäßige Kulturveranstaltungen auch außerhalb der Festivals finden im Academy for Performing Arts und Arts Centre, in der Hong Kong City Hall sowie dem Hong Kong Cultural Centre statt. Dies sind vor allem Konzerte, Theatervorführungen oder auch kantonesische Opern.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Neun größten Touristenstädte der Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Neun größten Touristenstädte der Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Neun größten Touristenstädte der Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Neun größten Touristenstädte der Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x