A.D. Astinus - Die Neun größten Touristenstädte der Welt

Здесь есть возможность читать онлайн «A.D. Astinus - Die Neun größten Touristenstädte der Welt» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Neun größten Touristenstädte der Welt: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Neun größten Touristenstädte der Welt»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Heute widmen wir uns einem Thema, das ebenso spannend wie faszinierend ist, den Touristenstädten. Sie beherbergen schon Millionen von Einheimischen und darüber hinaus noch Millionen Besucher von außerhalb pro Jahr. Sie bieten soviel zum Erkunden und deshalb sind sie ein Magnet für Touristen. Ob erstaunliche Geschichte, bahnbrechende Architektur oder aber spannende Events, es gibt viele Möglichkeiten weshalb eine Stadt so beliebt bei ausländischen Besuchern ist.
Viele Urlauber wollen in ihrer freien Zeit einmal etwas Kultur aufsaugen und sich ihren Interessen hingeben. Deshalb sind viele dieser Städte auch bei diesen Besuchern sehr beliebt, da sie nicht nur die Kultur der Stadt zeigen, sondern auch vor allem des Landes.
Wussten Sie z.B das:
Hongkong als eine der Städte mit den weltweit höchsten Lebenshaltungskosten gilt?
Macau das Gebiet ist mit der zweithöchsten Lebenserwartung auf der Welt? Sie liegt bei 84,5 Jahren.
in Singapur Vandalismus und Graffiti hohe Haftstrafen sowie auch Prügel mit dem Rohrstock zur Folge haben können?
Ich hoffe also, dass sie bei der Lektüre dieses Buches ebenso viel Spaß haben, wie ich es bei der Recherche hatte und dass sie vielleicht einen Anreiz bekommen haben irgendwann einmal einer dieser Städte zu bereisen.

Die Neun größten Touristenstädte der Welt — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Neun größten Touristenstädte der Welt», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

A.D. Astinus

Die Neun größten Touristenstädte der Welt

Die ganze Welt der Städte - Von Hongkong bis Macau

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel AD Astinus Die Neun größten Touristenstädte der - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel A.D. Astinus Die Neun größten Touristenstädte der Welt Die ganze Welt der Städte - Von Hongkong bis Macau Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung

Hongkong

Singapur

Bangkok

London

Paris

Macau

New York City

Shenzhen

Kuala Lumpur

Rechtlicher Hinweis

Impressum neobooks

Einleitung

Heute widmen wir uns einem Thema, das ebenso spannend wie faszinierend ist, den Touristenstädten. Sie beherbergen schon Millionen von Einheimischen und darüber hinaus noch Millionen Besucher von außerhalb pro Jahr. Sie bieten soviel zum Erkunden und deshalb sind sie ein Magnet für Touristen. Ob erstaunliche Geschichte, bahnbrechende Architektur oder aber spannende Events, es gibt viele Möglichkeiten weshalb eine Stadt so beliebt bei ausländischen Besuchern ist.

Viele Urlauber wollen in ihrer freien Zeit einmal etwas Kultur aufsaugen und sich ihren Interessen hingeben. Deshalb sind viele dieser Städte auch bei diesen Besuchern sehr beliebt, da sie nicht nur die Kultur der Stadt zeigen, sondern auch vor allem des Landes. Wer einmal sehen will, wie die Bräuche, das Essen und das Temperament eines Landes ist, der wird wohl kaum das ganze Land bereisen, sondern nur die Hochburg dieser Tugenden und das ist zumeist eine dieser neun Städte.

Doch sie sind auch ein Abbild der Geschichte des Landes. Städte sind entstanden, wo Menschen sich niedergelassen haben und ihre Lebensgrundlage geschaffen haben. Die Beschaffenheit einer Stadt zur heutigen Zeit ist gleichzeitig ein Indikator für die Geschichte, die hinter ihr liegt. Schon der reine Aufbau der Straßen und Häuser kann dies Zeigen. Hier kommt auch gleich ein weitere großer Punkt auf, nämlich die Architektur. Das wohl mit am wichtigste Argument zum Besuch einer fremden Stadt. Man möchte einmal andere Gebäude und Bauten sehen und sich berieseln lassen von der Schönheit und Brillanz dieser Monumente.

Doch wenn es nicht die Architektur dieser Städte ist, dann vielleicht die Landschaft, die sie umgibt. Ob wunderschöne Sandstrände, kühle Bergspitzen oder aber flaches Land zum Wandern, man findet immer eine Stadt, die noch mehr zu bieten hat, als nur Kultur und Architektur. All das wird zu einem einzigartigen Erlebnis für sich und die Familie. Es gibt einfach Dinge, die „man mal gesehen haben muss“ und dazu gehören diese Städte sicherlich. Wer wirklich etwas zu erzählen haben will, der muss schon einer dieser Städte besucht haben.

Doch wenn man nun einmal die Perspektive der Städte einnimmt, dann erkennt man welch große Belastung diese Masse an Besuchern auch sein kann. Sie müssen genauso verpflegt und untergebracht werden, wie die Einheimischen, haben oft sogar noch höhere Ansprüche. Es ist also auch eine große organisatorische Leistung einer Städteregierung solche Maßen gebührend zu behandeln. Denn darf man auch nicht vergessen, dass viele der neun größten Touristenstädte von ihren Besuchern leben. Viele von ihnen würden ohne die Besucher nicht auskommen können. Das Hotelgewerbe, die Gastronomie und Unterhaltungsbranche einer Stadt sind angewiesen auf einen konstanten Urlauberstrom in ihre Stadt und deshalb gilt es diese auch so attraktiv wie möglich zu halten.

Man erkennt also, dass Touristenstädte nicht mit „normalen“ zu Vergleichen sind. Sie sind gezwungen nicht nur auf die Belange der einheimischen Bewohner Rücksicht zu nehmen, sondern auch auf die der Urlauber, die auch nur für kurze Zeit dort verweilen. Das bringt großen Aufwand mit sich, ist aber im Endeffekt auch sehr rentable und für viele Städte die Haupteinnahmequelle. Wenn sie also schon einmal in einer dieser Neun Städte waren, dann können sie nachvollziehen, weshalb diese so interessant und faszinierend sind und weshalb man jedem nur empfehlen kann seinen Urlaub dort zu verbringen.

Ich hoffe also, dass sie bei der Lektüre dieses Buches ebenso viel Spaß haben, wie ich es bei der Recherche hatte und dass sie vielleicht einen Anreiz bekommen haben irgendwann einmal einer dieser Städte zu bereisen.

Hongkong

Hongkong, Abk.: HK ist eine Metropole und Sonderverwaltungszone an der Südküste der Volksrepublik China im Mündungsgebiet des Perlflusses. Mit über sieben Millionen Einwohnern auf 1104 Quadratkilometern und einem bedeutenden Wirtschafts- und Finanzsektor zählt Hongkong zu den Weltstädten. 95 Prozent der Einwohner Hongkongs sind chinesischer Abstammung mit überwiegend kantonesischer Muttersprache.

Hongkong wurde während des Ersten Opiumkriegs 1841 durch das Vereinigte Königreich besetzt und durch den Vertrag von Nanking 1843 zur britischen Kronkolonie erklärt. Für viele Chinesen war die britische Kolonie Zufluchtsort vor dem Chinesischen Bürgerkrieg 1927 bis 1949 und der daraus hervorgegangenen kommunistischen Volksrepublik China. Im Jahr 1997 erfolgte die Übergabe der Staatshoheit an die Volksrepublik China. Seitdem ist Hongkong eine chinesische Sonderverwaltungszone unter Beibehaltung einer freien Marktwirtschaft und hoher innerer Autonomie.

Die am dichtesten besiedelten Gebiete sind die Halbinsel Kowloon und der Norden von Hong Kong Island, die durch die schmale Meerenge Victoria Harbour getrennt sind. Zu den New Territories gehören das ursprüngliche Hinterland nördlich von Kowloon, das die größte Fläche Hongkongs ausmacht, und die meisten der 263 Inseln Hongkongs. Die größte Insel Hongkongs ist Lantau Island, in deren Nähe sich auch der Hong Kong International Airport, auf der Insel Chek Lap Kok, befindet. Das Bevölkerungswachstum und die geringe bebaubare Fläche Hongkongs führte zu großflächiger Landgewinnung durch Aufschüttung im Meer und zur Entstehung einer Skyline aus Wolkenkratzern. Nach der Errichtung mehrerer Planstädte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts lebt die Hälfte der Einwohner Hongkongs in den New Territories.

Hongkong gilt als eine der Städte mit den weltweit höchsten Lebenshaltungskosten.

Autonomiestatus

Gemäß der Sino-British Joint Declaration, im Rahmen der von Deng Xiaoping entwickelten Doktrin Ein Land, zwei Systeme, bleibt das demokratisch-marktwirtschaftliche System Hongkongs mindestens 50 Jahre neben dem autoritären sozialistischen System der Volksrepublik China bestehen, so dass Hongkongs Rolle als eines der Finanzzentren Asiens gesichert bleibt. Diese Autonomie erlaubt es Hongkong zwar, seine eigenen Gesetze, Zölle sowie seine eigene Währung zu haben, dennoch mischt sich die Regierung in Peking häufig in die Innenpolitik ein. So wird der Chief Executive durch ein von der Volksrepublik China bestimmtes Wahlkomitee gewählt. Die Sonderverwaltungszone ist weiterhin als ein eigenständiges Mitglied bei GATT, WTO, APEC, der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) und dem Financial Stability Board (FSB) sowie bei ESCAP assoziiert.

Bezeichnung

Der Name Hongkong leitet sich von der kantonesischen Aussprache Heunggong (etwa Hönggong zu sprechen) ab. Die offizielle Bezeichnung lautet Sonderverwaltungszone Hongkong der Volksrepublik China (englisch: Hong Kong Special Administrative Region of the People's Republic of China).

Geographie

Geographische Lage

Hongkong liegt an der Mündung des Perlflusses in das südchinesische Meer. Das Gebiet Hongkongs erstreckt sich über eine sehr unregelmäßig geformte Halbinsel sowie 263 Inseln, von denen die wichtigsten Lantau Island (147,2 km²), Hong Kong Island (80,7 km²), Lamma Island (13,5 km²), Tsing Yi (10,7 km²), Cheung Chau (2,4 km²) und Peng Chau (1 km²) sind. Das Territorium wird in Hong Kong Island, Kowloon, New Territories und vorgelagerte Inseln (outlying islands) unterteilt.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Neun größten Touristenstädte der Welt»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Neun größten Touristenstädte der Welt» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Neun größten Touristenstädte der Welt»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Neun größten Touristenstädte der Welt» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x