Rainer Ballnus - Plötzlich auf Föhr

Здесь есть возможность читать онлайн «Rainer Ballnus - Plötzlich auf Föhr» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Plötzlich auf Föhr: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Plötzlich auf Föhr»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Tatort Nordseeinsel Föhr
Drei Menschen haben ein Motiv, Geld von der Wyker Inselbank abzuheben: Ein Obdachloser, um eine gefundene Dollarnote einzutauschen, eine Rentnerin, um einen lang ersehnten Pelzmantel zu kaufen und ein Urlauber, um seiner blonden Neu-Entdeckung imponieren zu können.
Sie werden gemeinsam mit einer depressiven Kassiererin und einem standhaften Filialleiter Opfer eines Bankräubers, der auch ein Motiv hat, Geld «abzuheben» – ein edles sogar.
Die Geiseln erleben viele Stunden der Todes-Angst, aber auch der Solidarität mit dem Geiselnehmer; die Angehörigen laufen Sturm, und bei der Polizei bricht das Chaos aus. Die eingesetzten Spezialeinheiten arbeiten mit- und gegeneinander.
Am Ende gibt es zwar keine Laudatio für den Verbrecher, aber viel Mitgefühl – auch vom Chef-Verhandler der Polizei.

Plötzlich auf Föhr — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Plötzlich auf Föhr», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Hier kommt niemand her­aus!“ zischte der Verbrecher warnend. „Die Bullen sollen ihr wahres Wunder erleben!“

Mit dieser Drohung holte er die Rentnerin in die unbarmherzige Wirklichkeit zurück.

Für einen Moment hatte der Mann vor ihr kurz gestutzt und für ein paar Sekunden schien es, als würde er nachgeben, doch dann straffte sich sein Kör­per und er scheuchte alle ins Büro zurück. Er trat in die Türfüllung und lehnte sich gegen die Türzarge.

„Eine Geiselnahme in Wyk…

… auf Föhr, Chef!“

Hauptkommissar Martens von der Einsatzzentrale in Husum war aufgeregt in das Büro des Vorgesetzten gestürzt und hatte dabei sogar vergessen anzuklopfen.

Der Erste Polizeihauptkommissar Koch saß hinter seinem Schreibtisch und hatte gerade die Zeitung zusam­mengefaltet. Er war gedanklich bereits im Wochenende. Missmutig schaute er auf die kleine Pendeluhr, die ihm seine Frau zum letzten Geburtstag geschenkt hatte: Es war zwölf Uhr vierzig.

„Na, nun beruhigen Sie sich erst einmal, so schlimm wird es wohl nicht sein“, beschwichtigte er den her­eingeplatzten Mitarbeiter.

Die Haltung des Hauptkommissars versteifte sich.

„Die Mel­dung kam über Funk von Obermeister Feller. Ein Bankräuber soll in der Inselbank eine noch unbekannte Anzahl von Geiseln ge­nommen haben. Er und der Stationsleiter hät­ten die Bank umstellt. Eile sei geboten!“

Den letzten Satz betonte er nach­drücklich, wusste er doch zu genau, dass Koch nicht sehr entscheidungsfreudig war.

Dieser schüttelte den Kopf:

„Wahr­scheinlich haben die sich wieder einmal wie die Tölpel benommen“, argwöhnte er und fluchte innerlich, dass seine bei­den Chefs­ Urlaub hatten.

Er war doch nur der Vertreter des Vertreters.

„Es geht nicht anders, Boss, Sie müssen ran. Soll ich die Spezialeinheiten alarmie­ren?“ drängte er.

„Ja, denn hilft es wohl nichts“, seufzte Koch.

„Benachrichti­gen Sie sofort die Spezialisten und sor­gen Sie für einen Transport per Hubschrau­ber. Sie fliegen auch rüber und nehmen sich Kräf­te mit für die Absperrung. Ich bleibe vor­erst hier und werde den Einsatz von hier aus koordinieren und - noch etwas“, er stockte kurz, „holen Sie den Oberkommissar Beckurt ran, der soll die Verhandlungen mit dem Täter auf­nehmen.“

Martens brannte es un­ter den Nägeln und war schon bei den letzten Worten ver­schwunden.

Koch schauderte es und in seiner Phantasie malte er sich alles in den schrecklichsten Farben aus.

Fröhlich und be­schwingt zog sich Oberkommissar Beckurt den Mantel an und schlug den Kragen hoch.

„So, tschüss, Kameraden, ein schönes Wo­chenende wünsche ich Euch.“

Es war dreizehn Uhr und er hatte sich vom Chef frei geholt. Ein verlängertes Wochenende mit seiner Frau stand ins Haus.

Sein Job im Einbruchskommissariat in Flensburg bereitete ihm Spaß. Erst gestern war es ihm mit seinem Team ge­lungen, ein Einbrechernest auszuheben. Der Ermittler hatte also wirklich allen Grund, ausgelassen zu sein. Bereits einen Fuß in der Tür, hörte er das Telefonklingeln. Langsam drehte er sich um. Sein Kollege nahm ab und reichte ihm nach wenigen Sekunden den Hörer.

„Für dich Manfred, irgendetwas von Geiselnahme oder so!“

Beckurts Herz fing an, schneller zu schlagen. Das durfte doch nicht wahr sein. Sollte es wirklich einen Ernstfall geben? Im Nebenamt war er schließlich der Leiter der Verhandlergruppe. Sie waren auf solche Lagen durch hartes Training vorbereitet.

Und nun sollte es tatsäch­lich losgehen?

„Beckurt“, meldete er sich mit etwas zittriger Stimme und merkte förmlich seine Anspannung.

„Ja, Martens von der Polizei­in­spektion Husum. Hallo Manfred, du hast es sicherlich schon gehört. Wir haben in Wyk in der Inselbank eine Geiselnahme. Mehr weiß ich zurzeit auch noch nicht. Du sollst die Verhandlungen aufnehmen. Benachrichtigst du deine Kollegen, oder sollen wir das tun?“

„Das veranlasse ich!“, reagierte Beckurt knapp und legte auf.

Seine Gedanken überschlugen sich. Dann kamen seine präzisen Anweisungen an seine Kollegen.

„Ihr wisst, wen ihr noch rufen müsst und ach ja, sagt bitte meiner Frau Bescheid, Jungs! Ich danke Euch.“

Und weg war er. Auf dem Weg nach Husum ordnete er erst einmal seine Gedanken.

„Bertram, SEK Eutin“, meldete sich der Leiter etwas unwirsch am Telefon, weil er seine Zigaretten gesucht und bisher nicht gefunden hatte.

„Was, Geiselnahme!?“

Er sprang von seinem Stuhl hoch.

„Und das in Wyk? Ich werd' verrückt. Da müssen wir ja mit dem Hubschrauber rüber. Okay, ich kümme­re mich darum! Wir kommen so schnell wie möglich!“

Er knallte den Hörer auf die Ga­bel. Da waren sie ja, die verdammten Glimmstängel. In Gedan­ken ging er die notwendigen Schritte durch.

Bertram war von Haus aus ein cooler Typ, den so leicht nichts aus der Fassung bringen konnte. Über seinen Geschäftszimmerbeamten ließ er die Truppen zusammentrommeln. Er rieb sich die Hände. Endlich ein ordentli­cher Brocken. Ihm war es auch egal, dass das Wochenende wahrscheinlich 'im Eimer' war. Er war ledig und kannte nur den Dienst. Als Chef kämpfte er stets an vorderster Front. Am liebsten leitete er alle Einsätze selbst und warf sich mit Elan ins Getümmel.

Er schaute auf die Uhr. Schätzungs­weise gegen halb drei könnten wir drüben sein, rechnete er durch und dann brauchte er nochmals eine gute Stunde für die Aufklärung, murmelte er vor sich hin. So gegen siebzehn Uhr könnte eigentlich schon wieder alles gelaufen sein, überlegte er kühn. Aber er hatte die Rechnung ohne den Täter gemacht.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Plötzlich auf Föhr»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Plötzlich auf Föhr» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Plötzlich auf Föhr»

Обсуждение, отзывы о книге «Plötzlich auf Föhr» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x