Andreas Milanowski - Sinja und die Zaubergeige

Здесь есть возможность читать онлайн «Andreas Milanowski - Sinja und die Zaubergeige» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Sinja und die Zaubergeige: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Sinja und die Zaubergeige»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Eigentlich war Geige üben für Sinja etwas furchtbar Langweiliges. Doch plötzlich schwirren drei Elfen um ihr Instrument herum und behaupten, die Hüterinnen der Töne zu sein. Sinja folgt den dreien in eine wundersame Welt, die aus den Klängen der Musiker entsteht und damit beginnt ein Abenteuer, in dem es drunter und drüber und gelegentlich auch um Kopf und Kragen geht. Denn diese Welt ist nicht so friedlich, wie sie auf den ersten Blick erscheint. Glücklicherweise finden sich bald Freunde und Gefährten, die Sinja im Kampf gegen den finsteren `Unerhörten´ unterstützen.

Sinja und die Zaubergeige — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Sinja und die Zaubergeige», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Pfeil schwirrte gerade und sicher auf sein Ziel zu, doch kurz bevor er das Tier treffen konnte, riss der Reiter den Drachen am Zügel herum, der Nauron machte eine Ausweichbewegung und der Pfeil surrte um Haaresbreite zwischen dem Hals des Tieres und dem Kopf des Reiters hindurch und verfehlte sein Ziel knapp. Im nächsten Moment griff der zweite Reiter zu seinem Bogen, spannte ihn mit einer blitzartigen Bewegung und gab einen Pfeil ab in Richtung Amandra. Die sah das Geschoss kommen, rollte sich zur Seite und der Pfeil blieb mit einem `Tschak´ neben ihr im Boden stecken. Schon schoss der andere Reiter auf Emelda, nachdem er seinen Nauron gewendet hatte. Auch dieser Pfeil verfehlte sein Ziel, da Emelda schnell eine Rolle vorwärts machte. In der Bewegung noch spannte sie ihren Bogen und schoss in Richtung des Naurons. Diesmal war es zu spät für ein Ausweichmanöver. Der Pfeil blieb im Nacken des Tieres stecken.

Amandra hatte Emeldas Schuss beobachtet und jagte einen Pfeil hinterher. Sie zielte auf den Reiter. Und auch dieser Pfeil traf. Der Reiter stürzte vom Rücken seines Reittieres zu Boden.

Sein Körper löste sich in Dampf auf, als wäre er in einen Topf mit Salzsäure gefallen. Der Nauron mit dem Pfeil im Nacken machte kehrt und floh ohne Reiter in die Richtung, aus der er gekommen war.

In diesem Moment schwirrte ein weiterer Pfeil durch die Luft, abgefeuert vom zweiten Reiter, den die beiden für einen Augenblick unbeachtet gelassen hatten. Der Pfeil traf Emelda in die Schulter. Sie stürzte mit einem Schrei zu Boden. Amandra schoss noch einmal in Richtung des zweiten Naurons und verletzte ihn am Flügel. Daraufhin drehte der Nauron samt seines Reiters ab und verschwand in die Richtung, in der das Land `Morendo´ liegen musste.

Die erste Attacke war abgewehrt, aber zu welchem Preis?

Die Ponys hatten mittlerweile mitsamt allen Vorräten Reißaus genommen, Emelda war schwer verletzt und die Gruppe war getrennt worden.

Was Emelda und Amandra nicht wussten: es war noch ein dritter Reiter auf einem Nauron unterwegs. Gamanziel und die schlafende Sinja hatten auf `Allegro´ das Feld verlassen, bevor der Kampf begann. Das Pferd war mit schnellen Galoppsprüngen unter Einsatz seiner Flügel in Richtung der Wälder von Adagio geritten, so wie es vorher vereinbart worden war. Sinja sollte auf jeden Fall in Sicherheit gebracht werden. Zunächst sah auch alles gut aus. Sie waren schon fast in Sichtweite der ersten Bäume, als auf einmal ein Schatten über ihnen erschien.

„Schätzchen, du musst jetzt aufwachen. Es tut mir leid“, rief Gamanziel in Panik und schüttelte Sinja kräftig an der Schulter.

Die schlug die Augen auf und bekam den Schreck ihres Lebens, als sie unmittelbar über sich die Fänge eines Naurons erblickte. Er griff nach Gamanziel und erwischte sie am Arm.

Sie befreite sich mit einem kräftigen Ruck aus dem Griff des Monsters.

Die rettenden Bäume des Waldes kamen immer näher. Gamanziel war frei.

Der Ruck, mit dem sie sich den Krallen des Drachen entwunden hatte, war allerdings so stark gewesen, daß sie das Gleichgewicht verlor und seitlich über `Allegros´ Hinterteil abrutschte. Sinja war schlagartig wach.

„Gamanziel…“, schrie sie und griff blitzschnell nach deren Arm, bevor sie ganz von dem Hengst abrutschen konnte. Sie bekam den Oberarm zu fassen und hielt ihn mit aller Kraft fest, die sie aufbieten konnte. Der Nauron mit seinem Reiter hatte mittlerweile von den beiden abgelassen und war, um Schwung für einen neuen Angriff holen zu können abgedreht.

So galoppierte `Allegro´ in höchstem Tempo auf den Waldrand zu. Auf seinem Rücken versuchte Sinja verzweifelt, Gamanziels Absturz zu verhindern. Lange würde sie die Elfe nicht mehr halten können. Die flatterte hinter `Allegro´ her wie ein Fähnchen im Wind.

Ihre Flügel zu gebrauchen, war bei diesem Tempo auch nicht mehr möglich.

Es war hoffnungslos. Und so geschah es.

Als das Pferd einen Sprung über eine große Wurzel machte, verlor Sinja Gamanziels Arm aus ihrem Griff. Die Elfe schrie kurz auf und rutschte seitlich ab. Mit einem dumpfen Schlag landete sie auf dem Boden und überschlug sich mehrmals wie ein Springball.

„Gamanziel“, rief Sinja voller Verzweiflung. „Oh Gott!“

Sie nahm an, ihre Freundin hätte sich alle Knochen gebrochen und sei tot. Allerdings hatte sie wenig Zeit, darüber nachzudenken, denn in diesem Moment stieß erneut der Nauron auf sie herab. Er wollte Sinja endgültig in seine Gewalt bringen. Bevor die Panik oder der Nauron sie überwältigen konnte, erinnerte sich Sinja daran, dass sie bewaffnet und durchaus nicht wehrlos war. Sie griff nach dem Bogen auf ihrer Schulter, legte einen Pfeil ein, dachte kurz an Emeldas Lektion, zog die Sehne mit aller Kraft durch und jagte einen Pfeil los.

„Hier, du Mistvieh, der ist für dich….!

Der Pfeil bohrte sich in den Hals des Monsters, gerade in dem Moment, als die ersten Bäume vor ihnen auftauchten. Der Drache warf seinen Kopf nach hinten um das lästige Geschoss loszuwerden, verlor dabei die Kontrolle über seinen Flug und machte in vollem Tempo eine Rolle vorwärts. Sein Reiter krachte gegen den Stamm des ersten Baumes, der ihm im Weg stand. Sein Körper verdampfte auf die gleiche Weise, wie der des anderen getöteten Reiters. Der Nauron stürzte wenige Meter hinter seinem Reiter in den Wald und starb röchelnd.

„Hohhh, `Allegro´“, rief Sinja noch im selben Moment.

Der Hengst wendete sofort. Er wusste, was zu tun war. Sie mussten zurückkehren um Gamanziel zu suchen. Eine traurige Pflicht. Was sollte jetzt werden?

`Allegro´ war zwar ein kluges Tier, aber, auch wenn es jetzt bald wieder richtig hell würde - ohne Gamanziel hätten sie wohl kaum eine Chance, die Wälder von `Adagio´ ungefährdet zu durchreiten, abgesehen davon, dass Sinja keine Ahnung hatte, wie sie zu `Jambus´‘ `Fermata´ kommen sollten.

Während all dieser trüben Gedanken und Grübeleien fiel die Anspannung der Verfolgungsjagd von Sinja ab und sie ließ ihren Tränen freien Lauf. Sie weinte aus Trauer um ihre Freundin und aus Verzweiflung über ihre Lage. `Allegro´ spürte den Schmerz seiner Reiterin und auch er trauerte. Auch er hatte eine Freundin verloren.

So schlichen sie, mehr, als dass sie gingen, weinend und mit gesenkten Köpfen zurück zu der Stelle, an der sie Gamanziel verloren hatten.

10 Nach dem Kampf - Emelda ringt um ihr Leben

Währenddessen versuchte Amandra, Emelda von den Folgen ihrer Schussverletzung zu befreien. Der Pfeil war in Emeldas Schulter stecken geblieben. Amandra hatte ihn zwar sofort entfernt, doch das Pfeilgift hatte schon zu wirken begonnen. Emelda wurde immer stiller. Ihr Körper gab immer weniger Geräusche von sich.

„Das ist das Gift Morendos, das Nichtklingen. Das ist nicht die Stille, das gesunde Schweigen der inneren Stimmen, wie man es beim Meditieren erfährt, sondern das ist die Abwesenheit von Klang, das Nichtsprechen, das Nichtmusizieren – die große, ungewollte Generalpause. Und dieses `Nicht´ hast du jetzt in dir, Emelda“, erklärte Amandra, die sich in medizinischen Dingen auskannte.

„Ich versuche, das Heldenkraut zu finden und dann probieren wir, ob der Kristall von Königin Myriana noch hilft. Das geht nur, wenn das Gift noch nicht zu weit im Körper ist.

Das scheint mir bei dir noch nicht der Fall zu sein, aber wir werden sehen.“

Emelda verlor langsam ihre Sprache. Über ihre Lippen kamen nur noch einzelne gurgelnde Laute. Das Gift wirkte.

Sinja und `Allegro´ kamen unterdessen nur langsam voran. Ihre Schritte waren schwer von Trauer und Müdigkeit nach den Erlebnissen der letzten Stunden. Sinja hatte keine Hoffnung mehr, Gamanziel lebend wieder zu sehen. Der Sturz war zu tief und der Aufprall zu hart gewesen, als dass sie diesen hätte überleben können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Sinja und die Zaubergeige»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Sinja und die Zaubergeige» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Sinja und die Zaubergeige»

Обсуждение, отзывы о книге «Sinja und die Zaubergeige» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x