Sheyla McLane - Die Sonne über Seynako

Здесь есть возможность читать онлайн «Sheyla McLane - Die Sonne über Seynako» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die Sonne über Seynako: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die Sonne über Seynako»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der sonnige Frieden Seynakos wird von unerklärlichen Tragödien erschüttert. In Zeiten, in denen selbst die gutmütigsten Untertanen sich in blutdurstige Bestien verwandeln und schwarze Magie über den Köpfen Unschuldiger schwebt, ruht die Hoffnung des Landes auf den Schultern einer jungen Frau.
Als Ausgestoßene geboren und als Auserwählte an den Königshof berufen, fürchtet Azur nichts so sehr wie ihre eigene Bestimmung. Doch als dunkle Mächte alles zerstören wollen, was sie liebt, kann sie nicht länger vor ihrem Schicksal davonlaufen.
Sympathische Charaktere nehmen uns mit auf eine abenteuerliche Reise zum anderen Ende ihrer Welt!

Die Sonne über Seynako — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die Sonne über Seynako», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Dies war zwar nicht der Ausdruck von Dankbarkeit, den ihr Helfer sich erhofft hatte, doch er sagte nichts und blickte ihr bewundernd nach, wie ihre zierliche Gestalt behände beide Eimer den unebenen Weg entlang trug. Das Mädchen mit dem blauen Haar war doch ganz anders, als seine Freunde sich im Wirtshaus erzählten.

Azurs Großmutter saß wie immer am Fenster und starrte angestrengt in die Luft. „Gut, dass du kommst, Kindchen. Dein Vater hat schon nach dir gefragt.“, sagte sie zur Begrüßung, ohne ihre Blickrichtung zu verändern. „Geh ruhig schon hinein, ich muss hierbleiben, um den Himmel zu beobachten.“ Der Himmel war Großmutters zweitgrößtes Anliegen nach ihrer Familie. „Einer muss ihn im Auge behalten, damit er keinen Unfug macht.“, pflegte sie stets zu sagen. „Es ist Sache der Alten, das zu übernehmen. Die wissen am besten, was es mit ihm auf sich hat.“

Heute war er strahlend blau, wie meistens im Sommer. Abgesehen von ein paar Schäfchenwolken, die sich in der leichten Brise nach kürzester Zeit wieder auflösten, gab es nichts Verdächtiges zu beobachten.

Azur stellte die Eimer in die Küche, wo ihr ein Jahr jüngerer Bruder Lloyd Gemüse putzte. Seine Augen strahlten, als er sie erblickte. „Azur ist heimgekommen!“, rief er dem Vater zu, welcher derweil am Tisch saß und mit verkniffenen Augen versuchte, seine Hose zu flicken. Sie hatte sich bei der Arbeit einen Riss zugezogen, aber seine Bemühungen, selbigen zuzunähen, scheiterten schon bei dem Versuch, einen Faden durch das Nadelöhr zu ziehen.

„Wieso kommst du erst jetzt? Das hat länger gedauert als nötig.“, rügte er seine Tochter. Azur legte ihre Finger auf seine kräftigen, wulstigen Hände und gab ihm einen Kuss auf die Stirn. Sofort erhellte ein Lächeln das braungebrannte Gesicht ihres Vaters. Im Grunde war er nur ärgerlich gewesen, weil er es nicht fertiggebracht hatte, seine Hose auszubessern. Sie nahm ihm das Nähzeug ab und machte sich daran, den Riss zu flicken.

„Deine Großmutter hat den ganzen Tag nichts anderes im Kopf, als darauf zu achten, dass uns der Himmel keine Schwierigkeiten macht. Sobald sich nur die kleinste Wolke zeigt, springt sie auf, zündet eine Kerze an und murmelt ein Gebet. ‚Damit das Wetter gut bleibt, bis wir die Ernte eingeholt haben.‘ Aber es war doch bis jetzt jeden Sommer gut, sag ich. ‚Na siehst du‘, sagt sie. ‚Woher willst du wissen, dass nicht ich es bin, die den Sonnengott seit Jahren dazu bringt, die Regenwolken zu vertreiben?‘“

„Ja, weißt du es?“, pflichtete Lloyd seiner Großmutter bei. „Kann sein, Sol findet es rührend, wie sehr sie sich bemüht.“

Azur hatte gerade den letzten Stich getan, als sie draußen Hufgetrappel vernahmen. „Das wird Colin mit dem Karren sein.“, sagte Lloyd und lief hinaus, um seinem Bruder zu helfen. Gleich darauf rief er nach seinem Vater.

Zwei Männer, die die Uniformen der königlichen Garde trugen, kamen auf ihren Pferden auf das Anwesen zu galoppiert. Selbst als sie noch gut zwanzig Meter entfernt waren, fiel der Vater auf die Knie und verneigte sich so tief, dass seine Nase beinahe den Boden berührte. Unsicher tat Lloyd es ihm gleich, während die Frauen sich hinter den Gardinen versteckten, um alles unbemerkt verfolgen zu können.

Einer ritt auf einem edlen Schimmel und hatte noch mehr Orden als der andere. Er war es, der das Wort ergriff: „Ich, General Balfor, komme auf Befehl Seiner Majestät. König Darius verlangt, dass das Mädchen mit dem blauen Haar unverzüglich zum Schloss gebracht werde.“

Lloyd schielte ungläubig zu dem erhaben auf seinem Pferd ausharrenden Edelmann empor. „Das ist meine Schwester, was will der König von ihr?“

Die Hand seines Vaters traf ihn sogleich strafend am Hinterkopf. „Verzeiht meinem Sohn sein vorlautes Mundwerk – geh sofort ins Haus, Lloyd! Wenn Eure Majestät uns wohl die Gnade erweisen könnte, sich bis morgen zu gedul...“

Der andere Reiter lachte verächtlich. „Was glaubst du, wen du vor dir hast, Bauer?“

Der Vater drückte seine Nase noch tiefer in den Schmutz. „Niemand, dem ich den Gehorsam zu verweigern vermag. Ich war nur so frei, Euch die Bitte anzutragen, uns bis morgen Zeit zu geben.“

„Der König wird nicht erfreut darüber sein.“, meinte General Balfor und aus seinem Mund klang es wie eine Drohung. „Er hat uns nicht umsonst als Geleit geschickt, um zu gewährleisten, dass das Mädchen sicher bei ihm ankommt.“ Der Schimmel scharrte nervös mit den Hufen und auch das Tier seines Begleiters konnte nicht stillstehen. „Und bevor du jetzt verlangst, wir sollten morgen wiederkommen: vergiss das gleich. Wenn es nötig ist, warten wir.“

„Ich habe kein Pferd, mit dem ich Azur auf den Weg zu Eurem Herrn schicken könnte.“, sagte der Mann zähneknirschend. „Nur ein altes Pony, das augenblicklich noch mit meinem Sohn auf den Feldern ist und seinen Karren zieht.“

„Was schert mich das! Hat deine Tochter etwa nicht zwei gesunde Füße, auf denen sie zum Schloss laufen kann, wenn es sein muss?“, herrschte der Reiter ihn an.

In diesem Augenblick bog Azurs älterer Bruder Colin mit besagtem Karren auf den Feldweg ein, vor dem in aller Gemütsruhe ein braunes Pony trabte.

„Du hast zehn Minuten, um den Gaul zu satteln und deiner Tochter Lebewohl zu sagen.“, entschied der mit den vielen Orden.

Azurs Großmutter hatte bei den Worten des Generals die Arme um ihre Enkelin geschlungen und aufgeschluchzt. „Da hast du es!“, rief sie aus, sobald der Vater hereinkam. „Ich habe es dir hundertmal gesagt, aber du wolltest nicht auf mich hören. Jetzt ist der Moment gekommen, der Azur von unserer Familie trennt, und sie weiß noch immer nichts von ihrem Schicksal! Ich hätte es ihr selbst sagen sollen. Mann im Hause? Pfui, ein armseliger Feigling bist du! Das arme Kind wird von uns fortgerissen, ohne im Geringsten auf das vorbereitet zu sein, was es erwartet!“

„Wovon sprichst du?“, fragte Lloyd, der damit auch Azurs Gedanken auf den Punkt brachte. Wieso verlangte der König nach ihr? Und von welchem Schicksal sprach Großmutter?

Ihr Vater drückte sie an sich. Seine Arme waren kräftiger als er selbst. „Ich weiß, ich hätte es dir längst sagen sollen. Aber du warst so unschuldig, so ahnungslos. Wie hätte ich es dir erklären können?“

„Azur!“ Colin kam hereingestürmt. „Ich habe Doodle gesattelt. Was ist los? Was will General Balfor von ihr?“

„Sie zu König Darius bringen.“, antwortete der Vater.

„…weil sie die Auserwählte ist.“ Ihre untersetzte Statur hinderte die Großmutter nicht daran, sich zu ihrer ganzen Würde aufzurichten. „Jawohl, die Auserwählte. Es bleibt uns keine Zeit mehr, es dir schonend beizubringen, Kindchen. Und da dein Vater anscheinend nie die richtigen Worte findet,“ sie funkelte ihn an „werde ich es dir sagen. Ein Seher hat vor dreizehn Jahren prophezeit, dass du diejenige sein wirst, die unser Land rettet. Du trägst eine Waffe in dir, die kraftvoller ist, als eine ganze Armee mit Speeren, Schwertern und Bögen. So. Und nun geht beiseite und lasst sie mich ein letztes Mal umarmen.“

„Ich konnte doch nicht wissen, dass es soweit kommt. Ich wollte sie beschützen!“, verteidigte sich der Vater, während seine Kinder ihn fassungslos ansahen. „Versteht mich bitte, ich habe es gut gemeint.“

Azur warf sich in seine Arme. Sie hatte ihm schon vergeben, doch das machte ihr den Abschied nicht leichter. Lloyd weinte und Colin drückte sie so fest wie noch nie, so lange, bis General Balfor sie ungeduldig daran erinnerte, dass es Zeit zum Aufbruch war.

Kapitel 2

Obgleich sie verstand, wieso ihr Vater über die Prophezeiung geschwiegen hatte, wäre es ihr lieber gewesen, er hätte sich eher dazu durchgerungen. Erst jetzt, dreizehn Jahre später, da der König sie zu sich befahl, erfuhr sie von jener Aufgabe, deren Bedeutung sie noch nicht zu verstehen vermochte. Wie kam der Seher dazu, ihr eine Kraft zuzusprechen, die sie unmöglich besitzen konnte? Welche Gefahr sollte das sein, die auf sie zukam? Und wieso gerade jetzt?

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die Sonne über Seynako»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die Sonne über Seynako» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die Sonne über Seynako»

Обсуждение, отзывы о книге «Die Sonne über Seynako» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x