Arthur James Lyon Fremantle - Drei Monate in Dixie

Здесь есть возможность читать онлайн «Arthur James Lyon Fremantle - Drei Monate in Dixie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Drei Monate in Dixie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Drei Monate in Dixie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Als der 27-jährige Brite Arthur James Lyon Fremantle, Offizier der elitären «Coldstream Guards», im Sommer des Jahres 1863 um eine Beurlaubung vom Armeedienst bittet, um als schaulustiger «Tourist» auf eigene Faust die konföderierten Staaten von Amerika zu bereisen, hätte er schwerlich einen geeigneteren Zeitpunkt wählen können: Der Amerikanische Bürgerkrieg (1861 – 1865) tritt in eine entscheidende Phase und während sich Fremantle ohne geplante Reiseroute, nur auf seine Intuition sowie seinen Status als «englischer Gentleman» vertrauend, von Texas bis nach Virginia quer durch die gesamten Südstaaten schlägt, erlebt er unter anderem die Ereignisse um die Belagerung der Stadt Vicksburg am Mississippi, die Schlacht von Gettysburg und die Einberufungskrawalle in New York. Auf seiner Reise öffnet ihm sein Rang (und wohl auch die unausgesprochene Hoffnung der Konföderierten, seine Stimme werde bei Queen Victoria Gehör finden) Tür und Tor zu den höchsten Kreisen der militärischen wie zivilen Führung. So macht er die persönliche Bekanntschaft von Präsident Davis, Außenminister Benjamin und sämtlicher Armeekommandeure östlich des Mississippi, die ihm alle bereitwillig ihre Zeit widmen.
Fremantles sorgfältig geführtes Reisetagebuch ist eine unschätzbare Informationsquelle über das alltägliche Leben in den kriegsgebeutelten, aber noch immer ungebrochenen Südstaaten in den bedeutsamen Sommermonaten des Jahres 1863. Der Autor erträgt tagelange Fahrten in überfüllten Postkutschen, abenteuerliche Dampfschifftouren auf umkämpften Flussarmen, holperige Zugreisen auf katastrophalen Bahnstrecken und Ritte auf halbtoten Pferden mit britischer Langmut und erliegt dabei der rauen Romantik eines ungebändigten Landes, das dem klassenbewussten Engländer an jeder Station seiner Reise neue faszinierende Erlebnisse beschert.

Drei Monate in Dixie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Drei Monate in Dixie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Nach weiteren fünf Kilometern erreichten wir Colonel Duffs Lager. Er ist ein sympathisch wirkender, gutaussehender Schotte und begegnete mir mit großer Gastfreundschaft. Sein Regiment besteht aus unerfahrenen Freiwilligen, prächtigen jungen Burschen, die in Gruppen Drillübungen durchexerzierten. Sie waren nach verschiedensten Moden gekleidet und viele von ihnen trugen keine Jacken, aber jeder besaß den schwarzen Filzhut mit der hohen Krone. Trotz ihrer seltsamen Kleidung wirkte die Erscheinung dieser Männer weder lächerlich noch verächtlich und sie alle machten einen durch und durch entschlossenen Eindruck. Colonel Duff erzählte mir, dass viele der einfachen Soldaten riesige Ländereien mit mehr als einhundert Sklaven besäßen und äußerst wohlhabend seien. Sie waren alle ausgesprochen freundlich zu mir.

Ihre Pferde sind recht magere Tiere, aber genügsam und schnell. Die Sättel, die die benutzen, gleichen dem mexikanischen Modell.

Colonel Duff bekannte, dass die Angelegenheit mit Montgomery Unrecht gewesen sei, fügte jedoch hinzu, seine Jungs hätten "gute Absichten" gehabt.

Wir erreichten Brownsville um 17.30 Uhr und Mr. Ituria bestand gütigerweise darauf, dass ich in seinem Haus schlafen solle, anstatt mich in dem überfüllten Hotel einzuquartieren.

03. April 1863 (Karfreitag):Um 08.00 Uhr erhielt ich einen militärischen Passierschein, der mir die Überquerung des Rio Grande auf mexikanisches Staatsgebiet gestattete. Ich zeigte ihn dem Wachtposten, der mir daraufhin die Überfahrt auf einem Fährboot erlaubte.

Am Karfreitag ist in Mexiko Kutschen die Fahrt untersagt und so hatte ich einen heißen, staubigen Spaziergang von über anderthalb Kilometern nach Matamoros.

Mr. Zorn, der amtierende britische Konsul und Mr. Behnsen, sein privater Geschäftspartner, boten mir für die Zeit meines Aufenthaltes in Matamoros ein Obdach im Konsulat an, was ich dankend akzeptierte.

Ich wurde Mr. Colville, einem Herrn aus Manchester, vorgestellt, ebenso Mr. Maloney, einem der führenden Händler dieser Gegend und Mr. Bennet, einem Engländer und Miteigner der Peterhoff , der recht erfreut schien, als er von der Aufbringung seines Schiffes erfuhr, da er überzeugt war, dieser Fall sei ein dermaßen großes Unrecht, dass unsere Regierung nicht umhin könne, sich der Sache anzunehmen. [Anm. d. Übers.: Das britische Schiff Peterhoff wurde am 25. Februar 1863 in karibischen Gewässern von der USS Vanderbilt gekapert. Trotz ordnungsgemäßer Papiere wurde das Schiff aufgrund widersprüchlicher Aussagen eines Besatzungsmitglieds zum Blockadebrecher erklärt.] Ich machte auch die Bekanntschaft des Gobernador , eines recht grobschlächtigen Menschen.

Nachdem ich mit Mr. Zorn mein Abendessen eingenommen hatte, ging ich zurück zum Rio Grande, den ich überqueren durfte, als ich den mexikanischen Soldaten Mr. Colvilles Passierschein zeigte. Auch diese Nacht verbrachte ich im Hause von Mr. Ituria.

Brownsville ist ein ärmliches Städtchen von etwa 3.000 Einwohnern. Die Mehrzahl der Häuser ist aus Holz gebaut und die Straßen sind lang, breit und schnurgerade. In unmittelbarer Nähe lagern etwa 4.000 Soldaten unter General Bee. Der Wohlstand von Brownsville hat sehr gelitten seit Matamoros zum Freihafen erklärt wurde.

Nachdem man den Rio Grande überquert hat, führt eine breite, staubige Straße von etwa anderthalb Kilometern Länge nach Matamoros, einer mexikanischen Stadt von ungefähr 9.000 Einwohnern. Deren Behausungen sind nicht viel besser als jene in Brownsville und sie tragen Spuren der zahlreichen Revolutionen, die in dieser Gegend so häufig stattfinden. Sogar das britische Konsulat ist gezeichnet von den Einschusslöchern der Kugeln, die es in den Jahren 1861-62 getroffen haben.

Die Mexikaner sehen ihren indianischen Vorfahren sehr ähnlich; ihre Gesichter sind dunkelbraun und ihr Haar ist schwarz und glatt. Sie tragen Hüte mit enormen Krempen und lieben es, ihre Jacken und ledernen Hosen mit allerlei Zierrat zu schmücken. Einige der Frauen sind recht gutaussehend, aber sie schmieren sich Unmengen von Schmalz in die Haare und schminken ihre Gesichter zu stark. Ihre Trachten ähneln der andalusischen Kleidung. Als ich die örtliche Kirche betrat, fand ich sie mit knienden Frauen vollgestopft. Ein Abbild unseres Erlösers wurde vom Kreuze abgenommen und in einen güldenen Sarg gelegt, während der Priester mit höchstem Eifer von Seinen erduldeten Qualen predigte und all die Frauen heulten aufs Erbärmlichste, als würden sie geprügelt.

Matamoros ist von zahllosen Juden heimgesucht worden, deren Unternehmergeist den örtlichen Händlern das Geschäft verdirbt, was diese sehr erzürnt.

Die Stadt leidet enorm unter der Trockenheit und seit elf Monaten ist in dieser Gegend kein nennenswerter Regen niedergegangen.

Man sagt mir, es geschehe in Mexiko häufig, dass die Postkutschen beim Erreichen ihres Bestimmungsortes sämtliche Rouleaus herabgezogen haben. Dies ist ein sicheres Zeichen dafür, dass die Passagiere, Männer wie Frauen, von Räubern gezwungen wurden, sich nahezu bis auf die nackte Haut zu entkleiden. Ihnen wird dann wie selbstverständlich ein Bündel Kleidung durch eines der Fenster zugeworfen, um ihnen das Aussteigen zu ermöglichen. Mr. Behnsen und Mr. Maloney beteuerten, sie hätten dieses Prozedere bereits mehrmals beobachtet und Mr. Oetling gestand, dass ihm und drei Damen in seiner Begleitung auf dem Wege nach Mexico City das gleiche Missgeschick widerfahren war.

04. April 1863 (Samstag):Ich überquerte den Fluss um 09.00 Uhr und nahm auf der mexikanischen Seite eine Kutsche, die mich mit meinem Gepäck zum Konsulat in Matamoros brachte. Der Kutscher misshandelte seine halbverhungerten Tiere auf schändlichste Weise. In dieser Hinsicht sind die Mexikaner noch schlimmer als die Spanier.

Ich wurde bei Mr. Oetling vorstellig, dem preußischen Konsul, der zugleich einer der wohlhabendsten und erfolgreichsten Kaufleute von Matamoros und ein sehr angenehmer Zeitgenosse ist. Nach dem Abendessen besuchten wir einen Fandango , eine Feier unter freiem Himmel. Etwa 1.500 Menschen gaben sich dem Glücksspiel hin und versuchten sich an schlechten Nachahmungen europäischer Tänze.

05. April 1863 (Sonntag):Mr. Zorn (oder Don Pablo, wie er hier genannt wird), der amtierende Vizekonsul Ihrer Majestät, ist ein reizender und ausgesprochen gutmütiger kleiner Herr – ein gebürtiger Preuße. Der plötzliche Statusgewinn, den er durch sein Amt erfahren hat, sowie die enorme Menge an (unbezahlter) Mehrarbeit, die damit einhergeht, haben ihn vollkommen überwältigt. Vor Ausbruch des Krieges war das Amt des britischen Konsuls eine relative Sinekure.

Mr. Behnsen ist der Leiter des Handelsunternehmens. Er tätigt den Großteil der Geschäfte in San Luis Potosi, einer Stadt im Landesinneren von beträchtlicher Größe. Die ausländischen Händler beklagen sich alle bitterlich über die Behinderungen und die regelrechten Schutzgelderpressungen, welche ihnen die hiesige Regierung zumutet. Diese Methoden sind zwar zweifellos in höchstem Maße fragwürdig, allerdings scheinen die Handelsunternehmen auf mexikanischem Boden trotzdem prächtig zu gedeihen.

Ich setzte nach Brownsville über, um bei General Bee vorstellig zu werden, dieser war jedoch noch nicht von Boca del Rio zurückgekehrt.

Ich speiste mit Mr. Oetling. Bei dem Dinner waren etwa 14 Personen anwesend, überwiegend Deutsche, und es war eine sehr fröhliche Gesellschaft. Angeblich hat Mr. Oetling für sein Unternehmen seit Ausbruch des Krieges mit riskanten Baumwollspekulationen eine Million Dollars an Profiten erwirtschaftet. Anschließend besuchten wir alle das Theater. Das Stück wandte sich ebenso gegen die Franzosen wie gegen die Lebensart der Südstaaten.

06. April 1863 (Montag):Mr. Behnsen und Mr. Colville brachen heute Morgen nach Bagdad auf in einem prächtig hergerichteten Ambulanzwagen, der von vier lebhaften Maultieren gezogen wurde.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Drei Monate in Dixie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Drei Monate in Dixie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Drei Monate in Dixie»

Обсуждение, отзывы о книге «Drei Monate in Dixie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x