Alfred Schubert - 115 Koch-Tipps - Für Anfänger und auch Fortgeschrittene

Здесь есть возможность читать онлайн «Alfred Schubert - 115 Koch-Tipps - Für Anfänger und auch Fortgeschrittene» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

115 Koch-Tipps - Für Anfänger und auch Fortgeschrittene: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «115 Koch-Tipps - Für Anfänger und auch Fortgeschrittene»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Kapitel I: Allgemeine KochTippen
Tipp 1 – Der Zest der Zitrone
Tipp 2 – Keine Angst vor dem Experimentieren
Tipp 3 – Gesalzene Butter gegen ungesalzene Butter
Tipp 4 – Die Küchenschere
Tipp 5 – Rezepte organisieren
Tipp 6 – Festkleben in der Pfanne
Tipp 7 – Überkochen stoppen
Tipp 8 – Austritt von Eiweiß
Tipp 9 – Brot und Kuchen perfekt schneiden
Tipp 10 – Saft aus Zitrusfrüchten
Tipp 11 – Knoblauch leicht schälen
Tipp 12 – Eier reparieren
Tipp 13 – Heißes Fett zum Braten
Tipp 14 – Richtige Temperatur zum Frittieren
Tipp 15 – Die Eier sind aus
Tipp 16 – Interessante Verwendung von Äpfeln
Tipp 17 – Fett aus Suppen entfernen
Tipp 18 – Der perfekte kalte Punsch
Tipp 19 – Keine nassen Sandwichs
Tipp 20 – Immer marinierte Lebensmittel
Tipp 21 – Fettspritzer reduzieren
Tipp 22 – Überbacken mit Käse
Kapitel II: Saucen und Gewürze
Tipp 23 – Die perfekte türkische Soße
Tipp 24 – Möglichkeiten der Hühnerbrühe
Tipp 25 – Würzige Alternative zur sauren Sahne
Tipp 26 – Knoblauch und Zwiebelgeschmack reduzieren
Tipp 27 – Ingwerwurzel schälen
Tipp 28 – Geschmack mit karamellisierten Zwiebeln
Tipp 29 – Klumpige Saucen
Tipp 30 – Fertige Tomatensauce
Tipp 31 – Wein der ideale Geschmack
Tipp 32 – Eigene Salatdressings
Tipp 33 – Fertige Brühwürfel + Boullion + Consommé
Tipp 34 – Alternative zum Saucenbinder
Tipp 35 – getrocknete Kräuter anstatt frischer
Tipp 36 – Öle und Essig mit Knoblauch
Tipp 37 – Marinade als Geschmacksverstärker
Tipp 38 – Eine richtig dicke Sauce
Kapitel III: Fleisch und Geflügel
Tipp 39 – Das perfekte Stück vom roten Fleisch
Tipp 40 – Panieren ohne festkleben
Tipp 41 – gefrorenes rohes Fleisch
Tipp 42 – Stoppen Sie das ankleben von Hackbraten
Tipp 43 – Machen Sie einen saftigen Braten
Tipp 44 – Leckere Hamburger
Tipp 45 – Auswahl von Geflügel
Tipp 46 – Ein knuspriges gebratenes Huhn
Tipp 47 – Das Salzen beim Fleisch
Tipp 48 – Geflügel kochen
Tipp 49 – Kochen von Fisch
Tipp 50 – Perfekt gebratenes Fleisch
Tipp 51 – Einen perfekten Braten

115 Koch-Tipps - Für Anfänger und auch Fortgeschrittene — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «115 Koch-Tipps - Für Anfänger und auch Fortgeschrittene», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Tipp 11 – Knoblauch leicht schälen

Haben Sie sich auch schon oft gefragt, wie Sie Knoblauch leicht schälen können. Das schälen von Knoblauch kann frustrierend sein, wenn Sie diesen kleinen Trick nicht kennen. Diesen verwenden alle Profis.

Legen Sie die Knoblauchzehe flach auf eine harte Oberfläche. Drücken Sie dann mit der flachen Seite eines großen Messers hart auf diese drauf. Wenn Sie hart genug gedrückt haben, hören Sie einen "Plop"! Dieser sagt Ihnen, dass sich die Schale von der Knoblauchzehe gelöst hat. Nun ist das Entfernen ganz leicht.

Ihre Finger werden danach etwas nach Knoblauch riechen. Befreien Sie sich von diesem Geruch und waschen Sie Ihre Hände gut mit Salz. Dies befreit Sie vom Knoblauchgeruch!

Tipp 12 – Eier reparieren

Reparieren Sie aufgebrochene Eier. Wenn Sie ein Ei haben, das beim Kochen knackt, fügen Sie einfach kleine Menge Essig ins Wasser. Sie können dann beobachten, wie die Eierschale sich selbst versiegelt.

Dies funktioniert allerdings nicht mehr, wenn das Eisweiß schon ausgetreten ist.

Tipp 13 – Heißes Fett zum Braten

Vergewissern Sie sich, dass das Öl vor dem Braten von Lebensmitteln heiß genug ist. Obwohl das nicht die gesündeste Option des Essens ist, gebratene Lebensmittel schmecken einfach gut.

Der Schlüssel zum perfekten Braten ist, das Öl perfekt zu erhitzen, bevor das Bratgut hinein gelegt wird. Man muss gleichzeitig auch vorsichtig sein, dass das Öl nicht raucht. Wenn das Öl nicht heiß genug ist, wird Ihr Essen zu viel Öl aufnehmen. Es schmeckt dann fettig.

Um zu testen, ob das Öl heiß genug für das Anbraten ist, tun Sie mit einem Kaffeelöffel einen kleinen Tropfen Wasser in das Öl. Sie können auch ein ganz kleines Stück des Bratgutes in das Öl legen. Wenn es bei dem kleinen Stückchen Bratgut anfängt zu brutzeln und sich kleine Blasen bilden oder wenn der Wassertropfen hüpft und verdampft, dann ist das Öl heiß genug.

Tipp 14 – Richtige Temperatur zum Frittieren

So prüfen Sie die richtige Temperatur zum Frittieren. Dies ist einfach herauszufinden. Nehmen Sie einen Brotwürfel und legen Sie diesen in das Frittierfett. Wenn das Brot in einer Minute braun ist, liegt das Öl zwischen 350 und 365 Grad, nach 40 Sekunden bei 365 und 382 Grad, nach 20 Sekunden bei 382 und 390 Grad.

Sie können natürlich auch einen Metall-Thermometer benutzen.

Tipp 15 – Die Eier sind aus

Sie brauchen einen Ersatz für Eier. Im Rezept ist die Verwendung von Eiern angegeben und Sie stellen mit Erschrecken fest, die Eier sind alle! Sie können ganz einfach zwei Esslöffel echte Mayonnaise für ein großes Ei in jedem Rezept ersetzen. Nehmen Sie auf keinen Fall Salatdressing mit Mayonnaise. Es enthält Salz und oft andere, stark den Geschmack verändernde Inhalte.

Tipp 16 – Interessante Verwendung von Äpfeln

Es gibt für Äpfel in der Küche interessante Verwendung. Sie haben vielleicht schon einmal gehört, dass es am besten ist, Äpfel getrennt von anderen Früchten und Gemüse zu lagern. Dies sollte deshalb beachtet werden, weil die Äpfel Gase abgeben, die die Reifung beschleunigen.

Nun sind die gleichen Gase für einige Dinge sehr nützlich. Ein Apfelkeil in einem Tuch eingeweicht über Nacht in geklumpten Zucker geben. Der Klumpen Zucker wird zerfallen. Auch das Keimen von Kartoffeln wird vermindert.

Tipp 17 – Fett aus Suppen entfernen

Sie können das Fett aus Suppen entfernen. Werfen Sie dazu einfach vier Eiswürfel in die Suppe. Das Fett wird durch das Eis angezogen und wird fest. Es kann dann ganz leicht entfernt werden. Dies wird die Suppe etwas abkühlen. Wärmen Sie diese nach dem Entfernen einfach wieder auf.

Tipp 18 – Der perfekte kalte Punsch

Servieren Sie einen perfekten kalten Punsch. Sie haben einen leckeren Punsch angerichtet. Dieser wird leider mit der Zeit immer wärmer. Es ist deshalb wichtig diesen kalt zu halten. Viele werfen deshalb Eiswürfel in den Punsch. Dies verdünnt diesen allerdings und er kann sogar wässrig schmecken.

Nehmen Sie doch anstelle von Eis, den Punsch selbst. Gefrieren Sie diesen als kleine Eisstücke und werfen diese immer wieder zum Abkühlen in den Punsch. Sie haben dann immer ein kaltes Getränk mit einem unverfälschten Geschmack.

Tipp 19 – Keine nassen Sandwichs

Vermeiden Sie durchgeweichte Sandwichs. Um zu verhindern, dass die vorbereiteten Sandwichs feucht werden, verteilen Sie auf beiden Seiten des Brotes an den Kanten mit Butter, Senf oder Mayonnaise. Dann wickeln Sie das Sandwich in gewachstes Papier oder Plastikfolie ein.

Eine weitere Möglichkeit ist, das Brot und die Auflage in getrennten Verpackungen mitzunehmen. Stellen Sie sich dann Ihr Sandwich kurz vor dem Verzerr zusammen.

Tipp 20 – Immer marinierte Lebensmittel

Die meisten Marinaden enthält eine saure Zutat wie Zitronensaft, Essig oder Wein. Dadurch werden die Lebensmittel konserviert. Nehmen Sie einen Behälter mit Verschluss oder eine große Plastiktüte. Bei der Plastiktüte sparen Sie sich die Reinigung und einen Behälter den oft lange riecht. Ihre Marinade mit den Lebensmitteln können sie so recht lange aufbewahren. Nicht vergessen, ab und zu umdrehen und ebenso das Kühlen nicht vergessen.

Tipp 21 – Fettspritzer reduzieren

Neben dem Verletzen mit Messern sind die Fettspritzer die zweite unangenehme Geschichte in der Küche. Wenn diese auf die Haut kommen, kann dies sehr schmerzhaft sein. Reduzieren Sie Fettspritzer durch das Einstreuen von etwas Salz, bevor Sie das Bratgut einlegen. Wichtig ist es auch, das Bratgut vorher von Feuchtigkeit zu befreien. Dies kann durch das Abtupfen mit Küchenpapier geschehen.

Natürlich können Sie sich auch einen professionellen Spritzschutz anschaffen.

Tipp 22 – Überbacken mit Käse

Machen Sie sich das überbacken mit Käse leichter. Nehmen Sie das zu reibende Käsestück und legen Sie es vor der Verwendung in den Gefrierschrank oder in das Eisfach. Dadurch wird der Käse hart und lässt sich sehr gut reiben. Er verliert dann auch wenig Geschmack und wird in seiner Beschaffenheit nicht beeinträchtigt.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «115 Koch-Tipps - Für Anfänger und auch Fortgeschrittene»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «115 Koch-Tipps - Für Anfänger und auch Fortgeschrittene» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «115 Koch-Tipps - Für Anfänger und auch Fortgeschrittene»

Обсуждение, отзывы о книге «115 Koch-Tipps - Für Anfänger und auch Fortgeschrittene» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x