Angelika Merkel - Vermächtnis der Sünder Trilogie

Здесь есть возможность читать онлайн «Angelika Merkel - Vermächtnis der Sünder Trilogie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Vermächtnis der Sünder Trilogie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Vermächtnis der Sünder Trilogie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die San-Hüter nennen sie die Kinder des Einen. Die Anhänger Karmastes nennen diese schlicht und einfach den Feind. Und beide Seiten planen ihre Vernichtung. Gehütet von Lügen in den Schriften darf die Wahrheit nicht an das Tageslicht kommen.
Celena und Lutek beschreiten nach Antwort suchend einen Pfad, der von Finsternis umwebt ist. Verrat bahnt sich aus allen Richtungen an. Unerwartet treten Todgeglaubte ihnen in den Weg. Von Ungemach der Lebenden genährt, steigt derweil Karmaste mit ihren Bestien aus den Tiefen empor. Sie ist der wandelnde Albtraum aller Lebenden. Tod und Hass beflügelt ihre Macht. Mit Intrigen, Mord und Krieg beginnt sie ihr Spiel.
Gejagt von allen hetzen die Kinder ihrer Bestimmung entgegen. Einzig ihre Begleiter,Jungkönig Belothar, der Lustmolch Kelthran und das zwergische Bierfass namens Thorgrim bleiben ihnen trotz aller Widrigkeiten treu. Jene, die einst ihre Feinde waren und nun zu Freunde werden, gesellen sich zu der Gruppe. Doch ein politischer Sturm, der an Belothars Thron reißt, treibt sie gemeinsam zurück in die Hauptstadt. Dort aber wartet Karmastes Springer auf den entscheidenden Spielzug.

Vermächtnis der Sünder Trilogie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Vermächtnis der Sünder Trilogie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Ich ziehe es vor, im Bett zu sterben.«

»Ein wenig langweilig. Findet ihr nicht?« Mit Bedauern verzog Kelthran seine elfischen Züge zu einer Maske von Frustration.

»Oh! Wo denkt ihr hin. Nicht schlafend! Wenn, durch … seine Hand.«

Die Augen Kelthrans weiteten sich. In ihnen blitzte romantisches Entzücken, beigemengt mit beinahe krankhafter Lust.

»Entzückend! Auf dem Gipfel der Lust, den Tod durch die Hand des Geliebten. Welch anmutiger Gedanke. Womöglich mit dankbarer Beihilfe und gegenseitiger Bezeugung von Wonne.«

»Allerdings, einzig die Sauerei danach, vermiest mir den Gedanken«, wähnte Celena mit spitzem Unterton in ihrer Stimme.

Bestätigend nickte Kelthran. »In der Tat, eine unschöne Angelegenheit, wenn sich der Todgeweihte in seinem letzten Akt des Lebens entleert.«

»Genau! Und aus diesem Grund ist am Tod nichts Schönes zu finden.« Mit diesen Worten entfernte sich Celena. Kelthran, sowie auch der zerknautscht dreinblickende Zwerg sahen ihr irritiert nach.

»Eine Frau mit Widersprüchen«, meinte der zurückbleibende Elf.

»Dann geht einfach euren Pflichten als Mann nach«, knurrte Thorgrim in seinem zwergischen rollenden Akzent. »Rute entpacken, die Beine auseinander und …«

»Lasst gut sein, Thorgrim. Es ist nicht jeder ein ungehobelter Holzklotz wie ihr.«

In den Augen Kelthrans glomm ein Hauch von Verliebtheit, erkannte Celena mit einem Blick zurück zu dem Elfen.

* * *

Die knarzende Stimme seines Bruders echote noch immer in seinen Ohren. »Das Gift des Bösen ist ein Todesurteil.« Diese Worte hatte ihm Terzios an den Kopf geschmissen. Wie recht dieser damit hatte. Selbst wenn er, Morco, sich die Frage gestellt hatte, wie nützlich es möglicherweise sein könnte. Dann aber hatte er abgelehnt, als er erfuhr, was es bedeutete. Sie waren verdammt dazu auf den Tod zu warten, der ihr Leben deutlich verkürzte. Dieser Schrecken war kaum zu ertragen. Unvorstellbar für jeden anderen.

Es war unvorstellbar. Hatte er deshalb das Recht Folter zu genehmigen oder zu dulden?

Er dachte an die erbarmungswürdigen Seelen, die im unterirdischen Teil seines Landhauses verweilten. Sie gingen nicht auf sein persönliches Konto. Denn wenn er jemanden tötete, so hatte er nie wirklich gequält.

Trotzdem plagte ihn die Schuld. Sich dessen bewusst, wandte sich der San-Hüter dem einzigartigen Objekt zu, welches ihm gestattete die Sterne zu erforschen. Es erlaubte einen kleinen, flüchtigen Blick in das Universum zu werfen.

Es war Folter für Geist und Körper. Es griff in der Tat das Recht auf Leben an. Es konnte weder gegeben noch entzogen werden. Und doch nahmen sie, die sie sich San-Hüter nannten, einfach das Recht dazu.

Morco schüttelte sein Haupt. Wollten sie wirklich denen folgen, die sie als grausame Herrscher ansahen? Wollten sie wirklich wie jene werden, die mordeten, brandschatzten und sogar vergewaltigten? Sie, die San-Hüter, waren nicht besser. Sie waren schlimmer.

Nachdenklich legte Morco sich einen Zeigefinger auf die Lippen.

Wollten sie tatsächlich so sein?

Manche Taten, manche Schritte mochten unverzichtbar sein zum Wohle aller. Das sagte der Orden. Doch war es tatsächlich so? Gab es tatsächlich stets nur einen Weg? Ein Ziel? Eine Wahl?

Es trat einst jemand in seinem Leben. Sie hatte wahrlich jeden geschulmeistert, der ihr über den Weg gelaufen war. Wilna, die alte Magierin. Sie war bereits alt, zumindest in den Augen eines jungen Mannes, wie er es damals war. Seine Einheit, wie es der Zufall wollte, wurde nach Hadaiman beordert. In den kleinen Hafenstädten Küstenbruchs liefen sie sich über den Weg. Wie jedem, hatte auch sie ihm versucht klar zu machen, dass er sicherlich die Wahl gehabt hatte. Entweder wollte er ein San-Hüter werden oder er drehte dem Ganzen den Rücken zu.

Nein, er hatte diese Wahl nicht gehabt. Denn obschon keine unvermittelbare Bedrohung der Anderen vorhanden war, hatten sich einige von ihnen für Raubzüge zusammengetan. Einer der Hüterkommandanten fand es nötig, seine Einheit aufzustocken. Mit jenem Recht der Einberufung hatte er ihn rekrutiert.

Welch ein Hohn die Worte der weisen Alten waren. Ihre gut gemeinte Absicht der Ratschläge und gütigen Worte waren unbedacht gesprochen. Sie kannte die Realität nicht. Gerne hätte er sie wieder getroffen und ihr alles erzählt.

Morco fragte sich unwillkürlich in seine Gedanken hinein, ob diese alte, mütterlich wirkende Magierin noch lebte.

»Wenn wir weiterhin zulassen, dass dieses Recht der Einberufung missbraucht wird. Wenn wir Gesetze annehmen und sie ohne zu hinterfragen benutzen, weil wir zu fett und zu faul wurden, nach einem anderen, besseren Weg zu suchen. Dann greifen wir letztendlich jedes einzelne Individuum dort draußen an. Gleich, was sie getan hatten, was sie waren oder ob sie Familie hatten. Haben wir das Recht ihnen ihr Leben zu nehmen, nur weil wir selbst Opfer wurden?«

Worte aus dem Mund Terzios. Und sein Bruder hatte recht, wie so oft.

Seitdem sich er, Morco, von all dem losgesagt hatte, fragte er sich immer öfter, ob seine Schritte die richtigen waren. Im Gegensatz zu vielen seiner Ordensbrüder folgte er nicht blind seinem aufgebürdeten Schicksal.

Alle, die San-Hüter waren selbst Gehängte. Todgeweihte die langsam ihr Leben an einem Strick aushauchten. Und das Schlimme daran, diese zum Tode verurteilten waren ebenfalls zu Henkern geworden. Es war ersichtlich, das sich etwas ändern musste.

Morco berichtigte sich gedanklich. Alles musste sich ändern.

Eine Wendung konnte sich nicht über Nacht einstellen. Es bedurfte ein darauf gerichteter Gedanke. Eine Idee, die in einen Kopf geimpft werden musste, welcher in der Lage war, andere damit zu infizieren. Nacud hatte, ohne es zu ahnen, damals die Saat des Sturmes dazu gesetzt.

Das Spiel hatte begonnen.

Der Kommandant, gerettet aus den Klauen des Todes, musste bald einsehen, dass seine einstige Wahl zur Vernichtung der San-Hüter führen sollte. Der Orden würde vergehen. Sie würden von einem unbeugsamen Sturm aus der Geschichte getilgt. Dieser Sturm hieß Celena, Tochter aus dem Adelshaus der Tousards.

Morco seufzte laut auf.

Wie dem auch sei. Es war nötig Adelus zu töten und das Heilmittel zu stehlen. Ebenso war Nacud ein notwendiges Übel. Alles dafür, sie anzulocken. Es mochte falsch sein. Unumgänglich? Nein, edelmütig konnte er deshalb nicht sein, zumal er es nicht lernte. Die San-Hüter, die ihn in ihre Reihen einberufen hatten, waren allzu gute Lehrmeister in ihrem bestehenden Zustand. Zu gut in dem Sinne, dass er ihren Gesetzen folgte. Jedoch nicht gut genug, um jenen widerspenstigen Gedanken aus seinem Geiste zu verbannen. Ein Gedanke, den Terzios in Worte fasste: Das Recht auf Leben ist eine klare Linie zwischen Richtig und Falsch.

Morco musterte nachdenklich das Heilmittel, welches wohlverwahrt in dem Gefäß auf dem Tisch vor ihm stand. Die Zeit war gekommen.

* * *

»Es waren dereinst vier Geschwister«, begann Lutek eine seiner Geschichten, indes er sanft durch die Haare seiner Geliebten strich.

Sie saßen an einem der Lagerfeuer zusammen. Celena hatte sich an ihren Liebsten geschmiegt, während Belothar ihnen gegenüber hockte.

»Sie lebten in einem weit entfernten Land«, fuhr Lutek fort. »Es war ihnen von ihrem Ziehvater aufgetragen worden, sich um Land und Leute zu kümmern, bis er wiederkam. Einem jeden der Geschwisterkinder ward eine Waffe gegeben. Es waren heilige Artefakte, von göttlicher Hand selbst erschaffen - ein Stab, ein Bogen und zwei Schwerter. Eine Klinge, dessen Träger die eine Tochter wurde, war aus Stein. Die andere Klinge, eine der Söhne übergeben, war aus Wasser. Die zweite Tochter den Stab bekam und dem vierten Kind der Bogen genügen musste. Daraufhin ging der Ziehvater in die Lande hinaus und wurde nie mehr gesehen. Die Geschwister wurden die Erben und Hüter der mächtigen Festung und sie dienten allein dem Wohl des Volkes. Dieses war jedoch in sich zerrissen, denn sie mussten zwei Seiten ihrer Vorfahren gehorchen. Zum einen bedrohte der Schatten und das Chaos das Volk. Zum anderen bevormundete das Wesen des Lichts und der Ordnung diejenigen. Und doch ehrte und fürchtete das Volk beide Seiten gleichermaßen. Eines Tages standen die Vier Kinder einer großen Entscheidung gegenüber.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Vermächtnis der Sünder Trilogie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Vermächtnis der Sünder Trilogie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Vermächtnis der Sünder Trilogie»

Обсуждение, отзывы о книге «Vermächtnis der Sünder Trilogie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x