Doris Bühler - Queenie
Здесь есть возможность читать онлайн «Doris Bühler - Queenie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Queenie
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Queenie: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Queenie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Queenie — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Queenie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Die Sonne war inzwischen untergegangen, die Möwen hatten sich auf ihre Schlafplätze zurückgezogen. Die Badegäste flanierten, zum Ausgehen zurechtgemacht, auf der mit Lichterketten beleuchteten Strandpromenade auf und ab oder saßen an den kleinen Tischen vor den Hotels, - vor dem S
eeblick
, der
Seenelke
oder dem
Delphin
...
“Wie lange hast du vor, zu bleiben?”, wollte Kevin wissen.
Oliver hob die Schultern. “Keine Ahnung, ich hab mich noch nicht festgelegt. Es gibt hier einiges zu erledigen für mich, und bevor das nicht abgeschlossen ist...”
“Geschäftliches?”
Oliver klopfte mit einem Bierdeckel den Takt zur Musik, die leise aus dem Lautsprecher über der Tür kam. Er überlegte, ob er Kevin von seinem Vorhaben erzählen sollte.
“Nein, Privates”, sagte er. “Es ist eine ganz persönliche Angelegenheit, die ich hier zu klären habe.”
Kevin hob abbittend die Hände. “Sorry, ich wollte nicht neugierig sein.” Er grinste. “Ich vermute mal, es geht, wie immer, um eine hübsche junge Frau. Hab ich recht?”
Oliver lächelte flüchtig. “Um eine sehr hübsche Frau sogar. Nur ist sie inzwischen längst gestorben. Es geht um meine Großmutter.”
Kevin hob interessiert die Augenbrauen. “Ahnenforschung?”
“So könnte man sagen. Vor Kurzem bin ich auf alte Unterlagen und Dokumente gestoßen, die mir Aufschluß über meine Großeltern mütterlicherseits geben könnten. Ich habe bisher nichts über sie gewußt. Nun habe ich herausgefunden, daß sie hier in Wilhelmshaven gelebt haben. Oder sogar noch leben, was meinen Großvater betrifft.”
“Der dürfte inzwischen schon ziemlich alt sein, oder?”
Oliver nickte. “Schätze, ja. Wenn er in den Dreißiger-Jahren geboren wurde, müßte er jetzt um die siebzig sein.”
“Hast du Anhaltspunkte? Weißt du, wo du anfangen kannst, nach ihm zu suchen?”
“Nein, im Hinblick auf ihn gibt es nichts, woran ich mich halten könnte. Ich muß bei meiner Großmutter anfangen. Anhand der alten Urkunden weiß ich, daß sie erst sechzehn war, als sie meine Mutter zur Welt gebracht hat. Kurz nach der Geburt ist sie gestorben. Leider gibt es keinerlei Hinweise auf den Vater des Kindes, sie hat keinen Namen angegeben. Vielleicht wußte er nicht einmal, daß er Vater einer kleinen Tochter geworden war, und somit ahnt er auch nicht, daß er inzwischen sogar einen Enkelsohn hat.”
“Und was sagt deine Mutter dazu? Weiß sie nicht ein bißchen mehr?”
“Meine Eltern sind bei einem Autounfall ums Leben gekommen, deshalb bin ich bei meinen Großeltern väterlicherseits aufgewachsen. Ich war fünf, als es passierte, ich kann mich kaum mehr an sie erinnern.” Er nahm einen Schluck aus seinem Bierglas und wischte sich mit dem Handrücken den Schaum vom Mund. “Wie es aussieht, bin ich der einzige, zumindest von Seiten meiner Mutter, der noch am Leben ist. Es scheint das Schicksal dieser Familie zu sein, jung zu sterben.”
“Das sind ja schöne Aussichten”, meinte Kevin lakonisch, fügte dann aber aufmunternd hinzu: “Laß dir dadurch bloß nicht die Freude am Leben verderben. Es muß dir ja nicht ebenso ergehen. Irgendwann wird jede Serie einmal unterbrochen. Ich wette, du wirst der erste deiner Sippe sein, der so alt wird wie Methusalem. - Bist du eigentlich verheiratet?”
“Nein.”
Kevin musterte ihn aus schmalen Augen. “Du bist schätzungsweise... Mitte zwanzig, stimmt’s?“
"Ins Schwarze getroffen, ich bin fünfundzwanzig.”
“Und immer noch frei wie ein Vogel?”
Oliver lachte. “Immer noch frei wie ein Vogel”, wiederholte er. “Die Richtige ist mir einfach noch nicht über den Weg gelaufen.”
“Das kommt schon noch, nur keine Panik.”
“Panik?” Er schüttelte den Kopf. Seine letzte Beziehung war vor knapp einem Jahr zu Ende gegangen, weil er sich in die Enge getrieben gefühlt hatte. “Nein, Panik hab ich nicht. Gut Ding braucht Weile.”
“Recht so! Du hast noch viel Zeit. Bei mir sieht’s allerdings etwas anders aus, meine Zeit ist so gut wie abgelaufen.” Kevin seufzte theatralisch. “Meine Freundin ist schwanger.”
“Deshalb muß man doch heute nicht mehr gleich heiraten. Das war zu Zeiten meiner Großmutter noch wesentlich problematischer.”
Kevin nickte. “Das ist richtig. Zuerst hatten wir auch vor, auf den Trauschein zu verzichten, - für die erste Zeit jedenfalls. Dann haben wir uns aber überlegt, daß es vielleicht doch besser ist, wenn alles seine Ordnung hat. Auch für das Kind, verstehst du? Nun haben wir den Hochzeitstermin für den September festgelegt.”
Kevin begann, ausführlich von seinen Hochzeitsvorbereitungen zu erzählen, und weil Oliver ihn mochte, versuchte er, zumindest den Eindruck zu erwecken, als fände er das Thema überaus interessant. Doch das Zuhören fiel ihm immer schwerer, deshalb war er froh, als sein Gegenüber anfing zu gähnen und schließlich den Vorschlag machte, den Abend zu beenden.
Gegen elf Uhr stiegen die beiden neuen Freunde miteinander die Treppe zu den Zimmern hinauf und verabschiedeten sich vor Kevins Tür.
“Man sieht sich morgen”, sagte Oliver.
“Das hoffe ich doch! Bis dahin, gute Nacht.”
Olivers Zimmer war klein und schmal, - gerade groß genug für ein Bett, einen Tisch und zwei kleine Sessel. Durch den nachträglichen Einbau einer Naßzelle war es noch enger geworden, hatte aber die Montage eines versteckten Schrankes möglich gemacht, in dem er die wenigen Habseligkeiten, die er mitgebracht hatte, gut unterbringen konnte.
Er duschte, schlüpfte in seinen Bademantel und trat noch einmal auf den Balkon hinaus. Von der Promenade her war das Gemurmel der Gäste zu hören, die noch immer vor den Lokalen saßen. Dazwischen klang hin und wieder ein Lachen zu ihm herauf, das Bellen eines Hundes und von irgendwoher Musik. Und im Hintergrund das leise Rauschen des Meeres.
Er ging ins Zimmer zurück, nahm die Mappe mit den alten Unterlagen aus dem Schrank, setzte sich aufs Bett und breitete den Inhalt neben sich aus: Dokumente und Bilder von Menschen, die er nicht gekannt hatte. Vergilbt und an manchen Stellen eingerissen. Die Fotos fleckig, mit Zackenrand und eingeknickten Ecken. Die meisten zeigten Britta Warrings in verschiedenen Altersstufen. Auf einem davon spielte sie als Kleinkind mit Eimerchen und Schaufel in einem Sandkasten. Jemand hatte
"
Unser Sonnenschein Britta im Sommer 1945"
auf die Rückseite geschrieben. Auf einem anderen jagte sie, zusammen mit einem Jungen in kurzen Hosen und einem schwarzen zotteligen Hund, auf einer Wiese einem Ball nach. Dann gab es Bilder vom Schuleintritt 1948, ein Gruppenfoto mit ihrer Schulklasse etwa fünf Jahre später, und eines zeigte sie als Konfirmandin, ein Gesangbuch in den Händen haltend. Ein weißes Spitzentüchlein mit einem kleinen Strauß Maiglöckchen lag darauf. Sie schaute sehr ernst in die Kamera, sie schien sich der Wichtigkeit dieses Tages durchaus bewußt zu sein.
Auf anderen Fotos waren junge Leuten zu sehen, lachende junge Männer mit Koteletten und der berühmten Tolle der Fünfziger-Jahre, aufgenommen vor einem Auto, für das ein Liebhaber inzwischen ein Vermögen auf den Tisch gelegt hätte. In einem Lokal prosteten sie einander mit Bier- und Cola-Flaschen zu. Dazwischen Britta mit Pferdeschwanz und Pony, in weiten, durch Pettycoats aufgebauschten Röcken. Sie war ein sehr hübsches Mädchen gewesen.
Oliver war aufgefallen, daß einer der jungen Männer auf fast allen dieser Fotografien zu sehen war, und ein kleines Paßbild von ihm berührte ihn ganz besonders, denn auf der Rückseite stand eine Widmung:
"Für meine kleine Queenie in ewiger Liebe - Rock."
Sollte dieser Mann, der sich Rock nannte, sein Großvater sein? Oliver suchte in dem fremden Gesicht nach Merkmalen, die möglicherweise in seinem eigenen Spiegelbild wiederzufinden waren, doch obwohl sie beide dunkelhaarig waren, gab es keine Gemeinsamkeiten. Bereits seit seiner Kindheit war ihm immer wieder versichert worden, daß er äußerlich ganz der Familie Brandström nachschlug.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Queenie»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Queenie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Queenie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.