Leo Mintsteven - Berufe nach dem BWL Studium

Здесь есть возможность читать онлайн «Leo Mintsteven - Berufe nach dem BWL Studium» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Berufe nach dem BWL Studium: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Berufe nach dem BWL Studium»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Ihr fragt euch, was man denn nach einem BWL Studium alles werden kann, um was es in den Berufen überhaupt geht und was davon zu euch passen könnte? Solltet ihr euch eine oder mehrere dieser Fragen schon einmal gestellt haben, ist dieses eBook genau das Richtige für euch. In «Berufe nach dem BWL Studium» (das war ein wahnsinnig kreativer Name, ich weiß) stelle ich viele verschiedene Wirtschaftsberufe vor. Dabei erwähne ich die täglichen Aufgaben, die Feinheiten der Jobs, was für ein Typ ihr sein solltet und die Gehälter. Sollte euch eine bestimmte Richtung Gefallen nenne ich auch noch einige Unternehmen, bei denen ihr euch für dieses Berufsfeld bewerben könnt.
Am Ende des eBooks erwarten euch noch zwei Zusatzkapitel. In einem davon berichte ich darüber, was ihr für heutige Arbeitgeber alles mitbringen solltet (beziehungsweise wie ihr aus der Masse der BWL Absolventen herausstecht). In dem letzten Kapitel liste ich schließlich nach Bundesländern geordnet interessante Arbeitgeber die Wirtschaftsabsolventen suchen um euch Inspiration für eure Bewerbungen zu liefern.

Berufe nach dem BWL Studium — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Berufe nach dem BWL Studium», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aufgaben:

Stellenausschreibung

Auswahl von geeigneten Bewerbern

Bewerbungsgespräche führen

Organisation von Fortbildungen

Organisation von Präsentationen auf Jobmessen

Hochschulmarketing

Gehaltsabrechnungen

Urlaubsanträge

Was ihr Mitbringen solltet:

Angehende Personaler sollten offene, kommunikationsstarke Menschen sein, die Spaß am Organisieren haben. Hilfreich ist auch eine gute Portion Menschenkenntnis und Empathie.

Während des Studiums sind Schwerpunkte in Richtung Personal und Zusatzkurse in Psychologie nützlich für eine Karriere in der Personalabteilung.

Gehalt:

Das Einstiegsgehalt als Personalreferent liegt bei rund 40.000€ pro Jahr, nach Fünf Jahren im Schnitt bei 48.000€ pro Jahr und langfristig über 60.000€. Das Gehalt hängt stark davon ab, wie groß der Arbeitgeber ist: Bei großen Unternehmen verdient man als Personalreferent deutlich mehr als bei kleinen.

Wenn man zum Personalleiter aufsteigt, hat man Chancen auf Gehälter bis zu 100.000€. (Quelle: Absolventa)

Unternehmen bei denen Ihr euch bewerben könntet:

Generell suchen vor allem große Unternehmen viele Mitarbeiter für ihre Personalabteilungen, z.B.: Volkswagen, Daimler, Ernst and Young, KPMG, BMW, BASF, Audi, Bayer, Continental, Deutsche Bank, SAP, Linde, Bertelsmann, Bosch, Mahle, etc.

Controlling

Beschreibung:

Das Controlling ist ein zentraler Bereich der Unternehmensführung, der die Daten des internen Rechnungswesens erfasst und auswertet. Hiermit liefert man eine Entscheidungsgrundlage für das Management bei vielen verschiedenen Fragestellungen.

Die Hauptaufgabe des Controllers liegt darin sicherzustellen, dass das Unternehmen so wirtschaftlich wie möglich arbeitet.

Aufgaben:

Budgetplanung

Soll/Ist-Auswertungen

Überwachung von Betriebsabläufen

Steuerung von Betriebsabläufen

Erstellung von Prognosen

Wirtschaftlichkeitsberechnungen

Investitionsrechnungen

Prozessoptimierung / Analyse von Schwachstellen

Erstellen von Kennzahlensystemen

Was ihr Mitbringen solltet:

Erste Voraussetzung für eine Anstellung als Controller ist das Festlegen des Schwerpunktes „Controlling“ oder „Rechnungswesen“ während des Studiums. Zudem ist wichtig, dass ihr Gut im Umgang mit Zahlen seid. Auch das Präsentieren sollte euch liegen, da die während der Arbeit gewonnenen Erkenntnisse müssen stets der Unternehmensführung dargelegt werden.

Es zahlt sich im Weiteren aus, bereits Erfahrung mit Controlling Software gesammelt zu haben (beispielsweise während eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit).

Gehalt:

Bei großen Unternehmen verdient man als Controller in den ersten fünf Jahren zwischen 50.000€ und 60.000€, bei kleineren zwischen 36.000€ und 45.000€. Langfristig bewegt sich das Gehalt eines Controllers in Großunternehmen zwischen 65.000€ und 80.000€.

Unternehmen bei denen Ihr euch bewerben könntet:

Wieder sind hier die großen Unternehmen eine gute Möglichkeit (siehe „Personal / Human Ressources (HR)“-Kapitel oder „Unternehmen in Deutschland“).

Einkauf

Beschreibung:

Die Einkäufer in einem Unternehmen kümmern sich darum, dass die zum Geschäftsbetrieb notwendigen Waren zur richtigen Zeit zum besten Preis gekauft werden. Bei Handelsbetrieben beschäftigen sich die Einkäufer meist schon mit fertigen Produkten, bei Maschinenbauunternehmen hingegen oft mit noch unvollendeten Rohstoffen.

Um möglichst gute Preise zu erzielen (und damit den Gewinn des Unternehmens zu steigern) muss mit Lieferanten verhandelt werden und versucht werden Mengenrabatte möglichst effizient auszunutzen.

Als Einkäufer reist man auch öfter mal zu Lieferanten, um mit diesen Verhandlungen zu führen oder sich deren Produkte vorstellen zu lassen.

Aufgaben:

Einholen von Angeboten

Einkaufsabwicklung

Aufbau Lieferantenbeziehungen

Verhandlungen mit Lieferanten

Pflege und/oder Aufbau von Warenwirtschaftssystem

Statistiken aufstellen und auswerten

Aufbau von Einkaufsprozessen (um Versorgungssicherheit zu gewährleisten)

Was ihr Mitbringen solltet:

Als Einkäufer ist Verhandlungsgeschick von großem Vorteil. Ihr solltet Möglichkeiten sehen um effizient die Güter für das Unternehmen zu beschaffen: Sei es durch das Aushandeln von Mengenrabatten oder die Bündelung von Bestellungen aus verschiedenen Unternehmensbereichen.

Zudem ist als Einkäufer eine akkurate Arbeitsweise vonnöten, da schon kleine Zahlendreher unangenehm werden können. Auch das gute Beherrschen der englischen Sprache (zusätzliche Fremdsprachen sind umso besser) ist wichtig, da die Lieferanten oft aus aller Welt kommen.

Gehalt:

Das Gehalt als Einkäufer hängt stark von dem Wert der eingekauften Waren ab. So verdienen Maschinenbauer im Einkauf durchschnittlich über 76.000€, während in der Handels- und Konsumgüterbranche die Durchschnittsgehälter bei rund 65.000€ liegen.

Als Einstiegsgehalt verdient man im Schnitt 35.000€ (bei größeren Unternehmen eher mehr). Das Gehalt kann aber bei guten Leistungen schnell auf über 80.000€ ansteigen, denn gute Einkäufer sind für jedes Unternehmen Gold wert.

Unternehmen bei denen Ihr euch bewerben könntet:

Generell alle Unternehmen die Waren einkaufen. Relevante Branchen wären zum Beispiel der Maschinenbau, die Automobilindustrie, die Pharmaindustrie und die Konsumgüterbranche, aber auch alle Einzelhandelsketten.

Beispiele: Siemens, Bosch, Audi, Mercedes, Bmw, Roche, BASF, Bayer, Novartis, Trumpf, Continental, Amazon, Zalando, Lidl, Aldi, Netto, Edeka.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Berufe nach dem BWL Studium»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Berufe nach dem BWL Studium» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Berufe nach dem BWL Studium»

Обсуждение, отзывы о книге «Berufe nach dem BWL Studium» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x