Michael Stuhr - STURM ÜBER THEDRA

Здесь есть возможность читать онлайн «Michael Stuhr - STURM ÜBER THEDRA» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

STURM ÜBER THEDRA: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «STURM ÜBER THEDRA»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Thedra, die unbezwingbare Hafenstadt hoch im Norden, versteht es, ihre Geheimnisse zu hüten. Dank der Magier, die in der natürlichen Festung eine Wirkungsstätte gefunden haben, sind die Thedraner allen anderen Völkern technisch überlegen. Ihren Reichtum verdankt die Stadt den Fliegenden Schiffen, extrem schnellen Seglern, die, mit Stahlfeuerbögen ausgerüstet, die Handelswege kontrollieren. Bemannt sind diese Segler mit Scharleuten, einer Elite von Seefahrern.
Die junge Teri will, wenn sie erwachsen ist, Scharfrau werden. Gegen alle Widrigkeiten setzt sie sich durch. Gerade als ihr Traum beginnt, sich zu erfüllen, wird Thedra im Handstreich von Piraten eingenommen. Teri erhält den Auftrag, die Schlafende Armee herbeizuholen, die der Legende nach irgendwo im Hinterland zu finden sein soll. Unterstützt wird sie dabei von Fakun, der sie liebt, und Aganez, einem Magier, der es verstanden hat, sich über Jahrhunderte hinweg am Leben zu erhalten.
Als die Schlafende Armee schließlich nach Thedra zieht, geht die Sache allerdings völlig anders aus, als Teris Auftraggeber sich das vorgestellt haben.
"Sturm über Thedra" ist All Age Fantasy wie sie sein soll: Mit lustigen und traurigen Momenten, spannend und mit glaubwürdigen Konflikten.
Wer spannende «Wälzer» mit vielen Facetten liebt, kann sich hier richtig wohl fühlen.
Die gebundene Erstausgabe war 2002 als «Die Stadt der Fliegenden Schiffe» für den Rattenfängerpreis der Stadt Hameln nominiert.
2013 überarbeitete Fassung für Ebook-Reader, ungekürzte und erweiterte Ausgabe unter Mitwirkung von Christiane Weller.
728 Standardseiten
All-Age-Fantasy
Qindie steht für qualitativ hochwertige Indie-Publikationen. Achten Sie künftig bitte auf das Qindie-Siegel.

STURM ÜBER THEDRA — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «STURM ÜBER THEDRA», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Zwölftausend Bronzestücke! Llauks Kopf ruckte hoch. Forschend sah er sein Gegenüber an. Was für eine gewaltige Summe! Doch sofort ließ er die Schultern wieder mutlos herabsinken. Das war doch bestimmt nur eine neue Teufelei dieser Dramilen.

Seit Llauk seine Heimatprovinz in Richtung der estadorianischen Hauptstadt verlassen hatte, war alles, aber auch alles schiefgegangen. Bestimmt wollte dieser Dramile, der in seinen feinen Kleidern vor ihm saß, nur eine weitere närrische Hoffnung in ihm wecken, nur um sie dann wieder umso grausamer zu zerschlagen. Innerlich bebend wartete Llauk schon auf den Moment, in dem der Mann des Spiels überdrüssig wurde und sein Opfer doch wieder zum Richtplatz schleifen ließ.

"Nun, lieber Stoffmacher aus Idur, was Eure Strafe betrifft, habt Ihr Recht." Der Fremde hatte Llauks zweifelnde Miene richtig gedeutet. "Wir werden nicht umhinkommen, Kapitän Sed eb Rea seine Genugtuung zu verschaffen. - Doch das hat Zeit. Wir haben große Pläne mit Euch; und solange Ihr unseren Ansprüchen genügt, braucht Ihr um Euer Leben nicht zu fürchten."

Jetzt klärte sich für Llauk manches auf. - So war das also! Man schenkte ihm sein Leben nicht umsonst, sondern erwartete eine Gegenleistung von ihm. Dieses Wissen übte eine beruhigende Wirkung auf sein Gemüt aus; die Dramilen würden ihn nicht hinrichten, solange sie ihn brauchten. `Man tötet keinen guten Sklaven!' lautete ein Sprichwort der Stoffmacher. Nun, Llauk würde diesem Dramilen ein guter Sklave sein. - Ein sehr guter. - Der Beste! "Was kann ich tun, Herr?", fragte er mit aller Demut, derer er fähig war.

"Ich will das Herz Eures Heimatlandes", erwiderte der Dramile. "Die Hauptstadt von Estador. - Ich will Thedra!"

Der Hader zwischen den Hauptstädten Estadors und Dramils war beinahe so alt wie die Stadt Thedra.

Bevor der damalige Kaiser auf die unselige Idee verfallen war, auf den öden Felsklippen des Nordgestades eine Verbanntenkolonie einzurichten, war Sordos unangefochten die Stadt gewesen, die die Meere beherrschte. Jahrhundertelang hatten die Dramilen ihre Vorherrschaft weiter und weiter ausbauen können. Dramilische Frachter bereisten die Küsten des ganzen Kontinents und dramilische Kriegsschiffe hatten ein Großteil der Kaiserlichen Flotte gestellt. `Kein Faß Wein und kein Sack Getreide, kein Karren Erz und kein Ballen Seide geht auf das Wasser, ohne dass die Dramilen daran verdienen' hatte man sich in allen Ländern der Welt erzählt; und so war es auch gewesen. Wohl waren noch andere Schiffe auf dem Meer unterwegs gewesen, doch alle hatten den Dramilen Tribut zahlen müssen.

Kapitäne, die sich weigerten, waren von den starken dramilischen Schiffen aufgebracht und ihrer Waren beraubt worden. Damals hatte man zum ersten Mal von `Findern' sprechen hören.

Finder waren ursprünglich schnelle dramilische Dreimaster gewesen, die das Meer nach unbotmäßigen Kapitänen und ihrer Fracht absuchten. Hatten sie ein Schiff gefunden, das kein gültiges dramilisches Zolldokument an Bord hatte, konnten die Finder nach Belieben mit Fracht, Schiff und Besatzung verfahren.

Leider neigten schon damals einige der Finder dazu, die Bestimmungen des kaiserlichen Rechts allzu frei auszulegen. Mehr als einmal waren Frachten, für die ohne jeden Zweifel alle Abgaben bezahlt worden waren, als `Finderware' wieder aufgetaucht. Die Finderkapitäne hatten jedes Mal augenzwinkernd behauptet, das betreffende Schiff sei unbemannt auf hoher See treibend vorgefunden worden und man habe die Ware nur gerettet. Da regelmäßig auch die ganze Findermannschaft diese Geschichte bestätigte und die Besatzungen der `gefundenen' Schiffe auf ewig verschwunden blieben, konnte nie ein Gericht anders entscheiden, als den Findern den Fund zuzusprechen. Außerdem - welcher Richter hätte das Risiko eingehen wollen, seine eigene Heimatstadt einem Angriff der gesamten dramilischen Flotte auszusetzen?

Das waren also die goldenen Jahre von Sordos gewesen. Die Jahre, in denen kein Anker sich vom Grunde der Häfen hob und kein Segel auch nur einen Windhauch einfing, ohne dass die Dramilen davon profitiert hätten.

Auch den Thedranern war es zu Anfang nicht besser ergangen:

Einst war Thedra ein namenloser Fleck hoch im Norden des Kaiserreiches gewesen. Vom übrigen Kontinent durch zwei unüberwindlich hohe Bergketten und ausgedehnte tückische Hochmoore, abgeschnitten, felsig und unfruchtbar, bot es sich nur für einen einzigen Zweck an: Thedra war damals kein Ort gewesen, an dem jemand freiwillig gelebt hätte. Es war ein Ort, an den man gebracht wurde - es war die Kolonie der Verbannten des Kaiserreichs. Hier wurden sie an Land gesetzt, all die, deren Dasein die Mächtigen des Kontinents in ihrer Ruhe störte, die aber nicht einfach dem Henker überantwortet werden konnten: Kaufleute, bei denen Fürsten und Grafen sich verschuldet hatten und die es gewagt hatten, ihr Geld zu fordern; illegitime Kinder der Reichen und Mächtigen, die auf Vermögen und Titel Anspruch hätten erheben können; hohe Beamte, die sich nicht der Willkür der einzelnen Despoten hatten beugen wollen, sondern nach dem Buchstaben des Gesetzes gehandelt hatten. - All diese Männer und Frauen waren aus dem öffentlichen Leben entfernt und nach Thedra gebracht worden. Nur mit ihrer Kleidung, einem Holzstab als Waffe und einer schlechten Decke als Schutz gegen die Witterung versehen, hatte man sie an Land gebracht und ihrem Schicksal überlassen.

Die Kapitäne der Transportschiffe hatten sich gewundert, dass sie Jahr für Jahr von einer größeren Menschenmenge an der Landestelle erwartet wurden. Nach allem menschlichen Ermessen ließ das spröde Land rund um das spätere Thedra den Ausgesetzten keine Überlebenschance. Ohne Schutz auf nacktem Stein, durch eine gewaltige Felsbarriere vom Hinterland abgeschnitten, ohne Brenn- und Bauholz, hätte keiner der Verbannten auch nur einen einzigen Winter überleben dürfen.

Verwundert hatten die Kapitäne ihren Dienstherren von dieser seltsamen Kolonie am Ende der Welt erzählt, aber man hatte ihre Berichte nicht ernst genommen.

Jahr für Jahr vergrößerte sich die Menschenmenge, die die Verbannten in Empfang nahm, die von bewaffneten Matrosen am Strand abgesetzt wurden. Aber nicht nur, dass die Ausgesetzten überlebten - sie erfreuten sich augenscheinlich bester Gesundheit und in jedem Frühjahr sahen die staunenden Kapitäne wieder ein paar Kinder mehr zwischen den Erwachsenen herumlaufen.

Irgendwann waren die Berichte über diese eigentlich unmögliche Kolonie im Norden seines Reiches auch zum Kaiser des Kontinents vorgedrungen. Sein Interesse war geweckt. Eine neue Siedlung in seinem Machtbereich, das mußte erkundet werden!

So war denn der nächste Gefangenentransport von zwei kaiserlichen Schiffen begleitet worden. An Bord der drei kleinen Einmaster befanden sich insgesamt einhundertfünfzig Bewaffnete unter dem Befehl des neu ernannten, kaiserlichen Statthalters der Nordkap-Kolonie, der nach erfolgter Befriedung sein Amt antreten sollte.

Tief im Wasser liegend, bis an die Grenzen ihres Fassungsvermögens beladen, verließen die Schiffe den Hafen der kaiserlichen Festung. In ihren Laderäumen führten sie alles mit sich, was zur Gründung einer kleinen Stadt erforderlich schien: Proviant für zwei Jahre, Bauholz und Werkzeuge, Saatgut und Zuchtschafe, Hunde und Katzen, Fünftausend kleine Kupfermünzen mit dem Bildnis des Kaisers darauf, und - weil Geld Ärger nach sich zieht - ein Richter und ein Steuereintreiber. - Keiner der Männer betrat je den Boden Thedras und keines der drei Schiffe kehrte je zurück.

Jetzt endlich zeigte sich der entscheidende Fehler in der Rechnung der Herrschenden. Statt brav zu verhungern und zu erfrieren, wie der Plan es vorsah, hatten die Verbannten eine starke Kolonie gegründet. - Viel stärker, als die Kapitäne der Gefangenenschiffe es sich hätten träumen lassen. Die Gruppe, die alljährlich am Strand die Gefangenenschiffe erwartete, zählte nur etwa einhundert Personen. Hätten die Mannschaften der Landungsboote sich genauer umgesehen, hätten sie festgestellt, dass es sich dabei vornehmlich um Kinder und Greise handelte. Der Großteil der Verbannten, Männer wie Frauen, lag dagegen versteckt in den Klippen bereit und wartete auf die entscheidende Chance. Sie waren bestens gerüstet, sich das Schiff eines unvorsichtigen Kapitäns anzueignen. Lange schon lag nahe am Strand, jedoch vom Wasser aus nicht zu sehen, in jeder Felsspalte ein leichtes Boot bereit. Mit alledem hatte der kaiserliche Kommandeur nicht gerechnet und ließ in seinem Leichtsinn alle Beiboote zugleich mit Mannschaften besetzen, um etwaigen Widerstand am Ufer sofort brechen zu können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «STURM ÜBER THEDRA»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «STURM ÜBER THEDRA» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Michael Stuhr - DÄMONEN DER STEPPE
Michael Stuhr
Michael Stuhr - DIE GABE
Michael Stuhr
Michael Stuhr - DAS GESCHENK
Michael Stuhr
Christiane Weller / Michael Stuhr - Gesamtausgabe der silent sea-Trilogie
Christiane Weller / Michael Stuhr
Christiane Weller / Michael Stuhr - SPATZ
Christiane Weller / Michael Stuhr
Michael Stuhr - PORTALFEUER
Michael Stuhr
Michael Stuhr - EFREM
Michael Stuhr
Michael Stuhr - DAS OPFER
Michael Stuhr
Ursula Isbel-Dotzler - Sturm über Ravensmoor
Ursula Isbel-Dotzler
Отзывы о книге «STURM ÜBER THEDRA»

Обсуждение, отзывы о книге «STURM ÜBER THEDRA» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x