Christian Schwetz - TRAANBECKS AUSNAHMEZUSTAND
Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Schwetz - TRAANBECKS AUSNAHMEZUSTAND» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:TRAANBECKS AUSNAHMEZUSTAND
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
TRAANBECKS AUSNAHMEZUSTAND: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «TRAANBECKS AUSNAHMEZUSTAND»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Die Idee, sagt er, sei aus Trotz und Widerspruchsgeist entstanden: Warum können Geschichten immer nur in der Ich-Form oder von einer personellen er/sie ErzählerIn erzählt werden? Warum soll kein «wir» –Erzähler möglich sein können.
Um ein authentisches WIR plausibel und glaubwürdig zu machen, war die Erfindung eines kollektiven Bewusstseins, nicht als theorethisch-psychologisches Konstrukt, sondern als reale, glaub- und liebenswürdige Daseinsform erforderlich. Und für die Entstehung dieses kollektiven Bewusstseins ein paar Rahmenbedingungen.
Auf die Entdeckung des neuen Zustandes von Verschmelzung von Daten mit Denken, ' «TRA»' genannt, folgt die Ausbreitung dieses Wissens in einer geschlossenen Gruppe,.
Die Handlungen und Reaktionen sind alle in der Psychologie der Teilnehmer begründet. Dabei entwickelt sich die Handlung des Romans einerseits durch immer neue Erkenntnisse über die Methode, wie der Zustand erreicht werden kann und seine Erscheinungsformen, die von Individuum zu Individuum anders erlebt werden können, sowie entlang von moralischen Fragestellungen, ob die Entdeckung gut oder schlecht für die Menschheit sei und unter Berücksichtigung von ökonomischen Fragestellungen, wie man selbst im Beruf oder im Geschäftsleben davon profitieren könne.
Die Erweiterung der individuellen Erfahrung zum kollektiven Bewusstsein '"WIR"', das entsteht, wenn gleichzeitig mindestens 5 Personen im TRA sind, bildet den letzten Teil des Romans. Alles ist eingebettet in ein Gewebe von menschlichen Beziehungen, die sich verändern, teils gerade wegen dieses neuen Zustandes.
Das Thema ist brandaktuell, werden doch die neuen Kommunikationsmittel immer häufiger eingesetzt und deuten doch die Wachstumskurven der Informatik auf eine Singularität im Umgang der Menschheit mit den neuen Kommunikationsmitteln in nicht allzu ferner Zukunft hin.