Rosmarie Macri - FASZINATION COMER SEE

Здесь есть возможность читать онлайн «Rosmarie Macri - FASZINATION COMER SEE» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

FASZINATION COMER SEE: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «FASZINATION COMER SEE»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Der einzigartige Comersee, umgeben von einer imposanten Bergwelt, verdankt seine besondere Faszination der eindrucksvollen und abwechslungsreichen orografischen Beschaffenheit.
Hier vermischt sich üppige Natur mit der Schönheit der jahrhundertealten herrschaftlichen Villen und ihren zum See hin abfallenden Gärten.
Für Kulturliebhaber gibt es in den mittelalterlichen Dörfern und Städten viele architektonische Kostbarkeiten zu entdecken. In den Kirchen und Museen ist ein immenser Reichtum an Kunstschätzen zu bewundern.
Zu den Besonderheiten gehört auch die lebendig gebliebene Schifffahrt, mit der man vieles mit Blick vorm See aus betrachten kann.
In dieser so andersartigen Umgebung kann man sich schnell vom Alltagstress erholen. Praktische Informationen zu Aktivitäten, Essen und einkaufen sind gut strukturiert im Buch eingebaut.

FASZINATION COMER SEE — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «FASZINATION COMER SEE», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1925 wurde sie für grosse Anlässe und Ausstellungen von der Gemeinde Como gekauft. Der Name Olmo ist eine Anspielung auf die Ulmen, die nach römischer Tradition in der Gegend wuchsen. Beim Besuch von Ausstellungen können gleichzeitig die herrlichen Räume besichtigt werden. Diese Prachtvilla ist eines der Schmuckstücke von Como. Das prunkvolle Gebäude, im neoklassizistischen Stil erbaut, gilt heute als kulturelles Zentrum der Stadt. In den edel ausgestatteten Räumen finden Konzerte, Vernissagen, Theateraufführungen und Kongresse statt. Als große Attraktion gilt der Spiegelsaal.

Der kunstvoll angelegte Park und auch der Garten sind öffentlich und laden zum Spazieren ein. Park und Garten sind ganzjährig geöffnet. Von Como aus ist die Villa Olmo an der Uferstraße in Richtung Cernobbio zu finden und ist vom Zentrum gut zu Fuß zu erreichen. Di, Mi, Do: 9 Uhr – 18 Uhr, teilweise auch bis 20 Uhr, Fr, Sa, So: 9 Uhr - 22 Uhr (jahreszeitabhängig), Mo: geschlossen, Via Cantoni, Tel. 031 - 252443

Villa del Grumello; Die Villa liegt an der Strasse zwischen Como und Cernobbio. Dokumente zeigen, dass es in den Jahren 1570-80 einen Palast mit Aquädukt für einen Brunnen und einen Park gab, der dem Bankier Tommaso d’Adda gehörte. Im 17. Jh. gehörte die Villa den Odescalchi, die sie radikal renovierten und grandiose Empfänge hielten.

Zwischen dem 18. und 19. Jh. besaß eine andere Comer Familie die Villa: die Giovio, welche berühmte Persönlichkeiten wie Vincenzo Monti und Alessandro Volta (Erfinder der elektrischen Volt) zu Gast hatten. Hier weilte auch der Poet Ugo Foscolo, die Hauptfigur der umstrittenen Liebe zur Gräfin Francesca Giovio. Die Villa in ihrem derzeitigen Zustand ist nach den Umbauten von 1870 das Werk der letzten Besitzerfamilie Celesia. Heute gehört die Villa dem Verein „Villa Grumello“. Es beherbergt das für Zentrum für Wissenschaft und Kultur “Alessandro Volta” und das Landau Network.

Volta-Tempel: Der Volta-Tempel erinnert an den aus Como stammenden Alessandro Volta (1745-1827), dem Pysiker und Entdecker relevanter Erfindungen im Bereich der Elektrizität. Seinen Erfindungen zu Ehren wurde die internationale Maßeinheit der elektrischen Spannung mit Volt betitelt. Er beherbergt Instrumente von Volta wie seine berühmte “Batterie”.

Geöffnet: April – September: 10 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr, Oktober – März: 10 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr, nur Mo. Ruhetag. Das Museum befindet sich links von der Fähranlegestelle direkt am Ufer des Sees, Viale Marconi - Tel. 031 – 574705

Castello Baradello: Der Turm ist ein Traum für romantische Spaziergänge. Die Ruine des ehemaligen Castells, das 1158 von Kaiser Barbarossa erbaut wurde, wacht am Osthang des Monte della Croce über die Stadt. Der Ausblick über die Dächer der zu Füßen liegenden Como ist grandios. Geöffnet: Do, Sa, So: 10 - 12 Uhr Via Imbonati 1, Cavallasca - Tel. 031 - 211131

Brunate: Eine andere Perspektive auf Como bietet der Aussichtspunkt Brunate in 716 m Höhe. Bei schönem Wetter kann man das Auto an der Piazza Funicolare abstellen und mit der Standseilbahn hinauf fahren. Wer es lieber sportlich mag, kann mit dem Mountainbike der Serpentinenstraße nach oben folgen. Der Ausblick auf die zu Füßen liegende Stadt ist faszinierend.

In den Sommermonaten fährt die Bahn halbstündlich von morgens 6 bis ca. 24 Uhr. Es gibt oben an der Bergstation zahlreiche Wandermöglichkeiten. Man kann öffentliche Villen mit ihren Ausstellungen und Vernissagen besuchen oder in einem der sehr guten Restaurants speisen.

Museo Didattico della Seta/ Seidenmuseum: Die große Tradition von Como im Bereich der Seidenherstellung macht einen Besuch des Seidenmuseums in Como naheliegend. Auf einer Fläche von ca. 800 m² sind Geräte, Maschinen und Instrumente ausgestellt, die zur Seidenherstellung notwendig sind. Sie dokumentieren anschaulich die Abfolge des Arbeitsprozesses strukturiert nach: Aufzucht der Seidenraupe, das Entwirren des Kokons, die Zwirnerei, die Weberei, Kontrolle & Messung, Färberei, Druck, Fertigbehandlung.

Bis zum Museum sind es vom Dom ca. 20 Minuten zu Fuß. Ansonsten nehmen sie den Bus Nr. 7 in Richtung Via Milano und steigen nach ca. zehn Minuten in der Via Castelnuovo aus. Die Fahrkarten gibt es in den Tabacchi-Geschäften Geöffnet Di - Sa: 9 - 12 Uhr und 15 - 18 Uhr. Via Castelnuovo,9 Tel. 031 – 303180 musei.civici@comune.como.it

Pinacoteca Civica: Im Erdgeschoss werden Objekte, Bilder und Fotos aus dem Mittelalter gezeigt . Im ersten Stock ist die Bildergalerie in 10 Räumen, mit Gemälden vom 16. bis zum 19. Jh. von Künstlern aus Como und der Lombardai . Der 2 Stock ist dem 20. Jh. gewidmet und zeigt das Wesentlichste der beachtlichen Kreativitätsbewegungen von Como im 20. Jh: der Futurismo mit Antonio Sant'Elia, der Razionalismo mit Giuseppe Taragni, der Astratismo Comasco mit Mario Radice, Manlio Rho, Carla Badiali, Aldo Galli und der originelle aus Palermo stammende Künstler Ico Parisi, der mit unterschiedlichsten Materialien Kunstwerke kreierte. Via Diaz 84, Como Tel. 031 – 269869

Museo Archeologico "Paolo Giovio: Piazza Medaglie d'Oro 1, Como Tel. 031 – 252550

Museo Storico "Giuseppe Garibaldi"Piazza Medaglie d'Oro 1, Como Tel. 031 – 252550

Öffnungszeiten obiger Museen in Como:

Di – Sa: 9.30 - 12.30 Uhr und 14 - 17 Uhr So: 10 bis 13 Uhr. Mi: vom 15. September bis 15. Juli sind die Museen durchgehend von 9.30 Uhr bis 17 Uhr geöffnet (außer 24. Dez bis 7. Jan.).Mo: geschlossen

SPAZIERVORSCHLÄGE & TIPPS

Genießen und Flanieren: Genießen sie den Dom von Como mit den angrenzenden Gassen oder sie flanieren entlang der Boutiquen, die mit schlichter Eleganz und Sinn für Schönheit dekoriert sind.

Bummel in der via Vitani:Diese antike Strasse, wo sich das Römische Theater befand, ist ein Ort mit einer besonderer Atmosphäre. Um das Jahr 1000 gehörte die Mehrzahl der Häuser der vorherrschenden Familie Vitani. Interessant zu sehen ist, dass die antiken Häuser ohne Pflaster sind und die Häuser mit Pflaster damals Gärten waren. Später brachte ein heftiger Kampf hier die Rusca Familie in die Vorherrschaft.

Diese Strasse ist auch der Ort, wo 1853 Madre Giovannina Franchi ihre Kongreation gründete, um Kranke zu beherbergen und zu pflegen. Sie wurde im September 2014 in der Basilika von Como selig gesprochen.

Spaziergang am See entlang von der Villa Olmo bis zum Volta-Tempel:Bei diesem Spaziergangn können die drei Villen Olmo, Rotonda und Gallia mit ihren Gärten gesehen werden. Gleichzeitig kommt man auch am Hangar der Wasserflugzeuge vorbei. Rund um den Volta-Tempel im Stadtpark kann man am See verweilen. Während der Glyzinen-Blüte im Frühling ist dieser Spaziergang besonders empfehlenswert.

Spaziergang entlang der Seepromenade bis zur Villa Geno: Genießen sie die Abendsonne, wenn sie entlang des östlichen Seeufers von Como bis zum Springbrunnen der Villa Geno spazieren.

Piazza Volta:Die Piazza mit der Statue des grossen Erfinders Alessandro Volta ist ein schöner Ort zum Verweilen und zum Flanieren in den angrenzenden Gassen.

Ausflüge mit Schiff und Tragflügelboot: ab/zur Anlegestelle Como (mehr unter dem Abschnitt “Dolce Vita geniessen – Unterwegs mit dem Schiff”)

PRAKTISCHE INFORMATIONEN

Touristinformation

Geöffnet: Mo.-Sa. 9 - 13 Uhr /14 - 18 Uhr Piazza Cavour 17, Como Tel. 031 - 3300128 und 031 – 3300129 lakecomo@tin.it oder infoturismo@provincia.como.it

Taxi

Tel. 031 - 271466; Stazione FS (Hauptbahnhof). Sp: Eng, Deu

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «FASZINATION COMER SEE»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «FASZINATION COMER SEE» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «FASZINATION COMER SEE»

Обсуждение, отзывы о книге «FASZINATION COMER SEE» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x