Wilfried Bauer - Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen

Здесь есть возможность читать онлайн «Wilfried Bauer - Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das vorliegende Werk greift ein überaus interessantes Thema zwischen den Menschen auf. Hier geht es um «Volksweisheiten» die zum Teil seit mehr als hundert Jahren von Generation zu Generation weitergegeben werden. Die Themen umfassen einen Großteil unserer Lebensbereiche. Die «Volksweisheiten» sind in Wirklichkeit «Mythen». Denn viele dieser Sprüche und Ratschläge sind wahr, viele nur zum Teil wahr, andere sind komplett falsch. Jeder von uns kennt solche Sprüche wie: «Bier auf Wein, dass lass sein!», «Wein auf Bier, dass rat` ich Dir!» oder bei Gewitter im Freien: «Eichen sollst Du weichen, Buchen sollst Du suchen!» Der Autor hat 666 solche Mythen auf den Prüfstand der Wissenschaft gestellt und das Ergebnis im Buch dokumentiert.

Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Wilfried Bauer

Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Wilfried Bauer Wahr oder falsch Die spannendsten 666 - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort Vorwort Das Wort Mythos stammt aus dem Griechischen und wird in der antiken Mythologie als das Dasein des Menschen mit den Göttern verknüpft. Mythos bedeutet ursprünglich Rede, Wort, Laut, Erzählung, sagenhafte Geschichte oder Mär. In der Umgangssprache heute bedeutet „mythisch“ eher legendär, fabulös oder auch märchenhaft bis vage. Wenn heute von den Mythen des täglichen Lebens gesprochen wird, dann sind es Überlieferungen die z. T. seit Jahrhunderten meist von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Viele Alltagsmythen sind erst in der Neuzeit – seit den letzten einhundert Jahren – entstanden. Wie z. B. die Mythen über die Mikrowelle oder Kaugummi usw. Trotz wissenschaftlicher Aufklärung halten sich einige dieser vagen Aussagen sehr hartnäckig. Vielleicht wollen einige Menschen einfach daran glauben. Bemerkenswert ist, dass selbst hoch intelligente Menschen solche Halbwahrheiten weitergeben und selbst daran glauben. In unserer Schrift haben wir die gebräuchlichsten, die unter der Bevölkerung umher kursieren hinterfragt. Viele dieser ehemaligen „Wahrheiten“ sind heute widerlegt und nicht mehr haltbar. Kurios ist, dass sich trotzdem in den Köpfen der Menschen diese „Glaubenssätze“ halten. Wir haben manchmal den Eindruck, als wenn diese Kuriositäten in den Köpfen für ewig eingemeißelt sind. Es ist interessant, wie viele solcher „Irrtümer“ unter den Menschen von heute umherkursieren. Schauen wir uns die gängigsten dieser modernen Märchen einfach mal unter der Lupe etwas genauer an. Was ist neu an diesem Werk? Zu fast jedem Mythenkomplex wie Wein, Haare, Kaugummi usw. usf. habe ich lexikalisches Hintergrundwissen geschrieben. Der Leser lernt also nicht nur die Mythen kennen, sondern lernt und erweitert seinen Wissenshorizont. Mythen über Getränke

Mythen über Gemüse Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Mythen über Obst Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Mythen über die verschiedenen Nussarten Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Mythen über Lebensmittel und Ernährung Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Mythen über unser Aussehen Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Mythen über Gesundheit Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Mythen über Baby´s Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Mythen über Parasiten und Ungeziefer Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Mythen über Haustiere Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Mythen über Naturphänomene Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Sonstige Mythen Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Vom Autor bisher erschienen Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Quellennachweis Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Urheberrechtshinweis Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Wilfried Bauer Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen Dieses ebook wurde erstellt bei

Vorwort

Das Wort Mythos stammt aus dem Griechischen und wird in der antiken Mythologie als das Dasein des Menschen mit den Göttern verknüpft. Mythos bedeutet ursprünglich Rede, Wort, Laut, Erzählung, sagenhafte Geschichte oder Mär. In der Umgangssprache heute bedeutet „mythisch“ eher legendär, fabulös oder auch märchenhaft bis vage. Wenn heute von den Mythen des täglichen Lebens gesprochen wird, dann sind es Überlieferungen die z. T. seit Jahrhunderten meist von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Viele Alltagsmythen sind erst in der Neuzeit – seit den letzten einhundert Jahren – entstanden. Wie z. B. die Mythen über die Mikrowelle oder Kaugummi usw.

Trotz wissenschaftlicher Aufklärung halten sich einige dieser vagen Aussagen sehr hartnäckig. Vielleicht wollen einige Menschen einfach daran glauben. Bemerkenswert ist, dass selbst hoch intelligente Menschen solche Halbwahrheiten weitergeben und selbst daran glauben. In unserer Schrift haben wir die gebräuchlichsten, die unter der Bevölkerung umher kursieren hinterfragt. Viele dieser ehemaligen „Wahrheiten“ sind heute widerlegt und nicht mehr haltbar. Kurios ist, dass sich trotzdem in den Köpfen der Menschen diese „Glaubenssätze“ halten. Wir haben manchmal den Eindruck, als wenn diese Kuriositäten in den Köpfen für ewig eingemeißelt sind.

Es ist interessant, wie viele solcher „Irrtümer“ unter den Menschen von heute umherkursieren. Schauen wir uns die gängigsten dieser modernen Märchen einfach mal unter der Lupe etwas genauer an.

Was ist neu an diesem Werk?

Zu fast jedem Mythenkomplex wie Wein, Haare, Kaugummi usw. usf. habe ich lexikalisches Hintergrundwissen geschrieben. Der Leser lernt also nicht nur die Mythen kennen, sondern lernt und erweitert seinen Wissenshorizont.

Mythen über Getränke

Mythen über das Trinken

Wir wissen, dass unser Körper genug Flüssigkeit aufnehmen muss um gesund zu bleiben. In den 1920iger Jahren gab es Wissenschaftler die sich diesem Thema widmeten. Damals waren die Ernährungswissenschaften und die Medizin in einem rückständigen Stadium, gegenüber zum heutigen Stand. Der gesunde Körper signalisiert das Durstgefühl. Dieses Gefühl wird vom Gehirn (Hypothalamus) gesteuert. Es ist abhängig vom Elektrolythaushalt und der Menge des Blutes.

Der Mensch braucht zwei Liter Flüssigkeit pro Tag um gesund zu bleiben - фото 2

Der Mensch braucht zwei Liter Flüssigkeit pro Tag um gesund zu bleiben

Falsch!Es gibt leichte und schwere Menschen. Also müsste ein Mensch mit 50 Kilogramm Körpergewicht zwei Liter trinken und ein Mensch mit 100 Kilogramm auch. Die neuesten Erkenntnisse der Wissenschaftler besagt, pro Kilogramm Körpergewicht sind 30 Milliliter Flüssigkeit das gesunde Maß. Wer 50 Kilogramm Körpergewicht hat, sollte 1,5 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Wer 100 Kilogramm wiegt, sollte also 3 Liter Flüssigkeit trinken. Hier geht es nicht nur um das Trinken von Flüssigkeit. Sondern wer viel Obst und Gemüse ist, nimmt auch hier Flüssigkeit auf. Wer im Sommer einen Schalttag pro Woche einlegt und an diesem Tag eine Wassermelone von 2 Kilogramm portioniert vertilgt und einen Liter Wasser trinkt, nimmt genügend Wasser auf. Denn die Melone besteht zu 80 Prozent aus Wasser.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen»

Обсуждение, отзывы о книге «Wahr oder falsch? Die spannendsten 666 Alltagsmythen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x