Cara Celina - Kater Toni im Fieber der chemischen Grundlagen

Здесь есть возможность читать онлайн «Cara Celina - Kater Toni im Fieber der chemischen Grundlagen» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Kater Toni im Fieber der chemischen Grundlagen: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Kater Toni im Fieber der chemischen Grundlagen»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kater Toni versteht es seiner Hundeschar auf charmante, amüsante, aber auch professionelle Weise die grundlegenden Kenntnisse der Chemie nahe zu bringen. Es werden Formeln aufgestellt, und immer wieder geübt, sowie kurz und knackig Reaktionsgleichungen ermittelt. Unterstützt wird er durch die Nachfragen seiner Kumpel Kaspar, der immer wieder den Larry gibt, der koketten Pudeldame Micki, dem pensionierten Polizeihund Motzki und dem adeligen Windhund namens Sir Henry. Langsam – immer wieder signalisiert Pudeldame Micki mit dem Stoppschild, dass mehr Zeit und Übung zum Verständnis gebraucht wird -arbeitet man sich mit einigen Schlenkern bis zu den Redoxgleichungen vor.

Kater Toni im Fieber der chemischen Grundlagen — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Kater Toni im Fieber der chemischen Grundlagen», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Cara Celina

Kater Toni im Fieber der chemischen Grundlagen

Von Element und Verbindung auf geschickte Art zur Reaktionsgleichung

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Cara Celina Kater Toni im Fieber der chemischen - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Cara Celina Kater Toni im Fieber der chemischen Grundlagen Von Element und Verbindung auf geschickte Art zur Reaktionsgleichung Dieses ebook wurde erstellt bei

Stoffe

Elemente und Verbindungen

Die chemische Zeichensprache

Chemische Grundgesetze

Bau der Atome

Das Periodensystem der Elemente Teil I

Die Wertigkeit der Atome

Aufstellen von Reaktionsgleichungen

Das Periodensystem der Elemente – PSE Teil II

Sauerstoff und Oxidation

Übung, Wiederholung, Festigung

Lösungen der Übungsaufgaben

Impressum neobooks

Stoffe

Mein Name ist Toni Kater Toni ich bin ein grauer Schmusetiger außer mir - фото 2

Mein Name ist Toni, Kater Toni, ich bin ein grauer Schmusetiger, außer mir gehören noch zur Familie mein Frauchen Eva, mein Herrchen Uwe und meine beiden bellenden Kumpel Sir Henry und Motzki, beides Familienzugänge aus dem Tierheim. Dieses Foto von mir finde ich besonders schön, ja, ein wenig eitel bin ich schon. Von Sir Henry oder Motzki habe ich gerade kein Foto zur Pfote aber Sir Henry - фото 3

Von Sir Henry oder Motzki habe ich gerade kein Foto zur „Pfote“, aber Sir Henry ist ein ausgemergelter Windhund, manchmal ein eingebildeter Pinkel, und Motzki ist ein aus Altersgründen ausrangierter Polizeihund, er ist so eine Art Schäferhund, irgendwie eine Promenadenmischung. Nach einer anfänglich schwierigen Gewöhnungsphase haben wir uns zusammengerauft, und teilen uns jetzt Tisch und Bett, will sagen, Futternapf und Schlaflager sprich Herrchens und Frauchens Schlafplatz. Übrigens begleite ich meine bellenden Hausgenossen immer zur Hundeschule.

Im Anschluss an deren Training … gähn…,das ist nichts für mich, ich ruhe mich derweil immer etwas aus, ist immer ein halbes Stündchen Weiterbildung angesagt, zwischendurch gibt es Entspannung durch wildes Toben, oder besser gesagt am Ende meiner Ausführungen, denn, wenn ich erst einmal angefangen habe, zu erzählen, anders ausgedrückt zu erläutern, vergeht die Zeit wie im Fluge. Unser Thema ist die Einführung in chemische Grundbegriffe.

Mein Ziel ist es, meinen Zuhörern die Angst vor der als „schwer“ eingestuften Wissenschaft Chemie zu nehmen.

Heute ist sonniger Frühlingstag. Meine Freunde und ich treffen uns wie immer auf dem Sportplatz. Wir begrüßen uns mit dem üblichen „Give me five“ –Ritual, wir stupsen also unsere Pfoten aneinander. „Leute, hört zu, nachdem wir uns in der letzten Zeit mit den quadratischen Gleichungen beschäftigt haben, will ich euch in die Geheimnisse der Chemie einführen; da gibt es nämlich auch Gleichungen!“ Micki, eine kokette Pudeldame, unterbricht mich: „Nicht schon wieder rechnen, erzähle und doch ein wenig von dieser „Chemie““. „Ich verspreche euch, ich lasse es langsam angehen. Also:

Alle Gegenstände dieser Welt bestehen aus bestimmten Materialien, auch Substanzen oder Stoffe bzw. Stoffgemische genannt. Der Physiker bezeichnet diese Gegenstände als Körper. Diese Körper können einfache Formen haben, wie zum Beispiel eine Kugel oder wie ein Ring. Die Kugel kann z. B. aus einem einzigen Stoff bestehen nämlich Gold, man kann natürlich auch eine andere Form wählen, statt einer Kugel, nämlich den bekannten Goldbarren, einen geometrischen Körper, der aussieht wie ein Quader, während der Ring aus mehreren Stoffen bestehen kann wie Gold und Edelsteinen, die ihrerseits auch wieder aus verschiedenen Stoffen bestehen können.

Skizze:

Sir Henry unterbricht mich Du ich habe gehört das Gold nicht gleich Gold - фото 4

Sir Henry unterbricht mich. „Du, ich habe gehört, das Gold nicht gleich Gold ist.“ „Das ist richtig. Es gibt verschiedene Legierungen. Aber das ist alles zu kompliziert. Wir wollen davon ausgehen, dass Gold nur aus Gold besteht!“

Motzki bellt in die Runde: „Deine Kugel sieht aus wie ein Kreis!“ Er macht wieder einmal seinem Namen alle Ehre. Ich ignoriere diesen Zwischenruf und bestimme:

Ich will nur ein großes Problem unserer Zeit nennen nämlich Korrosion oder - фото 5

Ich will nur ein großes Problem unserer Zeit nennen, nämlich Korrosion, oder einfacher gesagt, das Rosten. Autos rosten, oder besser gesagt, das Eisen rostet, es verändert sich. Dieses Rosten ist natürlich unerwünscht. Der Chemiker befasst sich damit, wieso und warum so etwas passiert und wie man es verhindern kann.

Wir fangen einfach an:

Stellt euch vor, wir mischen Sand und Zucker also zwei unterschiedliche Stoffe. Wie können wir dieses Sand-Zuckergemisch wieder trennen?“

Sir Henry hat folgenden Vorschlag: „Wir geben Wasser dazu: Der Zucker löst sich in Wasser, der Sand nicht. Dann können wir das Wasser mit dem gelösten Zucker abschöpfen und die Lösung erhitzen. Das Wasser verdampft und der Zucker bleibt übrig.“ „Prima Vorschlag. Woran kann man eigentlich die unterschiedlichen Stoffe erkennen?“ frage ich. Wieder meldet sich Sir Henry zu Wort: „ Stoffe kann man an ihren Eigenschaften erkennen, wie Schmelz-und Siedetemperatur, Farbe, Geruch, Brennbarkeit, Löslichkeit in Wasser und so weiter…“ „Ihr macht wirklich gut mit“ motiviere ich die Runde und jubele ihnen nebenbei folgendes unter die Weste:

Ich ahne eure nächste Frage und beantworte sie gleich selbst Was versteht man - фото 6

Ich ahne eure nächste Frage und beantworte sie gleich selbst. Was versteht man unter physikalischen Methoden? Wir nehmen die altmodische Variante, die da Siedepunkt, Schmelzpunkt, Löslichkeit meint…, aber für uns reicht es. Heutzutage gibt es jede Menge raffinierter Methoden, so dass unsere Definition nicht mehr ganz stimmt.

Micki fragt: „Was ist eine Definition?“ „Liebe Micki, deine Frage lenkt etwas vom Thema ab. Eine Definition ist eine Erklärung eines Begriffs ganz simpel ausgedrückt.

Also, man unterscheidet:

Huch da hast du neue Begriffe eingeführt bemerkt Micki Ja diese erkläre - фото 7

„Huch, da hast du neue Begriffe eingeführt“ bemerkt Micki.

„Ja, diese erkläre ich euch morgen! Okidoki und miau!“

Elemente und Verbindungen Hallo meine Süßen Generationen von Kindern - фото 8

Elemente und Verbindungen

Hallo meine Süßen Generationen von Kindern lernen im Anfangsunterricht des - фото 9

„Hallo, meine Süßen!

Generationen von Kindern lernen im Anfangsunterricht des Faches Chemie die beiden Reinstoffe Schwefel und Eisen kennen.

Schwefel ist von gelber Farbe, bei Zimmertemperatur fest, und ist in Wasser unlöslich.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Kater Toni im Fieber der chemischen Grundlagen»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Kater Toni im Fieber der chemischen Grundlagen» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Kater Toni im Fieber der chemischen Grundlagen»

Обсуждение, отзывы о книге «Kater Toni im Fieber der chemischen Grundlagen» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x