Pia Wunder - Pulsbeschleuniger

Здесь есть возможность читать онлайн «Pia Wunder - Pulsbeschleuniger» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Pulsbeschleuniger: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Pulsbeschleuniger»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Glückliche Kinder, ein voller Kühlschrank und guter Sex" sind die Wünsche ihrer besten Freundin für Annie, Ende 30 und frisch geschieden. Sie selbst wünscht sich jetzt vor allem eins: Ruhe. Annie möchte mit ihren beiden Jungs Ben und Tom ein ganz neues Leben beginnen, nachdem sie nun ihr Traumzuhause auf Oma Lottes wunderschönem Hof gefunden hat.
Doch nicht jeder gönnt ihr diesen Frieden und so kommt es zu einigen unschönen, ja sogar dramatischen Ereignissen, die Annie dazu bewegen, eine Entscheidung zu treffen: Ab sofort wird sie sich zur Wehr setzen für das Glück ihrer Familie kämpfen.
Da tritt scheinbar genau zur richtigen Zeit der charmante Michael in ihr Leben, der romantische Gefühle in ihr weckt. Aber kann Annie sicher sein, dass er es ernst mit ihr meint? Ihre scheinbar nette Nachbarin Lena warnt sie vor Michael, doch welches Ziel verfolgt sie? Und warum kehrt Oma Lotte plötzlich nicht mehr aus ihrem Holland-Urlaub zurück?
Annie wird bald auf eine harte Probe gestellt. Gerade als ihr Glück zum Greifen nahe ist, und sie beschließt, auch der Liebe eine Chance zu geben, geschieht ein schrecklicher Unfall…

Pulsbeschleuniger — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Pulsbeschleuniger», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das wird Thomas jetzt eindeutig zu rührselig. „Na dann wollen wir mal hoffen, dass es jetzt auch etwas Ordentliches zu Essen gibt.“ Wenn ich ehrlich bin, hängt mir auch so langsam der Magen auf den Knien. „Na dann los, jeder bringt eine Schüssel nach draußen und ich hole den Spießbraten aus dem Ofen.“

Als ich mit der duftenden Auflaufform in den Händen im Türrahmen stehe, muss ich kurz innehalten. Ich bin immer noch tief berührt von der Schönheit dieses Hofes. Selbst gebastelte Lichterketten hängen in der alten Kastanie im Innenhof, unter der ein riesiger Esstisch aus massivem Holz steht.

Um den Innenhof sind in einem Halbkreis zwei kleine Häuschen angeordnet, wovon das eine meine Nachbarin Lena bewohnt und ich mit den Kindern das zweite. Obwohl die Gebäude nicht direkt miteinander verbunden sind, wirken sie wie eine harmonische Einheit und als Ausläufer davon befindet sich am Ende wie nach einer S-förmigen Biegung Lottes Haus, das nicht so direkt einsehbar ist. Überall im Hof finden sich liebevoll angeordnet unzählige Arten von Blumen und Sträuchern. Der Hof ist durch eine schöne, weiß verputzte und mit terracottafarbenen Dachziegeln verzierte Mauer umgeben und schließt hinter dem Kastanienbaum noch eine große Fläche mit einer Wiese und ein paar Obstbäumen ein. Es duftet köstlich nach den Kräutern aus dem Garten und den vielen blühenden Büschen. Dazu kommt das süße Aroma des Apfelkuchens aus Oma Lottes Backofen. Ich kann mir nicht helfen – irgendwie komme ich mir vor wie in einer Ikea-Werbung und wir feiern das Midsommarfest .

Da kommt Benny aus einem dichten Rhododendron-Busch gesprungen, den er als Versteck nutzt, um die Familie und Freunde zu erschrecken. Diesmal hat es meine Mutter erwischt, die fast die Schüssel mit dem Obstsalat fallen gelassen hätte und Benny freut sich diebisch, dass es wieder geklappt hat.

Er kommt zu mir gelaufen, drückt sich unverhofft an mich und sagt: „Mama, das ist wie im Paradies hier.“ Kein Wunder, er hat hier jede Menge Platz und Gelegenheit, seinen ausgeprägten Bewegungsdrang auszuleben. „Kann ich mir in dem großen Apfelbaum da ein Baumhaus bauen?“, fragt er aufgeregt. Das Bäumchen, das wir zu seiner Geburt gepflanzt hatten, hatte gar nicht die Gelegenheit, groß genug zu werden, um zumindest ein Vogelhäuschen zu beherbergen. „Das kann ich nicht entscheiden, da musst Du Oma Lotte fragen.“ Und schon flitzt er wieder los, um mit ihr das Baumhaus und am besten auch gleich den Platz für das Fußballtor und das Trampolin zu planen.

„Wo ist eigentlich Dein Bruder?“, rufe ich ihm noch nach. „Keine Ahnung“, kommt nur zurück und schon ist er verschwunden. Ich habe Tom schon seit einer Weile nicht mehr gesehen. Für ihn ist diese unglaubliche Idylle und Ruhe einfach unbezahlbar. Ich stelle den Spießbraten ab und mache mich auf den Weg zur Südseite des Hofes, um ihn zu suchen. Ah, dort in den Himbeersträuchern hockt er. Wenn man ihn beobachtet, könnte man den Eindruck haben, er hätte bisher nur in einem Plattenbau gelebt. Bei der Begeisterung und Hingabe, mit der er die Beeren vom Strauch pflückt, wird mir ganz warm ums Herz.

„Hallo mein Sonnenschein. Geht’s Dir gut?“ „Mmmh“, antwortet er mit rot verschmiertem Mund. „Kommst Du mit? Es sind fast alle da und wir wollen jetzt essen.“ „Ist Onkel Ralf auch schon da?“, will Tom wissen. „Ich glaube nicht, aber lass uns mal nachsehen gehen.“ Als wir in den Innenhof zurückkommen, biegt er gerade mit seiner Familie um die Ecke - eine Riesendose Gummibärchen in der Hand. „Da kommt ja Dein Onkel Ralf“, rufe ich. „Der COOLE Onkel Ralf“, erwidert dieser mit einem Grinsen. Ja, genau so ist es auch. Mein Bruder ist der größte Kindskopf, den ich kenne und die Kinder sind natürlich begeistert, weil sie wissen, dass er jeden Unfug mitmacht. Oder besser gesagt: Vormacht!

Sofort läuft Tom ihm entgegen und springt auf seinen Arm. Die kleinen Ärmchen drücken ihn erst mal fest und halten dann glücklich die schwere Dose mit den Süßigkeiten fest. Mittlerweile sind auch Oma Lotte und die Freunde eingetroffen, die mir in den letzten Wochen so selbstlos geholfen haben und nachdem sich alle begrüßt und in den Arm genommen haben, schaffen wir es endlich, uns an den großen Tisch zu setzen und über die Leckereien, mit denen er überfüllt ist, herzufallen.

„Mmmh, Kartoffelgratin. Super, dass Du das noch mitgebracht hast, Maike. Ich liebe das!“ „Ich weiß“, sagt sie grinsend, „und anschließend jammerst Du immer, dass Du zu viel gegessen hast“, fügt sie hinzu. Jetzt mischt Lissy sich ein: „Ach was, Männer lieben scharfe Kurven und wir wollen doch bald mal nach etwas Neuem schauen, oder?“ Das ist wieder typisch Lissy. Halloooo, hier sitzen Kinder mit am Tisch. Sie versteht meinen Blick, zwinkert mir zu und fährt fort: „ Am Freitag bekomme ICH meinen Neuen!“ Ralf ist gleich begeistert und fragt nach: „Erzähl mal, da bin ich gespannt.“ „Ja, von dem habe ich geträumt, seit ich 18 bin und jetzt endlich ist es so weit. Er ist dunkel wie die Nacht.“

Meine Mutter schaut leicht irritiert von einem zum anderen und schüttelt verständnislos den Kopf. „Ein echter 911er, mit Ledersitzen, tiefer gelegt und einer super Musikanlage drin.“ Jetzt fangen alle an zu griemeln und nun fällt auch bei Mutti der Groschen. Tom hat erstaunlicherweise sofort verstanden und kriegt sich gar nicht mehr ein. „Geil. Kannst Du mich damit mal vom Kindergarten abholen?“ „Na klar“, sagt Lissy. „Und wenn die Sonne scheint, fahren wir offen.“ „Cool, ein Cabrio. Ich will auch später mal ein Cabrio haben. Kannst Du mich direkt an dem Tag holen, wo Du das Auto kriegst?“ „Das geht leider nicht, ich kann ihn erst nachmittags holen, aber ich komme auf jeden Fall am Freitag noch vorbei, um ihn Dir zu zeigen und dann machen wir eine Spritztour!“ „Darf Benny dann auch mitfahren?“, fragt Tom. Lissy muss lachen: „Das wird schwierig. Der Wagen hat nur zwei Sitze! Einen für Dich und einen für mich.“ „OK, dann nur wir beide. Super. Mama, darf ich jetzt mit Benny Fußball spielen?“ „Na klar, aber passt auf die Fenster auf. Seid nicht zu wild.“ Sein Bruder schien schon darauf gewartet zu haben und schon sind die beiden verschwunden.

„Gibt es eigentlich einen Kaffee, oder hat Dein Ex-Mann auch die Kaffeemaschine mitgenommen?“, lästert mein Bruder. Gut, dass die Kinder schon um die Ecke sind, denn er weiß ganz genau, dass ich solche Kommentare in ihrem Beisein überhaupt nicht leiden kann. So blöd Paul auch geworden sein mag, ich möchte versuchen, die Kinder so gut wie es geht, rauszuhalten und zu schützen. Ich stehe auf, gebe Ralf freundschaftlich eine leichte „Kopfnuss“ und sage: „Wenn Du versprichst, dass Du diesmal nicht kleckerst, mache ich Dir einen.“

„Wenn ich das noch erleben darf“, scherzt meine Mutter und alle Beteiligten sind sich einig, dass es so enden wird wie immer. Ralf macht den Kaffeebecher fast voll, aber dann müssen noch Unmengen Milch und Zucker hinein, so dass der Becher bis an den Rand gefüllt ist. Eigentlich ist es unmöglich, den Kaffee noch umzurühren und alle warten gespannt, was passiert. Und es ist immer das Gleiche. Obwohl es alle wissen, erntet er immer schallendes Gelächter, weil er in seinen 42 Jahren noch nicht gelernt hat, die Tasse einfach etwas weniger voll zu machen. Auch diesmal kommen natürlich wieder alle auf ihre Kosten und vergießen Tränen vor lauter Lachen. Ich wische mir die Tränen aus den Augen und sauge diese ausgelassene Stimmung regelrecht auf. Das sind diese Tage, an die man immer gerne zurückdenkt, und an denen man Kraft schöpfen kann für das, was vor uns liegt.

Plötzlich kommt ein Auto auf den Hof gefahren. Ach ja, das hätte ich fast vergessen: Lena, die Dritte in Oma Lottes Hofgemeinschaft, habe ich natürlich auch eingeladen. Aber sie hatte noch einen Geschäftstermin und meinte, sie würde dann später zu uns kommen. Schon als ich sie das erste Mal sah, machte sie den Eindruck einer erfolgreichen Business-Frau. Auch jetzt hat sie sich wieder richtig in Schale geschmissen. Aber OK, sie hat keine Kinder und keine Haustiere und läuft somit nicht Gefahr, ihre weiße Designerhose mit Schokohänden zu beflecken.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Pulsbeschleuniger»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Pulsbeschleuniger» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Pulsbeschleuniger»

Обсуждение, отзывы о книге «Pulsbeschleuniger» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x