Angelika Nickel - Christmas Eve

Здесь есть возможность читать онлайн «Angelika Nickel - Christmas Eve» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Christmas Eve: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Christmas Eve»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Um sich mit dem Tod ihres Verlobten auseinanderzusetzen, begibt sich Laura Mac Allister, zusammen mit ihrem Husky Vivaldi, auf eine Reise mit unbekanntem Ziel.
Ihr Weg führt sie in eine verlassene Filmstadt, in der die junge Frau ein Tagebuch findet, das sie kurzentschlossen mit sich nimmt.
Auf Grund eines immer stärker werdenden Schneesturms ist sie gezwungen, ihre Reise zu unterbrechen und sich in einem Haus einzumieten, um das sich die Gerüchte ranken. Einem Haus, in dem das Böse bei Nacht erwacht. Auch wenn sie anfänglich dem Ganzen keinen Glauben schenkt, sieht sich Laura von heute auf morgen der Gefahr ausgesetzt, die es zu besiegen gilt, will sie überleben. Zusammen mit einigen Bewohnern von Lonesomevillage nimmt sie den Kampf gegen das Böse auf; und das, kurz vor Christmas Eve. Christmas Eve, der Tag, an dem sich alles entscheiden soll.

Christmas Eve — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Christmas Eve», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Sie zog die Kellertür auf und tastete mit den Fingern nach dem Lichtschalter. Vorsichtig stieg sie hinunter und sah nach dem Heizkessel. „Komisch. Das muss der Sturm gewesen sein, der den Heizkessel ausgeweht hat.“ Mit geschickten Fingern schaltete sie den alten Kessel wieder an. Sofort gluckerte und dröhnte es. „Gut so. Jetzt werden wir hoffentlich bald wieder warm haben.“ Zufrieden, das Problem derart schnell gelöst zu haben, ging wieder nach oben.

Die Aussicht, sich wieder mit kaltem Wasser waschen zu müssen, erschien ihr zwar nicht allzu verlockend, dennoch blieb ihr letztendlich nichts anderes übrig, als sich in ihr Los zu fügen. Zu warten, bis der Kessel den großen Wassertank erhitzt haben würde, dazu verspürte sie nicht die geringste Lust.

Als sie wieder an den Spuren der Nacht vorbeikam, blieb sie erneut stehen und strich mit den Fingern darüber. Sie sah auf den Schmutz, zerrieb ihn zwischen den Fingern. Kopfschüttelnd, lief sie weiter. „Ruß, auf der Treppe, wie der dahinkommt?“, fragte sie sich.

Als sie mit der Morgentoilette fertig war, ging sie vor die Tür, und war über die Schneemassen, die sich in der Nacht angesammelt hatten, mehr als sprachlos. „Tja, da wird uns nachher nichts anderes übrig bleiben, als ins Dorf zu laufen.“

Nach dem Frühstück verbrachte sie mit Vivaldi eine Viertelstunde draußen, in der eisigen Kälte.

Vivaldi genoss den Schnee. Mit der Schnauze wühlte er darin herum.

Auch Laura tat die frische, klare Morgenluft gut, auch wenn es bitterkalt war, und ihre Ohren von der Kälte schon wehtaten.

Dass sich die Gardine ihres Zimmers bewegte, merkte sie auch hier nicht. Und hätte sie es gesehen, hätte sie es sicherlich auf einen Luftzug zurückgeführt.

6 Das kleine Dorf

„Das gefällt dir, Vivaldi.“ Lächelnd sah Laura ihrem vorausspringenden Husky zu, wie sich seine langen Beine einen Weg durch die hohen Schneemassen wühlten. Wie gut, dass du ein Husky bist , dachte Laura, somit ist der viele Schnee keine allzu große Mühsal für dich. Laura zog ihren Schal hoch zu ihrem Gesicht. Die Luft war klar, doch bitterkalt.

Als Laura und Vivaldi das kleine Dorf endlich erreichten, taten ihr die Waden weh, als wäre sie über Stunden, steile Berghänge hochgeklettert. Sie blieb stehen und sah die Straße entlang, während Vivaldi unaufhörlich weiterlief.

Die Straße schaute aus, wie aus einem Weihnachtsmärchen entliehen. Überall lagen Schneeberge, die bis zu den Knien reichten. Von den Dorfbewohnern jedoch fehlte jede Spur. Auf Laura machte es den Eindruck, als hätten sich die Bewohner des Dorfes am gestrigen Abend alle in ihre Häuser geflüchtet, um sich vor dem Schneegestöber in Sicherheit zu bringen.

Nur an ganz wenigen Stellen wiesen Spuren darauf hin, dass bereits vor ihr jemandes Füße, die Schneemassen bezwungen hatten.

Der Schneesturm der vergangenen Nacht hatte nachgelassen und es schneite nur noch wenig.

Nochmals sah Laura sich um. Versuchte, von einigen der Schilder, die ruhig über den Einkaufsläden hingen, die Namen abzulesen. Langsam ging sie weiter in das kleine Dörfchen hinein, von dem sie bisher noch nicht einmal den Namen kannte.

Über einem der Läden stieg dichter Rauch aus dem Kamin. Laura hielt ihre Nase in die Luft und schnupperte dabei wie ein Hund. „Ein Bäcker. Dort muss eine Bäckerei sein“, sagte sie, und nahm sich vor, vor Verlassen des Dorfes, der Bäckerei einen Besuch abzustatten und Brot und Gebäck für die nächsten Tage einzukaufen. Als sie am Geschäft des Bäckers vorbeikam, lud der gefüllte Brötchenkorb, der im Schaufenster ausgestellt war, zum Betreten des Ladens ein. Auch die cremefarbene Marzipantorte sah sehr verlockend aus. Mehr jedoch konnte Laura von dem Laden nicht ausmachen, da der größte Teil der Fensterscheibe, beschlagen war. Laura lief weiter, denn sie war auf der Suche nach einem Geschäft, in welchem sie einige Weihnachtsartikel kaufen konnte, um das Haus, das sie zurzeit bewohnte, ein klein wenig mit weihnachtlicher Atmosphäre zu erfüllen. Weihnachten, wie sehr liebte sie es. Und wie schmerzlich würde es doch dieses Jahr für sie sein. Das erste Weihnachtsfest, seit Jahren, das sie ohne Frank verbringen musste. Wieder sah sie Franks Gesicht vor sich. Erneut füllten sich ihre Augen mit Tränen. Frank. Niemals wieder würde es ein Weihnachten, mit ihm zusammen, geben.

Laura blieb stehen, und suchte in ihrer Manteltasche nach einem Taschentuch. Sie wischte sich die Tränen von den Augen und schnäuzte sich. „Das Leben, Laura Mac Allister, muss weitergehen. Du musst einen Weg für dich finden, damit klarzukommen!“, forderte sie sich selbst auf, und sah auch in diesem Moment wieder Franks Gesicht vor sich, und wie er ihr aufmunternd zunickte.

Entschlossen ging Laura weiter, während sie versuchte, auf andere Gedanken zu kommen, und die erneut aufsteigenden Tränen, zu unterdrücken.

7 Omas Wollstube

Die Türglocke läutete so leise, als wäre sie des Läutens im Laufe der Jahre müde geworden.

Zusammen mit Vivaldi, betrat die junge Frau den kleinen Laden. Wohlige Wärme hüllte sie auch gleich ein. Die Wärme tat ihr gut, nach all der Kälte im Freien. Sie öffnete ihren Mantel und nahm den Schal ab.

Auch wenn der Laden nicht das war, was sie suchte, so hatte sie sich dennoch dazu entschlossen, ihn zu betreten. Möglicherweise konnte der Inhaber des Ladens ihr sagen, wohin sie gehen musste, um einige Artikel Weihnachtsdekoration, zu bekommen. Langsam ging sie weiter in den Laden hinein. „Hallo? Ist da jemand?“, rief sie, nachdem niemand auf das Läuten des Glöckchens reagierte.

„Bin gleich da. Einen kleinen Moment noch“, kam es zurück. „Sehen Sie sich schon einmal um“, forderte eine ältere Frauenstimme, Laura auf.

Laura sah sich um. Rings um sie herum waren Regalfächer mit Wolle befüllt. In einer kleinen Nische standen alte Milchkannen, aus denen Stricknadeln herausragten. Weiter hinten war eine Tür offen. Laura ging darauf zu, und wagte es sich, hineinzusehen. Im Zimmer dahinter saß ein Junge, vielleicht elf Jahre alt, und las.

Eine gebückt gehende alte Frau kam den Flur entlang. Als sie Laura sah, rief sie: „Kommen Sie rein, wir beißen nicht. In unserem Dorf sehen wir das nicht so engstirnig. Bei uns darf man auch hinter die Geschäftsräume sehen.“

„Guten Tag. Entschuldigung, dass ich hier einfach so eindringe.“

„Kein Grund zur Entschuldigung. Wie ich schon sagte, in unserem Dorf nehmen wir’s nicht ganz so genau. Kommen Sie, folgen Sie mir in die Küche.“ Sie schnupperte. „Riechen Sie das? Meine Plätzchen. Muss sie erst herausholen, sonst verbrennen sie noch. Danach habe ich Zeit, mich um Sie zu kümmern.“ Sie winkte Laura, um dass sie mit ihr kommen, ihr folgen sollte.

Laura nickte und folgte der Frau in die Küche.

„Rufus, wirst du wohl gefälligst Guten Tag sagen, wenn Fremde unseren Laden betreten.“ Die Ladenbesitzerin warf einen strengen Blick zu dem Jungen am Tisch hin. Doch der ließ sich nicht weiter stören. Zu interessant war das, was er am Lesen war. Er konnte seine Augen dem Buch lassen.

An Laura gewandt, brummte die ältere Frau: „Das müssen Sie verstehen. Normalerweise ist er nicht so. Aber er hat lange auf dieses Buch gewartet. Und jetzt, da er es endlich hat, legt er es einfach nicht mehr aus der Hand.“ Liebevoll strich sie dem Jungen durch sein dichtes dunkelbraunes Haar.

„Aber das macht doch nichts“, antwortete Laura, mit einem verständnisvollen Blick auf den Jungen, der nun endlich zu ihr herübersah, ihr kurz zunickte, um sich auch gleich wieder, seinem Buch zu widmen.

„Er ist eben, wie er ist. Einer seiner Vorfahren muss eine Ratte gewesen sein. Wie sonst sollte er sich zu solch einem Bücherwurm entwickelt haben.“

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Christmas Eve»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Christmas Eve» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Christmas Eve»

Обсуждение, отзывы о книге «Christmas Eve» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x