Weil synthetische Stoffe ebenso Yin sind, ist der Rohstoff Ihres Brötchens inzwischen schon erschreckend Yin geworden. Das Backen des Brötchens ist zwar ein Yang-Aspekt, wiegt aber gegen das viele Yin nicht auf. Mit Weißbrot ist es die gleiche Geschichte.
Die Butter könnte oberflächlich gesehen als tierisches Produkt als Yang betrachtet werden, ist jedoch durch ihren Yin-Ursprung von der Kuhmilch und die anschließende Verarbeitung mit Chemikalien und den hohen Fettgehalt ebenso im Yin-Bereich wie das Brötchen. Dann kommt die obligatorische Marmelade, die Marmelade aus herrlichen Früchten gab es nur aus dem Keller Ihrer Großmutter oder gibt es in einem Naturkostladen. Auch dann ist sie zwar weniger Yin, aber trotzdem bleibt Marmelade wegen ihrer Süße ein sehr yinnisierendes Produkt.
Leider, leider, steht auf 97 Prozent der gemütlichen Frühstückstische in Deutschland keine aus Großmutters Keller, bzw. aus dem Naturkostladen.
Wenn Ihr Tisch zu diese 97 % gehört, wird Ihre Marmelade kaum eine Frucht gesehen haben, sondern fast ausschließlich aus synthetischen Farb-, Geschmacks-, Geruchs- und Verdickungsstoffen und noch mehr synthetischem Zauber zusammengebastelt sein, woran noch reichlich, aber mindestens 65 Prozent raffinierter Zucker hinzugefügt ist. Also auch in diesem Falle sind die synthetischen Stoffe extrem Yin und auch der raffinierte Zucker ist ein Produkt mit einem extremen Yin-Anteil. Bei der Raffination von Zucker werden alle Yang-Anteile kurzerhand entfernt. Raffinierter Zucker ist deswegen sehr, sehr Yin. Der Marmelade ist somit ein extrem Yinnes Produkt. Mit den anderen süßen Aufstrichen (aus dem Supermarkt) ist es nicht anders.
Angenommen, dass Sie richtigen Käse ergattert haben, dann ist Käse als tierisches Produkt durch die Entwässerung (Yang) und das Hinzufügen von Kochsalz (Yang) mehr Yang. Sehr viele Käsesorten aus dem Supermarkt werden durch das Zugeben von Chemikalien hergestellt, z.B. um den Fermentierungs-Prozess zu beschleunigen. Von sogenanntem „Schmelzkäse“ oder Analogkäse spreche ich lieber erst gar nicht, da er ein reines Kunstprodukt ist.
Die Wurst ist das einzige Produkt, welches mehr Yang ist, aber leider ein belastendes Yang und durch den Fettgehalt und eine Batterie an synthetischen Stoffen viele gesundheitsschädigende Stoffe enthält, die alle wieder extrem Yin sind. Kaffee und Schwarztee sind Produkte aus den Tropen. In heißen (yangen) Ländern wachsen Pflanzen, die sich an dieses Yang angepasst haben und darum sehr Yin sind. Die aufputschende Wirkung der Kaffeebohne bestätigt uns ebenso ihren starken Yin-Aspekt. Schwarztee ist aus den gleichen Gründen stark Yin.
Fazit: Unser Frühstück hat auf uns erstmal eine chaotische Wirkung und macht uns zudem noch mehr Yin als wir beim Wachwerden ohnehin schon sind (unkonzentriert) und so trinken wir immer wieder Kaffee in der vergeblichen Hoffnung, damit eine bessere Konzentration (Yang) zu bekommen (um sog. “wach“ zu werden), werden jedoch immer mehr Yin, also müde und kraftlos. Ein Lied ohne Ende.
Wenn wir die Energie der Nahrung näher betrachten, werden wir die tierische Nahrung dem starken Yang zuordnen und pflanzliche Nahrung mehr dem Yin.
Je mehr Kälte wir ausgesetzt sind, wenn wir zum Beispiel nahe dem Polarkreis wohnen würden, desto mehr bräuchten wir die Wärme der u. a. tierischen Nahrung um gesund zu bleiben. Wenn wir dagegen mehr im Süden oder in subtropischen bis tropischen Gebieten wohnen würden, hätten wir ein größeres Bedürfnis nach der mehr harmonischen bis kühlenden Wirkung von pflanzlicher Nahrung um uns gesund und wohl zu fühlen. Im warmen Süden würde uns ein Übermaß der erhitzenden Wirkung von Fleisch mehr schaden und im kalten Norden würde ein Zuviel an kühlendender Wirkung von pflanzlicher Nahrung, wie z.B. Salat oder Obst, uns zu sehr abkühlen.
Ganz große Extreme, wie z.B. Alkohol oder Coca-Cola im Norden zu trinken, wirken dort natürlich besonders schädigend. Weil für den Menschen jedoch pflanzliche Nahrung in der Regel unentbehrlich ist, kann er seine Nahrung intelligent anpassen durch den Prozess des Kochens. Kochen ist ein Spiel zur Harmonisierung zwischen den Extremen Wasser (Yin) und Feuer (Yang).
Alte Rezepte
Im Bereich der Ernährung kann man in alten westeuropäischen Rezepten noch das Wissen von Yin und Yang finden: Wild mit Preiselbeeren oder Käse mit rohen Zwiebelringen. Die Yang-Kraft vom Wild wird durch die Yin-Kraft der Preiselbeeren mehr harmonisiert, wodurch das Wild besser verdaulich ist.
Die Farben
Wir kennen alle den Regenbogen, der in seiner Schönheit das ganze Spektrum der Farben von rot, orange, gelb, nach grün, blau und schliesslich violett zeigt. Es ist natürlich kein Zufall, dass diese Farben auch ganz genau in der Reihenfolge, wie wir ihm am Himmel sehen von ganz Yang nach ganz Yin übergehen. Rot ist sehr Yang, ist eine erwärmende (Yang) Farbe, das Blut der Säugetiere, die aktiv und beweglich (Yang) sind, ist rot. Der dynamische Ferrari und ein Mensch mit einem vor Wut angelaufenen Gesicht sind rot. Alles Yang-Aspekte. Gelb ist in der Mitte und ist die Farbe von reifem Getreide, welches die Nahrung der Mitte ist und uns leicht zur Harmonie bringen kann.
Grün ist die Natur, die auf uns sehr beruhigend (mehr Yin) wirkt. Die hauptsächlich grüne Pflanzen sind mehr passiv (Yin), sie sind an einer Stelle festgewachsen, im Gegensatz zu den sich bewegenden Tieren. Sich hauptsächlich mit Pflanzlichem (Yin) zu ernähren, ist für uns die meist bekömmliche Ernährung, weil wir als „Säugetier“ mehr Yang sind. Blau ist eine sehr kalte (Yin) Farbe, wenn wir frieren laufen wir blau an.
Menschen, die ein blaues Gesicht haben, haben eine sehr schwache (Yin) Kondition und brauchen ein hohes Maß an Erwärmendem (Yang). Betrunkene sind an ihrer unkontrollierten Art, ihrer blauviolette Nase, und besonders an ihrer Nasenspitze deutlich zu erkennen.
Alkohol ist ein Destillat aus Malz oder Trauben. Beides sind yinne Produkte, die durch ihre Destillation noch viel mehr Yin geworden sind. Ein Betrunkener verliert durch Alkohol die Konzentration (Yang). Folglich ist er in einem sehr yinnen Zustand und das sieht man auch an der Farbe seiner Nase:
Violett (sehr Yin). Nach der TCM ist die Kondition und Konstitution vom Herzen in der Nasenspitze zu erkennen. Durch den Übermass an Yin ist das Herz völlig überfordert und sehr abgeschwächt (Yin). Ein Übermass an Alkohol verursacht Herzprobleme.
In der Heilkunde
Kinderfieber
Stellen Sie sich vor, dass Ihr kleines Kind Fieber hat.
Was können Sie dann zu Hause selber unternehmen, bevor Sie aus Unsicherheit und Angst um Ihr kleines Kind bei Wetter und Wind zur Ärztepraxis eilen und Stunden im Wartezimmer verbringen, noch von der günstigen Situation ausgehend, dass Ihr Kind sein Fieber nur an Wochentagen von 8 bis 17.00 Uhr bekommt?
Mit den Kenntnissen von Yin und Yang ist unser Umgang mit einem Fieber unseres Kindes in 99 von 100 Fällen ein Kinderspiel und braucht uns keineswegs zu beunruhigen. In fast allen Fällen ist ein Kinderfieber eine Ausscheidung von einem Zuviel an Hitze und Hitze ist Yang. Wo kommt das Yang her? Hat unser Kleines zu viel Yang gegessen oder bekommt es seine ersten Zähnchen (Spannung und Wärme sind Yang) oder war es durch irgendeinen Zustand überdreht (Aufregung = Aktivität = Yang)? Das Fieber könnte ebenso durch ein Zuviel an Yang verursacht worden sein, welches es von der Mutter schon vor der Geburt durch ihre Ernährungs- und Lebensweise mitbekommen hat. Wo die Ursache auch liegen möge, irgendwann versucht das Kind dieses Zuviel an Yang auszuscheiden. Besonders auch, weil das kleine Kind durch seine Kompaktheit als kleiner Mensch auch sehr Yang ist. Weil der Kopf mehr Yang (kompakt) ist als der Rest des Körpers, staut sich das Yang stärker im Kopf. Nun versucht das überschüssige Yang durch den Kopf des Kindes einen Ausweg zu finden. In diesem Fall müssen wir also am Kopf mit viel Yin arbeiten. Das Einfachste und Wirkungsvollste ist, auf die Stirn Kompressen zu legen, die eine stark yinnisierende Wirkung haben. Ein einfach verfügbares Produkt, welches starke Yin-Aspekte besitzt, ist natürlich-fermentierter Tofu, den wir in einem Naturkostladen erhalten können. Tofu ist pflanzlich (Yin), enthält viel Fett (Yin ), sehr viel Eiweiß (Yin) und Wasser (Yin) und wird kalt (Yin) aufbewahrt. So kann dieses sehr yinne Produkt auch viel Yang (Fieber) aufnehmen, weil Yin Yang anzieht.
Читать дальше