Hans Peter Maack - Hertas Gesetz
Здесь есть возможность читать онлайн «Hans Peter Maack - Hertas Gesetz» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Hertas Gesetz
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
Hertas Gesetz: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Hertas Gesetz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
Als sie drei Jahre später – alle sind inzwischen verheiratet – wieder einander gegenüberstehen und zu Handgreiflichkeiten neigen, erklärt Herta, dass jede Äusserung innerhalb des Hauses erlaubt ist. Führt sie jedoch nach aussen zu politischen Nachteilen mit schweren politischen Konsequenzen für einMitglied der Familie, dann hat der Veranlasser Hausverbot. solange Herta lebt. Alle Geschwister, und Verwandte halten sich daran bis zum Ende des 2. Weltkrieges.
Es ist nicht immer leicht, sich an dieses Gesetz zu halten, aber schliesslich gelingt es allen, wobei einer der Brüder mehrfach auf die Hilfe eines hochstehenden Parteifunktionärs angewiesen ist. Von dessen Eingreifen profitiert schliesslich die gesamt Familie, bis einer der Brüder sich eine Eigenmächtigkeit erlaubt: Er verschafft russischen Kriegsgefangenen einen freien Tag in der Woche, ohne sich darüber mit seinen Vorgesetzten abzustimmen.
Er wird nach Berlin zitiert, weil man ihn dort nach einem Schauprozess öffentlich hinrichten will. Doch das Attentat des 20.07.1944 kommt dazwischen und die Einsicht eines hochrangigen SS-Offiziers, dass der Anzuklagende kein Verbrechen begangen hat ausser dem der Menschlichkeit, auch den Russen gegenüber, mit denen er Hamburg von Trümmern befreit und für Ausgebombte Behelfswohnungen baut. Der Offizier schickt den Mann wieder nach Hamburg zurück mit dem Auftrag, seine Arbeit dort fort zu führen.