Hans-Peter Wolff - Ratgeber Arthrose

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Wolff - Ratgeber Arthrose» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Ratgeber Arthrose: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Ratgeber Arthrose»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es geht um die Volkskrankheit Arthrose. Jeder Betroffene kann etwas für die Besserung seiner Beschwerden etwas tun. Die Lösung hält jeder Supermarkt und Reformhaus für ihn bereit. Durch die Umstellung der Ernährung bessern sich die Beschwerden, so dass auch wieder mehr Bewegung möglich ist. Schonung ist keine Lösung, sondern die Ursache für die Beschwerden.

Ratgeber Arthrose — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Ratgeber Arthrose», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hans-Peter Wolff

Ratgeber Arthrose

Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel HansPeter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Arthrose ist eine ernährungsbedingte Zivilisationskrankheit Arthrose ist eine ernährungsbedingte Zivilisationskrankheit Die Arthrose lässt sich ausgesprochen gut mit vielerlei Maßnahmen beeinflussen, z. B. mit einer bestimmten Ernährung, mit besonderen Entschlackungsmethoden, mit einer gezielten Nahrungsergänzung und auch mit einer insgesamt gesunden Lebensweise.

Bewegung Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Richtige Ernährung bei Arthrose Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Entsäuerung bei Arthrose Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Heilpilze Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Therapien Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Physiotherapeutische Maßnahmen Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Orthopädische Maßnahmen Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Hilfe aus der Apotheke: Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Hilft Akupunktur bei Arthrose? Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Operative Arthrose-Therapie Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Welche Behandlungsmethoden für Arthrose gibt es? Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Quellen Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Impressum neobooks Hans-Peter Wolff Ratgeber Arthrose Mit Ernährung und Bewegung kriegen Sie es in den Griff Dieses ebook wurde erstellt bei

Arthrose ist eine ernährungsbedingte Zivilisationskrankheit

Die Arthrose lässt sich ausgesprochen gut mit vielerlei Maßnahmen beeinflussen, z. B. mit einer bestimmten Ernährung, mit besonderen Entschlackungsmethoden, mit einer gezielten Nahrungsergänzung und auch mit einer insgesamt gesunden Lebensweise.

Arthrose: Warum kann nicht geholfen werden?

Obwohl die Arthrose in den Augen der Schulmedizin unheilbar ist und die Situation des Betroffenen mehr oder weniger hoffnungslos ist, werden zahlreiche Therapien und kostspielige Operationen angeboten. Bislang kann keine die Arthrose beseitigen, sie oft nicht einmal sonderlich lindern. Man will lediglich das Fortschreiten verlangsamen.

Doch auch das gelingt nicht immer. So weiß man beispielsweise, dass eine Arthroskopie bei der Kniearthrose zu keinen besseren Ergebnissen führt als eine Scheinoperation oder eine Physiotherapie.

Interessanterweise liest man in der Literatur aber auch folgendes:

Die Arthrose verläuft schubweise, das heißt, schmerzhafte Intervalle wechseln sich mit schmerzfreien Phasen ab.

Die Arthrose betrifft 65 Prozent aller Menschen über 65 Jahren, doch – und jetzt wird es spannend – nicht alle Betroffenen merken etwas davon. Denn die Arthrose kann auch symptomlos verlaufen.

Welche Schlüsse können Sie daraus ziehen?

Auch wenn Sie Arthrose haben, müssen Sie nichts von ihr spüren. Und wenn Sie bisher etwas gespürt haben, dann können Sie dafür sorgen, dass Sie künftig zu jenen gehören, bei denen die Arthrose symptomlos oder zumindest weitgehend schmerzfrei verläuft. Sie können Maßnahmen ergreifen, damit die schmerzfreien Intervalle Bestand haben und nicht mehr in schmerzhafte Intervalle übergehen.

Wenn Sie sich nun aber bei Ihrem Arzt danach erkundigen, was Sie selbst im Alltag tun oder ändern könnten, um die Arthrose zu stoppen bzw. Ihre Schmerzen und Einschränkungen zu lindern, wird er Ihnen allenfalls eine Gewichtsabnahme empfehlen, falls eine solche notwendig sein sollte.

Ansonsten können Sie Schmerzmittel nehmen und irgendwann auf ein künstliches Gelenk hoffen. Tipps zu einer bestimmten Ernährung oder zu naturheilkundlichen Maßnahmen, die bei Arthrose hilfreich sein könnten, erhalten Sie nicht. Ja, es heißt, ob derartige Maßnahmen helfen, wisse man nicht, weshalb Sie sich besser das Geld dafür sparen sollten. Und eine bestimmte Ernährung bei Arthrose gäbe es schon gleich gar nicht.

Erfahrungsberichte aber von Menschen, die ihre Arthrose zum Anlass nahmen, ihr Leben und ihre Ernährung zu ändern, zeigen: Arthrose ist – je nach Stadium – durchaus so beeinflussbar, dass die Symptome allein mit naturheilkundlichen und ganzheitlichen Maßnahmen komplett verschwinden können.

Auch wenn die Arthrose also nicht in dem Sinne kontrollierbar ist, dass sich die Gelenke wieder vollkommen regenerieren, so genügt es für Betroffene im Allgemeinen absolut, wenn sie nichts mehr von ihrer Arthrose spüren und würden sich in diesem Stadium dann auch als geheilt bezeichnen.

Wie viele Menschen haben Arthrose?

Arthrose ist die häufigste Form aller Gelenkerkrankungen. Allein in Deutschland sind 5 bis 8 Millionen Menschen von Arthrose betroffen. Das entspricht 10 Prozent der erwachsenen Bevölkerung. Darunter sind viele, die nicht nur an einem, sondern an bis zu sechs Gelenken gleichzeitig unter Arthrose Beschwerden leiden.

Im Jahr 2015 wurden etwa 8,7 Milliarden Euro allein für die Behandlung der Arthrose in Deutschland aufgewandt – mit steigender Tendenz.

Was ist eine Arthrose?

Das wichtigste Kennzeichen der Arthrose ist die immer dünner werdende Knorpelschicht eines oder mehrerer Gelenke. Der Knorpel ist jene schützende und elastische Schicht, die sich auf den beiden Knochenenden befindet, die das entsprechende Gelenk bilden.

Eine gesunde Knorpelschicht fungiert als Stoßdämpfer und ermöglicht einen reibungslosen Bewegungsablauf.

Wenn sich der Knorpel bei fortschreitender Arthrose immer weiter auflöst, dann reiben die beiden Knochenenden irgendwann ungeschützt aneinander. Im Knochengewebe kommt es infolgedessen zu krankhaften Veränderungen und Verhärtungen.

Welche Symptome zeigen sich bei einer Arthrose?

Bei der Arthrose werden Bewegungen immer eingeschränkter und im schlimmsten Fall letzten Endes nur noch unter Schmerzen möglich.

Arthrose kann von Schwellungen und schmerzhaften Entzündungen im Gelenk begleitet werden, tritt aber auch oft ohne Entzündungsprozesse auf und beginnt mit Steifheitsgefühlen im betroffenen Gelenk (z. B. morgens beim Aufstehen), die sich dann sozusagen nach dem Warmlaufen bessern. Im weiteren Verlauf kommt es aber auch zu einem Belastungsschmerz, später zu Dauerschmerz mit Bewegungseinschränkung.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Ratgeber Arthrose»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Ratgeber Arthrose» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Ratgeber Arthrose»

Обсуждение, отзывы о книге «Ratgeber Arthrose» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x