Hans-Peter Wolff - Der AD(H)S-Ratgeber für Eltern

Здесь есть возможность читать онлайн «Hans-Peter Wolff - Der AD(H)S-Ratgeber für Eltern» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der AD(H)S-Ratgeber für Eltern: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der AD(H)S-Ratgeber für Eltern»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

ADHS ist eine erfundene Krankheit, um ein bestimmtes Medikament zu verkaufen. Der Auslöser wurde nie gefunden. Meiden Sie diesen Stoff.
Der Ratgeber enthält ein tägliches 5-Punkte-Programm für die schnelle Linderung. Die anderen beschriebenen Maßnahmen zielen auf eine nachhaltige Besserung bzw. Heilung.

Der AD(H)S-Ratgeber für Eltern — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der AD(H)S-Ratgeber für Eltern», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Hans-Peter Wolff

Der AD(H)S-Ratgeber für Eltern

Mit diesen einfachen Maßnahmen wird auch Ihr Kind ruhiger

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel HansPeter Wolff Der ADHSRatgeber für Eltern Mit - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Hans-Peter Wolff Der AD(H)S-Ratgeber für Eltern Mit diesen einfachen Maßnahmen wird auch Ihr Kind ruhiger Dieses ebook wurde erstellt bei

Einleitung

Ist Ihr Kind wirklich hyperaktiv und lernbehindert?

Wo liegen die Ursachen von ADHS?

Was kann ich tun?

ADHS bei Erwachsenen

5-Punkte-Programm

Empfehlenswerte Links

Schluss

Quellen

Glossar

Impressum neobooks

Einleitung

Dieser Ratgeber soll den Eltern Lösungen und Wege aufzuzeigen, um die Abhängigkeit von Medikamenten und Ärzten zu mindern. Ärzte und Pharmaindustrie kennen den Auslöser dieses Leidens nicht, haben aber schon das Medikament dafür.

ADHS steht für A für Aufmerksamkeit, D für Defizit, H für Hyperaktivität und S für Syndrom. Bei der sogenannten ADHS-Diagnose handelt es sich um eine unbewiesene und höchst eigenartige Diagnose. ADHS wurde erfunden und nicht entdeckt. Es gibt nicht die geringsten organischen und physiologischen Befunde für die Existenz einer solchen „Krankheit“. Seit wann ist Herumzappeln oder Murren über zu viele Hausaufgaben eine Krankheit? Das ist eine normale kindliche Verhaltensweise. Früher galt dieses Kind als faul, heute hat es ADHS.

In einer anderen Quelle gibt es folgende Ursachen: Die genauen ADHS-Ursachen sind bislang ungeklärt. Wahrscheinlich sind mehrere Faktoren für die Aufmerksamkeitsdefizitstörung verantwortlich. Momentan werden drei Hauptauslöser für ADHS verantwortlich gemacht:

Genetische Veranlagung

Erworbene Auslöser, etwa Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen

Psychosoziale Gegebenheiten

Eine genetische Veranlagung bewirkt, dass die Übertragung der Nervensignale gestört ist. Der Signalbotenstoff (Neurotransmitter) Dopamin kommt bei ADHS-Betroffenen seltener im Gehirn vor. Dadurch ist der Informationsaustausch zwischen den Nervenzellen beeinträchtigt und Reize können nicht richtig verarbeitet werden. Dem Betroffenen fällt es deshalb schwer, sich zu konzentrieren.

Häufig haben auch Geschwister, Eltern oder andere Verwandte ADHS, wenngleich in unterschiedlichem Ausmaß. Vermutlich sind mehrere Gene an der Krankheitsentstehung beteiligt.

Die erworbenen Auslöser – zum Beispiel Rauchen oder Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft – sind vermutlich nicht die alleinigen ADHS-Ursachen. Wahrscheinlich begünstigen sie, dass ADHS entsteht, wenn eine genetische Veranlagung vorliegt.

Auch die psychosozialen Faktoren sind keine alleinigen ADHS-Ursachen. Das Lebensumfeld, in dem die von ADHS betroffenen Kinder aufwachsen, kann bestehende Erbanlagen verstärken oder abschwächen. Diskutiert wird zum Beispiel, ob die äußeren Lebensumstände und einschneidende Erlebnisse, etwa die Trennung der Eltern oder ein traumatisches Erlebnis, die Entstehung von ADHS begünstigen können.

Weitere mögliche ADHS-Ursachen sind bestimmte Veränderungen im Gehirn-Stoffwechsel der Betroffenen: So scheinen die verantwortlichen Überträgerstoffe (Neurotransmitter), vor allem das Dopamin, im Bereich der Schaltstellen von Hirnzellen (Synapsen) nicht optimal zu wirken. Forscher wiesen mit PET-Untersuchungen (Positronen-Emissions-Tomographie) nach, dass diese Hirnareale außerdem weniger Glukose verbrauchen als die von gesunden Kindern. Außerdem stellten Forscher fest, dass Personen mit ADHS ein kleineres Gehirnvolumen haben, vor allem der Hirnvorderlappen (Frontalhirn) ist verkleinert.

Dass Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten die ADHS-Symptome beeinflussen oder ihre Ursache sind, ist bislang nicht wissenschaftlich bewiesen.

Wollen Sie, dass Kinder in dem Glauben aufwachsen, die Lösung Ihrer Probleme liegen im Schlucken von Pillen?

Kinder müssen lernen, dass sie für Ihr Verhalten verantwortlich sind und nicht diese Krankheit.

Wollen Sie eine Gesellschaft, indem die Individualität, Kreativität und freier Ausdruck verloren gehen und es nur noch Angepasste gibt? So wie man auch mit ein paar Pfunden zu viel gut leben kann, so kann in gemäßigter Ausprägung ADHS durchaus eine interessante "Persönlichkeitsvariante" sein, die "Farbe in das Leben bringt".

Es gibt berühmte Menschen, die mit einer sehr ausgeprägten "ADHS-Persönlichkeit" sehr erfolgreich waren. So wie der "Querdenker" Winston Churchill als Politiker, der "Zerstreute Professor" Bill Gates als Informatiker und der "Kreativschaffende" Wolfgang Amadeus Mozart als Komponist.

Ihr Kind ist sicher in Behandlung beim Hausarzt? Dieser Ratgeber soll Ihnen Anregungen geben, was Sie noch machen können, um Ihren Kind zu helfen. Ihr Kind mit Ritalin und Co. ruhig zu stellen, ist keine Lösung. Wohl ist Ihnen auch nicht dabei, sonst hätten Sie diesen Ratgeber nicht gekauft. Ich zeige Ihnen in diesem Ratgeber zahlreiche Maßnahmen für das Kind und für Sie auf, damit es von Ritalin wegkommt bzw. das Ihr Kind es gar nicht erst einnehmen muss. Sie brauchen schnelle Hilfe? Dann gehen Sie zum Kapitel „5-Punkte-Porgramm“.

Ist Ihr Kind wirklich hyperaktiv und lernbehindert?

Lassen Sie es testen. Vielleicht haben Sie ein Genie, das Anregungen braucht. In seinem Positionspapier hat der wissenschaftliche Beirat der Informationskampagne ADHS und Zukunftsträume darauf hingewiesen, dass eine frühzeitige, umfassende und leitliniengemäße Diagnostik durch einen ärztlichen Spezialisten entscheidend ist für eine erfolgreiche Therapie einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS).

Etablierte Standards für die Diagnostik sind in Form von Leitlinien vorhanden. Den Leitlinien zufolge zeichnet sich eine gute Diagnostik dadurch aus, dass sie verschiedene Diagnoseverfahren kombiniert und von einem ärztlichen Spezialisten durchgeführt wird. Von entscheidender Bedeutung ist dabei eine umfassende Befragung (Exploration) des Patienten und verschiedener Bezugspersonen aus dem familiären und schulischen Umfeld (Eltern, Lehrer, Erzieher).

Die Diagnose ADHS darf nicht auf Grundlage der Ergebnisse einer einzelnen Fragebogenuntersuchung gestellt werden.

Hier finden Sie Online-Teste:

http://www.ads-adhsfundgrube.de/index.php?siteToLoad=2_2_Test1&starttest=true

http://www.onmeda.de/selbsttests/adhs_test.html

Wo liegen die Ursachen von ADHS?

Das Leben ist im Laufe der letzten Jahrzehnte immer lauter, bewegter, schneller und hektischer geworden. So auch für unsere Kinder. Momente der Ruhe und Besinnlichkeit sind eine Rarität geworden.

Die Reize durch Fernsehen, Handy, MP-3-Player, Play-Station, WII und PC haben an Intensität zugenommen. In meiner Kindheit, in den 60er, wurde gerade der Kassetten-Rekorder erfunden.

Das eigentliche Problem ist die Reizüberflutung und die Reizfilterschwäche. Das Gehirn ist nicht in der Lage, die ankommenden Reize angemessen zu verarbeiten und nach Wichtigkeit zu sortieren.

Der Druck durch Elternhaus, Schule, Sport und Musikunterricht hat zugenommen.

Eine weitere Theorie ist, dass die Kinder heute eine mangelnde Sozialisationserfahrung haben. Ihnen fehlt die Erfahrung, sich mit anderen in einem gemeinsamen Gegenstand des Interesses finden zu können.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der AD(H)S-Ratgeber für Eltern»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der AD(H)S-Ratgeber für Eltern» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Hans-Peter Wolff - Ratgeber Online-Marketing
Hans-Peter Wolff
Hans-Peter Wolff - Ratgeber Zeitmanagement
Hans-Peter Wolff
Hans-Peter Wolff - Ratgeber Ernährung
Hans-Peter Wolff
Hans-Peter Wolff - Ratgeber Ordnung
Hans-Peter Wolff
Hans-Peter Wolff - Ratgeber eBook schreiben
Hans-Peter Wolff
Hans-Peter Wolff - Das Affiliate-Handbuch
Hans-Peter Wolff
Hans-Peter Wolff - Ratgeber Prostata
Hans-Peter Wolff
Hans-Peter Wolff - Ratgeber Arthrose
Hans-Peter Wolff
Отзывы о книге «Der AD(H)S-Ratgeber für Eltern»

Обсуждение, отзывы о книге «Der AD(H)S-Ratgeber für Eltern» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x