Aus Angst davor, ihren Besitz zu verlieren, zog sie damals weitere Erkundigungen über Christina ein. Antonietta Satori nutzte all ihre Verbindungen und ließ sich die Informationsbeschaffung durchaus etwas kosten, denn sie musste unbedingt herausfinden, wer dieses Mädchen war. Und ihre Befürchtungen bestätigten sich tatsächlich: Christina war die Enkelin von Constanza. Ihre Eltern lebten wohl nicht mehr. Ihr Vater war Henry Miller. Sie teilte dem Informanten mit, dass sie keine weiteren Ermittlungen wünsche. Hatte sie doch wieder einmal mit ihren Befürchtungen recht gehabt. Es war nicht auszudenken was passieren würde, wenn das Mädchen aus Deutschland dahinter kam. Dies musste sie mit allen Mitteln verhindern. Deshalb entwickelte sie damals einen Plan. Antonietta konnte ziemlich sicher sein, dass Christina durch den Besuch von Signore Biantini mehr als gekränkt sein musste. Sie sollte begreifen, dass Roberto einer anderen versprochen war. Demnach blieb ihr nichts anderes übrig als abzureisen. Und ihr Plan ging auf, dafür hatte sie schon gesorgt. Durch Christinas Abreise bestand vorläufig keine Gefahr mehr, dass diese Liebelei sich fortsetzen sollte. Jetzt musste sie nur noch Roberto bearbeiten. Deshalb drang sie auch später darauf, dass Roberto so schnell wie möglich Maria heiratete. Nur so vergrößerte sich ihr Besitz. Die Mitgift, welche Maria durch ihre Eltern mit in die Ehe brachte, war beträchtlich. Roberto hatte jedoch damals sehr gelitten — er konnte Christina nicht vergessen. Seine Mutter ließ aber nicht locker, bis er schließlich einwilligte, Maria zu ehelichen.
Antonietta überlegte, ob denn all ihre Anstrengungen von damals umsonst gewesen sein sollten. Nun tauchte schon wieder dieses Mädchen auf. Was wollte sie? Führte sie irgendetwas im Schilde? Antonietta versuchte, wie immer, einen kühlen Kopf zu bewahren. Ausgehend von ihren damaligen Informationen wusste sie, dass Christina selbst nicht unvermögend war.
Roberto verlangte von seinen Eltern, dass sie zur Wiedergutmachung Christina und ihn zum Abendessen einluden. Das Ehepaar Satori willigte schweren Herzens ein.
Von diesem bösen Streit konnte Roberto Christina jedoch nichts erzählen, denn es war ihm einfach unangenehm, wie sich seine Eltern verhalten hatten und sich auch jetzt noch gegen Christina stellten. Sicherlich wäre sie, wenn sie von dieser Auseinandersetzung erfahren hätte, gar nicht mit zum gemeinsamen Essen gekommen.
Christina machte sich aber Sorgen und fragte feinfühlig nach: „Bist du auch nicht zu hart mit deinen Eltern umgegangen?“
„Nein, nein, keine Bange. Es ist alles wieder in Ordnung. Meine Eltern würden sich freuen, wenn wir heute Abend zum Essen bei ihnen vorbeikämen.“
Er war sich ziemlich sicher, dass sich seine Eltern von ihrer besten Seite zeigen würden.
Christina erschrak ein wenig: „Heute Abend schon?“
„Ja, warum nicht?“, entgegnete er.
Damit hatte sie so schnell nicht gerechnet. Ihren Einwand, dass seine Eltern sicherlich nicht gerade erfreut sein würden, ausgerechnet sie zu sehen, ließ er aber gar nicht erst gelten: „Ich habe ihnen gestern Abend dermaßen die Leviten gelesen, dass du dir absolut keine Sorgen machen brauchst.“
Christina erwiderte: „Vielleicht sollten wir ihnen doch noch ein wenig Zeit lassen, sich an den Gedanken unserer Liebe zu gewöhnen?“
Doch Roberto antwortete: „Es ist schon viel zu viel Zeit sinnlos verstrichen, es bleibt ihnen ohnehin nichts anderes übrig. Sie müssen sich jetzt damit abfinden, mein Liebling, es wird schon alles gut gehen. Mach dir bitte keine Sorgen.“
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.