Julianne Becker - Reich mir den Apfel, Eva!

Здесь есть возможность читать онлайн «Julianne Becker - Reich mir den Apfel, Eva!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Reich mir den Apfel, Eva!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Reich mir den Apfel, Eva!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Was wäre passiert, hätte Eva dem Adam auch noch den Apfel vom anderen Baum angeboten? Eine Aufklärung aus der Sicht der Schlange im Garten Eden und was das alles mit heute und mit den Drachen zu tun hat und wie dieses Wissen unsere Gesellschaft aus der Matrix befreien könnte. Eva hat uns mit ihrem Mut und ihrer Neugier nicht nur eine intelligente Entwicklung geschenkt, nein, ihr ist nun auch noch zu verdanken, dass sich die Menschheit ganz leicht von der Matrix befreien kann. Wer war diese Schlange im Garten Eden? Während die Autorin ihre Drachen filzt, lässt sie sich von ihnen ihre Geschichte erzählen. Schließlich behauptet ihr Drache etwas Unerhörtes: Dass er es war, damals im Garten Eden! Dann schwenkt ihre Unterhaltung zur heutigen Menschheit und ganz schnell wird klar: Es wird Zeit, dass die Menschen nun auch noch den anderen Apfel essen. Den Apfel vom Baum des Lebens, der unsterblich macht. Die Betonung des Verstandes und der Wissenschaften hat die Menschheit in die Mitte eines reißenden Stromes geführt, der sie nun zu verschlingen droht. Nur das Herz und die Rückverbindung zur Quelle können die Menschheit zum anderen Ufer führen, dachte die Autorin bisher. Doch die Lösung ist noch viel besser: Wenn die Menschheit vom Baum des Lebens isst, kann sie sogar umgehend springen!

Reich mir den Apfel, Eva! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Reich mir den Apfel, Eva!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Mündliche Überlieferung nach Danaan Parry, spiritueller Lehrer, Atomphysiker und klinischer Psychologe, verstorben 1996.

Vorwort

Ich bin weder Historikerin noch in irgendeiner anderen Form qualifiziert, über einen Bibeltext zu schreiben. Ich kam ganz anders dazu: Seit mehr als einem Dutzend Jahren filze ich Schlangen und Drachen, und so verrückt das auch klingen mag, sie haben von Anfang an mit mir geredet!

Sie schickten mich auf eine kreative innere und äußere Reise, die mich einerseits in unsere menschliche Psyche und andererseits in unsere prähistorische Geschichte eintauchen ließ und mich dabei mit der Rolle vertraut machte, die sie selbst darin spielten. Meine innere Reise inspirierte mich zu dem Buch ‚Mein Drache frisst gern Pizza‘, dem literarischen Gegenstück zu diesem Buch, das sich mit dem inneren Drachen befasst, wie man ihn wecken kann und warum man ihn überhaupt wecken sollte.

In diesem Buch geht es um die Rolle, die Drachen und Schlangen in unserer Geschichte gespielt haben. In unseren Gesprächen erzählten sie mir nicht nur ihre Geschichte, sie behaupteten auch Dinge, die ich noch in keinem anderen Buch gefunden hatte und die so unerhört schienen, dass ich Jahre gebraucht habe, um sie zu verdauen und mich damit in die Öffentlichkeit zu wagen.

Natürlich konnte ich diese Gespräche anfangs nicht ernst nehmen: Das war doch auch zu verrückt, dass ich innerlich mit meinen eigenen Filztieren redete! Es belustigte mich andererseits, und dort, wo es mich beunruhigte, verdrängte ich es einfach. Die Informationen sickerten auch immer nur häppchenweise in mein Bewusstsein. Erst allmählich und über die Jahre hinweg formte sich ein klares Gesamtbild, das plötzlich Sinn machte und neues Licht auf alte Überlieferungen und auf unsere ganze Geschichte warf.

Ich selbst halte mittlerweile Drachen und Schlangen für austauschbar, sie scheinen ein- und dasselbe Phänomen zu benennen und ein Wesen zu beschreiben, das keinem anderen auf der Erde glich, aber doch irgendwie an ein Reptil erinnerte. Menschliche Kulturen weltweit erzählten von solchen Geschöpfen, angefangen bei Quetzalcoatl in Mittelamerika bis hin zum Lindwurm der Nibelungen: Da gab es ein sprechendes, intelligentes Wesen, das sah irgendwie aus wie eine geflügelte Schlange oder zumindest wie eine Echse. Die Chinesen beschreiben die äußerlichen Merkmale eines Drachen sogar als eine Mischung aus ganz vielen Tieren. Mit einem Bauch aus Schlangenhaut.

In der christlichen Überlieferung, in der ansonsten Drachen unbedingt zu töten waren, spielte eine Schlange bei der Vertreibung aus dem Paradies eine herausragende Rolle: Die Schlange im Garten Eden verführte Eva dazu, einen Apfel vom Baum der Erkenntnis zu essen. So landete ich in den Gesprächen mit meinen Drachen schließlich auch bei der Schlange im Garten Eden.

Mein roter Drache sah mir beim Schreiben immer aufmerksam und beratend über die Schulter und manchmal kam ich mich selbst vor wie diese Eva. Ich bin ja auch eine Frau, neugierig und angeblich leicht verführbar. Und so fragte ich mich: Was verbirgt sich hinter dieser Schlange? Und was wäre eigentlich gewesen, hätten Adam und Eva auch noch die Frucht vom zweiten Baum gegessen?

Wenn du fest verwurzelt in deinem Glauben stehst und dein heiliges Buch wortwörtlich auslegst, solltest du mein Buch besser nicht lesen. Dann warte lieber in Ruhe auf dein Jüngstes Gericht und mache um mich und meine Drachen einen großen Bogen. Es könnte sonst deine ganze Weltsicht auf den Kopf stellen.

Der Garten Eden in der Bibel

Jeder kennt doch eigentlich die Geschichte vom Garten Eden aus der Bibel, oder? Nun, vielleicht doch nicht, wir werden sehen. Die Lutherbibel ist der zum Gebrauch empfohlene Bibeltext der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), an diesen Text will ich mich halten. Als klassische deutsche Bibelübersetzung ist sie nach wie vor die in Deutschland am weitesten verbreitete. Die Nummern wurden von mir entfernt und die Verse zu einem lesbaren Text zusammengefügt, ohne sie ansonsten zu verändern. Diese Zeilen lasse ich erst einmal für sich selbst sprechen.

Aus dem Ersten Buch Mose – Genesis

Lutherbibel, Übersetzung von 1984 (Internet)

2. Kapitel - Das Paradies

Es war zu der Zeit, da GOTT der HERR Erde und Himmel machte. Und alle die Sträucher auf dem Felde waren noch nicht auf Erden, und all das Kraut auf dem Felde war noch nicht gewachsen; denn GOTT der HERR hatte noch nicht regnen lassen auf Erden, und kein Mensch war da, der das Land bebaute; aber ein Nebel stieg auf von der Erde und feuchtete alles Land. Da machte GOTT der HERR den Menschen aus Erde vom Acker und blies ihm den Odem des Lebens in seine Nase. Und so ward der Mensch ein lebendiges Wesen.

Und GOTT der HERR pflanzte einen Garten in Eden gegen Osten hin und setzte den Menschen hinein, den er gemacht hatte. Und GOTT der HERR ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, verlockend anzusehen und gut zu essen, und den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen. Und es ging aus von Eden ein Strom, den Garten zu bewässern, und teilte sich von da in vier Hauptarme. Der erste heißt Pischon, der fließt um das ganze Land Hawila und dort findet man Gold; und das Gold des Landes ist kostbar. Auch findet man da Bedolachharz und den Edelstein Schoham. Der zweite Strom heißt Gihon, der fließt um das ganze Land Kusch. Der dritte Strom heißt Tigris, der fließt östlich von Assyrien. Der vierte Strom ist der Euphrat. Und GOTT der HERR nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, dass er ihn bebaute und bewahrte.

Und GOTT der HERR gebot dem Menschen und sprach: Du darfst essen von allen Bäumen im Garten, aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen; denn an dem Tage, da du von ihm isst, musst du des Todes sterben.

Und GOTT der HERR sprach: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei. Und GOTT der HERR machte aus Erde all die Tiere auf dem Felde und all die Vögel unter dem Himmel und brachte sie zu dem Menschen, dass er sähe, wie er sie nennte; denn wie der Mensch jedes Tier nennen würde, so sollte es heißen. Und der Mensch gab einem jeden Vieh und Vogel unter dem Himmel und Tier auf dem Felde seinen Namen; aber für den Menschen ward keine Gehilfin gefunden, die um ihn wäre. Da ließ GOTT der HERR einen tiefen Schlaf fallen auf den Menschen, und er schlief ein. Und er nahm eine seiner Rippen und schloss die Stelle mit Fleisch. Und GOTT der HERR baute eine Frau aus der Rippe, die er von dem Menschen nahm, und brachte sie zu ihm. Da sprach der Mensch: Das ist doch Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch; man wird sie Männin nennen, weil sie vom Manne genommen ist. Darum wird ein Mann seinen Vater und seine Mutter verlassen und seiner Frau anhangen, und sie werden sein ein Fleisch. Und sie waren beide nackt, der Mensch und seine Frau, und schämten sich nicht.

Der Sündenfall

Aber die Schlange war listiger als alle Tiere auf dem Felde, die GOTT der HERR gemacht hatte, und sprach zu der Frau: Ja, sollte GOTT gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von allen Bäumen im Garten? Da sprach die Frau zu der Schlange: Wir essen von den Früchten der Bäume im Garten; aber von den Früchten des Baumes mitten im Garten hat GOTT gesagt: Esset nicht davon, rühret sie auch nicht an, dass ihr nicht sterbet!

Da sprach die Schlange zur Frau: Ihr werdet keineswegs des Todes sterben, sondern GOTT weiß: an dem Tage, da ihr davon esst, werden eure Augen aufgetan, und ihr werdet sein wie GOTT und wissen, was gut und böse ist.

Und die Frau sah, dass von dem Baum gut zu essen wäre und dass er eine Lust für die Augen wäre und verlockend, weil er klug machte. Und sie nahm von der Frucht und aß und gab ihrem Mann, der bei ihr war, auch davon und er aß. Da wurden ihnen beiden die Augen aufgetan und sie wurden gewahr, dass sie nackt waren, und flochten Feigenblätter zusammen und machten sich Schurze.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Reich mir den Apfel, Eva!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Reich mir den Apfel, Eva!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Reich mir den Apfel, Eva!»

Обсуждение, отзывы о книге «Reich mir den Apfel, Eva!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x