Philipp Frotzbacher - Über die Wahrheit, die Liebe

Здесь есть возможность читать онлайн «Philipp Frotzbacher - Über die Wahrheit, die Liebe» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Über die Wahrheit, die Liebe: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Über die Wahrheit, die Liebe»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Am Anfang steht die geheimnisvolle Entstehung des Lebens.
Über die Wahrheit
Ein Blattfloh trägt sie in sich
Jede Wolkenkonstellation erzählt von ihr
Sie ist im ganzen Universum zu gegen
Worte können sie niemals erfassen
Der Wille erschafft die Ordnung
Leben ermöglicht die Liebe
Wir erkennen einander
Auf allen Stufen des Werdens ist Ökonomie des Geistes zu gegen.
Dieser Verbesserungsgeist ist die Liebe. Er ist jetzt und hier zu gegen.

Über die Wahrheit, die Liebe — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Über die Wahrheit, die Liebe», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Blüten dieser Pflanze haben, beginnend mit den vorgetäuschten Fühlern bis zu den leicht abgespreizten Flügeln, die Gestalt eines Hummelweibchens in Originalgröße. Für männliche Hummeln einer ganz bestimmten Art sehen sie exakt wie Hummelweibchen aus. Diese männlichen Hummeln schlüpfen im Frühling ein paar Tage kurz vor den Weibchen. Wiederum ein paar Tage, bevor diese ersten männlichen Hummeln unterwegs sind, kommen die Blüten der Hummelorchidee heraus. Sie sehen nicht nur genauso aus, wie die Hummelweibchen, sie haben auch noch den unverwechselbaren Lockduft der Partnerinnen und fühlen sich noch dazu genauso pelzig an. Also setzt sich das Hummelmännchen darauf, um sich zu paaren. Beim Berühren setzt die Blüte der Hummel Pollen auf, die sie unbemerkt zur nächsten Blüte trägt und beim nächsten Paarungsversuch automatisch in deren Narbe stopft. Hier stimmen Aussehen, Größe, Färbung, Haarpelz, spezieller Lockduft und Blütezeit ganz genau zusammen. Das steht so in der DNA, die das Ergebnis von einem Lern- und Verbesserungsprozess ist. Wer lernt hier? Wer will hier, dass etwas verbessert wird?

Ameisen bilden zusammen ein größeres Ganzes картинка 35 картинка 36. картинка 37 картинка 38 картинка 39.

Wenn man einer Ameisengemeinschaft zuschaut, kann man beobachten, wie eine Schwarmintelligenz das Wissen in Echtzeit organisiert, wobei jede Ameise für die anderen zu jeder Zeit wertvolle Informationen bereitstellt. Eine Ameise kann mit einem Milliardenstel Gramm von bestimmten Pheromonen eine Duftspur von bis zu 1000 Metern legen. Die anderen Ameisen erkennen anhand dieser Geruchsspur, wo sich Nahrung befindet, wie weit sie entfernt ist, um welche Nahrung es sich handelt, wie viel noch davon da ist, ob Gefahr in Verzug ist und ob sie dort gebraucht werden. Ameisen können Nahrung, Reisig, tote Käfer und dergleichen tragen, die so schwer sind, wie das 50-fache ihres Eigengewichts. Ameisen sprechen miteinander. Die Kommunikation funktioniert auch durch Wände hindurch, was wissenschaftlich noch ungeklärt ist. Die geschlüpften Larven verpuppen sich in 2 Wochen und geben dann bereits Laute von sich. Das ist wichtig für die versorgenden Ameisen, damit sie das Entwicklungsstadium in Krisenzeiten, wie zum Beispiel bei starkem Regenfall sofort unterscheiden können. Die Arbeit der Ameisen ist in der Natur eine grundlegende Vorraussetzung, sie sind für das funktionierende Ökosystem der Pflanzen- und Tierwelt unverzichtbar. Ameisen sammeln, bauen, pflanzen und verwerten, sie säubern den Waldboden, ziehen Junge auf, züchten Pilze, oder beschützen Blattläuse. Man sieht, wie im Superorganismus jede einzelne Ameise eingebaut ist, genauso wie in der menschlichen Zelle jede Organelle und jedes Molekül seinen Platz findet. Ein Mensch besteht aus mindestens 100.000 verschiedenen Molekülen. Offensichtlich ist Zusammenarbeit ein Rezept, das Leben ermöglicht.

Eine Sonne, die die Erde streichelt, eine Venus, die uns ihren Sauerstoff geschenkt hat, ein Jupiter, der uns vor Asteroiden aus dem Weltall schützt, Wasser und Winde, die Elemente ordnen, damit sie in konzentrierter Form vorliegen, um zu einer Ursuppe zu werden, in der Unterschiede zu neuen Gemeinsamkeiten führen, wunderschöne Kristalle, die Moleküle entstehen lassen, die Grundlagen für das Leben herstellen. Ethanol-Kristallgitter mit Enzym-Funktionalitäten, Aminosäuren, Peptidnukleinsäuren, RNA-Ketten, DNA, die DNA herstellt, die nur von DNA hergestellt wird, Makromoleküle als Proteinfabriken, bei denen als Energiegewinnung die dabei am meisten effiziente nur erdenkliche Methode verwendet wird, Bakterienmotoren mit Protonen-antrieb, Hummelorchideen, die ihr Ökosystem scheinbar ganz genau kennen, Symbiosen und Gemeinschaften, Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Jedes einzelne Detail ist wichtig. Jeder kleinste Teil hat seinen Grund, seine Aufgabe. Auf dass alles da ist, was für das Ganze lebenswichtig ist. Das Geheimnis des Lebens findet jetzt gerade statt.

Wir sagen dazu nicht reduzierbare Komplexitäten. Jede irreduzible Komplexität ist Sinnbild des Ganzen: Sie existiert nur in Abstimmung mit dem Rundherum. Sie ist eingebettet in das Größere. Das sollte uns zu denken geben. Jede Zelle ist es. Jede Symbiose ist es. Jedes Ökosystem ist es. Die weltweite Nahrungskette ist es. Unser Sonnensystem ist es. Wie entstehen solche nicht reduzierbaren Strukturen? Meldungen wie "genetisches Erbgut des Menschen zu 100% entschlüsselt" sind nicht ganz ernst zu nehmen. Wie sich Leben entwickelt, ist völlig rätselhaft. Die Fachausdrücke sollen nicht das Missverständnis erwecken, dass alles genau bekannt ist. Wahr ist, dass wir jetzt da sind und keiner weiß, warum.

Während zufällige Mutationen keine hinreichende Erklärung bieten, ist Intelligent Design nicht die einzige Alternative. Es gibt noch einen dritten Erklärungsansatz. Die heftige Diskussion über das entweder oder lässt uns diesen aber kaum betrachten. Während die einen Zwischenschritte postulieren und wissenschaftlich plausibel darstellen, fühlen sich die anderen in ihrer Weltsicht angegriffen. Die eigentliche Frage ist, auf welcher Ebene die Ökologie des Geistes beginnt. Wer verbessert da? Wer optimiert da? Die Antwort ist auf allen Ebenen zu finden. Jeder Gedanke, jeder Atemzug wird zu einer ganz besonderen Sache. Es ist etwas, das ganz bestimmt noch nie in genau dieser Weise stattgefunden hat. Alles passiert zum ersten Mal. Selbst wenn wir in ein paar Millionen Jahren die letzten Details der Evolution rekonstruieren können, wird das Leben ganz sicher sein innewohnendes Mysterium behalten. Dankbarkeit und Wunder dürfen unser ständiger Begleiter sein.

Da ist Perfektion in allen Details, die Selbstorganisation, die Ökonomie, der optimale Umgang mit den Ressourcen, die gelebte Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Die pausenlose Reorganisation zur Erhaltung der Struktur setzt ein Reagieren im Jetzt, setzt Bewusstsein, setzt Hingabe und Aufmerksamkeit voraus. Wie Eltern, die ihr Baby bedingungslos lieben, ist da Intelligenz, Vernunft, ewige Weisheit, Vertrauen. Da ist ein geduldiger Verbesserungsgeist am wirken. Der Wille.

Eine von der Vernunft erkannte grundlegende Regel findet sich in allen Kulturen rund um den Weltball wieder: Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück. Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest. Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu. Wünsche niemanden, was du dir nicht auch selbst wünschst. Sei gut zu anderen, sei ihnen ein Freund. Erweise dem Lebendigen Respekt. Gutes Denken, gutes Sprechen, gutes Handeln. Ehrlichkeit währt am Längsten. Das harmonische Miteinander kommt mit der positiven Einstellung zueinander. Der Volksmund weiß es und es steht in allen heiligen Schriften.

Auf der Ebene des Menschen fehlt uns noch dieses Vertrauen. Wieso ist es noch nicht gelungen, das zu ändern? Wieso lernt der Mensch nicht aus Fehlern? Wie kann es sein, dass er noch immer keinen Frieden in sich hat, weil da draußen noch immer kein Friede ist? Wieso werden Fehler wiederholt, wieso müssen unerfreuliche Erfahrungen immer wieder neu gemacht werden? Wieso erfreuen wir uns noch immer am Schaden von anderen? Sogar Mönche haben im Mittelalter vorgeschlagen, sich an der Armut anderer aufzubauen und aus dem Gedanken Kraft zu schöpfen, dass es anderen noch schlechter geht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Über die Wahrheit, die Liebe»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Über die Wahrheit, die Liebe» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Über die Wahrheit, die Liebe»

Обсуждение, отзывы о книге «Über die Wahrheit, die Liebe» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x