Wilhelm Bülten - 379414_Wilhelm Buelten.epub

Здесь есть возможность читать онлайн «Wilhelm Bülten - 379414_Wilhelm Buelten.epub» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

379414_Wilhelm Buelten.epub: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «379414_Wilhelm Buelten.epub»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Noch ist es eine Zukunftserwartung, aber es wird so kommen:
Aus der «Göttlichen 3-Einigkeit» wird in naher Zukunft eine «Göttliche 4-Einigkeit».
Dazu gibt es viele wichtige Bibelstellen, welche diese Entwicklung beschreiben.
In der Bibel ist u. a. von dem Christus die Rede. Es beinhaltet die zukünftige Einheit von:
Jesus, dem Sohne Gottes und seiner Braut, sprich: Brautgemeinde.
Die Braut (Gemeinde) besteht aus einer, nur dem Schöpfer bekannten Anzahl von Gläubigen (Jünger Jesus)
Schwache Hinweise gibt es schon im Alten Testament und zwar beim Propheten Jesaja.
Wer die Bibel aufmerksam liest, kommt irgendwann zu der gleichen Feststellung.
Verbundene Themen – wie Anti-Christ – usw. werden auch genannt.

379414_Wilhelm Buelten.epub — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «379414_Wilhelm Buelten.epub», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

er kann sich für oder gegen Gott entscheiden.

Gott will offensichtlich keine Roboter.

(Eine Entscheidung ist in der Regel keine Frage

des ”Könnens“ sondern des ”Wollens“)

.

Nach Seinem Bild heißt auch: Gott kann - lachen - weinen -

lieben - zürnen - strafen, heilen - u. s. w. - und auch Humor

haben?. Jemand sagte:

“Gott hat Humor, er hat doch den Schweinen - auch ein

Geschöpf - ein Ringelschwänzchen verpasst“

.

Gott erwartet jedoch Gehorsam - freiwillig!

Was aber ist, wenn er bei den Menschen kein Gehör findet?

.

Wenn heranwachsende Kinder zu ihren Eltern sagen: Wir

wollen mit euch nichts zu tun haben, wir wollen euch nicht als

Vater oder Mutter! Was können die Eltern dann noch tun?

N i c h t s!

.

Genauso ergeht es dem ”Dreieinigen Gott.“ Nach dessen Bild

wurde der Mensch ja erschaffen. - N i c h t s - nur noch

Gericht! So heißt es zum Beispiel:

1Mo2/17 (KÜ)

Doch von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen -

von ihm darfst du nicht essen;

denn an dem Tag, an dem du von ihm isst, wirst du zum

”Sterben sterbend sein”

Hier handelt es sich mal nicht um Ablehnung, sondern um

Ungehorsam. Wie gesagt:

Der Geist des Menschen ist noch entwicklungsfähig.

=

Fortsetzung - (a-c) Gott ist weiterhin kreativ:

1Mo2/18 (KÜ)

Dann sagte Elohim (Gott): Es ist nicht gut für den

Menschen, allein zu sein.

Ich will für ihn eine Gehilfin machen, (keine Emanze), als

seine Ergänzung.

.

Er machte es folgendermaßen:

1Mo2/21-22 (KÜ)

Da ließ Elohim (3-Einigkeit)) einen Tiefschlaf auf den

Menschen fallen . . .

.

> Ein vorsichtiger Hinweis auf den Kreuzestod Jesu (Adam 2)

> Tiefschlaf = Grablegung und sein Verschwinden

> = (Himmelfahrt).

> Währenddessen (ca. 2 000 Jahre) die Entstehung der

> Brautgemeinde (nach Pfingsten).

.

Während er schlief, nahm Er eine von seinen Zellen (nicht

Rippe?) und verschloss das Fleisch über ihr.

.

> Lt. Brockhaus ist die Zelle ein Bauelement der Lebewesen.

> Eine einzelne Zelle ist lebensfähig, neue Zellen entstehen

> durch Zellteilung.

.

Dann baute Elohim die Zelle, die er von dem Menschen

genommen hatte, zu einer Frau und b r a c h t e sie zu dem

Menschen.

(Keine Evolution und es wurde nicht geklont)

.

Für mich sind diese Begebenheiten ein Hinweis zum Neuen

Testament (NT), wo vom Bräutigam und seiner Braut die

Rede ist. (s. 4-E/8)

.

Es kam allerdings, wie es wohl kommen musste:

Beide (Adam und Eva) aßen von dem besagten Baum. Adam

liebte eben seine Eva.

Mit gefangen, mit gehangen. Unter den Folgen leidet bis heute

die gesamte Menschheit.

.

Ein Neurologe hat mal gesagt: Der Mensch, (Spötter nennen

ihn auch E r d l i n g) ist eine Fehl-Konstruktion!???

Antwort (a-c):

1Mo1/31

Und Elohim (3-Einigkeit) sah alles, was Er gemacht hatte:

und siehe, es war “sehr gut“.

> Es war der 6. Schöpfungstag - ( 6 ) ist auch die Zahl des

Menschen. (s. 4-E/7)

=

zu b)

Hierzu gibt es bereits jede Menge Hinweise und Voraussagen

im Alten, sowie im Neuen Testament (AT u. NT), u. a.:

Psalm 22 / 69 (Andeutungen der Leiden Christi).

Jes9/5-6

Denn ein Kind ist uns geboren, ein Sohn ist uns gegeben und

die Herrschaft ruht auf seiner Schulter . . .

> und auch der Geist Gottes (7-fach) Jes11/2 <

.

Während seiner irdischen Anwesenheit wird er auch Sohn

Davids genannt. Der Blinde schrie:

(heutzutage herrscht vielfach geistliche Blindheit)

Mk10/47-49

Jesus, du Sohn Davids, erbarme dich meiner! Und Jesus blieb

stehen und sprach: Ruft ihn her!

.

Ein forschender Geist mag jetzt fragen, wieso Sohn Davids,

d e r hat ihn doch gar nicht gezeugt? Der Evangelist Matthäus

schreibt hierzu:

Mt1/18-25

Als nämlich Maria (hebräisch Mirjam) seine Mutter, dem

Joseph v e r l o b t war, wurde sie, ehe sie zusammengekommen

waren, s c h w a n g e r erfunden v o n dem “Heiligen Geist.“

>>> Deswegen wird Jesus auch “Sohn Gottes“ genannt!

.

Es ging bei diesem Akt um die Menschwerdung (materielle

Fleischwerdung) Gottes in dem Sohn, genannt “Jesus“.

Dieser war aber schon bei der Erschaffung der unsichtbaren

und sichtbaren Schöpfung dabei und zwar als das schöpferische

“Wort Gottes“

Vor ca. 2000 Jahren:

Jh1/14 > Das Wort wurde Fleisch . . .

.

> Sohn Davids (Mensch), weil:

Der Prophet Hosea (AT) erklärt anhand eines Bibelverses, wie

G o t t eine Verlobung sieht:

Hos2/21-22

Und ich will dich mir verloben in Ewigkeit, und ich will dich

mir verloben in Gerechtigkeit und in Recht und in Gnade und

in Erbarmen, ja in Treue will ich dich mir verloben;

und du wirst den HERRN erkennen.

.

Sozusagen ein Eheversprechen, entsprechend der dazu

genannten Bibel-Anmerkung (19):

Die Verlobung ist ein öffentlicher Rechtsakt, der durch

Zahlung des Brautpreises das Mädchen rechtlich zur Ehefrau

bestimmt. Maria war demnach quasi schon mit Josef

verheiratet.

.

> Es ist außerdem ein Hinweis auf den Brautpreis,

- mit Blut erkauft - den Jesus auf Golgatha für den Loskauf

> seiner Braut-Seelen von der Herrschaft Satans bezahlt hat.

Mt1/1-17

Dieser (Josef) ist ein Nachfahre von D a v i d, dessen Ur-Ahn

hieß Abraham: (Vater der Gläubigen) > Somit trifft es zu:

> Jesus ist beides: Gottes-Sohn und Menschen-Sohn.

.

Gott (der Vater) sieht das aus seiner Sicht folgendermaßen:

Heb1/2-8 (KÜ)

. . . spricht Gott an dem letzten dieser Tage zu uns in dem

Sohne den Er einsetzt zum Losnießer von Allem . . .

(Nutznießer eines Losteils). Loßnießer wahrscheinlich

deswegen, weil:

Heb9/17

Denn ein Testament ist gültig, wenn der Tod eingetreten ist,

weil es niemals Kraft hat, solange der lebt, der das Testament

gemacht hat.

Da nun Gott nie stirbt, kann logischerweise von einem Erben

(andere Bibelübersetzungen*) nicht die Rede sein.

=

zu c)

Eine erste Begegnung mit dem Heiligen Geist gibt es schon in

der Schöpfungsgeschichte:

1Mo1/2 (KÜ)

. . . und der Geist Elohims (Gottes) vibrierte über der Fläche

des Wassers. (Jede Menge > Wasserstoff?)

Er (Geist) schwebte*) nicht, man könnte es so formulieren:

Es handelt sich um geistige Kreativität.

.

Die Wirksamkeit des Heiligen Geistes lässt sich auch sonst

anhand vieler Bibelstellen im Alten Testament nachweisen.

Im Neuen Testament wird er auch “Tröster, Beistand, zu Hilfe

Herbeigerufener“ betitelt.

Er ist überall und allgegenwärtig, durchdringt alles, und das

von Ewigkeit zu Ewigkeit.

(von Gott festgesetzte Zeitabschnitte)

Mehr dazu unter:

4-E/5-f) . . . Wie geht das mit dem Heiligen Geist?

Sinnvoll wäre hierzu ein intensives Bibellesen. Eigentlich

müsste es Priorität Nr. 1 heißen.

=

Eine irdische Betrachtung:

Wenn es stimmt, was namhafte Wissenschaftler meinen, dass

letztendlich Materie aus Licht besteht, könnte es sein, dass mit

dem im Schöpfungsbericht genannten Wasser das kleinste

Element - das Wasserstoff-Atom (in einer Unzahl) gemeint

sein könnte?

- Das war mal eine Frage -

> Denksport:

In dem Buch “Ich sag dir alles“ - Seite 83 steht:

Ein Wasserstoff-Atom (Deuterium) besteht

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «379414_Wilhelm Buelten.epub»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «379414_Wilhelm Buelten.epub» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «379414_Wilhelm Buelten.epub»

Обсуждение, отзывы о книге «379414_Wilhelm Buelten.epub» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x