Fast jedes Mal, wenn ein verschobener und Schmerz verursachender Wirbel behandelt wurde, dann hat auch ein ganz anderer Wirbel plötzlich und unerwartet reagiert. Das weist doch ganz eindeutig auf komplexe Zusammenhänge und das Zusammenwirken der einzelnen Wirbel in der gesamten Wirbelsäule hin!
Könnte dem wirklich so sein?
Waren da konkrete Gesetzmäßigkeiten vorhanden, welche die Abhängigkeiten der einzelnen Wirbel voneinander und miteinander geregelt und enorm beeinflusst haben?
Fassen wir diese faszinierenden Vorgänge bei der Wirbelsäule jetzt kurz zusammen:
1) Einerseits bei den Verletzungen der Wirbel:
Wenn ein Wirbel verletzt, beschädigt oder beeinträchtigt wurde, dann wurde auch ein anderer Wirbel voll und ganz involviert. Die Beeinträchtigung eines Wirbels hat eine unweigerliche Reaktion eines anderen, ganz konkreten Wirbels nach sich gezogen.
2) Genauso auch bei den Behandlungen der Wirbel:
Wenn ein Wirbel behandelt wurde, dann hat zusätzlich zu ihm auch noch ein ganz anderer Wirbel reagiert und es sind bei ihm beachtliche Auswirkungen aufgetreten. (Wie in dem beschriebenen Fall, wo beim Behandeln eines bestimmten Wirbels im Lendenwirbelsäulen-Bereich ein ganz konkreter Wirbel in dem Halswirbelsäulen-Bereich reagiert hat).
Diese überraschenden Reaktionen und Verknüpfungen bei den Wirbeln waren ausgesprochen bemerkenswert. Ich habe in den folgenden Jahren diesen interessanten Vorkommnissen und offensichtlichen Symmetrien sehr große Aufmerksamkeit gewidmet und konnte dabei ganz konkrete Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge feststellen:
Jeder Wirbel in der Wirbelsäule hat einen entgegengesetzten Wirbel, einen so genannten komplementären Wirbel, mit dem er sehr eng gekoppelt ist – und das nicht ab und zu, sondern immer.
Diese zwei Wirbel hängen sehr eng zusammen und sie beeinflussen einander auch enorm.
Sie sind wie zwei richtige Partner – zwei entgegengesetzte, zusammenhängende und miteinander korrespondierende Partner.
Nach diesen neuen Erkenntnissen habe ich auch gleich den nächsten Schritt gemacht und praktisch dieses neue Wissen in die Behandlungen der Wirbelsäule eingebunden. Ich habe eine neue Behandlungsmethode für die Wirbelsäule zusammengestellt – besonders bezogen auf die gegenseitigen Aufeinanderwirkungen der einzelnen Wirbel – und habe sie als einen festen Bestandteil in jede Behandlung eingebaut.
Konkret hat es bedeutet, dass ich dann immer beide komplementären Wirbel behandelt habe:
→ In erster Linie den Wirbel, wo die großen Schmerzen waren und wo ich gesehen habe, dass dieser bestimmte Wirbel verschoben war.
→ Zusätzlich zu ihm habe ich auch die Behandlung seines komplementären Partner-Wirbels dazu genommen. Bei diesem Partner-Wirbel ist es öfters vorgekommen, dass genau dort an dieser Stelle auch immer wieder Schmerzen aufgetreten waren.
Die positiven Erfolge und Ergebnisse bei den Behandlungen waren in vielen Fällen richtig verblüffend und haben mich noch mehr motiviert, auf diesem Gebiet weiter zu suchen und zu forschen.
Im Laufe der Jahre habe ich dann eine neue Wirbelsäulen-Regenerations-Methode entwickelt und konzipiert, die sich besonders bei dieser so wichtigen Problematik wie der Wirbelsäule als sehr effektiv, schnell und ausgezeichnet wirksam erwiesen hat.
Diese Methode zeichnet sich vor allem durch die ganzheitliche Betrachtungsweise aus, welche die vielschichtigen Zusammenhänge und Vorgänge in unserer Wirbelsäule in einem viel umfangreicheren und breiteren Spektrum betrachtet. (Mehr dazu noch in den folgenden Kapiteln.)
Ein besonders wichtiger Teil von dieser Methode ist vor allem die neue Erkenntnis über das gegenseitige Zusammenwirken der einzelnen Partner-Wirbel. Diese zwei jeweils komplementären Wirbel beeinflussen einander in der Tat enorm, sie wirken sehr stark aufeinander und bilden zusammen ein richtig untrennbares Paar.
Unsere Welt, die Welt in der wir leben, uns bewegen und atmen, das ist eine Welt der Dualität. Und egal wohin wir uns wenden, wir sehen immer wieder diese Dualität – in den verschiedenen Bereichen und auf den unterschiedlichsten Ebenen:
Rechts und links, kalt und warm, gut und schlecht, groß und klein, Baumkrone und Baumwurzeln, Mann und Frau, Geburt und Tod, Flut und Ebbe, der Nordpol und der Südpol und viele, viele mehr.
Es sind immer wieder zwei entgegengesetzte Pole vorhanden.
Zu jeder Komponente gibt es eine entgegengesetzte, eine komplementäre, also ihr entsprechende Komponente. Diese zwei Partner-Gefährten hängen sehr eng zusammen. Sie ergänzen, sie beeinflussen einander und sie bilden gewissermaßen auch eine Einheit miteinander.
Die Wirbel der Wirbelsäule und
ihre komplementären Partner-Wirbel
Die Wirbel der Wirbelsäule |
Die komplementären Partner-Wirbel |
1. Halswirbel |
C1 |
Th10 |
2. Halswirbel |
C2 |
Th11 |
3. Halswirbel |
C3 |
Th12 |
4. Halswirbel |
C4 |
L1 |
5. Halswirbel |
C5 |
L2 |
6. Halswirbel |
C6 |
L3 |
7. Halswirbel |
C7 |
L4 |
1. Brustwirbel |
Th1 |
L5 |
2. Brustwirbel |
Th2 |
Kreuzbein |
3. Brustwirbel |
Th3 |
Kreuzbein |
4. Brustwirbel |
Th4 |
Kreuzbein |
5. Brustwirbel |
Th5 |
Kreuzbein |
6. Brustwirbel |
Th6 |
Kreuzbein |
7. Brustwirbel |
Th7 |
Steißbein |
8. Brustwirbel |
Th8 |
Steißbein |
9. Brustwirbel |
Th9 |
Steißbein |
10. Brustwirbel |
Th10 |
C1 |
11. Brustwirbel |
Th11 |
C2 |
12. Brustwirbel |
Th12 |
C3 |
1. Lendenwirbel |
L1 |
C4 |
2. Lendenwirbel |
L2 |
C5 |
3. Lendenwirbel |
L3 |
C6 |
4. Lendenwirbel |
L4 |
C7 |
5. Lendenwirbel |
L5 |
Th1 |
1. |
Kreuzbein (5 zusammengewachsene Wirbel des Kreuzbeins) |
Th2 |
2. |
Th3 |
3. |
Th4 |
4. |
Th5 |
5. |
Th6 |
1. |
Steißbein (3 zusammengewachsene Wirbel des Steißbeins) |
Th7 |
2. |
Th8 |
3. |
Th9 |
4. Steißbeinwirbel |
© Copyright – Roman Alexander Saint-Juste, 2001
Kapitel 2 Der dritte Aspekt
Seit dieser überraschenden und bemerkenswerten Entdeckung habe ich also immer beide komplementären Wirbel in die Wirbelsäulen-Behandlungen eingebunden. Einerseits den Wirbel, der herausgesprungen ist und direkt betroffen war, und andererseits auch seinen so genannten komplementären Partner-Wirbel. Meistens waren es mehrere Wirbel, die verschoben wurden und somit mussten auch mehrere komplementäre Wirbel dementsprechend behandelt werden.
Wie ich es öfters beobachten konnte, hat in einigen Fällen diese Behandlungsmethode von den komplementären Wirbel-Paaren auch recht gut funktioniert. Da gab es aber immer wieder Fälle, in denen es wiederum weniger funktioniert hat und die gewünschten und angestrebten Ergebnisse nicht erbracht wurden.
Читать дальше