BAUMANN - FANG MICH DOCH!

Здесь есть возможность читать онлайн «BAUMANN - FANG MICH DOCH!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

FANG MICH DOCH!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «FANG MICH DOCH!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

So lange das Verbände nach Erfolg bezahlt werden, wird es
stets die selbe Gleichung geben: Doping ist gleich Medaillen,
ist gleich Fördergelder. «Fang mich doch!» zeichnet einen Teil
der Geschichte des Dopings im Spitzensport auf. Es berichtet
von gescheiterten Stars , von Gaunern, von privaten und
staatlich geförderten Systemen die im Hintergrund gegen
jegliche Ethik im Sport verstoßen. Das Buch ist eine Offenbarung
für alle die den Spitzensport anstreben.

FANG MICH DOCH! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «FANG MICH DOCH!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Zuschauer scharen sich um den bedauernswerten Fahrer und stützen ihn, damit er sich auf dem Rad halten konnte. Über den Lenker gekrümmt fährt, nein, kriecht er nochmals 400 Meter. Taylor brüllt verzweifelt und gleichzeitig aussichtslos aus seinem Wagen und feuert den Sterbenden weiter an. Und dann bricht Simpson ein zweites Mal zusammen. Endgültig.

Tourarzt Pierre Dumas, schon beim Drama von Jean Malléjac 1955 dabei, ist sofort zur Stelle. „Als ich am Unfallort ankam, lag Simpson am Boden. Die Leute liefen aufgeregt um ihn herum. Ein anwesender Arzt hatte bereits begonnen, sich um ihn zu kümmern. Sofort behandelten wir Simpson mit diesen Reanimierungen, genauso wie man das bei solchen Fällen tut. Wir flößten ihm Flüssigkeit und Sauerstoff ein. Mehr kann man da nicht machen.“ (15) Dumas meint zudem später in einem Interview: „Mit dem Bewusstsein, welche Dopingsubstanzen die Fahrer benutzten, hätten wir ein solches Drama vorhersehen können.“(16) Doktor Dumas konnte nur noch den Tod Tom Simpsons feststellen. Mit dem Helikopter wird der Leichnam des Rennfahrers in das Spital von Avignon geflogen. Zum Erstaunen aller weigert sich Dumas, den Totenschein vor Ort auszustellen. „Meine Entscheidung blieb natürlich nicht ohne Folgen. Die Polizei und ein Untersuchungsrichter wurden eingeschaltet. So wurde der Vorfall ordnungsgemäß untersucht“, rechtfertigt sich Dr. Dumas. „So konnte die Sache nicht einfach abgetan werden. Dadurch konnte niemand behaupten, dass Simpson an einem Hitzeschlag starb.“(17)

Tour-Sportdirektor Jacques Lohmuller war ebenfalls auf der Höhe des Geschehens und meint heute noch, dass Alec Taylor Tom Simpson gezwungen hat weiterzufahren. Für ihn ist klar: „Manager Taylor ist verantwortlich, dass Simpson sterben musste.“(18) Gemäß Lohmuller hat es Taylor zugelassen, dass Simpson vollgestopft mit Amphetaminen, Morphium und Alkohol einen Mörderberg wie der Mont Ventoux in größter Hitze hinauffuhr. Taylor hätte die Möglichkeit gehabt, Tom Simpson davon abzuhalten weiterzufahren, als dieser ein erstes Mal in den Steinen lag.(19) Der Ehrgeiz von Trainern, Coaches und Manager kann manchmal gefährlich sein. In extremen Fällen sogar lebensgefährlich.

Die Sportsoldaten

Wir schauen zurück auf den 20. Oktober des Jahres 2014. Die Betroffenheit im thüringischen Greiz ist groß, denn an diesem Tag wird der wohl berühmteste Einwohner der Kleinstadt im südöstlichen Teil des Vogtlands, nahe der tschechischen Grenze, zu Grabe getragen. Gerd Bonk war erfolgreicher Gewichtheber, Weltrekordhalter sowie Olympia-Medaillengewinner und galt einst als stärkster Mann der Welt. Im Alter von nur 63 Jahren stirbt er an den Folgen des systematischen Dopings der ehemaligen DDR. Bonk wurde seit seiner Kindheit gedopt. Wie Tausende andere Kinder auch, die für den sportlichen Erfolg der ostdeutschen Ideologie missbraucht wurden.

Auf die Frage, wie sie sich fühlte, als ihr bewusstwurde, dass sie über Jahre gedopt wurde, äußert die ehemalige Weltklassekunstturnerin Dagmar Kersten: „Ich kann schon sagen, [...] dass ich mich nicht mehr als Mensch gefühlt habe, sondern als Versuchsobjekt und Ware, weil so etwas ist unmenschlich [...].“(1) Auch sie war ein benutztes Kind mit dem Klassenauftrag: Siegen zum Ruhm des sozialistischen Vaterlandes.(2) Ihre Ehrung kam, nachdem sie 1988 in Seoul die Silbermedaille gewann. Staats- und Parteichef Erich Honecker ließ es sich nicht nehmen und beglückwünschte die damals siebzehnjährige Kersten höchstpersönlich und verleite ihr den Vaterländischen Verdienstorden, den Orden eines scheußlichen und beschämenden Regimes, das Kinder wie Dagmar Kersten oder Gerd Bonk verbrecherisch und mit allen Mitteln auf Erfolg trimmte.(3)

Dass sie über Jahre hinweg gedopt war, hat Kersten erst später herausgefunden. Es war nur einer Laune des Zufalls, dass sie jemals erfahren konnte, was man mit ihr als Kind und Jugendliche anstellte. „Das wäre sonst niemals herausgekommen.“(4)

Das DDR-System hatte seine Medaillenlieferanten bewusst belogen und perfide getäuscht. Viele haben den Lügen geglaubt. Auch Dagmar Kersten. Selbst in einem Interview im Jahre 1991 beim SWR Sport im Dritten, also drei Jahre nach dem Zerfall der DDR, hielt sie es für ausgeschlossen, dass ihr unerlaubte Substanzen verabreicht wurden. Was sie damals noch nicht wusste, war, dass auch sie Versuchsobjekt eine Therapieprogramms für die talentiertesten Kunstturnerinnen war.(5)

Dabei wurden den jungen Sportlerinnen heimlich, als Vitamine getarnt, männliche Sexualhormone verabreicht. Dagmar Kersten ist heute eine der wenigen Betroffenen, die ihre Krankenakten vollumfänglich bekommen hatte. Darin steht unter anderem: Stoffwechselschema nach Kaiser. Das ist der Beweis dafür, dass sie als Minderjährige ohne ihr Wissen gedopt war. Beteiligten Ärzten waren die Konsequenzen egal.(6)

Mit neun Jahren wurde die kleine Dagmar aus Cottbus ins zentrale Trainingszentrum nach Berlin delegiert. So ging es allen Kindern, die sich durch sportliches Talent auszeichneten. Aus Spaß an Bewegung und an der Freude wurde mit dem Übertritt in die sozialistischen Sportkasernen ernsthafter und brutaler Leistungssport. Fünf Jahre später wurde Dagmar ein erstes Mal für internationale Wettkämpfe für die Nationalmannschaft aufgeboten. Das hieß Schule und teilweise mehr als sieben Stunden Training – und zwar jeden Tag. Das ist unmenschliche Schwerstarbeit und ohne systematisches Doping nicht auszuhalten.(7)

Der geschundene Körper der jungen Sportlerin zollte schon früh Tribut. Kein Jahr ohne Aufenthalt in einer Sportklinik. Man gewährte keinerlei Rücksicht auf die Gesundheit, denn diese stand immer im Schatten des Leistungsauftrags für das Vaterland. Um derartige Umstände sowie die Motivation der Sportfunktionäre der DDR zu verstehen, müssen wir erst einmal in die Anfänge des sozialistischen Staates zurückblenden: Die politischen Wirren der Nachkriegszeit trennen Deutschland in zwei Teile. Ost und West. Im Westen lag die Bundesrepublik unter Beaufsichtigung der Westmächte USA, Großbritannien und Frankreich. Der Osten dagegen war als Deutsche Demokratische Republik sowjetisches Herrschaftsgebiet. Nach dem Kriegsende verfolgte die westliche Welt den sogenannten Marshallplan, das European Recovery Program. Dieser Plan beinhaltete ein groß angelegtes, marktwirtschaftliches Wirtschaftsaufbaupaket. Die BRD profitierte bis 1953 von einem Kredit von über 1,4 Milliarden US-Dollar für den Wiederaufbau. Heute würde das einem Betrag von über 130 Milliarden US-Dollar entsprechen. Aber nicht nur Deutschland erhielt Unterstützung. Viele wichtige Länder Westeuropas wie Frankreich, die Niederlanden, Belgien, Italien, Schweden oder Portugal partizipierten am Marshallplan und profitierten von der Hilfe. Mit diesen Maßnahmen wurde neben dem Wiederaufbau auch sichergestellt, dass sich keines der Länder weg vom Kapitalismus hin zum Kommunismus des Sowjetregimes wandte. Der Marshallplan stand demnach auch als Bollwerk gegen den Sozialismus.(8)

Im Osten Europas machte sich die UdSSR als Kopf und Geist aller sozialistischen Staaten stark. Als Gegenentwurf zum Marshall Plan gründete man unter der Sowjetführung ab 1949 den Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe, den RGW. Bei der Gründung waren neben der Sowjetunion Polen, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Ungarn und die Tschechoslowakei dabei. Ein Jahr später stieß auch die neu gegründete DDR dazu. Der RGW hatte zum einen die Aufgabe, eine Arbeitsteilung zwischen den sozialistischen Staaten zu erreichen und zum anderen eine sukzessive Angleichung der sehr unterschiedlichen ökonomischen Bedingungen zu schaffen. Gelder waren in diesem Umfeld knapp und die Menschen der sozialistischen Staaten litten unter der sich anschließenden Unterbindung des Exports und Imports von Waren und Rohstoffen in und aus der westlichen Welt. Nichtsdestotrotz mussten die Völker der osteuropäischen Länder bei Laune gehalten werden und fand im staatlich verordneten Förderprogramm des Sports die Lösung. Alle Ostblockstaaten taten sich damit hervor und die DDR zeichnete sich dabei als besonders effizient aus. Nicht nur das. Man war in Ostberlin gewillt, der Welt zu zeigen, zu was man als kleines Land in der Lage war. Die Spitzensportler der DDR waren die besten Botschafter für die junge Nation und galten als Diplomaten in Sportanzügen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «FANG MICH DOCH!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «FANG MICH DOCH!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «FANG MICH DOCH!»

Обсуждение, отзывы о книге «FANG MICH DOCH!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x