Ulrich Franz - Der schöne Schwan

Здесь есть возможность читать онлайн «Ulrich Franz - Der schöne Schwan» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der schöne Schwan: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der schöne Schwan»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Für jeden etwas dabei, für unsere Kleinen zum vorlesen und mitmachen, für die älteren Leser lustige und spannende Geschichten. Ob Jungen oder Mädchen, für alle interessant. Eine Kasperpuppe die sich langweilt und von einem Narr umgestimmt wird. Eine Made die einige Vögel veralbert und sich nicht verspeisen lässt. Spatzen die sich einen Plan machen, um an den Kuchen eines kleinen Mädchens zu kommen. Eine Fliege die glaubt so schnell zu sein, dass sie niemand fangen kann. Eine Katze, die wissen möchte, ob die Zahnpasta schmeckt.

Der schöne Schwan — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der schöne Schwan», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Als hätte er verstanden, folgt er Pippi, die zu dem ziemlich zerzausten Beutel zurückgeht und sich ins Gras setzt. Aus der geretteten Tüte nimmt sie eine halbe Klappstulle und fängt zu essen an. „ Hat die mich vergessen?“ , denkt sich Struppi und bellt Pippi an. Die aber fast in ihre Tüte und gibt ihrem kleinen Spielgefährten die andere Hälfte. Zufrieden legt der Dackel sich auf seinen Bauch und verspeist das Brot.

Müde geworden will Struppi jetzt etwas schlafen, aber Pippi legt ihm die Leine an und meint: „Komm Struppi, schlafen kannst du auch zu Hause!“ Dem Dackel ist jetzt alles Recht, wenn er nur nicht mehr suchen muss. Ebenfalls müde, trottet Pippi neben Struppi nach Hause, wo beide sich schon auf ihren gemütlichen Schlafplatz freuen.

Kapitel 3Der freche Spatz

Lyssa saß mit ihrer Mutter auf einer Parkbank. Gemeinsam aßen beide ihren Streuselkuchen und beobachten mehrere Spatzen, die sich um etwas stritten. „Hast du denen von deinem Kuchen etwas zugeworfen?“, fragt Lyssas Mutter.

„Nein, den esse ich doch lieber selber! Wollen wir nachsehen Mutter, worum die sich streiten?“

„Da wirst du kein Glück haben Mädchen, die fliegen doch davon, sobald du dich denen näherst!“ Bedrückt musste Lyssa ihrer Mutter Recht geben, schien aber zu überlegen. Plötzlich stand sie auf, brach dann doch ein Stück von ihrem Kuchen ab und wollte den Vögeln entgegengehen.

„Ich denke, du isst den Kuchen lieber selbst Lyssa, hast du es dir anders überlegt?“ Lyssa will ihrer Mutter antworten, doch als sie zu der sah, kam ein Spatz zu ihrer Hand und verschwand mit dem abgebrochenen Kuchenstück. Verblüfft sah Lyssa dem Vogel hinterher. Ihre Mutter lachte, als sie in das Gesicht ihrer Tochter sah, aber auch die musste jetzt lachen.

Beide setzten sich wieder auf die Bank und sahen dem kleinen frechen Vogel zu. Lange blieb der Spatz nicht allein, kaum das er sich auf den Weg setzte, machten ihm andere Spatzen den großen Krümel streitig. Zum Piepen sah das aus und Lyssa musste wieder lachen. Vor allem wie der Spatz, der ihr den Krümel geklaut hatte den verteidigte, machte ihr Spaß. Sich aufplustern und laut piepsend, versuchte der Spatz seine unerwünschten Gefährten los zu werden.

Mitleidig brach Lyssa einen weiteren Krumen von ihrem Kuchen und wollte den, den anderen Vögeln zu werfen. Aber der freche Spatz hatte es bemerkt und setzte sich abwartend auf Lyssas Schulter. Die war stolz darüber und hoffte den füttern zu können. Noch bevor sie dazu kam, hatte sich der Vogel den Krumen geschnappt und war schon wieder verschwunden.

Wieder versuchten die anderen Spatzen ein Stück davon abzubekommen, was auch zum Teil gelang. Zwar freute sich Lyssa darüber, sah aber auf ihren immer kleiner werdenden Kuchen. Auch die Spatzen schielten darauf und hofften noch etwas davon abzubekommen. Als würden die sich unterhalten und einen Plan machen, wie sie an Lyssas Kuchen gelangen könnten, saßen die piepsend auf dem Boden. Es sah fast so aus, als bettelten die um Lyssas letztes Stück Kuchen.

Schneller wie erwartet, kamen mehrere Spatzen auf Lyssa zugeflogen und schienen sich tatsächlich einen Plan ausgeheckt zu haben. Während ein Spatz direkt auf Lyssas Schuh seinen Darm entleerte, setzte sich der freche Spatz vor ihr auf den Boden. Der muss wohl auch der stärkste von den Vögeln sein. Dicht vor Lyssa sitzend, schien der auf etwas zu warten.

Mutter und Tochter ärgerten sich über die Schweinerei auf Lyssas Schuh. Mit einem Taschentuch versuchte sie den zu reinigen. Genau darauf hatte der Vogel gewartet, denn jetzt war der Rest vom Kuchen unbeobachtet. Noch bevor Lyssa eingreifen konnte, war der Vogel damit verschwunden. Viel zu groß für den Spatz, konnte der das Stück nicht halten und es fiel zu Boden. Sofort waren die anderen Spatzen zur Stelle und der Streit ging von vorne los. Lyssa war jetzt dem Weinen näher als dem Lachen. Dennoch freute sie sich darüber, dass der Frechste von den Spatzen nicht alles für sich behalten konnte.

Verärgert über die Frechheit der kleinen Vögel und die Sauerei auf Lyssas Schuh, verließ sie mit ihrer Mutter den Park. „Siehst du Töchterchen, wenn sich einer streitet, freut sich auch immer ein Anderer“, meinte Lyssas Mutter.

„Glaubst du Mutter, der Spatz hat mir mit Absicht auf den Schuh gemacht, nur um an meinem Kuchen zu gelangen?“

„Wenn das der Plan der Vögel war, hatten die wie du siehst, damit Erfolg. Daran siehst du meine Kleine, für alles was du erreichen willst, benötigst du einen Plan. Dein Plan sollte es sein, gut in der Schule zu lernen, damit auch du später Erfolg hast und solche Pläne schmieden kannst.“

Kapitel 4Kuckuck, wo bist du?

Ein Ratespiel für die Kleinen

So wie es bei Frau Kuckuck üblich, lässt die ihre Jungen von anderen Eltern versorgen. Dazu muss sie ein Vogelnest finden, indem schon Vogeleier sind und sie die ihren dazu legen kann. So auch unsere Frau Kuckuck, die gerade durch den Wald fliegt um nach passenden Nestern für ihre Eier zu suchen. Gleich mehrere Nester fand sie, in denen sich auch Eier von den Vögeln befanden, welchen das Nest gehörte. Eines ihrer Eier schob Frau Kuckuck in einem Rotkehlchennest unter. Zwei weitere versteckte sie in zwei Nester im Schilf der Teichrohrsängern. Da die Inhaberin gerade auf Futtersuche für ihre schlüpfenden Sprösslinge war, konnte Frau Kuckuck ihre Eier unbemerkt dort ablegen.

Die Suche nach passenden Nestern machte sie müde und daher setzte Frau Kuckuck sich auf einen Ast im Wald. Da sie sehr vergesslich war, überlegte Frau Kuckuck, wie viele Eier sie schon versteckt hatte. Wisst ihr es liebe Kinder und könnt Frau Kuckuck helfen? Wie viele Eier hat Frau Kuckuck schon versteckt? = 3

Dank eurer Hilfe weiß Frau Kuckuck nun, wie viele Eier sie noch verstecken muss, und flog davon. Sich neue Nester für ihre Eier zu suchen war keine leichte Aufgabe, zumal viele Vögel ihr nicht gut gesonnen waren. Eine Krähe die gerade ihre Eier ausbrütete, sah den suchenden Kuckuck. Ärgerlich krächzte sie dem entgegen: „Lass mich ja mit deinen Eiern zufrieden, ich hab schon genug zu tun, meine Kleinen großzuziehen!“

Frau Kuckuck verstand Frau Krähe und flog suchend weiter. Auch ein Storchenpaar auf einem Dach verscheuchte sie. Müde von der Sucherei, setzte sich Frau Kuckuck auf einen Ast in der Nähe der Störche und überlegte: „Wo wurde ich schon fortgeschickt, ohne eines meiner Eier verstecken zu können?“ Habt ihr aufgepasst und könnt der Frau Kuckuck noch einmal helfen? = 2

Danke liebe Kinder, jetzt wusste Frau Kuckuck wo sie nicht mehr zu suchen brauchte und flog in ein anderes Gebiet. Auch hier gab es die Rotkehlchen, welche gerade ihre Eier ausbrüteten. Zwei Nester hatte sie gefunden und überlegte, wie viele Eier sie hier ablegen konnte. Normalerweise schob sie immer nur ein Ei den Gasteltern unter, aber da es hier zu wenige Nester gab, hatte Frau Kuckuck keine Wahl. In der Hoffnung, dass den Bewohnern der Nester zwei fremde Eier nicht auffallen, legte sie in den beiden Nestern jeweils zwei Eier ab. Da noch zwei Eier übrig waren, suchte Frau Kuckuck nach weiteren Eltern, die ihre Jungen groß ziehen mussten.

Frau Kuckuck konnte ihr Glück nicht fassen, an einem nahen See gab es gleich mehrere Nester der Teichrohrsänger. Hätte sie das geahnt, hätte sie zuvor jeweils nur ein Ei bei den Rotkehlchen versteckt. So benötigte sie nur noch zwei Nester für ihre beiden Eier und versteckte die dort. Dass die fremden Eltern ihre Eier ausbrüten und später versorgen mussten, störte sie nicht. Habt ihr mitgezählt, wie viele Eier Frau Kuckuck insgesamt versteckt hat? - Richtig liebe Kinder, neun Eier hatte sie versteckt!

Nach gar nicht so langer Zeit, schrien aus vielen Nestern hungrige Kuckuckskinder nach Nahrung. Frau Kuckuck hörte es und fragte sich: „In wie vielen Nestern habe ich meine Eier eigentlich versteckt? Ich möchte doch zu gerne wissen, ob meine Kinder gut versorgt sind?“ Traurig überlegte Frau Kuckuck, wo sie ihre Sprösslinge finden könnte. Ihr habt doch sicher gut aufgepasst und könnt Frau Kuckuck schon wieder helfen? Sicher wisst ihr noch, in wie vielen Nestern sie ihre Eier versteckt hat, oder? Richtig! Aus sieben Nestern riefen die Kuckuckskinder nach Nahrung, welche ihre Pflegeeltern herbeischaffen mussten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der schöne Schwan»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der schöne Schwan» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Der schöne Schwan»

Обсуждение, отзывы о книге «Der schöne Schwan» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x