Peter Splitt - PISHTACO

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Splitt - PISHTACO» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

PISHTACO: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «PISHTACO»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In Lima wird ein deutscher Diplomat tot aufgefunden.
Die Umstände deuten auf einen Ritualmord hin. Der Reiseschriftsteller Roger Peters soll im Auftrag des Auswärtigen Amtes die peruanischen Polizeibehörden bei den Ermittlungen unterstützen. Er taucht tief in die Unterwelt eines Landes ein, welches im Spannungsfeld zwischen Kultur und Realität tief gespalten ist.
Im peruanischen Dschungel stößt er auf Verbindungen zwischen einem Konzern und einer schrecklichen, antiken Legende des Landes. Verbissen folgt er der Mythologie des «Pishtaco» und lässt alle weiteren Indizien außer Acht – bis im Umfeld des Diplomaten weitere Morde geschehen und er selbst zur Zielscheibe von Anschlägen wird. Erst jetzt begreift er, dass hinter den Morden etwas ganz anderes steckt.

PISHTACO — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «PISHTACO», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Peter Splitt

PISHTACO

Ein Thriller nach Vorlage einer alten peruanischen Horror-Legende

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Peter Splitt PISHTACO Ein Thriller nach Vorlage einer - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Peter Splitt PISHTACO Ein Thriller nach Vorlage einer alten peruanischen Horror-Legende Dieses ebook wurde erstellt bei

Kapitel 1

Kapitel 2

Kapitel 3

Kapitel 4

Kapitel 5

Kapitel 6

Kapitel 7

Kapitel 8

Kapitel 9

Kapitel 10

Kapitel 11

Kapitel 12

Kapitel 13

Kapitel 14

Kapitel 15

Kapitel 16

Kapitel 17

Kapitel 18

Kapitel 19

Kapitel 20

Kapitel 21

Kapitel 22

Kapitel 23

Kapitel 24

Kapitel 25

Kapitel 26

Kapitel 27

Kapitel 28

Kapitel 29

Kapitel 30

Kapitel 31

Kapitel 32

Kapitel 33

Kapitel 34

Kapitel 35

Kapitel 36

Kapitel 37

Epilog

Impressum neobooks

Kapitel 1

PISHTACO

Peter Splitt

Ein Thriller nach Vorlage einer alten peruanischen Horror-Legende

I M P R E S S U M

Peter Splitt © 2017

Dieses E-Book, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne Zustimmung des Autors nicht vervielfältigt, wieder verkauft oder weitergegeben werden.

In Lima wird ein deutscher Diplomat tot aufgefunden.Die Umstände deuten auf einen Ritualmord hin. Der Schriftsteller Claudio Guerrero soll im Auftrag des Auswärtigen Amtes die peruanischen Polizeibehörden bei den Ermittlungen unterstützen. Er taucht tief in die Unterwelt eines Landes ein, welches im Spannungsfeld zwischen Kultur und Realität tief gespalten ist

Im peruanischen Dschungel stößt er auf Verbindungen zwischen einem Konzern und einer schrecklichen, antiken Legende des Landes. Verbissen folgt er der Mythologie des „Pishtaco“ und lässt alle weiteren Indizien außer Acht – bis im Umfeld des Diplomaten weitere Morde geschehen und er selbst zur Zielscheibe von Anschlägen wird. Erst jetzt begreift er, dass hinter den Morden etwas ganz anderes steckt.

Das Licht der Ampelanlage hatte noch nicht umgeschaltet, da ging es bereits los. Das Dröhnen der Autos, Mopeds, Kombis und Linienbusse. Milagros saß in einem Taxi und beobachtete den stockenden Verkehr. Dabei drückte sie sich entspannt in die Polster des alten Chevrolets und versuchte der Fahrt etwas Angenehmes abzugewinnen. Endlich sprang die Ampel auf Grün und die Blechlawine setzte sich in Bewegung. Während das Taxi die imposante Silhouette des Mariott Hotels passierte, drängelte sich ein Jugendlicher auf einer Honda-Maschine gefährlich nah an den Oldtimer heran. Hinter ihm, auf dem Sozius, saß ein junges Mädchen mit langen, schwarzen Haaren und klammerte sich an ihm fest.

„Na, wenn das mal gut geht“, dachte Milagros.

Auf der Avenida Benavides ging plötzlich nichts mehr. Sie standen hinter einem grünen Vehikel, dessen Auspuff, beziehungsweise das, was noch davon übrig geblieben war, so viele dicke Rauchwolken ausspuckte, dass Milagros den Atem anhielt und so schnell wie möglich die Fensterscheibe nach oben kurbelte. Erst danach atmete sie weiter. Es nütze ihr jedoch nur wenig. Schon bald drangen die Abgase in den Innenraum des Taxis und benebelten ihre Atemwege. Sie hustete und klopfte dem Fahrer auf die Schultern. Der blickte in den Rückspiegel und nickte mit seinem Kopf. Er hatte die unausgesprochene Gestik verstanden und wechselte rasch auf die Überholspur. No Problema!

Den Komfort eines Taxis hatte sich Milagros nicht immer leisten können. Sie stammte aus einem Provinznest in der peruanischen Sierra. Ihre Eltern hatten einen kleinen Bauernhof besessen und Tag ein, Tag aus versucht, der kargen Landschaft etwas abzugewinnen. Damals waren sie fünf Geschwister gewesen. Vier Mädchen und ein Junge. Vier zu viel, wie es ihr Vater immer betont hatte. Ihm wäre es lieber gewesen, wenn es noch weitere Stammhalter und Arbeitskräfte für den Hof gegeben hätte, aber der Allmächtige hatte es anscheinend anders gewollt. So war sie in erbärmlichen Verhältnissen aufgewachsen und mit ihr der Wille und die Entschlossenheit, mehr aus ihrem eigen Leben zu machen. Ansonsten wäre ihr nur die Suche nach einem Campesino geblieben, der sie zur Frau nahm, solange sie noch jung war. Mit sechszehn wurde sie als bildhübsche junge Frau eines Tages von ihrer Mutter um eine Unterredung gebeten. Sie saß unter einem der großen Mangobäume, die vor ihrem Haus standen und zeigte ihr das Kleid. Es war jenes Kleid, das ihr Leben von nun an weitreichend verändern sollte, denn dazu bekam sie ein Busticket nach Lima und eine Adresse in Miraflores. Letztere hatte jemand mit einem Kugelschreiber auf die Rückseite eines Taschenkalenders gekritzelt. Zum Abschied heulte ihre Mutter wie ein Schoßhund und dass, obwohl Milagros so heftig winkte, dass sie sich dabei beinahe den Arm auskugelte. Was danach folgte war sicherlich nicht einfach, aber es ersparte ihr zumindest das triste Leben in den Bergen. Immerhin wartete ab sofort die pulsierende Großstadt Lima auf sie und Dona Rivera hatte hoch und heilig versprochen, gut auf sie aufzupassen. Besagte Dame war so etwas wie ihre Vermittlerin und wollte sich um alle Angelegenheiten kümmern. Unterkunft und zahlungskräftige Kundschaft eingeschlossen. Der Abschied von ihrem Vater verlief kurz und schmerzlos. Er murmelte nur etwas davon, dass die Gringos in der Hauptstadt für Jungfrauen ganz besonders gut bezahlten. Nur ganz langsam sollte sie eine Ahnung davon bekommen, was seine Worte bedeuteten.

In Lima wohnte sie im Reducto. Die kleine Pension mit dem wohlklingenden Namen lag in der Avenida Ricardo Palma, einem der Außenbezirke von Miraflores. Dort teilte sie sich zunächst ein Zimmer mit zwei anderen Mädchen. Hier schliefen sie, kochten zusammen, tanzten Salsa und tauschten ihre Kleider untereinander aus. Schöne Kleider waren wichtig. Durch sie bekam man die betuchtesten Kunden. Ihr erster Freier war Engländer und erwies sich als ein wahrer Gentleman. Zwar stand er auf blutjunge Mädchen, aber zu Milagros Glück war er geduldig und einfühlsam. Dona Rivera hatte ihn ihr vermittelt, jedoch nicht ohne sie vorher auf alles vorzubereiten. Milagros wusste, wie sie sich bewegen musste, damit der Schmerz noch auszuhalten war. Später arbeitete sie in der Posada del Inca. Das war ein Striplokal, in dem überwiegend Ausländer verkehrten. Sie arbeitete hart und fand schnell heraus, wie man die anwesenden Gäste zum Trinken animierte. Bald schon vermochte sie die Männer in zwei Kategorien einzuteilen: Diejenigen, die nur herkamen um sich zu betrinken und jene, die tatsächlich ein Mädchen suchten. Bei denjenigen, die sie in der letzten Gruppe vermutete, legte sie sich dann ganz besonders ins Zeug. Und die Männer standen Schlange bei ihr. Besonders die Älteren. Das war keineswegs verwunderlich, war sie doch das jüngste Pferdchen im Stall von Dona Rivera. Dazu war es ihr gelungen, sich bis heute eine gewisse Unschuld zu bewahren und ihr freundliches, zurückhaltendes Wesen brachte ihr noch zusätzliche Pluspunkte ein. Darauf standen die Männer. Wahrscheinlich hatte sie auch genau aus diesem Grund den Job als Hostess bekommen. Ganz zufällig hatte sie eines Tages die Annonce im Comercio gesehen.

Begleitagentur sucht hübsche junge Damen mit Niveau für außergewöhnlich gut bezahlte Tätigkeit .“ Darunter hatte eine Adresse in San Isidro gestanden und Milagros war einfach hingegangen und hatte sich vorgestellt. Ihr Ansprechpartner hieß Reynaldo Mosquera. Er war ein großgewachsener, braungebrannter Kolumbianer, der in dem vornehmen Kolonialviertel eine exklusive Agentur betrieb und bei seinen Kunden handelte es sich überwiegend um Ausländer mit speziellen Wünschen.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «PISHTACO»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «PISHTACO» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «PISHTACO»

Обсуждение, отзывы о книге «PISHTACO» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x