Peter Splitt - PISHTACO

Здесь есть возможность читать онлайн «Peter Splitt - PISHTACO» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

PISHTACO: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «PISHTACO»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

In Lima wird ein deutscher Diplomat tot aufgefunden.
Die Umstände deuten auf einen Ritualmord hin. Der Reiseschriftsteller Roger Peters soll im Auftrag des Auswärtigen Amtes die peruanischen Polizeibehörden bei den Ermittlungen unterstützen. Er taucht tief in die Unterwelt eines Landes ein, welches im Spannungsfeld zwischen Kultur und Realität tief gespalten ist.
Im peruanischen Dschungel stößt er auf Verbindungen zwischen einem Konzern und einer schrecklichen, antiken Legende des Landes. Verbissen folgt er der Mythologie des «Pishtaco» und lässt alle weiteren Indizien außer Acht – bis im Umfeld des Diplomaten weitere Morde geschehen und er selbst zur Zielscheibe von Anschlägen wird. Erst jetzt begreift er, dass hinter den Morden etwas ganz anderes steckt.

PISHTACO — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «PISHTACO», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

„Gerade deshalb sei ein gepflegtes Äußeres, sowie völlige Diskretion ein absolutes Muss“, hatte er ihr erklärt. Später fügte er noch hinzu, dass die Wünsche seiner Kunden zwar speziell, jedoch nicht unerfüllbar seien und das sie, falls sie etwas partout nicht mochte, den Service auch ablehnen konnte. Allein diese Erklärung hatte sie beruhigt und dazu bewogen, den Job anzunehmen. Immerhin versprach er ihr eine Stange mehr Geld bei gleichzeitig geringerer Arbeitszeit. Danach war sie kurzerhand aus dem Reducto ausgezogen und hatte sich ein kleines Apartment in der Avenida Larco gemietet. Jetzt konnte sie von ihrem Balkon aus den Pazifischen Ozean sehen. Welch eine Verbesserung ! Das einzige Manko war, dass sie fortan nicht mehr zu Fuß zu ihrer Arbeit gehen konnte. Aber wofür gab es schließlich Taxis?

„Der Verkehr wird aber auch immer schlimmer! Wissen Sie was? Halten Sie bitte an. Ich steige schon hier aus und gehe das fehlende Stück zu Fuß durch den Kennedy Park.“ Der Fahrer nickte mit dem Kopf und hielt vor einem Zebrastreifen. Milagros legte einen 10 Sol Schein auf die Ablage, öffnete die Seitentür und stieg aus. Ein feuchter Luftschwall kam ihr entgegen, als sie auf hohen Absätzen zwischen den wartenden Autos hin und her stöckelte. Jemand hupte. Ein Mestizengesicht in einem alten VW Käfer grinste sie unverschämt an und pfiff, so laut er nur konnte, als sie an seiner Schrottlaube vorbeikam. Beinahe wäre sie noch in einen weißen Toyota gerannt, weil der Penner von Autofahrer sie glatt übersehen hatte, aber sie konnte gerade noch ausweichen und bewegte sich nun so schnell es ihre hohen Hacken eben zuließen, auf die andere Straßenseite zu.

„So, das wäre geschafft!“ Knapp zwanzig Meter weiter befand sich der schützende Eingang des Kennedy-Parks.

Reynaldo Mosquera stand mit dem Rücken gewandt zu den Fenstern seines großzügigen Büros und meditierte vor sich hin. Er liebte diese alten, hohen Räume. Allein die Fenster, eine riesige Boden-Dach-Konstruktion aus Bleiglas und geschmiedetem Eisen, waren mehr als vierhundert Jahre alt. Sie stammten noch aus der Zeit, als die Spanier das koloniale Lima als Drehkreuz für ihre Eroberungszüge benutzten. Durch die großen Fenster strömte helles Sonnenlicht in den Raum und formte einen rasterartigen Schatten, der ganz mit dem karierten Muster des hochwertigen Marmorfußbodens übereinstimmte. Die vorhandenen Möbel waren antik und ausgefallen. Integriert in das voluminöse Büro erstrahlten sie in ihrem vollen Glanz. Als Milagros die Tür öffnete, schaute er sie an und grüßte freundlich.

„ Ist wohl ziemlich ruhig bei dir heute, was?“ fragte sie.

Er nickte in Gedanken versunken, denn das war beileibe nicht zum ersten Mal so.

„Heute habe ich nur einen Termin für dich. Allerdings erst um neun. Du musst dich also noch ein bisschen gedulden.“

„Aber das ist ja noch eine ganze Stunde!“

„Bei dem Kunden handelt es sich um irgendein hohes Tier aus Deutschland. Er wird hier anrufen, sobald er fertig ist. Hat etwas von einer Konferenz gefaselt und davon, dass er sich danach noch kurz aufs Ohr legen will. Also so viel Zeit wirst du ja wohl haben!“

„Na ja, eigentlich habe ich Dona Rivera versprochen, nachher noch bei ihr vorbeizuschauen und…“

„Ja was und? Das kannst du doch immer noch, Dona Rivera läuft dir doch nicht davon! Und von dem Aleman bekommst du fünfhundert Dollar, dafür lohnt es sich doch ein bisschen zu warten, oder etwa nicht? Du sollst übrigens die Schwesterntracht mitbringen!“

Milagros zog eine Grimasse. „Ach schon wieder so einer, der auf Doktorspiele steht! In welchem Hotel ist er denn abgestiegen?“

„Nicht im Hotel. Du sollst direkt in sein Apartment kommen. Die Adresse habe ich dir aufgeschrieben. Ist gar nicht weit von hier. Er wohnt in einem der neuen Hochhäuser direkt am Malecon. Aber bitte, setzt dich doch noch für einen Augenblick hin. Magst Du Kaffee?“

„Ja gerne.“

Innerlich musste sie lachen. Noch vor einem Jahr hätte Reynaldo sie wahrscheinlich aus seinem Büro gejagt, aber heute sah die Sache ganz anders aus. Sie war sein Zugpferd und die meisten Kunden fragten speziell nach ihrem Service. Darunter befanden sich Geschäftsleute oder Abgeordnete, aber manchmal hatte sie auch einen richtig dicken Fisch an der Angel. Das war dann ein hochrangiger Politiker oder ein Diplomat, aber die waren meistens am Schlimmsten. Daher wusste Reynaldo nur zu gut, was er an ihr hatte und vor allem, dass er sich 100 prozentig auf sie verlassen konnte. Und das wiederum hatte ihr gemeinsames Geschäftsverhältnis zu ihren Gunsten verändert. Sie war so etwas wie sein Partner geworden.

Reynaldo brachte den Kaffee. Milagros zündete sich eine Zigarette an und inhalierte den Rauch. Dazu nippte sie an dem Kaffee, stand aber ganz plötzlich auf, ging zur Toilette, überprüfte ihr Makeup, kam wieder zurück, setzte sich und trank ihre Tasse aus. Danach zündete sie sich eine zweite Zigarette an und drückte den Stummel in den Aschenbecher, nachdem sie den Glimmstengel nur bis zur Hälfte geraucht hatte. Es waren gerade einmal fünfzehn Minuten vergangen.

„Ich geh jetzt rüber zu ihm“, sagte sie entschlossen.

„Ist noch ein bisschen früh Milagros.“

„Ach was, ich habe keine Lust mehr noch länger zu warten. Ich mach halt langsam. Mit den Stöckeln hier kann ich sowieso nicht schnell laufen.“ Sie zeigte auf ihre hohen Absätze. Reynaldo nickte ihr zu. „Ist schon gut. Du tust ja doch, was du für richtig hältst. Aber vergiss nicht die Schwesterntracht mitzunehmen.“ Er legte ihr eine gefüllte Plastiktüte auf den Tisch, die Milagros sogleich in ihre geräumige Handtasche stopfte.

„Si Senor!“ Dann stand sie auf und stöckelte anmutig aus dem Raum. Ihre Absätze klapperten noch, als sie am Ende des Ganges in den Aufzug stieg. Reynaldo konnte sich ein schwaches Lächeln nicht verkneifen. Er wusste was er an ihr hatte.

Die neuen Hochhäuser befanden sich in der Calle Venecia, nur zwei Blocks von Reynaldos Büro entfernt. Milagros passierte die schwere Drehtür im Foyer und ging, ohne sich beim Wachmann anzumelden, hinüber zum Aufzug. Niemand kümmerte sich ernsthaft darum was sie hier tat, oder zu wem sie wollte. Dafür sorgten unter anderem Reynaldos kleine Zuwendungen. Der Mann, den sie besuchen wollte, hieß Robert Werner. Was oder wer er war, wusste sie nicht. Es hätte sie auch nicht groß interessiert. Der Zimmernummer nach zu urteilen, musste er vermögend sein. Es war die 44. Die vierer Nummern bedeuteten viertes Stockwerk und hier befanden sich ausschließlich die Penthouse-Wohnungen. Sie fuhr hinauf und landete direkt vor seinem Apartment. Bevor sie an die Tür klopfte, überprüfte sie mittels eines kleinen Kosmetikspiegels, den sie immer in der Handtasche bei sich führte, abermals ihr Aussehen Alles war perfekt. Sie setzte ein verführerisches Lächeln auf und klopfte. Es kam keine Antwort. Sie schaute auf ihre Armbanduhr. Es war 20.30 Uhr.

Und wenn die Konferenz noch im Gange ist ?“

Sie klopfte nochmals und drückte automatisch gegen den Knauf. Zu ihrer Überraschung gab die Tür nach und ließ sich öffnen. Also musste dieser Werner bereits auf seinem Zimmer sein.

Das war er auch, aber ganz und gar nicht so, wie sie es sich vorgestellt hatte. Er hing im Salon an der Decke, verschnürt wie ein Paket, mit dem Kopf nach unten und rührte sich nicht. Zuerst glaubte Milagros noch an einen perversen Scherz und näherte sich ihm vorsichtig, aber dann blickte sie in ein verzerrtes, blutleeres Gesicht und bemerkte die blutverklebten Haare, sowie die rote Lache, die sich unter ihm gebildet hatte und nun im Begriff war sich auf dem hellen Velourteppich auszubreiten. Das war die bittere Realität. Nur das Messer, welches hinten in seinem Rücken steckte, sah sie nicht mehr. Reflexartig drehte sie sich um und lief aus dem Raum. Sie befand sich bereits wieder auf dem Weg nach unten, als endlich der erste Schrei aus ihr herausbrach.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «PISHTACO»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «PISHTACO» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «PISHTACO»

Обсуждение, отзывы о книге «PISHTACO» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x