Fladenbrot mit Rosmarin Heike Rau Machst du mit? - Gärtnern auf dem Stadtbalkon - Mit Rezepten für die kleine Ernte Dieses ebook wurde erstellt bei
Haftungsausschluss Heike Rau Machst du mit? - Gärtnern auf dem Stadtbalkon - Mit Rezepten für die kleine Ernte Dieses ebook wurde erstellt bei
Impressum neobooks Heike Rau Machst du mit? - Gärtnern auf dem Stadtbalkon - Mit Rezepten für die kleine Ernte Dieses ebook wurde erstellt bei
Sie haben einen kleinen Balkon und würden gerne hier etwas anbauen? Auch wenn Sie keine Erfahrung haben, können Sie diesen Wunsch leicht umsetzen. Das Buch ist darauf ausgelegt, Sie bei Ihrem Vorhaben zu unterstützen und das auf eine unkomplizierte Art und Weise, die zum Ausprobieren für Anfänger geeignet ist. Viele Gemüsesorten, Kräuter und auch Beerenobst lassen sich ganz einfach in Töpfen oder Balkonkästen ziehen. Mit diesem Buch möchte ich Sie inspirieren und Ihnen das nötige Wissen vermitteln. Das Schönste an der Balkon-Gartenarbeit ist, das Wachstum der eigenen Pflanzen zu beobachten. Freuen Sie sich auf eine Ernte mit Erdbeeren, Cocktailtomaten, Minigurken, Zitronenverbene, Basilikum und mehr. Vieles können Sie frisch verzehren, aber ich stelle Ihnen im Buch auch einige ausgewählte Rezepte für eine kleine Ernte vor, unter anderem zu Kräuterbutter-Pralinen, Eistee mit Zitronenverbene, Erdbeerkaltschale und gemischten Salat. Das Buch ist durchgehend illustriert mit vielen Fotos von meinem eigenen kleinen Balkongarten und natürlich mit Bildern zu den Rezepten.
2. Größe und Lage des Balkons
Auch der kleinste Balkon bietet Platz für einige Blumentöpfe. So können Balkonkästen oder Körbe mit Blumentöpfen zum Beispiel an das Balkongeländer gehängt werden. Es muss darauf geachtet werden, dass alles gut befestigt wird und auch starkem Wind standhalten kann.
Ein sehr schattig liegender Balkon ist nicht gut geeignet für den Anbau von Gemüse, Beerenobst und Kräutern. Viel Licht und auch einige Stunden Sonne brauchen alle im Buch vorgestellten Pflanzen.
3. Gartengeräte und Pflanztöpfe
Das Buch ist ausgerichtet auf das Bepflanzen von etwa 10 Blumentöpfen mit einem Durchmesser von mindestens 22 Zentimetern mit 4 - 5 Litern Inhalt und einigen kleineren Blumentöpfen.
Die meisten Töpfe hängen bei mir in Körben am Balkongeländer. Das hat den Vorteil, dass man sich bei der Pflege der Pflanzen nicht bücken muss und alles gut im Blick hat.
Weiterhin brauchen Sie Universalerde und Steine für eine Drainageschicht, einige Gartengeräte wie eine kleine Handschaufel und eine kleine Hacke zum Auflockern der Erde, eine Gießkanne und eine Schere zum Zurückschneiden oder Ausputzen der Pflanzen und etwas Schnur und einige Holzstäbe zum Festbinden rankender Pflanzen, bei Bedarf Gartenhandschuhe und auch einen guten flüssigen Biodünger.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.