Für einen Moment überkam sie die irrwitzige Idee, dass Otis in einer der Maschine sitzen würde. Charlotte schüttelte schmunzelnd den Kopf. Es war nicht zu glauben, der verfluchte Kerl ging ihr wirklich nicht aus dem Sinn.
Bring dich auf andere Gedanken!, sagte sie sich und setzte sich in Bewegung. Zeit, die Lauscher auf Empfang zu schalten. Man konnte niemals genügend Informationen besitzen, besonders nicht in Zeiten wie diesen.
USA - Kasachstan
An Bord eines hypermodernen Tarnkappenjets
Spätsommer
Der Mann und die Frau schwiegen. Es gab für sie nichts zu tun. Sie konnten nur abwarten, bis sie ihr Ziel erreicht haben würden, das im fernen Kasachstan lag. Der Bestimmungsort befand sich geschätzte 150 Kilometer von der Stadt Scheskasgan entfernt in der kasachischen Steppe. Die Besatzungsmitglieder der ISS würden dort in den Sojuslandekapseln niedergehen. Der Auftrag war klar umrissen: Bergung der Besatzungsmitglieder und sofortige Rückkehr in die USA.
»Mich macht das langsam nervös, einfach nur herumsitzen zu müssen und auf die KI der Steuerungsautomatik zu vertrauen«, sagte der Mann mit rauer Stimme. Ein leichtes Rauschen erfüllte die Kabine, LEDs blinkten. Hin und wieder erklang ein Klicken. Die Beleuchtung war auf Nachtmodus geschaltet, ein warmer Orangeton zeichnete die Gesichter und die mattschwarzen Armaturen weich. Der Name des Mannes war Otis Flanagan, und wie auch seine Kollegin, Jessica Warden, die sich mit ihm an Bord des ultramodernen Tarnkappenjets aufhielt, gehörte er einer geheimen Subdivision des AFISR, also der Air Force Intelligence , Surveillance and Reconnaissance Agency , an.
Ein feines Lächeln erschien auf Jessica Wardens vollen Lippen. Sie schwang mit ihrem Sitz herum und sah Otis ironisch von der Seite her an. »Bleib ruhig. Zur Not fliege ich die Kiste auch manuell. Der Vogel ist zwar hypermodern, aber trotzdem nur ein Flugzeug. Mehr nicht …«
Otis verzog das Gesicht. »Du hast nie erwähnt, dass du ausgebildete Pilotin bist. Und dass du Russisch nebst Kasachisch sprichst, ist mir auch neu ... Dieser Scheißvogel riecht einfach ekelhaft neu. Ich kann so was nicht ab, Jess. Und was ist, wenn diese hochgelobte künstliche Intelligenz der Automatik doch Mist baut? Kann man sich wirklich darauf verlassen?«
Jessica zuckte schwach mit den Achseln und schüttelte in gespielter Verzweiflung den Kopf. »Hör schon auf, Otis! Die KI ist State of the Art . Bisher nicht die geringsten Probleme. Abgesehen davon hängen wir immer noch zusätzlich am Leitstrahl des Satelliten. Mehr Sicherheit geht fast nicht, und im Falle des Falles übernehme ich ganz einfach manuell. Klar?« Sie sah ihrem Kollegen tief in die Augen und fuhr dann fort: »Was das andere angeht: Ich kam als Kind mit meinen Eltern aus Kasachstan in die Staaten. Zu Hause bei uns wurde weiterhin die Muttersprache gesprochen. Und was die Pilotenausbildung angeht: Ich dachte, der General hätte dich darüber informiert.« Sie schwieg für einen Moment. »Ich musste zweimal mit dem Schleudersitz raus, damals … Deshalb wurde ich aus dem aktiven Flugdienst abgezogen, prophylaktisch, du kennst das ja. Aber ja - ich halte mich nach wie vor auf dem Laufenden und kann fast alle Maschinentypen fliegen. Und dieser neue Vogel hier ist dermaßen idiotensicher konzipiert, da bräuchte es im Grunde genommen überhaupt niemanden an Bord. Denke an die Informationen aus dem Briefing …«
»Du überraschst mich immer wieder«, entgegnete Otis halblaut. Er winkte kurz ab und murmelte etwas frustriert: »Ist auch egal …« Er hielt einen kleinen Tablet-PC in der linken Hand und betrachtete nachdenklich die Einsatzunterlagen. »Klingt alles sehr simpel. Landen, die Leute von der ISS in die Maschine verfrachten und dann ab nach Hause.«
»Der Jet ist die letzte Entwicklung, wir sind für die russische bzw. kasachische Luftabwehr - wenn es die noch gibt - praktisch unsichtbar. Aber ich gebe dir recht, es bleibt ein Restrisiko, da die Lage in Kasachstan unbestimmt ist. Keiner weiß, was dort los ist bzw. wie es dort aussieht.«
Otis nickte. »Denkst du, dass an der Hypothese etwas dran ist, dass mit dem Blut der ISS-Besatzung ein Wirkstoff gegen die Zombieseuche hergestellt werden kann?«
»Keine Ahnung. Wir können nur abwarten. Vielleicht funktioniert es.«
Otis schnupperte für einen Moment irritiert in der Luft herum. Das Innere der Maschine roch förmlich neu, irgendwie nach zu viel Kunststoff und Reinigungsmitteln.
»Die Zeit läuft uns davon«, fuhr er nach einer Weile fort. »Whitehawk Air Force Base scheint kurz davor zu stehen, von den Untoten überrannt zu werden. Zumindest lassen die letzten Meldungen, die durchkamen, keinen anderen Rückschluss zu. Und Cleveland kann nicht noch mehr Flüchtlinge aufnehmen. Außerdem macht mir die unklare Kommandostruktur Sorgen. Da sind zu viele Köche am Werk, die den sprichwörtlichen Brei verderben können. Die östlichen Basen schweigen, sind vielleicht sogar zerstört, und was mit den Einheiten nördlich und südlich los ist, weiß keiner. Selbst die alten, todsicheren Telegrafenleitungen funktionieren nicht so, wie man es erwarten dürfte. Es liegen Sabotageberichte vor. Aber keiner weiß Genaues: Sind es ausländische Agenten, die nach wie vor aktiv sind - oder sind es diese Verrückten von der Weißen Zelle Amerika, die immer stärker aufmucken …? Es ist zum Auswachsen, Jess. Als steckten wir nicht schon mehr als genug im Schlamassel durch diese verdammten Untoten …«
Jessica schürzte die Lippen. Sie sah Otis in die Augen. »Wenigstens konnten die letzten Großherden zurückgedrängt werden. Die Brandsätze haben das Gros der Untoten dem Erdboden gleichgemacht.«
»Ja«, entgegnete Otis mit grimmigem Gesichtsausdruck. »Aber es werden einfach nicht weniger. Aus allen Himmelsrichtungen nähern sich neue Herden. Und langsam gehen uns die Brandsätze aus. Ich denke, die Tüftler sollten sich mal etwas Neues einfallen lassen.«
»Hast du einen Plan, falls Cleveland fällt?«, fragte Jessica plötzlich.
Otis hielt ihrem Blick stand. »Du meinst, wohin ich mich absetzen will, im Falle des Falles?«
Jessica ließ den Joystick der Steuerkonsole los und hob fast entschuldigend die Hände. »Ich meine nur ...«
»Schon gut. Wenn alles den Bach runter geht, ist jeder auf sich selbst gestellt. Ich könnte mir vorstellen, mich nach New Hampshire durchzuschlagen. Candy und die anderen sind wenigstens heil dort angekommen.« Er winkte ab. »Bringen wir diesen verfluchten Transportauftrag hinter uns. Danach werden wir ja sehen, ob sich etwas tut. Ich glaube einfach nicht daran, dass es auf die Schnelle gelingen wird, ein Heilmittel herzustellen. Selbst die Wissenschaftler sind sich da uneins …«
»Du hast von Candy und den anderen gehört?«, fragte Jessica überrascht.
Otis wiegelte ab. »Es kam eine kurze codierte Nachricht über Satellit. Ich hatte mit Candy vereinbart, dass sie mir Bescheid gibt, wenn sie und die anderen heil in New Hampshire angekommen sind. Das ist alles, was ich weiß. Die Nachricht kam im Raffercode, den ich mit ihr seinerzeit vereinbart hatte. Joshua hat mir damals gesteckt, dass diese Journalistin -« Er überlegte kurz. »Dass diese Mary-Ann über ein Satellitentelefon neuester Bauart verfügt. Ein mobiles Teil, das streng genommen nur an das Militär ausgeliefert wird. Die Frau scheint ihre Verbindungen zu haben.« Er winkte schnell ab. »Die Nachricht war kurz, aber eindeutig: Sicher angekommen . Aber keine weiteren Details. Kann man ja auch verstehen. Sie wollen bestimmt nicht, dass man auf ihre Position aufmerksam wird. Weiß ja keiner, wer da sonst noch unterwegs ist und eventuell die Satelliten anzapft ... Die Hütte soll ziemlich komfortabel und mit allem zum Überleben Wichtigen ausgestattet sein - hat mir Joshua damals kurz mitgeteilt.«
Читать дальше