Seitdem waren Karl und Erik unter Mithilfe vieler doppelter Gins so was wie Freunde geworden. Und da Karl ja immerzu irgendwas in seinem Hotel zu renovieren hatte, war das die perfekte Tarnung für Eriks Aufenthalte in Afrika.
Die glutäugige, nubische Schönheit hinter der Rezeption war Fatima, ein Traum aus Tausendundeiner Nacht:
"Hi, Mr. Hansen, Sie sind wieder mal bei uns? Wir freuen uns sehr. Ihr Lieblingszimmer hunderteins neben dem
Swimmingpool ist gerade frei. Ich sage auch gleich Mr. Karl, dass sie wieder da sind. Habari ya wewe, na kazi? (Wie geht es Ihnen, was macht die Arbeit?)"
"Si mbaia, Fatima, kazi mingi na pesa kidogo. Na wewe? Mimi naenda Bar mara moja. Wapi Karl?", antwortete Hansen.
(Nicht schlecht, Fatima, viel Arbeit und kein Geld. Und selbst? Ich gehe erst mal sofort an die Bar. Wo ist Karl?)"
Zimmer hunderteins bis hundertneun lagen ebenerdig neben dem Swimmingpool und boten mit den Terrassentüren die ideale Möglichkeit, ungesehen zu kommen oder im Notfall zu verschwinden.
Martin, der gemütliche Barkeeper, hatte gerade eine Großgruppe deutscher Pauschaltouristen, die ihn ziemlich lautstark auf Trab hielten zu bedienen, als ihn der Anruf von Fatima erreichte: "Er ist wieder da, hast du genug Gin?"
Martin wusste sofort, wen sie meinte und sein Herz machte einen Luftsprung. Mr. Hansen, den er heimlich auch „Dr. Gin“ nannte, war sein Lieblingsgast. Immer höflich, nie herablassend wie andere Touristen, immer ruhig und freundlich.
Und wenn er nach einer Flasche Gin friedlich und aufrecht auf sein Zimmer ging, ließ er immer unglaubliche fünfzig Dollar Trinkgeld neben seinem leeren Glas liegen, was in etwa eines halben Monatslohnes von Martin entsprach.
"Jambo Martin, habari ya maisha, na biashara, na watoto? (Hallo Martin, was macht das Leben, wie gehen die Geschäfte, wie geht es den Kindern?)", sagte Hansen, als er sich auf einen Barhocker schob und die laute Touristengruppe musterte. Maier, Schmidt und Müller auf Jahresabenteuer, klar, es war ja August. Sein Missfallen über diese laute Gruppe war ihm anzusehen, noch dazu belegten sie seinen Lieblingstisch neben dem Aquarium.
Kein Wunder, dass die Deutschen nirgends gerne gesehen waren, dachte er.
Martin stellte ein Glas und eine Flasche Bombay Blue Gin vor Hansen auf die Bar.
"Asante sana, Bwana Hansen. Mzuri sana, biashara nusu nusu, na watoto mzuri kabiza! (Danke Herr Hansen, es geht mir gut, die Geschäfte na ja, so so, und den Kindern geht es wie immer prächtig!)"
Karl erschien nach dem 2. Glas in der Bar, schob sich neben Hansen auf einen Barstuhl und sagte mit einem Augenzwinkern.
"Jambo, Erik, long time-no see! Wie geht's Dir so? Musst du wieder mal was "renovieren" in meinem Hotel? Sag Bescheid, wenn du was brauchst."
Hansen hob Karl sein Glas zum Gruß entgegen und erwiderte.
"Könnte sein, aber das erfahre ich erst morgen. Aber bitte, setz doch schon mal zur Sicherheit einen Consultancy Contract zu einer neuen Bar mit heutigem Datum für mich auf. Ich habe übrigens jede Menge Prospekte und Kataloge zu dem Thema für dich mitgebracht. Man weiß ja nie, wer rumschnüffelt und ich will gedeckt sein."
"Kein Problem, Erik. Ich mache mich gleich an die Arbeit. Nehme mal an, du wirst nachher noch ins "Franco's" fahren? Wenn du zurückkommst, findest du dann eine Kopie in deinem Zimmer."
Mit diesen Worten ließ er Hansen alleine und ging in sein Büro zurück, um den Vertrag auszudrucken, der Hansens Legende bestätigen würde.
Es war Mitternacht und Martin fing an, die Bar zu putzen. Hansen hatte die ganze Flasche geleert und bat Martin, ihm ein Taxi zu rufen, er hatte noch was in der Stadt zu erledigen.
Endlich war das Taxi da, aber leider mit einem viel zu gesprächigen Fahrer, der um diese Zeit in Hansen leichte Beute vermutete und gleich versuchte, ihm alle Nuttenbunker Nairobis anzupreisen. Alle Taxifahrer kassierten von den Hotels, Restaurants, Bars und den Prostituierten gute Provisionen.
Als der Redefluss des Fahrers verstummte, sagte Hansen nur: "Franco's!"
"Sorry Sir, natürlich, 'Franco's' Sir, we go!"
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.