Hedwig v. Knorre - DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH

Здесь есть возможность читать онлайн «Hedwig v. Knorre - DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Betrug gibt es in der Realität. Betrug ist hoch gefährlich, doch auf der «Landkarte des Lebens» ist er nicht verzeichnet und wenn doch, dann mit völlig falschen Eintragungen. Das Betrugsgeschehen fehlt sowohl auf der «allgemeinbildenden» wie der «psychologischen» als auch der «juristischen Landkarte». Dies Sachbuch «erschließt» und «kartografiert» nun sozusagen diesen «Weißen Fleck». Manchen wird bekannt sein, was anderen neu ist, Information oder logische Verknüpfungen. So werden nicht alle Themen für jedeN gleichermaßen von Bedeutung sein. Die mündige Leserschaft wählt ihre individuellen Schwerpunkte selbst: herum blättern – von hinten anfangen – dem Aufbau des Buches folgen – aus dem Inhaltsverzeichnis wählen. Jedes Betrugsgeschehen ist individuell unterschiedlich. Dennoch gibt es gemeinsame Strukturen. Diese habe ich auf Basis sozialer Verhaltenswissenschaften regelrecht erforscht und systematisch analysiert. Die Erfahrungen vieler, vieler Betrugsopfer jeglicher Art fließen in die Auseinandersetzung ein. Im Prinzip erging es allen gleich. Ich bin selbst Betrugsopfer und ein «typisches Beispiel». Betrug ist ein komplexes Thema. Meine Herangehensweise ist ganzheitlich, mit Kopf und Herz und Bauch. Das kann und will ich nicht trennen. Es ist mein Anliegen, das komplexe Thema «Betrug» nicht einseitig zu behandeln, sondern aus allen mir zur Verfügung stehenden Perspektiven zu beleuchten. Das schließt thematische Überschneidungen ein, und Wiederholungen sind kaum vermeidbar, wenn auch mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Zum Beispiel wird die Traumatisierung sowohl im Zusammenhang mit Opferschäden thematisiert als auch in Bezug auf den entwicklunspsychologischen Aspekt der Tätermotivation. Doch weit darüber hinaus werden betrügerische gesellschaftliche Strukturen in unserer globalisierten Welt im Zusammenhang mit der Psychopathenforschung beleuchtet. Dies Buch ist der Versuch, aus «viel Mist» viel «guten Dünger» zu machen !

DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1. Betrugsopfer

Wer zum Opfer eines oder mehrerer Betrüger wurde, profitiert von diesem Buch. Ein Hauptanliegen dieses Buches ist es, Betrugsopfern Orientierung zu bieten, so dass sie wieder normal leben können. Je besser sie die Zusammenhänge verstehen, desto größer die Chance. Betrugsopfer sind verstummt. Zumindest im Bezug auf das Elend ihres Betrugs-erlebens. Dies Buch ist die Stimme der Verstummten.

2. Potentielle Betrugsopfer, also jedeR

Jede und jeder kann zum Opfer eines Betrügers werden. Dies Buch kann vor manchem Betrug schützen; sicher nicht vor jedem. Mit dem Wissen um das Betrugsgeschehen kann mancher Betrugsversuch eher erkannt werden.

3. Unerkannte Betrugsopfer, möglicherweise sehr viele

Manche Menschen wissen nicht, warum sie viel oder alles verloren haben. Manche dieser Menschen werden durch dieses Buch ihr eigenes Schicksal besser verstehen können.

Manche Menschen haben aktuell einen Betrüger in ihrem Leben und werden von ihm manipuliert. Das können sie nicht merken. Dieses Buch wird Erkenntnisprozesse in Gang setzen und sensibilisieren.

Viele Menschen leben in hierarchischen Systemen, deren Strukturen durch Betrüger geprägt sind. Ehrliche Menschen sind damit sehr unglücklich. Dieses Buch wird zum Verständnis größerer Zusammenhänge beitragen und neue Perspektiven eröffnen.

4. Soziales Umfeld von Betrugsopfern

Weiter ist oft ist ein soziales Umfeld mit betroffen: Familien, Freunde, Nachbarn, Geschäftspartner, Bekannte, Arbeits- und Vereinskollegen. Viele gehen auf Distanz. Auch sie verstehen die Zusammenhänge nicht. Dieser Personenkreis benötigt dringend fundierte Information zum Betrugsgeschehen! Denn Betrug zerstört immer auch wertvolle soziale Beziehungen. Dies Buch wird zum Verständnis beitragen und in Einzelfällen sogar eine entscheidende Hilfe zur Heilung von Beziehungen sein.

5. Berufsgruppen, die mit Betrugsopfern zu tun haben

Fachleute benötigen dringend Fortbildung. Obwohl das Thema „Betrug“ in die Bereiche Wirtschaft, Jura, Psychologie, Soziologie, Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie gehört, beschäftigt sich keine Disziplin damit. Zumindest nicht mit der Realität des Betrugs.

JuristInnen haben mit Betrugsopfern zu tun. JuristInnen, die diese Opfer ernst nehmen, benötigen dringend Fortbildung. Dieses Buch vermittelt das nötige Wissen.

Das gleiche gilt für SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, PsychiaterInnen, PsychiatriepflegerInnen usw. Mit dem Wissen aus diesem Buch wird ihre Arbeit mit einigen PatiententInnen und KlientInnen um vielfaches effektiver sein.

6. Berufsgruppen, die mit Betrügern zu tun haben

Hier meine ich nicht alle möglichen Berufe, in denen ein Betrüger betrügen kann. Hier geht es um verurteilte Betrüger. Davon gibt es zwar nicht viele, aber das schätzungsweise eine Prozent findet sich im Gefängnis, manchmal in der Sicherheits-verwahrung und auch in der Psychiatrie, oft der Forensik. Sämtliche MitarbeiterInnen, ob Wachpersonal oder Reinigungskräfte, aber auch PsychologInnen, Sozialarbeiter-Innen, SeelsorgerInnen können selbst hier zu Opfern dieser Betrüger werden, weil sie die Zusammenhänge nicht wirklich begreifen. Je besser sie wissen, was in diesem Buch steht, desto größer ist die Chance, dass sie das Geschehen eher, gründlicher und klarer durchschauen und sich von den Betrügern weniger manipulieren und missbrauchen lassen.

7. Die Allgemeinheit

Zur Allgemeinbildung jedes Menschen auf diesem Globus sollte das Wissen um Betrugsgeschehen gehören. Denn jedeN kann Betrug treffen, und manche sind vielleicht gerade unbemerkt mitten drin. Vor allem aber sind die negativen gesellschaftlichen Entwicklungen, die wir alle irgendwie wahrnehmen, den be-trügerische Elementen zuzurechnen, die unsere gesellschaft-lichen Strukturen durchziehen und prägen. Je mehr Menschen eine klare Wahrnehmung dafür haben, desto größer ist die Chance auf Veränderungen in eine positive Richtung.

Für wen ich dieses Buch nicht schreibe

Ich schreibe dieses Buch nicht für Betrüger aller Art. Leider werden auch sie es lesen und missbrauchen. Das kann schlimme, zerstörerische Folgen haben. Aus diesem Grund habe ich sehr gezögert, es zu schreiben, und die Vor- und Nachteile sorgsam gegeneinander abgewogen. Dann kam ich doch zu der Überzeu-gung, dass die Vorteile überwiegen. Denn Wahrheit hat prinzipiell ein großes Befreiungs- und Heilungspotential – trotz aller Missbrauchsmöglichkeiten!

Vorsicht – Triggerwarnung!

Ich will vermitteln, was ich erlebt habe.

Ich will vermitteln, was ich verstanden habe.

Ich will es möglichst verständlich vermitteln.

Aber es handelt sich um ein traumatisierendes Geschehen.

Wenn es mir gelingt, LeserInnen wirklich mit hinein zu nehmen, wird es sich dann nicht sekundär traumatisierend auswirken?

Ich will niemanden traumatisieren. Auf keinen Fall will ich die endlosen schlaflosen schmerzreichen Folternächte weiter geben, die ich jahrelang erleben musste. Auf keinen Fall will ich diese bodenlosen Abgründe an Verzweiflung in finsterster Einsamkeit weiter geben, die Betrugsopfer erleben müssen.

Nein, im Gegenteil, davor möchte ich bewahren, indem ich schreibe!

Mist zu Dünger

Ich habe viel „Mist“ erlebt. Das kann ich nicht ändern. Die Jahre des „Mist-Erlebens“ haben mich geprägt. Der Misthaufen ist mir, bildlich gesprochen, über den Kopf gewachsen und ich wäre beinahe daran erstickt. Inzwischen ist es mir gelungen, Nase und Mund und Hände wieder frei zu bekommen.

Der Misthaufen ist da. Ich kann ihn nicht web-beamen. Was mache ich also damit? Nun, ich mache Dünger daraus. Für mein Leben und für andere Menschen. Jeden Tag ein wenig. Ob ich den „Mistberg“ bis ans Ende meines Lebens „versetzt“ haben werde? Keine Ahnung – ich mache einfach jeden Tag weiter, so gut es geht.

...dies Buch

ist der Versuch

aus „viel Mist“

viel „guten Dünger“

zu machen !

1. Betrugsopfer besondere Spezies Mensch ?

Wird ein Mensch zum Opfer eines Betrügers, folgen unaus-weichlich Kommentare aus der Umgebung wie: “irgend was müssen sie doch alle gemeinsam haben, die Opfer - naiv, sie wollten es so…“, „vielleicht selbstzerstörerische Tendenzen?” oder “kein Wunder - er / sie wirkt so eingeschüchtert, da musste ja…” Das ist “blaming the victim”, also die Schuldzuweisung an das Opfer, und gehört zu den ältesten “Tricks” der Täter. Realität ist:

Ja, sie haben alle etwas gemeinsam, und zwar: ein Betrüger hat sie zerstört.

Ja, sie wirken eingeschüchtert. Denn ein Betrüger hat sie zerstört. Das ist der Grund für ihren eingeschüchterten Zustand.

Konkret wird Betrugsopfern gewöhnlich unterstellt:

Gier

Unmäßigkeit

Dummheit

Naivität

Bequemlichkeit

„die Alte wollt' halt mal wieder 'n Kerl im Bett haben“

Helfersyndrom

...

Merken Sie schon etwas?

Die meisten dieser Zuschreibungen sind die hervorstechenden Eigenschaften der Täter! Die Täter sind unmäßig, gierig und sexsüchtig. Die Täter scheuen ehrliche, harte Arbeit. Naja, dumm sind sie nicht. Sonst hätten sie ja keinen Erfolg.

Aber focussieren wir einmal den Vorwurf der „Dummheit“. Muss das Leben weniger intelligenter Menschen tatsächlich zerstört werden? Ich dachte immer, dass sie besonders geschützt werden sollten.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH»

Обсуждение, отзывы о книге «DAS Erste Große BetrugsOpferBUCH» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x